Es ist wie im Traum: Das letzte Wort haben nicht Hass, Gewalt, Angst und Schmerz. Das letzte Wort hat das Leben. Das Osterfest erzählt Hoffnung pur. Das muss gefeiert werden! Die Osterfrühfeier vom Sonntag, 20. April, beginnt bereits um 5.30 Uhr beim Südtor des Friedhofs Binningen und führt mit Fackeln zur Margarethenkirche, wo um 6 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl und festlicher Trompetenmusik gefeiert wird. Im Anschluss sind alle zu einem feinen Osterzmorge am Kirchweg eingeladen. Mit Pfarrerin Andrea Lassak, Richard Dobkowski, Trompete, Dieter Wagner, Orgel.
Der klassische Ostergottesdienst um 10.15 Uhr in der Paradieskirche steht unter dem Motto «Nicht berühren!». Auch hier erklingt festliche Trompetenmusik und wird ein Abendmahl gefeiert. Mit Pfarrer Philipp Roth, Daniela Niedhammer, Orgel, Julian Zimmermann, Trompete. Herzlich willkommen!
VERANSTALTUNG
Weidwäg-Zmittag
Offener Frauentreff im Paradies
Am 25. März konnten Eva-Maria Fontana und Marianne Bodenmann knapp zwanzig Frauen in der Paradieskirche zur offenen Tür des Frauentreffs begrüssen.
Weidwäg-ZmittagIm Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen, Samstag, 22. März, 11.30 bis 13.30 Uhr, für SEOP (Spitalexterne Onkologiepflege) www.seopbl.ch.DieSEOP setzt sich u. a.
Cinema Paradiso präsentiert: Speedy
Baseballfanatiker Speedy fliegt regelmässig aus jedem neuen Job. Seine Freundin ist deshalb sauer.
Für gewöhnlich rufen wir die Feuerwehr, wenn es brennt. Bei Mose ist das anders. Er zieht die Schuhe aus und hört gut zu…
Weidwäg-Zmittag
Im Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen, Samstag, 11. Januar, 11.30 bis 13.30 Uhr, für «La Régio pour le Togo» www.regiopourletogo.org
4. Adventsmatinee
In der St. Margarethenkirche: Unter dem Titel «To the side» stellt der Chorleiter Benjamin Rapp mit seinem Vokalensemble «the Quire» Werke der Komponistinnen Chiara Margarita Cozzolani, Martha von Castelberg und Caroline Shaw, vor.
RÜCKBLICKE