Wie erleben Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern das Aufwachsen in Bottmingen? Welche Wünsche, Bedürfnisse und Ideen haben sie? Diesen Fragen ist die Gemeinde im Rahmen der Erarbeitung des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts (KJPK) nachgegangen – nun liegen die Ergebnisse vor!
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Bottmingen
Traditionell begeht Bottmingen den Auffahrtstag mit seinem Bannumgang.
Bald ist es wieder so weit: Das Gartenbad beim Schloss Bottmingen öffnet seine Tore für eine hoffentlich schöne Sommersaison.
Übermorgen Samstag feiert der neue Kinderkleiderhofladen Bozolino im BOZ seine Eröffnung. Aufgrund eines bislang ungenutzten Raums konnte das Projekt schneller realisiert werden als gedacht.
Der 8. Vorlesetag steht vor der Tür! Lesen Sie vor, wo und wann immer sich Ihnen eine Gelegenheit bietet. Auf www.schweizervorlesetag.ch finden Sie ausserdem öffentliche Lese-Events, wertvolle Tipps und Vorleseempfehlungen.
Samstag, 17. Mai 2025, 10 Uhr, Bibliothek BottmingenFür Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Eintritt frei/ Kollekte. Keine Anmeldung erforderlich.Dauer: ca. 30–45 Minuten
Kunst Workshop mit Brunch Sonntag 11. Mai, von 11 bis 13.30 Uhr
Malen Sie wie eine echte Künstlerin, entspannen Sie sich und finden Sie eine Leidenschaft. Kosten: Fr. 95.– für BOZ-Mitglieder, inklusive Materialien. Kosten Fr. 110.
Frühstücken für einen guten Zweck – mit den Einnahmen fördern wir Kreativität!
Der Förderverein BWH «Am Birsig» lädt am 25. Mai, 10.30–13 Uhr, zu seinem traditionellen Brunch ein.
Conny betreute ihr erstes Tageskind ab Dezember 2009 und war bis Ende 2024 als Tagesmutter tätig. Verschiedene Altersklassen standen in ihrer Obhut. Schon ab Juni 2009 stand sie im Vorstand als Beisitzerin.
Bei schönstem Wetter mit sehr warmen Temperaturen fand am 30. März 2025 auf dem Bruderholz eine weitere Hexennacht statt.
Nächsten Dienstag wird es ein neues Angebot auf dem Märt geben. Familie Saccavino, ursprünglich aus Basel, lebt seit drei Jahren in Sizilien. Sie produzieren Olivenöl, Liköre, Marmeladen, Sirupe, Gewürzmischungen und Olivenholzbrettli. Alles ist in Bioqualität und vom eigenen Grundstück.
Heute Donnerstag, 8. Mai, 17.30 Uhr bis 21 UhrIm Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen.
Wegen dem ESC-Final haben wir unser Jahreskonzert auf den Sonntagnachmittag verschoben. Mit Konzertbestuhlung werden wir Ihnen ein vielseitiges musikalisches Programm bieten. Im Anschluss können Sie sich mit einfachem Essen, Getränken und an der Cüpli-Bar für den Heimweg stärken.
Der Fuchshagweg ist aufgrund von privaten Bauarbeiten vom Montag, 5. Mai bis Freitag, 9. Mai 2025 teilweise (gemäss Situationsplan) gesperrt. Für Fussgänger und Fahrradfahrer ist der Weg passierbar.
Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch
Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr
Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr
Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 061 426 10 12
Telefon 061 426 10 13
Telefon 061 599 85 20
Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77
Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37
c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31
Telefon 061 421 21 21
Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800
GGA
0800 727 447
Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41
Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22