Goldberg – Einmal anders – Hymnen zur Nacht Morgen, am Freitag, 21. November, um 21 Uhr erklingt die zweite Hälfte der berühmten Variationen von Johann Sebastian Bach in der St. Margarethenkirche bei den Hymnen zur Nacht. Im allein von Kerzen erhellten Raum spielt das bereits im vergangenen Jahr umjubelte Trio Ola Sendecki, (Violine), Martina Bischof (Viola), Lukas Raaflaub (Cello). Passende Worte kommen vom Münsterorganisten Andreas Liebig.
Herzlich willkommen zu 41 Minuten Wort und Musik und anschliessendem Apéro an der Feuerschale. Herzlich willkommen! Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto
Der Toten gedenken
Wie andere Religionen gedenken auch wir im Christentum der Toten. Einige gehen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen besuchen, andere zünden zu Hause Kerzen für ihre Liebsten an. Die reformierte Tradition widmet dem Tod bzw. der Ewigkeit ausserdem den letzten Sonntag im Kirchenjahr. Beim Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 23. November, 11 Uhr (nicht 10.15 Uhr), in der St. Margarethenkirche lesen wir die Namen all derer, die im vergangenen Jahr in Binningen-Bottmingen bestattet wurden, und zünden ein Licht für sie an. So geben wir der Trauer Raum, halten die Erinnerung wach und nehmen noch einmal bewusst Abschied. Seien Sie herzlich willkommen!
Pfarrerin Andrea Lassak und Sozialdiakonin Tabitha Urech mit Thomas Leininger (Orgel) und Sebastian Heimann (Viola)
Adventskranz selber binden
Eine Einstimmung in den Advent. Ganz viel Grünzeug wartet darauf, am Freitag, 28. November, von grossen und kleinen Händen zu eigenen Adventskränzen oder Adventsgestecken verarbeitet zu werden. Kinder sind also herzlich eingeladen und dürfen mithelfen oder unter Betreuung spielen. So stimmen wir uns bei frischem Tannenduft, einem Adventslied und einem Zvieri auf die wohl zauberhafteste Zeit des Jahres ein.
Gemeinsamer Beginn im Kirchgemeindehaus Paradies: 15.30 Uhr. Unkostenbeitrag: Fr. 15.– pro Kranz. Bitte bringen Sie eigenes Dekomaterial (Kerzen, Bänder, Kerzenständer …) und falls vorhanden eine Gartenschere mit. Anmeldung bis Mittwoch, 26. November, mithilfe des Anmeldeformulars auf der Homepage oder direkt bei Andrea Lassak (Tel. 079 523 37 44).
Pfarrerin Andrea Lassak mit Erika Helfer und Meike Weisgerber-Walter
Gottesdienst für Gross und Klein
Wie ist das eigentlich, wenn Gott zu mir kommt? Vielleicht haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt.
Weidwäg-Zmittag
Am Samstag, 8. November, 11.30 bis 13.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen, für IDP International Directhelp Projects www.infra.ch.
VERANSTALTUNG
Werde Sternsinger und verändere die Welt!
Gitarrenklänge – «Vierdimensional»
Musik ermöglicht es auszudrücken, was kaum auszudrücken ist.
Computer-Treff im Paradies
Digitale Teilhabe von Geflüchteten, MigrantInnen und SeniorInnen. Möchten Sie mit dem Computer, Smartphone oder Internet besser umgehen können? Brauchen Sie Unterstützung wie z. B.
Gute Suppe – gute Stimmung – guter Zweck
An diesem Samstag, 27. September, ab 11.30 Uhr, verwandelt der Suppentag den Kirchensaal der Kirche Bottmingen wieder in eine Gaststube. Das freundliche Freiwilligen-Team bittet zu Tisch.
Gezeiten
Bei den kommenden Hymnen zur Nacht, morgen, 19. September, in der St. Margarethenkirche Binningen. Nicht nur die Wellen zeigen das Auf und Ab des Lebens, sondern auch in Musik und Text sind sie zu finden.
Computer-Treff im Paradies
13. September
Im Rahmen der Herbstfahrt «auf den Spuren von Jonas Breitenstein» findet am 8. September, 10 Uhr, in der Margarethenkirche eine Lesung aus Jonas Breitensteins Schriften statt, dem Armenhelfer und Schriftsteller, der von 1852 bis 1870 Pfarrer zu Binningen war.
Quality-Time für Familien
Unter dem Motto «Stark und mutig wie Pippi Langstrumpf» laden wir am Samstag, 30. August, 10–13 Uhr, Kinder von ca.
Matinee Um Elf
Albert Schweitzer und seine Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Zum 150.
Eine Nation Entsteht – Gesprächskreis Zur Bibel
Politik ist eine Kunst: Wie wird aus vielen Gruppen ein Volk? Wer hat das Sagen? Wie haben auch andere Stimmen Platz? Selbst Gott? Was heute in der internationalen Sprache «nation building» (Aufbau eines
Sommerkonzerte
«Tour d’Europe» in der St. Margarethenkirche Binningen
«Auf einen Streich»
Sagt nicht nur das tapfere Schneiderlein, sondern auch das Streicher-Ensemble «the bibo-players» mit Eltern und Lehrern der Musikschule Binningen-Bottmingen unter Leitung von Andrey Smirnov bei den kommenden «Hymnen zur Nacht» am F
RÜCKBLICK Kirchgemeindeversammlung vom 5. Juni
Eine eindrückliche Präsentation der Jugendarbeit unserer Kirchgemeinde, eine positive Rechnung und das neue «B7» waren die Höhepunkte der Juni-Kirchgemeindeversammlung der Evangelischreformierten Kirchgem