Gartenbad: Anreise und Parksituation

ÖFFENTLICHE SICHERHEIT/ORDNUNG
Gartenbad: Anreise und Parksituation

Bei schönem Wetter und hohen Temperaturen zieht das Gartenbad beim Schloss Bottmingen viele Besucherinnen und Besucher an. Die Gemeinde bittet Badegäste um Beachtung folgender Hinweise zur Anreise und zum Parkieren: Die Anzahl öffentlicher Parkplätze rund um das Gartenbad ist begrenzt (am Gustackerrain ...
Gartenbad: Anreise und Parksituation

ÖFFENTLICHE SICHERHEIT/ORDNUNG
Gartenbad: Anreise und Parksituation

Bei schönem Wetter und hohen Temperaturen zieht das Gartenbad beim Schloss Bottmingen viele Besucherinnen und Besucher an. Die Gemeinde bittet Badegäste um Beachtung folgender Hinweise zur Anreise und zum Parkieren: Die Anzahl öffentlicher Parkplätze rund um das Gartenbad ist begrenzt (am Gustackerrain ...
KOMMISSIONEN

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KOMMISSIONEN

Book Club Bottmingen Page-turnerDo you enjoy reading in English and discussing a variety of stories or books with others? Then Book Club Bottmingen is just what you have been waiting for! Led by an English teacher, our reading group meets once a month on a Monday evening to share our ideas about a story ...
KOMMISSIONEN

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KOMMISSIONEN

Book Club Bottmingen Page-turnerDo you enjoy reading in English and discussing a variety of stories or books with others? Then Book Club Bottmingen is just what you have been waiting for! Led by an English teacher, our reading group meets once a month on a Monday evening to share our ideas about a story ...
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

NATUR UND UMWELT
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Der Befall durch den Japankäfer wurde mit dem Beginn der Flugsaison 2025 so früh wie möglich erkannt. Um eine Weiterverbreitung des Japankäfers zu verhindern, hat das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung am 26. Juni eine neue Verfügung publiziert. Da Bottmingen in der Pufferzone ...
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

NATUR UND UMWELT
Japankäfer: Allgemeinverfügung tritt in Kraft

Der Befall durch den Japankäfer wurde mit dem Beginn der Flugsaison 2025 so früh wie möglich erkannt. Um eine Weiterverbreitung des Japankäfers zu verhindern, hat das Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung am 26. Juni eine neue Verfügung publiziert. Da Bottmingen in der Pufferzone ...
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERWALTUNG
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

26. Juni 2025, 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Burggarten

1. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16.12.2024 wurde einstimmig genehmigt.

Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERWALTUNG
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

26. Juni 2025, 19.30 Uhr, Aula Schulhaus Burggarten

1. Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 16.12.2024 wurde einstimmig genehmigt.

Aufhebung von Grabstätten

FRIEDHOF SCHÖNENBERG
Aufhebung von Grabstätten

Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben:

Aufhebung von Grabstätten

FRIEDHOF SCHÖNENBERG
Aufhebung von Grabstätten

Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben:

Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz


Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz

Anlässlich der Versammlung von letzter Woche galt es Abschied zu nehmen von Tobias Renz, der aus dem Gemeinderat zurücktritt. Bei den Sachgeschäften genehmigten die Stimmberechtigten die positive Jahresrechnung und ein neues Feuerwehrfahrzeug, lehnten jedoch die Abschaffung des Ruftaxis ein weiteres ...
Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz


Letzte Gemeindeversammlung mit Tobias Renz

Anlässlich der Versammlung von letzter Woche galt es Abschied zu nehmen von Tobias Renz, der aus dem Gemeinderat zurücktritt. Bei den Sachgeschäften genehmigten die Stimmberechtigten die positive Jahresrechnung und ein neues Feuerwehrfahrzeug, lehnten jedoch die Abschaffung des Ruftaxis ein weiteres ...
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

