LESERBRIEF
Ausgaben sparen geht immer!
13.11.2025
Oberwil
Ausgaben sparen geht immer!
Ausgaben sparen geht immer, das weiss jedermann – auch beim eigenen Budget. Deshalb habe ich die Petition «Stoppt die Steuererhöhung in Oberwil» unterschrieben.
Meine Vorschläge zum Sparen, werden bei der Gemeindeverwaltung sicher nicht beliebt sein. Es geht mir nicht um einzelne Personen. Denn bei jedem Besuch auf der Gemeindeverwaltung wird man sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen und bedient. Dennoch schlage ich drei Massnahmen vor:
1. Sind alle Aufgaben, die die Gemeindeverwaltung erbringt, wirklich Aufgaben der öffentlichen Hand, also von Gesetzes wegen notwendig?
2. Könnten Aufwände reduziert werden, indem Verantwortung und Entscheide auf die tiefst mögliche Stufe der Hierarchie übertragen werden? Damit würden Dokumente weniger zirkulieren, schneller verarbeitet und mehr Freude bei den Empfänger*innen bewirken (man kann auch vom «Abbau Bürokratie» reden).
3. Die Initiative der verschiedenen Gemeinden (inklusive Oberwil), nämlich den Finanzausgleich an «steuerschwächere Gemeinden» zu reduzieren, raschmöglichst voranzutreiben – auch wenn das eine Welle von Fusionen im Kanton Basel-Landschaft auslösen würde. Es geht eben darum, dass die öffentliche Hand nur ausgibt, was wirklich notwendig ist.
Die Petition «Stoppt die Steuererhöhung in Oberwil» unterschreiben.
Paul Hofer
