Am Samstag, 25. Januar. Sei dabei und erlebe die Kinderkirche Spezial «Singen mit Dieter»! Das Team freut sich sehr, zusammen mit Dieter und dir gemeinsam Musik zu machen, wir rocken die Kirche! Einführung zum neuen Jahresthema «Kirche erleben – lass dich überraschen!», Spiel und z Nüni werden auch nicht fehlen. Diesen Samstag von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Kirche Bottmingen für alle Kinder im Kindergarten- und Primarschulalter. Weitere Auskünfte bei Nicole Malli, Telefon 079 822 17 74, nicole.malli@kgbb.ch.
Suppentage – Der Samstagsmittagstisch
Die Suppe ist immer frisch und selbst gemacht. Die Tradition jedoch über ein halbes Jahrhundert alt. Auch in diesem Jahr lädt die Kirchgemeinde wieder (fast) jeden Monat zum gemütlichen gemeinsamen Essen in den Saal der Kirche Bottmingen ein. Zur feinen Suppe gibt es Würstli, Brot, Käschüechli und Getränke. Danach Kaffee, Kuchen und anderes. Und mit dem Reinerlös wird jedes Mal eine andere gute Sache unterstützt. Kuchenspenden sind herzlich willkommen.
Der erste Suppentag 2025 findet diesen Samstag, 25. Januar, 11.30– 13.30 Uhr statt. Der Erlös geht an das Blaukreuzheim Chasa Val d’Uina in Scuol. Die nächsten Termine: 22. Februar, 29. März, 31. Mai, 28. Juni. Das Team Suppentag freut sich auf Ihren Besuch. Willkommen!
Passt mir das?
Bei Kleidern machen wir es so: Wir ziehen uns neu an, wenn wir uns in einem Kleidungsstück nicht wohlfühlen. Aber wie ist das mit dem Glauben? Kann ich mich einer Glaubensgemeinschaft zugehörig fühlen, wenn mir das ein oder andere religiöse Stück zwickt oder unpassend erscheint? Beim ökumenischen Gottesdienst zur Einheit der Christen, den die Metallharmonie Binningen musikalisch gestaltet, steht in diesem Jahr das 1700 Jahre alte gemeinsame Glaubensbekenntnis von Nizäa im Zentrum. Dazu die Frage: «Glaubst du das?» Herzlich willkommen am Sonntag, 26. Januar, 10.30 Uhr, in der katholischen Kirche Heilig Kreuz!
Gemeindeseelsorger Albert Dani und Pfarrerin Andrea Lassak
Cinema Paradisio – Klappe, die Dritte
Im 2025 startet die dritte Staffel des beliebten Kirchenkinos im Paradies! Insgesamt sechs Filme sollen weiterhin übers Jahr gezeigt werden, wobei zwei davon neu auf Kinder und Familien ausgerichtet sind. Am Freitag, 24. Januar, 19.15 Uhr, eröffnet der Film «Last Dance» die neue Reihe. Dieser wunderbare Film aus dem Jahr 2022 (Belgien/
Schweiz) verknüpft das Thema Alter für einmal nicht mit Demenz und Sterbehilfe. Vielmehr erleben wir hier einen alten Mann voller Energie und Mut, sich auf Neues einzulassen. Herzlich willkommen! Eintritt frei, Kollekte.
Pfarrerin Andrea Lassak, Anne Sprunger und Team
Letzter Aufruf für den Konfirmationsunterricht!
Hast du dich für den Konfirmationsunterricht 2025/2026 schon angemeldet? Jetzt die letzte Gelegenheit dazu! Du hast keine Unterlagen erhalten, bist aber in der 8. Klasse und besuchst den Religionsunterricht? Dann melde dich umgehend per E-Mail (info@kgbb.ch), damit wir dir die Unterlagen zuschicken können.
Für das Konf-Team, Stéph Zwicky
MITTEILUNGEN
Gastfamilien Gesucht
Das europäische Jugendchor Festival 2025 findet in der Auffahrtswoche vom 27. Mai bis 1. Juni statt. Die Kirchgemeinde Binningen/Bottmingen ist Gastgeberin des Jugendchors «Nubah» aus Granada, Andalusien. Wir freuen uns sehr auf diese Begegnung. Für die Unterbringung suchen wir noch Gastfamilien. Die Jugendlichen wohnen je zu zweit für diese Tage bei einer Familie oder Einzelperson. Am Dienstagabend kommen sie per Autocar an, am Mittwoch proben sie für das abendliche Eröffnungsspektakel im St. Jakob, zu welchem die Gastfamilie eingeladen ist. Am Auffahrtsvormittag gestalten sie den Gottesdienst in Bottmingen mit, der von Philipp Roth geleitet wird. Danach essen alle gemeinsam z’Mittag. «Nubah» tritt u. a. auch im Münster, in Riehen und zum Schluss im Stadtcasino auf.
Gastfamilie sein bedeutet, das Jugendchorfestival mit wunderschönen Gesängen hautnah zu erleben und eine bereichernde Erfahrung zu machen. Bitte melden Sie sich möglichst schnell mit Adresse und E-Mail an bei: Anne Sprunger, Rottmannsbodenstrasse 118, 4102 Binningen (Gastgeberverantwortliche Nubah). E-Mail: anne.sprunger@kgbb.ch
Ökumenische Senioren ferien am Bodensee
Die reformierte und katholische Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen laden gemeinsam zu Seniorenferien am Bodensee ein. Vom Sonntag, 22. Juni, bis Samstag, 28. Juni, logieren wir dort im Hotel St. Elisabeth***, in Allensbach-Hegne. Mit Wäldern im Rücken und einem wunderbaren Blick auf den Untersee bietet der kleine Ort viele Gelegenheiten zu kleinen und grösseren Spaziergängen und lauschigen Plätzen zum Verweilen. Alle Zimmer sind modern, hell und gemütlich. Sie verfügen über Dusche/Bad/WC, TV und sind per Lift erreichbar. Das Hausrestaurant verwöhnt uns nach einem abwechslungsreichen Frühstück, kleinem Mittagsbuffet und am Abend mit frischen Spezialitäten der regionalen Küche. Wie in den Vorjahren wird das Leitungsteam auch diesmal ein Programm zusammenstellen, das die unterschiedlichen Möglichkeiten, Bedürfnisse und Wünsche unserer Teilnehmenden einbezieht. Ruhe und Erholung wechseln sich ab mit Spaziergängen oder Ausflügen in die nähere bzw. weitere Umgebung. Geplant sind zwei bis drei gemeinsame Halbtagesausflüge in die Umgebung, z. B. zur Kulturinsel Reichenau, auf den Bodensee oder nach Konstanz. Bus- und Bahnstationen in der Nähe des Hotels ermöglichen auch individuelle Unternehmungen. Bei sommerlichen Temperaturen lockt der See, die Füsse zur Erfrischung ins Wasser zu tauchen. Die Hin- und Rückreise erfolgt im bequemen Reisecar. Nähere Informationen mit Anmeldung entnehmen Sie bitte der Homepage oder den Handzetteln, die in den Kirchen aufliegen. Kosten inkl. Reise und Verpflegung im EZ CHF 1410, im DZ: CHF 1340. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Sozialdiakonin Tabitha Urech, Pfarrer Philipp Roth und Monika Heitz, kath. Pfarreisozialdienst
Weidwäg-Zmittag
Im Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen, Samstag, 11. Januar, 11.30 bis 13.30 Uhr, für «La Régio pour le Togo» www.regiopourletogo.org
4. Adventsmatinee
In der St. Margarethenkirche: Unter dem Titel «To the side» stellt der Chorleiter Benjamin Rapp mit seinem Vokalensemble «the Quire» Werke der Komponistinnen Chiara Margarita Cozzolani, Martha von Castelberg und Caroline Shaw, vor.
RÜCKBLICKE
Graf’s zu Gast bei den Hymnen zur Nacht
Abenteuerwoche Sommer 2025
Fürchte dich nicht!
«Braucht es Frieden oder kann das weg …»
Goldberg einmal anders – Hymnen zur Nacht.