BÜRGERGEMEINDE
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

Die Bürgergemeindeversammlung vom 26. Juni durfte von einem sehr positiven Jahresabschluss 2024 Kenntnis nehmen. «Wir haben ein sehr gutes Geschäftsjahr hinter uns», führte Bürgerrat Matthias Richter aus, «die Bürgerkasse verzeichnet einen Gewinn von fast 56’000 Franken, was neu ein Eigenkapital ...
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

BÜRGERGEMEINDE
2024 war ein sehr gutes Geschäftsjahr

Die Bürgergemeindeversammlung vom 26. Juni durfte von einem sehr positiven Jahresabschluss 2024 Kenntnis nehmen. «Wir haben ein sehr gutes Geschäftsjahr hinter uns», führte Bürgerrat Matthias Richter aus, «die Bürgerkasse verzeichnet einen Gewinn von fast 56’000 Franken, was neu ein Eigenkapital ...
Immer frisch und fein

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Immer frisch und fein

Nächsten Dienstag werden fünf Stände und der Fischwagen auf dem Märt sein:Es gibt saisonales Gemüse, erntefrische Salate, Früchte und Beeren aus dem Leimental. Knuspriges Brot kommt aus dem Holzofen. Zweierlei Gipfeli, Speckweggli und Fastenwähen, Schoggiweggli, Nussgipfel und Wähen hat Caroline ...
Immer frisch und fein

BOTTMIGER WUCHEMÄRT
Immer frisch und fein

Nächsten Dienstag werden fünf Stände und der Fischwagen auf dem Märt sein:Es gibt saisonales Gemüse, erntefrische Salate, Früchte und Beeren aus dem Leimental. Knuspriges Brot kommt aus dem Holzofen. Zweierlei Gipfeli, Speckweggli und Fastenwähen, Schoggiweggli, Nussgipfel und Wähen hat Caroline ...
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

GEMEINDERAT
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

Im Mai hat Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Juli 2025 erklärt. Renz amtet seit dem 1. Juni 2023 im Gemeinderat – zuletzt in seiner Funktion als Vorsteher des Departements «Kinder, Jugend, Sport und Freizeit». Bei den Gemeindewahlen am 3. März 2024 wurde er mit Bestresultat ...
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

GEMEINDERAT
«Die Begegnungen mit engagierten Menschen haben mich bewegt»

Im Mai hat Tobias Renz seinen Rücktritt aus dem Gemeinderat per 31. Juli 2025 erklärt. Renz amtet seit dem 1. Juni 2023 im Gemeinderat – zuletzt in seiner Funktion als Vorsteher des Departements «Kinder, Jugend, Sport und Freizeit». Bei den Gemeindewahlen am 3. März 2024 wurde er mit Bestresultat ...
Basler Ferienpassverkauf 2025

VERWALTUNG
Basler Ferienpassverkauf 2025

Auch in diesem Sommer kann der Basler Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren ab sofort während der Öffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Ferienpass bietet viele Attraktionen, zum Beispiel Gratiseintritte in Gartenbäder der ...
Basler Ferienpassverkauf 2025

VERWALTUNG
Basler Ferienpassverkauf 2025

Auch in diesem Sommer kann der Basler Ferienpass für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren ab sofort während der Öffnungszeiten bei den Einwohnerdiensten der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Ferienpass bietet viele Attraktionen, zum Beispiel Gratiseintritte in Gartenbäder der ...
Rücktritt aus dem Schulrat Sekundarschule Binningen-Bottmingen (SRSEK) Ersatzwahl

KOMMISSIONEN
Rücktritt aus dem Schulrat Sekundarschule Binningen-Bottmingen (SRSEK) Ersatzwahl

Mit Schreiben vom 20. Mai 2025 hat Frau Sarah Knupp-Oswald ihren Rücktritt aus dem SRSEK per Ende Juni 2025 erklärt. Wir danken ihr auch an dieser Stelle für ihre wertvolle Kommissionstätigkeit, die sie seit Mai 2015 ausübte. Für den vakanten Kommissionssitz ist für den Rest der laufenden Amtsperiode, ...
Rücktritt aus dem Schulrat Sekundarschule Binningen-Bottmingen (SRSEK) Ersatzwahl

KOMMISSIONEN
Rücktritt aus dem Schulrat Sekundarschule Binningen-Bottmingen (SRSEK) Ersatzwahl

Mit Schreiben vom 20. Mai 2025 hat Frau Sarah Knupp-Oswald ihren Rücktritt aus dem SRSEK per Ende Juni 2025 erklärt. Wir danken ihr auch an dieser Stelle für ihre wertvolle Kommissionstätigkeit, die sie seit Mai 2015 ausübte. Für den vakanten Kommissionssitz ist für den Rest der laufenden Amtsperiode, ...
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

SCHULEN
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

An alle Eltern, Schüler/innen und Benützer/innen der Turnhalle Hämisgarten: Jacken, Taschen, Turnkleider, Schuhe, Pullover, Uhren, Schirme und andere Fundgegenstände können am Freitag, 27. Juni 2024 von 8 bis 17 Uhr letztmals im Eingangsbereich vom Talholzschulhaus abgeholt werden. Nicht abgeholte ...
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

SCHULEN
Abholung von Fundgegenständen Talholz/Hämisgarten

An alle Eltern, Schüler/innen und Benützer/innen der Turnhalle Hämisgarten: Jacken, Taschen, Turnkleider, Schuhe, Pullover, Uhren, Schirme und andere Fundgegenstände können am Freitag, 27. Juni 2024 von 8 bis 17 Uhr letztmals im Eingangsbereich vom Talholzschulhaus abgeholt werden. Nicht abgeholte ...
25 Jahre BWH «Am Birsig»


25 Jahre BWH «Am Birsig»

Das BWH «Am Birsig» feierte am Samstag das 25-Jahr-Jubiläum. Simone Stigler und Christian Kirchhofer von der Geschäftsleitung beantworteten Fragen des BiBo.

25 Jahre BWH «Am Birsig»


25 Jahre BWH «Am Birsig»

Das BWH «Am Birsig» feierte am Samstag das 25-Jahr-Jubiläum. Simone Stigler und Christian Kirchhofer von der Geschäftsleitung beantworteten Fragen des BiBo.

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

NATUR UND UMWELT
Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

Invasive Neophyten wie Sommerflieder, Einjähriges Berufkraut oder Goldrute verdrängen unsere einheimischen Pflanzen und gefährden die Artenvielfalt. Helfen Sie mit, diese Pflanzen richtig zu entsorgen!

Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

NATUR UND UMWELT
Neophytensäcke: Gemeinsam gegen invasive Pflanzen

Invasive Neophyten wie Sommerflieder, Einjähriges Berufkraut oder Goldrute verdrängen unsere einheimischen Pflanzen und gefährden die Artenvielfalt. Helfen Sie mit, diese Pflanzen richtig zu entsorgen!

Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

PRIMARSCHULE BOTTMINGEN
Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

Mit dem morgigen Schulschlusstag, an dem alle Bottminger Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Schulschluss und Ferienbeginn feiern, verabschieden wir uns von unseren vier 6. Primarklassen. Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude an der Sekundarstufe und vorgängig sonnige und erholsame Sommerferien. ...
Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

PRIMARSCHULE BOTTMINGEN
Die Primarschule Bottmingen sagt Danggerscheen für das vergangene Schuljahr

Mit dem morgigen Schulschlusstag, an dem alle Bottminger Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Schulschluss und Ferienbeginn feiern, verabschieden wir uns von unseren vier 6. Primarklassen. Wir wünschen euch viel Erfolg und Freude an der Sekundarstufe und vorgängig sonnige und erholsame Sommerferien. ...
KURSE

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KURSE

Italienisch Anfänger (A1) NEU! ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1».

KURSE

GEMEINDE BOTTMINGEN ERWACHSENEN-BILDUNG UND FREIZEITGESTALTUNG
KURSE

Italienisch Anfänger (A1) NEU! ab 14. August 2025Der Kurs richtet sich an Personen, die die italienische Sprache lernen möchten. Grundkenntnisse sind nicht nötig. Grundlage ist das Buch «Nuovo Espresso 1».

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN


BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Flohmarkt-Bücher in der Badi

Im Gartenbad Bottmingen werden wir auch dieses Jahr wieder Bücherkisten mit Gratis-Flohmarktmedien bereitstellen. Ob Romane, Sachbücher, Kinderbücher oder Comics: Es ist für alle etwas dabei und «s’het so lang s’het».

BIBLIOTHEK BOTTMINGEN


BIBLIOTHEK BOTTMINGEN

Flohmarkt-Bücher in der Badi

Im Gartenbad Bottmingen werden wir auch dieses Jahr wieder Bücherkisten mit Gratis-Flohmarktmedien bereitstellen. Ob Romane, Sachbücher, Kinderbücher oder Comics: Es ist für alle etwas dabei und «s’het so lang s’het».

Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

Donnerstag, 3. Juli

Besammlung: 14 Uhr Endstation Tram 3 Birsfelden Hard. 1-Zonen-Billett für Hinfahrt, 2-Zonen-Billett für Rückfahrt.

Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

WANDERGRUPPE «SCHLOSSGEISCHT»
Wanderung von Birsfelden entlang des Rheins bis Augst

Donnerstag, 3. Juli

Besammlung: 14 Uhr Endstation Tram 3 Birsfelden Hard. 1-Zonen-Billett für Hinfahrt, 2-Zonen-Billett für Rückfahrt.

Sommerferien und Robi-Sommerlager

ROBI DARONGA
Sommerferien und Robi-Sommerlager

Überall in den letzten Wochen vor den lang ersehnten Sommerferien läuft so Einiges: Abschiedsfeste werden geplant und vielmals auch bei uns durchgeführt (was uns sehr freut), die Füsse werden im Rümelinbach hinter unserem Robi-Haus gekühlt, Glace geschleckt, Klassenzimmer aufgeräumt und die Koffer ...
Sommerferien und Robi-Sommerlager

ROBI DARONGA
Sommerferien und Robi-Sommerlager

Überall in den letzten Wochen vor den lang ersehnten Sommerferien läuft so Einiges: Abschiedsfeste werden geplant und vielmals auch bei uns durchgeführt (was uns sehr freut), die Füsse werden im Rümelinbach hinter unserem Robi-Haus gekühlt, Glace geschleckt, Klassenzimmer aufgeräumt und die Koffer ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Schulstrasse 1
Telefon 061 426 10 10
Fax 061 426 10 15
E-Mail gemeinde@bottmingen.ch
www.bottmingen.ch

Öffnungszeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr

Telefonzeiten
Mo–Fr 9–12 Uhr und 13.30–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Dr. Christian Caderas Besprechungstermine nach Voranmeldung, Telefon 061 426 10 18 (Sekretariat)

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

BESTATTUNGEN

Telefon 061 426 10 12

GEMEINDEPOLIZEI

Telefon 061 426 10 13

KINDES- UND ERWACHSENEN- SCHUTZBEHÖRDE (KESB) LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

WERKHOF

Therwilerstrasse 15 werktags 13–14 Uhr
Telefon 061 426 10 77

SPITEX

Spitex Bottmingen Oberwil Telefon 061 401 14 37

SOZIALE DIENSTE

c/o Gemeindeverwaltung Telefon 061 426 10 31

RUFTAXI BOTTMINGEN

Telefon 061 421 21 21

STÖRUNGSDIENSTE

Erdgasversorgung
IWB, 0800 400 800

GGA
0800 727 447

Stromversorgung
Primeo Energie, 061 415 41 41

Wasserversorgung/Brunnmeister
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote