VERANSTALTUNG
Werde Sternsinger und verändere die Welt!
Bist du zwischen 5 und 12 Jahre alt und singst gerne? Möchtest du gemeinsam mit anderen Kindern am Sonntag, 11. Januar 2026, den Dreikönigs-Segen weitergeben? Für ein Kennenlernen treffen wir uns am Samstag, 22. November, 15.30–17.30 Uhr, im Kirchgemeindehaus Paradies. Anmelden kannst du dich über www.kgbb.chodermitdem Anmeldeformular auf den Flyern, die in unseren Kirchgemeinden aufliegen. Wir freuen uns auf dich!
Pfarrerin Andrea Lassak (andrea.lassak@kgbb.ch), Jugendarbeiter Orlando Zambrano (o.zambrano@rkk-bibo.ch) mit Team
Kulturreise Prag 2025
Mit Einbruch der Nacht und dem leisen Rattern des Nachtzugs begann für die Jugendlichen der Reformierten Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen und OTE eine Reise, die sie tief in die Geheimnisse und Schätze Prags führen sollte. Als der Zug am frühen Morgen in der tschechischen Hauptstadt einrollte, empfing sie ein faszinierendes Spiel aus historischem Charme und pulsierender Grossstadtenergie. Gleich zu Beginn machte die Gruppe eine aussergewöhnliche Stadtführung, die sie in die Welt mysteriöser Legenden, unheimlicher Geister und versteckter unterirdischer Gänge entführte. Zwischen Gruselgeschichten und staunenden Blicken bekam Prag so schnell ein ganz eigenes Flair.
Ein wichtiger Programmpunkt war der Besuch der deutschsprachigen reformierten Gemeinde. Dabei ging es um die bewegte Geschichte der Reformation in Böhmen und die Hürden, die Reformatoren wie Jan Hus überwinden mussten. Der Austausch machte deutlich, was es heute bedeutet, als kleine deutschsprachige Gemeinde in Prag zu leben: sprachliche Vielfalt, kulturelle Brücken, Gemeinschaft und Austausch.
Natürlich kam auch die Kultur nicht zu kurz: Eine Führung durch die mächtige Prager Burg bot beeindruckende Einblicke in Geschichte und Architektur. Das Black Light Theatre bot eine Erfahrung, die bestimmt keiner so schnell vergisst und noch lange für Gesprächsstoff sorgte. Auf dem bunten Farmers Market entdeckten sie lokale Spezialitäten, und eine Bootsfahrt auf der Moldau zeigte die Stadt von ihrer glitzernden Wasserseite. Bereits am ersten Abend sorgte ein Konzert für musikalische Höhenflüge. Zwischen den Programmpunkten blieb reichlich Zeit für Spiele, gemeinsames Erkunden und ausgelassene Stimmung.
Die Jugendlichen wuchsen als Gruppe spürbar zusammen, lachten viel und knüpften neue Freundschaften. Als der Nachtzug zur Heimreise bereitstand, waren alle müde – doch vor allem erfüllt. Mit vielen Eindrücken, wertvollen Begegnungen und einer grossen Portion Reisefreude im Gepäck kehrte die Gruppe zurück.
Die Reformierte Kirchgemeinde kann sich glücklich schätzen über so offene und neugierige junge Menschen, die zeigen: Die Jugendarbeit in der Kirche lebt – mitten in der Welt, hier, auf Reisen und in Gemeinschaft.
Gitarrenklänge – «Vierdimensional»
Musik ermöglicht es auszudrücken, was kaum auszudrücken ist.
Computer-Treff im Paradies
Digitale Teilhabe von Geflüchteten, MigrantInnen und SeniorInnen. Möchten Sie mit dem Computer, Smartphone oder Internet besser umgehen können? Brauchen Sie Unterstützung wie z. B.
Gute Suppe – gute Stimmung – guter Zweck
An diesem Samstag, 27. September, ab 11.30 Uhr, verwandelt der Suppentag den Kirchensaal der Kirche Bottmingen wieder in eine Gaststube. Das freundliche Freiwilligen-Team bittet zu Tisch.
Gezeiten
Bei den kommenden Hymnen zur Nacht, morgen, 19. September, in der St. Margarethenkirche Binningen. Nicht nur die Wellen zeigen das Auf und Ab des Lebens, sondern auch in Musik und Text sind sie zu finden.
Computer-Treff im Paradies
13. September
Im Rahmen der Herbstfahrt «auf den Spuren von Jonas Breitenstein» findet am 8. September, 10 Uhr, in der Margarethenkirche eine Lesung aus Jonas Breitensteins Schriften statt, dem Armenhelfer und Schriftsteller, der von 1852 bis 1870 Pfarrer zu Binningen war.
Quality-Time für Familien
Unter dem Motto «Stark und mutig wie Pippi Langstrumpf» laden wir am Samstag, 30. August, 10–13 Uhr, Kinder von ca.
Matinee Um Elf
Albert Schweitzer und seine Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Zum 150.
Eine Nation Entsteht – Gesprächskreis Zur Bibel
Politik ist eine Kunst: Wie wird aus vielen Gruppen ein Volk? Wer hat das Sagen? Wie haben auch andere Stimmen Platz? Selbst Gott? Was heute in der internationalen Sprache «nation building» (Aufbau eines
Sommerkonzerte
«Tour d’Europe» in der St. Margarethenkirche Binningen
«Auf einen Streich»
Sagt nicht nur das tapfere Schneiderlein, sondern auch das Streicher-Ensemble «the bibo-players» mit Eltern und Lehrern der Musikschule Binningen-Bottmingen unter Leitung von Andrey Smirnov bei den kommenden «Hymnen zur Nacht» am F
RÜCKBLICK Kirchgemeindeversammlung vom 5. Juni
Eine eindrückliche Präsentation der Jugendarbeit unserer Kirchgemeinde, eine positive Rechnung und das neue «B7» waren die Höhepunkte der Juni-Kirchgemeindeversammlung der Evangelischreformierten Kirchgem
Weidwäg-Zmittag
Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen, Samstag, 14. Juni, 11.30 bis 13.
Ergänzung des Sigristen-Teams
Die Kirchenpflege der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen hat an ihrer Sitzung vom 27. Mai folgende zwei Personen je zu einer hauptamtlichen Sigristin resp.
RÜCKBLICK
Was ist der Sinn im Leben?