VERANSTALTUNGEN UND  GOTTESDIENSTE

  21.11.2024 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BINNINGEN - BOTTMINGEN

Graf’s zu Gast bei den Hymnen zur Nacht

Die Binninger Musikerfamilie Graf bringt morgen Abend, Freitag, 22. November, um 21 Uhr in der St. Margarethenkirche Werke der Söhne J. S. Bachs zu Gehör. 41 Minuten Wort und Musik mit dem Celloprofessor Daniel Robert Graf (Cembalo!), Barbara Graf (Cello), Yael Birger (Querflöte). Seien Sie herzlich willkommen zum Wochenausklang allein bei Kerzenschein und anschliessendem Apéro an der Feuerschale.

Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto


Novemberzeit «Über das Wesen des Schmerzes»

Am dritten Abend der diesjährigen Novemberzeit am Dienstag, 26. November, 19 Uhr im Kirchgemeindehaus Paradies, spricht der Neurologe Dr. med. Robert Fitger, Leitender Arzt Klinikum Arlesheim über die eigentliche kulturhistorische Bedeutung und Notwendigkeit von Schmerz und den sich wandelnden Umgang mit ihm. Um 20 Uhr beginnt ein poetisch-musikalischer Abend in der Paradieskirche. Mit der Weisheit des Prometheus und dem Humor der Kröte Tümpeltante sinnieren wir über das am meisten gefürchtete, gemiedene und unterschätzte Gefühl: den Schmerz. Wo wären wir ohne ihn? Im Schmerz wartet die Erkenntnis darauf, uns zu durchdringen. «Der Schmerz ist der grosse Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen.», Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916).

Kulinarisch gestärkt werden die BesucherInnen durch einen Imbiss des Restaurants du Core Basel und letztmalig durch Fotografien des Paraplegikers Simon Hitzinger. Herzlich willkommen!

Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto


Abschied nehmen

Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag denken wir bewusst an all jene Menschen, die in unserer Kirchgemeinde im letzten Jahr bestattet wurden. Wir erinnern uns gemeinsam an das, was gelungen ist. Und lassen los, was uns belastet. Alle Namen werden laut gelesen als Zeichen der Zuversicht, dass bei Gott kein Leben verloren geht. Herzliche Einladung für den 24. November um 11 Uhr in der St. Margarethenkirche.

Philipp Roth und Stéph Zwicky


Kerzen der Freiheit

Auch in diesem Jahr wollen wir am Menschenrechtstag (10. Dezember) mit einer Kerze im Fenster all jener gedenken, die wegen ihrer Meinung, ihrer Herkunft oder ihres Geschlechts verfolgt und bedroht werden. Deswegen findet der diesjährige Verkauf der «Kerzen der Freiheit» vor, nach und während folgender Veranstaltungen statt: Adventskranzbinden am 29.11.24 ab 15.30 Uhr (KGH Paradies), Adventsgottesdienst am 1.12.24 ab 17 Uhr (Paradieskirche), Adventsnachmittag am 2.12.24 ab 14.30 Uhr (Bottmingen), Weidwäg Z`Mittag am 7.12.24 ab 11.30 Uhr (KGH Paradies), Adventsgottesdienst am 8.12.24 ab 17 Uhr (Bottmingen). Falls Sie verhindert sein sollten, können Sie die Kerzen auch unter folgender E-Mail-Adresse beziehen: meike.luebeck@gmail.com, oder über das Sekretariat der reformierten Kirche Binningen-Bottmingen, Tel. 061 425 70 50.


Adventskranz selber binden

Ganz viel Grünzeug wartet darauf, am
Freitag, 29. November, von grossen und kleinen Händen zu eigenen Adventskränzen oder Adventsgestecken verarbeitet zu werden. Kinder sind also herzlich eingeladen und dürfen mithelfen oder unter Betreuung spielen. Der gemeinsame Beginn ist um 15.30 Uhr. Die Kirchgemeinde stellt Tannäste, Strohkränze und Draht (Unkostenbeitrag: Fr. 15.–). Bitte bringen Sie eigenes Dekomaterial (Kerzen, Kerzenständer …) und falls vorhanden eine Gartenschere mit. Anmeldung bis Mittwoch, 27. November, mithilfe des Anmeldeformulars auf der Homepage oder direkt bei Andrea Lassak (Tel. 079 523 37 44). Ich freue mich auf den gemeinsamen Nachmittag!

Pfarrerin Andrea Lassak


1. Adventsmatinee

Am 1. Dezember um 11 Uhr Kirche in der St. Margarethenkirche. Sie hören die bekannte Geschichte vom Schällenursli von Selina Chönz erzählt von Pfarrer Philipp Roth, Musik von Hannes Meyer, Mozart und Haydn. Thomas Leininger untermalt die Erzählung mit passenden Orgelklängen.


Adventsmatineen 2024

Dieses Jahr beginnt das neue Kirchenjahr mit dem 1. Advent sogar direkt am
1. Dezember. Und damit startet wieder die beliebte Reihe der Adventsmatineen in der Kirche St. Margarethen, Binningen. Am ersten Advent mit der Geschichte des Schällenursli (1. Advent). Die musikalische Palette reicht also von Volksmusikalischen Klängen des Schällenursli bis zur englischen Weihnachtsmusik «A ceremony of Carols». Als Gäste werden die Ensembles «Basler Vokalensemble» (3. Advent), «the quire» (4. Advent), sowie die junge talentierte Cellistin Emilie Züger (Sonntag zwischen Weihnachten und Neujahr) mit dabei sein. Am 2. Advent dürfen sie selbst mitsingen. Gemeinsam mit der Margarethenkantorei und der CubaLibreBand singen alle gemeinsam beliebte Advents- und Weihnachtlieder. Mehr Informationen finden Sie im Internet auf www.kgbb.ch

Das Pfarrteam und Dieter Wagner freuen sich wieder auf Ihren zahlreichen Besuch.


Adventsnachmittag

«Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!» Am Montag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr findet in der Kirche Bottmingen der traditionelle Adventsnachmittag der Kirchgemeinde statt, eine stimmungsvolle Feier mit viel Musik, Gesang und Geschichten rund um den Advent. Anschliessend wird an den vorweihnachtlich dekorierten Tischen ein feines Zvieri serviert.

Auf Ihr Kommen freuen sich Sozialdiakonin Tabitha Urech, Pfarrer Philipp Roth, Kantor Dieter Wagner und Team. Fahrdienst: Meldung bis 29.11. an Peter Stalder, Telefon 077 408 83 06.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote