Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

VERKEHR
Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

Die Gemeinde Bottmingen hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei BL, der Unternehmung und der Projekt- und Bauleitung beschlossen, den offiziellen Schulweg an der Ruchholzstrasse entlang der Baustelle bis auf Weiteres umzuleiten. Grund dafür ist das Sicherheitsrisiko für Fussgänger/innen und ...
Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

VERKEHR
Temporäre Schulwegumleitung in der Ruchholzstrasse

Die Gemeinde Bottmingen hat in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei BL, der Unternehmung und der Projekt- und Bauleitung beschlossen, den offiziellen Schulweg an der Ruchholzstrasse entlang der Baustelle bis auf Weiteres umzuleiten. Grund dafür ist das Sicherheitsrisiko für Fussgänger/innen und ...
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

AUS DEM GEMEINDERAT
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

Der Gemeinderat Bottmingen hat am 17. Dezember 2024 die Einführung einer jährlichen Benützungsgebühr für die Bibliothek Bottmingen beschlossen. Ab dem 1. Mai 2025 beträgt die Gebühr CHF 40.– pro Jahr für alle Personen ab 16 Jahren. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ...
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

AUS DEM GEMEINDERAT
Bibliothek: Einführung einer Benützungsgebühr ab 1. Mai 2025

Der Gemeinderat Bottmingen hat am 17. Dezember 2024 die Einführung einer jährlichen Benützungsgebühr für die Bibliothek Bottmingen beschlossen. Ab dem 1. Mai 2025 beträgt die Gebühr CHF 40.– pro Jahr für alle Personen ab 16 Jahren. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr ...
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

KIND & JUGEND
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

Die Stiftung IdéeSport rückt im März mit dem Sportheldinnen-Monat den Frauenund Mädchensport in den Fokus. An über 180 Standorten in der Schweiz, darunter auch im MidnightSports Spiegelfeld, zeigen Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen ihre Leidenschaft und motivieren Mädchen, selbst aktiv ...
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

KIND & JUGEND
Sportheldinnen im MidnightSports Spiegelfeld

Die Stiftung IdéeSport rückt im März mit dem Sportheldinnen-Monat den Frauenund Mädchensport in den Fokus. An über 180 Standorten in der Schweiz, darunter auch im MidnightSports Spiegelfeld, zeigen Sportlerinnen aus verschiedenen Disziplinen ihre Leidenschaft und motivieren Mädchen, selbst aktiv ...
Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

DeMarchi-GersterMaria, * 24. Januar 1935, † 15. März 2025, aus Twann. Wohnhaft gewesen in Bottmingen. Sie wird im engsten Familienkreis beigesetzt werden.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

DeMarchi-GersterMaria, * 24. Januar 1935, † 15. März 2025, aus Twann. Wohnhaft gewesen in Bottmingen. Sie wird im engsten Familienkreis beigesetzt werden.

Jeden Tag eine gute Tat


Jeden Tag eine gute Tat

Die Pfadi Sunnebärg hat am Samstag einen Schnuppertag für Biber und Wölfli organisiert. Der BiBo war auch da und hat sich alles zeigen und erklären lassen.

Jeden Tag eine gute Tat


Jeden Tag eine gute Tat

Die Pfadi Sunnebärg hat am Samstag einen Schnuppertag für Biber und Wölfli organisiert. Der BiBo war auch da und hat sich alles zeigen und erklären lassen.

Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

PLANAUFLAGE
Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

Titel der PlanauflagePlangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Projektbeschreibung

Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

PLANAUFLAGE
Öffentliche Planauflage – Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen, Bottmingen

Titel der PlanauflagePlangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Projektbeschreibung

Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

Wann? Am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 14 UhrWo? Auf dem Mibo-Platz (Therwilerstrasse 2)

Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

GEMEINDEVERWALTUNG
Vierter Wildpflanzen- und Kräutermarkt in Bottmingen

Wann? Am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 14 UhrWo? Auf dem Mibo-Platz (Therwilerstrasse 2)

Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

GEMEINDEVERWALTUNG
Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

Die mitteleuropäische Sommerzeit beginnt Sonntag, 30. März um 2 Uhr morgens, indem die Stundenzählung um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt wird.

Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

GEMEINDEVERWALTUNG
Nicht vergessen: Uhren vorstellen!

Die mitteleuropäische Sommerzeit beginnt Sonntag, 30. März um 2 Uhr morgens, indem die Stundenzählung um eine Stunde von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt wird.

Kunstausstellung im Burggartenschulhaus

UNSERE SCHULE
Kunstausstellung im Burggartenschulhaus

Vom Montag, 31.3.2025, bis Donnerstag, 10.4.2025, findet in der Eingangshalle vom Burggartenschulhaus eine Werkund Zeichnungsausstellung statt. Alle Klassen stellen eine Arbeit aus, welche sie im Verlauf des Schuljahres gemalt oder gebastelt haben. In diesen beiden Wochen sind alle Interessierten jederzeit ...
Kunstausstellung im Burggartenschulhaus

UNSERE SCHULE
Kunstausstellung im Burggartenschulhaus

Vom Montag, 31.3.2025, bis Donnerstag, 10.4.2025, findet in der Eingangshalle vom Burggartenschulhaus eine Werkund Zeichnungsausstellung statt. Alle Klassen stellen eine Arbeit aus, welche sie im Verlauf des Schuljahres gemalt oder gebastelt haben. In diesen beiden Wochen sind alle Interessierten jederzeit ...
Reparieren statt Wegwerfen

REPAIR CAFÉ BINNINGEN-BOTTMINGEN
Reparieren statt Wegwerfen

 Das nächste Repair Café Binningen-Bottmingen findet am Samstag, 29. März, 10–14 Uhr statt. Der Ort ist die Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18, Bottmingen, letzte Annahme ist um 13.30 Uhr.

Reparieren statt Wegwerfen

REPAIR CAFÉ BINNINGEN-BOTTMINGEN
Reparieren statt Wegwerfen

 Das nächste Repair Café Binningen-Bottmingen findet am Samstag, 29. März, 10–14 Uhr statt. Der Ort ist die Gemeindestube, Therwilerstrasse 16/18, Bottmingen, letzte Annahme ist um 13.30 Uhr.

Kroggis Bus-Gschichte

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Kroggis Bus-Gschichte

Die Sache mit den Tigerstreifen mit   Nicole MeileDonnerstag, 10. April, 14.30 Uhr, Bibliothek Bottmingen

Kroggis Bus-Gschichte

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN
Kroggis Bus-Gschichte

Die Sache mit den Tigerstreifen mit   Nicole MeileDonnerstag, 10. April, 14.30 Uhr, Bibliothek Bottmingen

Einfach besser entsorgen – jetzt Container beschaffen!

PAPIER & KARTON
Einfach besser entsorgen – jetzt Container beschaffen!

Liebe Bottmingerinnen und Bottminger

Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton ist entscheidend für eine kostengünstige und sichere Entsorgung.

Einfach besser entsorgen – jetzt Container beschaffen!

PAPIER & KARTON
Einfach besser entsorgen – jetzt Container beschaffen!

Liebe Bottmingerinnen und Bottminger

Die korrekte Bereitstellung von Papier und Karton ist entscheidend für eine kostengünstige und sichere Entsorgung.

Kinderkleiderbörse

BOTTMINGER ZENTRUM
Kinderkleiderbörse

Freitag, 28. März, 20–21.30 Uhr Samstag, 29. März, 10–12 UhrBurggartenschulhaus, Bottmingen Mit separater Teenie-Ecke

Kinderkleiderbörse

BOTTMINGER ZENTRUM
Kinderkleiderbörse

Freitag, 28. März, 20–21.30 Uhr Samstag, 29. März, 10–12 UhrBurggartenschulhaus, Bottmingen Mit separater Teenie-Ecke

Jubiläumswochende: 4.–6. April – 50 Stunden geöffnet!

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA
Jubiläumswochende: 4.–6. April – 50 Stunden geöffnet!

Wir feiern das ganze Jahr über unser 50-jähriges Robi-Jubiläum. Am Wochenende vom Freitag, 4. bis am Sonntag, 6. April aber toppen wir unsere sowieso schon grosszügigen Öffnungszeiten und öffnen den Spielplatz für einmal 50 Stunden durchgehend! Das wird mega cool! Am Freitag spielen wir ERÖFFNUNG, ...
Jubiläumswochende: 4.–6. April – 50 Stunden geöffnet!

ROBINSONSPIELPLATZ DARONGA
Jubiläumswochende: 4.–6. April – 50 Stunden geöffnet!

Wir feiern das ganze Jahr über unser 50-jähriges Robi-Jubiläum. Am Wochenende vom Freitag, 4. bis am Sonntag, 6. April aber toppen wir unsere sowieso schon grosszügigen Öffnungszeiten und öffnen den Spielplatz für einmal 50 Stunden durchgehend! Das wird mega cool! Am Freitag spielen wir ERÖFFNUNG, ...
Donnerstag, 3. April

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Donnerstag, 3. April

Von Füllinsdorf via Burghalden nach Frenkendorf

Besammlung: 8.35 Uhr Station Schloss Bottmingen, mit Bus Nr. 60 um 8.43 Uhr bis Muttenz Bahnhof, 9.07 Uhr mit S3-Bahn bis Station Frenkendorf-Füllinsdorf, mit Bus 75 um 9.

Donnerstag, 3. April

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Donnerstag, 3. April

Von Füllinsdorf via Burghalden nach Frenkendorf

Besammlung: 8.35 Uhr Station Schloss Bottmingen, mit Bus Nr. 60 um 8.43 Uhr bis Muttenz Bahnhof, 9.07 Uhr mit S3-Bahn bis Station Frenkendorf-Füllinsdorf, mit Bus 75 um 9.

Kein Aprilscherz

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Kein Aprilscherz

Auch nächsten Dienstag gibt es wieder einen bunten Frühlingsmärt. An einem neuen Stand wird Frau Naef allerlei Gebrauchsgegenstände (Recyclingprodukte) anbieten. Wie immer gibt es Brot und Käse, Salate, Obst und Gemüse, Eier und Fisch. Nahrin-Produkte können Sie bei Herrn Mumenthaler versuchen ...
Kein Aprilscherz

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Kein Aprilscherz

Auch nächsten Dienstag gibt es wieder einen bunten Frühlingsmärt. An einem neuen Stand wird Frau Naef allerlei Gebrauchsgegenstände (Recyclingprodukte) anbieten. Wie immer gibt es Brot und Käse, Salate, Obst und Gemüse, Eier und Fisch. Nahrin-Produkte können Sie bei Herrn Mumenthaler versuchen ...
Disco-Clubbing mit DJ RuDy

VEREIN BURGGARTENKELLER
Disco-Clubbing mit DJ RuDy

Tanze in den Frühling hinein bei unserer Danceparty mit Feel-goodmusic von DJ RuDy.Samstag, 29. März, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen. Eintritt frei.

Disco-Clubbing mit DJ RuDy

VEREIN BURGGARTENKELLER
Disco-Clubbing mit DJ RuDy

Tanze in den Frühling hinein bei unserer Danceparty mit Feel-goodmusic von DJ RuDy.Samstag, 29. März, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen. Eintritt frei.

1. Quartierflohmi: Helfer/innen gesucht

GEMEINDEANLÄSSE
1. Quartierflohmi: Helfer/innen gesucht

Liebe Bottminger/innen,

Am Sonntag, 24. August 2025 von 10–16 Uhr findet in Bottmingen erstmals ein Quartierflohmarkt statt. Der Fokus liegt auf dem Gebiet rund um die neu aufgewertete Spitzackerpromenade auf dem Bruderholz.

1. Quartierflohmi: Helfer/innen gesucht

GEMEINDEANLÄSSE
1. Quartierflohmi: Helfer/innen gesucht

Liebe Bottminger/innen,

Am Sonntag, 24. August 2025 von 10–16 Uhr findet in Bottmingen erstmals ein Quartierflohmarkt statt. Der Fokus liegt auf dem Gebiet rund um die neu aufgewertete Spitzackerpromenade auf dem Bruderholz.

Bewirtschaftung der permanenten Infostellen

GEMEINDEVERWALTUNG
Bewirtschaftung der permanenten Infostellen

Die Gemeinde Bottmingen stellt diverse Infostellen für den Aushang von temporären Informationen von Bottminger Vereinen/Organisationen sowie für Anlässe und Veranstaltungen in Bottmingen zur Verfügung. Seit 1. Juli 2024 erfolgt die Bewirtschaftung dieser Infostellen direkt durch die Vereine/Org ...
Bewirtschaftung der permanenten Infostellen

GEMEINDEVERWALTUNG
Bewirtschaftung der permanenten Infostellen

Die Gemeinde Bottmingen stellt diverse Infostellen für den Aushang von temporären Informationen von Bottminger Vereinen/Organisationen sowie für Anlässe und Veranstaltungen in Bottmingen zur Verfügung. Seit 1. Juli 2024 erfolgt die Bewirtschaftung dieser Infostellen direkt durch die Vereine/Org ...
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

GEMEINDEANLÄSSE
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

Zielpublikum: Einwohner*innen und weitere InteressierteDatum: Donnerstag, 27. März 2025, von 19–20.30 UhrOrt: Aula Schulhaus Burggarten, Burggartenstr. 1, BottmingenReferent: Koni Gschwind, Gärtner und Fachmann für naturnahen Garten und Landschaftsbau NGL, Bioterra KursleiterInhalt:• Natur im ...
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

GEMEINDEANLÄSSE
«Wie kann ich meinen Garten naturnah gestalten?»

Zielpublikum: Einwohner*innen und weitere InteressierteDatum: Donnerstag, 27. März 2025, von 19–20.30 UhrOrt: Aula Schulhaus Burggarten, Burggartenstr. 1, BottmingenReferent: Koni Gschwind, Gärtner und Fachmann für naturnahen Garten und Landschaftsbau NGL, Bioterra KursleiterInhalt:• Natur im ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote