Freie Bahn für Igel und Co.

NATUR UND UMWELT
Freie Bahn für Igel und Co.

Mauern und Zäune können für Igel und andere Wildtiere schnell zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Schaffen Sie Durchgänge – im eigenen Garten, bei Freunden oder in der Nachbarschaft.

Freie Bahn für Igel und Co.

NATUR UND UMWELT
Freie Bahn für Igel und Co.

Mauern und Zäune können für Igel und andere Wildtiere schnell zu unüberwindbaren Hindernissen werden. Schaffen Sie Durchgänge – im eigenen Garten, bei Freunden oder in der Nachbarschaft.

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG


GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Ernährung 50+: Gesund und fit bleiben mit der richtigen Ernährung

Erfahren Sie, wie gezielte und genussvolle Ernährung körperliche Veränderungen positiv beeinflusst – z. B.

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG


GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN­ BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Ernährung 50+: Gesund und fit bleiben mit der richtigen Ernährung

Erfahren Sie, wie gezielte und genussvolle Ernährung körperliche Veränderungen positiv beeinflusst – z. B.

Salate und Gemüse

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Salate und Gemüse

Bei sommerlichen Temperaturen haben sicher auch Sie Lust auf Gemüse, Salate, Obst und Beeren. Die Zutaten für gluschtige Sommermenüs oder ein Picknick bekommen Sie ganz frisch direkt von Feld, Baum oder Strauch im Leimental auf unserem Wuchemärt.

Salate und Gemüse

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Salate und Gemüse

Bei sommerlichen Temperaturen haben sicher auch Sie Lust auf Gemüse, Salate, Obst und Beeren. Die Zutaten für gluschtige Sommermenüs oder ein Picknick bekommen Sie ganz frisch direkt von Feld, Baum oder Strauch im Leimental auf unserem Wuchemärt.

NR. 0 370/2 025

BAUGESUCH
NR. 0 370/2 025

Parzelle: 1311Projekt: Dachaufstockung, Zehntenfreistrasse 26, 4103 BottmingenGesuchsteller: Blum Andreas und Ronja, Zehntenfreistrasse 26, 4103 Bottmingen

NR. 0 370/2 025

BAUGESUCH
NR. 0 370/2 025

Parzelle: 1311Projekt: Dachaufstockung, Zehntenfreistrasse 26, 4103 BottmingenGesuchsteller: Blum Andreas und Ronja, Zehntenfreistrasse 26, 4103 Bottmingen

Das Gartenbad Bottmingen: Viel mehr als nur Wasser


Das Gartenbad Bottmingen: Viel mehr als nur Wasser

An heissen Sommertagen gibt es im Birsigtal wohl kaum einen beliebteren Ort als das Gartenbad Bottmingen. In unmittelbarer Nähe zum Schloss, bietet das Bad Abkühlung, Erholung und Spass für Jung und Alt. Doch was viele nicht sehen: Hinter dem Badevergnügen steckt ein enormer organisatorischer und ...
Das Gartenbad Bottmingen: Viel mehr als nur Wasser


Das Gartenbad Bottmingen: Viel mehr als nur Wasser

An heissen Sommertagen gibt es im Birsigtal wohl kaum einen beliebteren Ort als das Gartenbad Bottmingen. In unmittelbarer Nähe zum Schloss, bietet das Bad Abkühlung, Erholung und Spass für Jung und Alt. Doch was viele nicht sehen: Hinter dem Badevergnügen steckt ein enormer organisatorischer und ...
Der Wein, der nach dem zweiten Schluck verlangt


Der Wein, der nach dem zweiten Schluck verlangt

Der Riesling-Sylvaner 2024 der Rebzunft Bottmingen wurde zum Staatswein 2025 gekürt.

Der Wein, der nach dem zweiten Schluck verlangt


Der Wein, der nach dem zweiten Schluck verlangt

Der Riesling-Sylvaner 2024 der Rebzunft Bottmingen wurde zum Staatswein 2025 gekürt.

Jahresbericht 2024 der Gemeinde Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Jahresbericht 2024 der Gemeinde Bottmingen

Wussten Sie, …… wie viele Bussen die Gemeinde für illegale Deponien aussprach?… ob es 2024 einen Geburtenüberschuss in Bottmingen gab?… wie viele Kinder die Tagesstruktur verzeichnete?… wer die meisten Stimmen bei den Gemeinderatswahlen erhielt?… wie viele Leserinnen und Leser die Gemeinde-Website ...
Jahresbericht 2024 der Gemeinde Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Jahresbericht 2024 der Gemeinde Bottmingen

Wussten Sie, …… wie viele Bussen die Gemeinde für illegale Deponien aussprach?… ob es 2024 einen Geburtenüberschuss in Bottmingen gab?… wie viele Kinder die Tagesstruktur verzeichnete?… wer die meisten Stimmen bei den Gemeinderatswahlen erhielt?… wie viele Leserinnen und Leser die Gemeinde-Website ...
Der 1. August 2025 findet im Statiönli statt!

LESERBRIEF
Der 1. August 2025 findet im Statiönli statt!

Bekanntlich hat die Gemeinde den offiziellen 1. August-Anlass 2025 abgesagt. Alle Versuche, eine Alternative zu organisieren, waren leider erfolglos. Einzig Pira Arithas vom Restaurant Station hat mir gesagt: «Ich mache im Rahmen meiner Möglichkeiten mit.» Für die Statiönli-Stammgäste und für ...
Der 1. August 2025 findet im Statiönli statt!

LESERBRIEF
Der 1. August 2025 findet im Statiönli statt!

Bekanntlich hat die Gemeinde den offiziellen 1. August-Anlass 2025 abgesagt. Alle Versuche, eine Alternative zu organisieren, waren leider erfolglos. Einzig Pira Arithas vom Restaurant Station hat mir gesagt: «Ich mache im Rahmen meiner Möglichkeiten mit.» Für die Statiönli-Stammgäste und für ...
Containerwäsche: Marken ab sofort erhältlich

ABFALL
Containerwäsche: Marken ab sofort erhältlich

Die Gemeinde Bottmingen führt im September 2025 wieder eine Reinigung für Biocontainer durch. Mitmachen können alle Einwohnerinnen und Einwohner ohne Voranmeldung. Gewaschen wird am Freitag, 17. September (Gebiet 1) und Freitag, 24. September (Gebiet 2).

Containerwäsche: Marken ab sofort erhältlich

ABFALL
Containerwäsche: Marken ab sofort erhältlich

Die Gemeinde Bottmingen führt im September 2025 wieder eine Reinigung für Biocontainer durch. Mitmachen können alle Einwohnerinnen und Einwohner ohne Voranmeldung. Gewaschen wird am Freitag, 17. September (Gebiet 1) und Freitag, 24. September (Gebiet 2).

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Saladin-Höhener Erika, * 5. März 1936, † 1. Juli 2025, von Basel. Wohnhaft gewesen in Bottmingen. Die Beisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Saladin-Höhener Erika, * 5. März 1936, † 1. Juli 2025, von Basel. Wohnhaft gewesen in Bottmingen. Die Beisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis statt.

Gartenbad: Anreise und Parksituation

ÖFFENTLICHE SICHERHEIT/ORDNUNG
Gartenbad: Anreise und Parksituation

Bei schönem Wetter und hohen Temperaturen zieht das Gartenbad beim Schloss Bottmingen viele Besucherinnen und Besucher an. Die Gemeinde bittet Badegäste um Beachtung folgender Hinweise zur Anreise und zum Parkieren: Die Anzahl öffentlicher Parkplätze rund um das Gartenbad ist begrenzt (am Gustackerrain ...
Gartenbad: Anreise und Parksituation

ÖFFENTLICHE SICHERHEIT/ORDNUNG
Gartenbad: Anreise und Parksituation

Bei schönem Wetter und hohen Temperaturen zieht das Gartenbad beim Schloss Bottmingen viele Besucherinnen und Besucher an. Die Gemeinde bittet Badegäste um Beachtung folgender Hinweise zur Anreise und zum Parkieren: Die Anzahl öffentlicher Parkplätze rund um das Gartenbad ist begrenzt (am Gustackerrain ...
KOMMISSIONEN

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KOMMISSIONEN

Book Club Bottmingen Page-turnerDo you enjoy reading in English and discussing a variety of stories or books with others? Then Book Club Bottmingen is just what you have been waiting for! Led by an English teacher, our reading group meets once a month on a Monday evening to share our ideas about a story ...
KOMMISSIONEN

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KOMMISSIONEN

Book Club Bottmingen Page-turnerDo you enjoy reading in English and discussing a variety of stories or books with others? Then Book Club Bottmingen is just what you have been waiting for! Led by an English teacher, our reading group meets once a month on a Monday evening to share our ideas about a story ...
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

NATUR UND UMWELT
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Der Befall durch den Japankäfer wurde mit dem Beginn der Flugsaison 2025 so früh wie möglich erkannt. Um eine Weiterverbreitung des Japankäfers zu verhindern, hat das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung am 26. Juni eine neue Verfügung publiziert. Da Bottmingen in der Pufferzone ...
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

NATUR UND UMWELT
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Der Befall durch den Japankäfer wurde mit dem Beginn der Flugsaison 2025 so früh wie möglich erkannt. Um eine Weiterverbreitung des Japankäfers zu verhindern, hat das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung am 26. Juni eine neue Verfügung publiziert. Da Bottmingen in der Pufferzone ...
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERWALTUNG
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

26. Juni 2025, 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Burggarten

1. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16.12.2024 wurde einstimmig genehmigt.

Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERWALTUNG
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

26. Juni 2025, 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Burggarten

1. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16.12.2024 wurde einstimmig genehmigt.

Aufhebung von Grabstätten

FRIEDHOF SCHÖNENBERG
Aufhebung von Grabstätten

Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben:

Aufhebung von Grabstätten

FRIEDHOF SCHÖNENBERG
Aufhebung von Grabstätten

Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben:

Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz


Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz

Anlässlich der Versammlung von letzter Woche galt es Abschied zu nehmen von Tobias Renz, der aus dem Gemeinderat zurücktritt. Bei den Sachgeschäften genehmigten die Stimmberechtigten die positive Jahresrechnung und ein neues Feuerwehrfahrzeug, lehnten jedoch die Abschaffung des Ruftaxis ein weiteres ...
Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz


Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz

Anlässlich der Versammlung von letzter Woche galt es Abschied zu nehmen von Tobias Renz, der aus dem Gemeinderat zurücktritt. Bei den Sachgeschäften genehmigten die Stimmberechtigten die positive Jahresrechnung und ein neues Feuerwehrfahrzeug, lehnten jedoch die Abschaffung des Ruftaxis ein weiteres ...
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

BÜRGERGEMEINDE
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

Die Bürgergemeindeversammlung vom 26. Juni durfte von einem sehr positiven Jahresabschluss 2024 Kenntnis nehmen. «Wir haben ein sehr gutes Geschäftsjahr hinter uns», führte Bürgerrat Matthias Richter aus, «die Bürgerkasse verzeichnet einen Gewinn von fast 56’000 Franken, was neu ein Eigenkapital ...
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

BÜRGERGEMEINDE
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

Die Bürgergemeindeversammlung vom 26. Juni durfte von einem sehr positiven Jahresabschluss 2024 Kenntnis nehmen. «Wir haben ein sehr gutes Geschäftsjahr hinter uns», führte Bürgerrat Matthias Richter aus, «die Bürgerkasse verzeichnet einen Gewinn von fast 56’000 Franken, was neu ein Eigenkapital ...
Immer frisch und fein

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Immer frisch und fein

Nächsten Dienstag werden fünf Stände und der Fischwagen auf dem Märt sein:Es gibt saisonales Gemüse, erntefrische Salate, Früchte und Beeren aus dem Leimental. Knuspriges Brot kommt aus dem Holzofen. Zweierlei Gipfeli, Speckweggli und Fastenwähen, Schoggiweggli, Nussgipfel und Wähen hat Caroline ...
Immer frisch und fein

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Immer frisch und fein

Nächsten Dienstag werden fünf Stände und der Fischwagen auf dem Märt sein:Es gibt saisonales Gemüse, erntefrische Salate, Früchte und Beeren aus dem Leimental. Knuspriges Brot kommt aus dem Holzofen. Zweierlei Gipfeli, Speckweggli und Fastenwähen, Schoggiweggli, Nussgipfel und Wähen hat Caroline ...
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

GEMEINDERAT
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

Im Mai hat Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Juli 2025 erklärt. Renz amtet seit dem 1. Juni 2023 im Gemeinderat – zuletzt in seiner Funktion als Vorsteher des Departements «Kinder, Jugend, Sport und Freizeit». Bei den Gemeindewahlen am 3. März 2024 wurde er mit Bestresultat ...
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

GEMEINDERAT
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

Im Mai hat Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Juli 2025 erklärt. Renz amtet seit dem 1. Juni 2023 im Gemeinderat – zuletzt in seiner Funktion als Vorsteher des Departements «Kinder, Jugend, Sport und Freizeit». Bei den Gemeindewahlen am 3. März 2024 wurde er mit Bestresultat ...
Basler Ferienpassverkauf 2025

VERWALTUNG
Basler Ferienpassverkauf 2025

Auch in diesem Sommer kann der Basler Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren ab sofort während der Öffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Ferienpass bietet viele Attraktionen, zum Beispiel Gratiseintritte in Gartenbäder der ...
Basler Ferienpassverkauf 2025

VERWALTUNG
Basler Ferienpassverkauf 2025

Auch in diesem Sommer kann der Basler Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren ab sofort während der Öffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Ferienpass bietet viele Attraktionen, zum Beispiel Gratiseintritte in Gartenbäder der ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote