Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

PLANAUFLAGE
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

S-2481031.1Transformatorenstation Bodenackerstrasse X (12.125) – Neubau Transformatorenstation auf der Parzelle 1218 in der Gemeinde BottmingenKoordinaten: 2610948/1263966

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

PLANAUFLAGE
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

S-2481031.1Transformatorenstation Bodenackerstrasse X (12.125) – Neubau Transformatorenstation auf der Parzelle 1218 in der Gemeinde BottmingenKoordinaten: 2610948/1263966

Baumfällungen

NATUR UND UMWELT
Baumfällungen

Im Bereich «Schönenberg», «Ruchholz» und Pfaffenrainstrasse hat das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental in den letzten Tagen zahlreiche Bäume gefällt, grösstenteils im Bereich von öffentlichen Waldwegen und Gemeindestrassen. Grund für diese Fällungen sind instabile und kranke Bäume, ...
Baumfällungen

NATUR UND UMWELT
Baumfällungen

Im Bereich «Schönenberg», «Ruchholz» und Pfaffenrainstrasse hat das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental in den letzten Tagen zahlreiche Bäume gefällt, grösstenteils im Bereich von öffentlichen Waldwegen und Gemeindestrassen. Grund für diese Fällungen sind instabile und kranke Bäume, ...
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

KULTUR
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

Neun Jahre lang hat die Gemeinde Bottmingen im Rahmen der Kulturförderung das Theater Basel mit einem jährlichen Beitrag von CHF 10 pro Einwohner/in grosszügig unterstützt. Dies als Abgeltung für seine Zentrumsfunktion im Bereich Theater. Um den Bottminger/innen einen Theaterbesuch zu einem erschwinglichen ...
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

KULTUR
Keine vergünstigten Theatertickets mehr

Neun Jahre lang hat die Gemeinde Bottmingen im Rahmen der Kulturförderung das Theater Basel mit einem jährlichen Beitrag von CHF 10 pro Einwohner/in grosszügig unterstützt. Dies als Abgeltung für seine Zentrumsfunktion im Bereich Theater. Um den Bottminger/innen einen Theaterbesuch zu einem erschwinglichen ...
Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, Bibliothek Bottmingen. Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Dauer: ca. 30–45 Minuten.

Buchstarttreff mit Anja Noti

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Buchstarttreff mit Anja Noti

Samstag, 22. Februar 2025, 10 Uhr, Bibliothek Bottmingen. Für Eltern, Grosseltern und alle Interessierten mit Kindern von 0–3 Jahren (ältere Geschwister willkommen). Dauer: ca. 30–45 Minuten.

«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»


«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»

Das Burggartenschulhaus war Schauplatz einer weiteren Jazz-Session der Musikschulen Baselland.

«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»


«Wenn man zusammenspielt, ist man weniger nervös!»

Das Burggartenschulhaus war Schauplatz einer weiteren Jazz-Session der Musikschulen Baselland.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

SCHUELMORGESTRAICH
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen. Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

SCHUELMORGESTRAICH
Schuelmorgestraich 2025 zum Ersten – Fasnachtsumzug der Primarschule

Am Freitag, 28. Februar 2025, wird die Primarschule traditionsgemäss mit Laternen, Trommeln und Pfeifen den Tag in unserem Dorf beginnen. Um 6.15 Uhr wird die Strassenbeleuchtung im Gustacker- und Neumattquartier abgeschaltet.

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Reparieren statt Wegwerfen
REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Das nächste Repair Café Binningen-Bottmingen findet am Samstag, dem 22. Februar, 10–14 Uhr statt. Der Ort ist die Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18, Bottmingen, letzte Annahme ist um 13.30 Uhr.

REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Reparieren statt Wegwerfen
REPAIR-CAFÉ BINNINGEN BOTTMINGEN

Das nächste Repair Café Binningen-Bottmingen findet am Samstag, dem 22. Februar, 10–14 Uhr statt. Der Ort ist die Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18, Bottmingen, letzte Annahme ist um 13.30 Uhr.

Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

KINDERGARTEN
Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

Passend zu unserem aktuellen Kindergarten-Thema waren wir letzte Woche einen Morgen im Basler Zolli unterwegs. Anhand einer altersgerechten Führung durften wir die einzelnen Pinguinarten genauer kennenlernen und hatten sogar die Gelegenheit, eine kuschlig weiche Feder des jüngsten Pinguins anzufassen. ...
Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

KINDERGARTEN
Ausflug zu den Pinguinen im Zolli

Passend zu unserem aktuellen Kindergarten-Thema waren wir letzte Woche einen Morgen im Basler Zolli unterwegs. Anhand einer altersgerechten Führung durften wir die einzelnen Pinguinarten genauer kennenlernen und hatten sogar die Gelegenheit, eine kuschlig weiche Feder des jüngsten Pinguins anzufassen. ...

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Spanisch A1Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie werden schnell in alltäglichen Situationen sicher kommunizieren können und erhalten Einblicke in die Geschichte und Kultur Spaniens sowie Lateinamerikas. Als Lehrmaterial setzen wir auf das praxisorientierte Buch «Con gusto nuevo ...

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG

Spanisch A1Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Sie werden schnell in alltäglichen Situationen sicher kommunizieren können und erhalten Einblicke in die Geschichte und Kultur Spaniens sowie Lateinamerikas. Als Lehrmaterial setzen wir auf das praxisorientierte Buch «Con gusto nuevo ...
Feldenkrais

BOTTMINGER ZENTRUM
Feldenkrais

Bewegt Körper und GeistVerspannung lösen, Leichtigkeit erleben; Bewegung erforschen und reorganisieren; Gleichgewicht verbessern, Ausgeglichenheit entdecken; Koordination fördern und Vitalität steigern.

Feldenkrais

BOTTMINGER ZENTRUM
Feldenkrais

Bewegt Körper und GeistVerspannung lösen, Leichtigkeit erleben; Bewegung erforschen und reorganisieren; Gleichgewicht verbessern, Ausgeglichenheit entdecken; Koordination fördern und Vitalität steigern.

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Mittwoch, 26. Februar

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Mittwoch, 26. Februar

Einfache Wanderung von Therwil übers Bruderholz nach Bottmingen

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am Am 27. Februar findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Mittagstisch

SENIORINNEN UND SENIOREN
Mittagstisch

Am Am 27. Februar findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.

Faschtewaije

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Faschtewaije

Haben Sie das Basler Fastengebäck schon probiert?Zurzeit gibt es in Basel in jeder Bäckerei Faschtewaije, ebenso bei Migros und Coop. Aber diejenigen von Caroline Fröhlicher sind viel besser! Diese sollten Sie unbedingt versuchen. Auch die Holzofenbrote wie Bauernbrot, Dinkelbrot, Körnlibrot, usw. ...
Faschtewaije

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Faschtewaije

Haben Sie das Basler Fastengebäck schon probiert?Zurzeit gibt es in Basel in jeder Bäckerei Faschtewaije, ebenso bei Migros und Coop. Aber diejenigen von Caroline Fröhlicher sind viel besser! Diese sollten Sie unbedingt versuchen. Auch die Holzofenbrote wie Bauernbrot, Dinkelbrot, Körnlibrot, usw. ...
Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

ABSTIMMUNGEN
Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

ABSTIMMUNGEN
Ergebnisse der eidgenössischen Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025

Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

ABFALLENTSORGUNG
Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

Liebe Bottmingerinnen und Bottminger

Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton ist entscheidend für eine kostengünstige und sichere Entsorgung.

Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

ABFALLENTSORGUNG
Wichtig: Bereitstellung von Papier und Karton

Liebe Bottmingerinnen und Bottminger

Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton ist entscheidend für eine kostengünstige und sichere Entsorgung.

Achtung: Wandernde Amphibien

NATUR UND UMWELT
Achtung: Wandernde Amphibien

Mit den ersten frostfreien Nächten beginnt die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie oft Strassen überqueren – auch in Bottmingen. Um «Massaker» zu vermeiden, bitten wir alle Autofahrer, auf den betroffenen Strassen von Februar bis April Tempo ...
Achtung: Wandernde Amphibien

NATUR UND UMWELT
Achtung: Wandernde Amphibien

Mit den ersten frostfreien Nächten beginnt die Wanderung von Fröschen, Kröten und Molchen zu ihren Laichgewässern. Dabei müssen sie oft Strassen überqueren – auch in Bottmingen. Um «Massaker» zu vermeiden, bitten wir alle Autofahrer, auf den betroffenen Strassen von Februar bis April Tempo ...
Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

BEHÖRDEN/KOMMISSIONEN
Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

Am 31. Januar 2025 haben Gemeinderat und Gemeindekommission als verbundene Wahlbehörde die Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen für die Amtsperiode vom 1. August 2024 bis 31. Juli 2028 vorgenommen. Einstimmig in den Schulrat Primarstufe/Tagesschule wurde folgende Persönlichkeit gewählt:

Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

BEHÖRDEN/KOMMISSIONEN
Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen 2024 bis 2028

Am 31. Januar 2025 haben Gemeinderat und Gemeindekommission als verbundene Wahlbehörde die Ersatzwahl des Schulrates Bottmingen für die Amtsperiode vom 1. August 2024 bis 31. Juli 2028 vorgenommen. Einstimmig in den Schulrat Primarstufe/Tagesschule wurde folgende Persönlichkeit gewählt:

Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

BAUGESUCHE
Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

Das kantonale Bauinspektorat hat am 1. Januar 2025 den Baubewilligungsprozess umgestellt. Gerne erinnern wir Sie hiermit an den neuen Ablauf: Neu werden die Baugesuchsunterlagen vor der Publikation und der öffentlichen Auflage durch das Bauinspektorat, die Gemeinden und Fachstellen eingehend auf die ...
Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

BAUGESUCHE
Verfahrensumstellung bei Baugesuchen

Das kantonale Bauinspektorat hat am 1. Januar 2025 den Baubewilligungsprozess umgestellt. Gerne erinnern wir Sie hiermit an den neuen Ablauf: Neu werden die Baugesuchsunterlagen vor der Publikation und der öffentlichen Auflage durch das Bauinspektorat, die Gemeinden und Fachstellen eingehend auf die ...
Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Streuli Lia Su, *15. Januar 2025, Sohn der Ebru Streuli und des Eduard Streuli.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Geburt

Streuli Lia Su, *15. Januar 2025, Sohn der Ebru Streuli und des Eduard Streuli.

Auf der Bühne statt im Gerichtssaal


Auf der Bühne statt im Gerichtssaal

Sven Ivanic gab seinen Beruf als Jurist auf und steht nun als Stand-up-Komiker auf der Bühne. Letzten Freitag machte er in Bottmingen halt – und sorgte zusammen mit Milan Milanski und Mihajlo Spasic für einen amüsanten Abend.

Auf der Bühne statt im Gerichtssaal


Auf der Bühne statt im Gerichtssaal

Sven Ivanic gab seinen Beruf als Jurist auf und steht nun als Stand-up-Komiker auf der Bühne. Letzten Freitag machte er in Bottmingen halt – und sorgte zusammen mit Milan Milanski und Mihajlo Spasic für einen amüsanten Abend.

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote