Volleyball Therwil

SPORTAGENDA
Volleyball Therwil

in der 99er SporthalleFreitag, 21. Februar 20.30 Uhr: 2. Liga Damen Therwil 2 – VBC Gym Liestal 1Samstag, 22. Februar 13.00 Uhr: 1. Liga Damen Therwil 1 – FC Luzern und 3. Liga Damen Therwil 5 – VBC Gelterkinden 1;17.00 Uhr: 1. Liga Herren Therwil 1 – Volley Emmen Nord, 2. Liga Damen Therwil ...
Volleyball Therwil

SPORTAGENDA
Volleyball Therwil

in der 99er SporthalleFreitag, 21. Februar 20.30 Uhr: 2. Liga Damen Therwil 2 – VBC Gym Liestal 1Samstag, 22. Februar 13.00 Uhr: 1. Liga Damen Therwil 1 – FC Luzern und 3. Liga Damen Therwil 5 – VBC Gelterkinden 1;17.00 Uhr: 1. Liga Herren Therwil 1 – Volley Emmen Nord, 2. Liga Damen Therwil ...
Vortragsabend Violine – erster Teil

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabend Violine – erster Teil

Freitag, 21. Februar, 18 Uhr, Aula Burggartenschulhaus (Bottmingen). Mit SchülerInnen der Violinklasse von Ola Sendecki. Sie sind herzlich eingeladen.

Vortragsabend Violine – erster Teil

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Vortragsabend Violine – erster Teil

Freitag, 21. Februar, 18 Uhr, Aula Burggartenschulhaus (Bottmingen). Mit SchülerInnen der Violinklasse von Ola Sendecki. Sie sind herzlich eingeladen.

Ressortverteilung, Vizepräsidium und Wahl des Gemeindepräsidiums

AUS DEM GEMEINDERAT
Ressortverteilung, Vizepräsidium und Wahl des Gemeindepräsidiums

Der Gemeinderat hat mit dem neu gewählten Gemeinderat getagt. Dabei standen die Ressortverteilung und die Wahl des Vizepräsidiums für die Legislaturperiode bis 30. Juni 2028 im Vordergrund. Philipp Brugger wurde für die verbleibende Amtsperiode als Vizepräsident gewählt.

Ressortverteilung, Vizepräsidium und Wahl des Gemeindepräsidiums

AUS DEM GEMEINDERAT
Ressortverteilung, Vizepräsidium und Wahl des Gemeindepräsidiums

Der Gemeinderat hat mit dem neu gewählten Gemeinderat getagt. Dabei standen die Ressortverteilung und die Wahl des Vizepräsidiums für die Legislaturperiode bis 30. Juni 2028 im Vordergrund. Philipp Brugger wurde für die verbleibende Amtsperiode als Vizepräsident gewählt.

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Bahnhofstrasse, Therwil.

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Bahnhofstrasse, Therwil.

Geburten

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Geburten

Fantoni Zuin Margherita,* 18. Dezember 2024, Tochter der Ziemele, Anna und des Fantoni Zuin, Nicolò Giampiero Bruno.

Geburten

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Geburten

Fantoni Zuin Margherita,* 18. Dezember 2024, Tochter der Ziemele, Anna und des Fantoni Zuin, Nicolò Giampiero Bruno.

NR. 155 0/2 02 4

BAUGESUCH
NR. 155 0/2 02 4

Parzelle: 410

Projekt: Wärmepumpe, Neupublikation: geänderter Standort, Mittlerer Kreis 28, 4106 Therwil

NR. 155 0/2 02 4

BAUGESUCH
NR. 155 0/2 02 4

Parzelle: 410

Projekt: Wärmepumpe, Neupublikation: geänderter Standort, Mittlerer Kreis 28, 4106 Therwil

Ursina Robbi

PERSONELLES
Ursina Robbi

Wir freuen uns, seit dem 17. Februar 2025 Frau Ursina Robbi als Leiterin Finanzen bei uns im Team begrüssen zu dürfen. Wir wünschen einen guten Start und freuen uns über die gute Zusammenarbeit.

Ursina Robbi

PERSONELLES
Ursina Robbi

Wir freuen uns, seit dem 17. Februar 2025 Frau Ursina Robbi als Leiterin Finanzen bei uns im Team begrüssen zu dürfen. Wir wünschen einen guten Start und freuen uns über die gute Zusammenarbeit.

Bitte vormerken: Seniorenausflug

GEMEINDE THERWIL UND BÜRGERGEMEIDE
Bitte vormerken: Seniorenausflug

Der Seniorenausflug der Gemeinde Therwil findet am Mittwoch, 3. September 2025 (Nachmittag) statt.

Bitte vormerken: Seniorenausflug

GEMEINDE THERWIL UND BÜRGERGEMEIDE
Bitte vormerken: Seniorenausflug

Der Seniorenausflug der Gemeinde Therwil findet am Mittwoch, 3. September 2025 (Nachmittag) statt.

Steuererklärungen und Beilagen

STEUERVERWALTUNG
Steuererklärungen und Beilagen

Im digitalen Wandel führt die Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft ab dem Jahr 2025 ein Vollscanning für Steuererklärungen und Beilagen ein. Der Einreichungsort für alle Steuererklärungen wird daher in Liestal sein. Dies bedeutet, dass ab Steuerjahr 2024 der Einreichungsort der Steuererklärungen ...
Steuererklärungen und Beilagen

STEUERVERWALTUNG
Steuererklärungen und Beilagen

Im digitalen Wandel führt die Steuerverwaltung Kanton Basel-Landschaft ab dem Jahr 2025 ein Vollscanning für Steuererklärungen und Beilagen ein. Der Einreichungsort für alle Steuererklärungen wird daher in Liestal sein. Dies bedeutet, dass ab Steuerjahr 2024 der Einreichungsort der Steuererklärungen ...
Harte Arbeit und ein tolles Trainingsangebot


Harte Arbeit und ein tolles Trainingsangebot

Der LC Therwil zeichnete seine besten Athletinnen und Athleten der Vorsaison aus.

Harte Arbeit und ein tolles Trainingsangebot


Harte Arbeit und ein tolles Trainingsangebot

Der LC Therwil zeichnete seine besten Athletinnen und Athleten der Vorsaison aus.

Eröffnung der Sonderausstellung «Klangspuren»

DORFMUSEUM THERWIL
Eröffnung der Sonderausstellung «Klangspuren»

Am Sonntag, 23. Februar, 10 Uhr, eröffnen wir die diesjährige Sonderausstellung unter dem Namen «Klangspuren – auf den Spuren ehemaliger Därwiler Bands»! In dieser Sonderausstellung lassen wir die Vergangenheit musikalisch aufleben. Dabei gibt es unter anderem Musik zu hören, Instrumente zu sehen ...
Eröffnung der Sonderausstellung «Klangspuren»

DORFMUSEUM THERWIL
Eröffnung der Sonderausstellung «Klangspuren»

Am Sonntag, 23. Februar, 10 Uhr, eröffnen wir die diesjährige Sonderausstellung unter dem Namen «Klangspuren – auf den Spuren ehemaliger Därwiler Bands»! In dieser Sonderausstellung lassen wir die Vergangenheit musikalisch aufleben. Dabei gibt es unter anderem Musik zu hören, Instrumente zu sehen ...
Schulfasnachtsumzug am 27. Februar, ab 14 Uhr

KINDERGARTEN UND PRIMARSCHULE
Schulfasnachtsumzug am 27. Februar, ab 14 Uhr

Wie gewohnt findet der traditionelle Fasnachtsumzug der Primarschule und der Kindergärten entlang der Bahnhofstrasse statt. Diese wird für die Dauer des Umzugs gesperrt. Wir laden die Therwiler Bevölkerung herzlich ein, unserem farbenprächtigen Umzug beizuwohnen.

Schulfasnachtsumzug am 27. Februar, ab 14 Uhr

KINDERGARTEN UND PRIMARSCHULE
Schulfasnachtsumzug am 27. Februar, ab 14 Uhr

Wie gewohnt findet der traditionelle Fasnachtsumzug der Primarschule und der Kindergärten entlang der Bahnhofstrasse statt. Diese wird für die Dauer des Umzugs gesperrt. Wir laden die Therwiler Bevölkerung herzlich ein, unserem farbenprächtigen Umzug beizuwohnen.

10 Jahre Hilfsprojekt Phari

VEREIN PHARI
10 Jahre Hilfsprojekt Phari

Liebe BiBo-Leserinnen und BiBo-Leser

Seit zehn Jahren setzt sich unser Hilfsprojekt Phari für armutsbetroffene Menschen im Leimental und in Reinach ein. Wir freuen uns sehr, dieses Jubiläum mit Ihnen feiern zu können.

10 Jahre Hilfsprojekt Phari

VEREIN PHARI
10 Jahre Hilfsprojekt Phari

Liebe BiBo-Leserinnen und BiBo-Leser

Seit zehn Jahren setzt sich unser Hilfsprojekt Phari für armutsbetroffene Menschen im Leimental und in Reinach ein. Wir freuen uns sehr, dieses Jubiläum mit Ihnen feiern zu können.

Lotto Nachmittag mit Fahrdienst

LICHTBLICK
Lotto Nachmittag mit Fahrdienst

Es ist wieder so weit, das Lichtblick-Team heisst alle herzlich willkommen zum Lichtblick-Lotto Nachmittag. Spiel und Spass in einer einladenden Atmosphäre. Hier können sich Menschen treffen zum Spass, Austauschen und neue Freundschaften knüpfen.

Lotto Nachmittag mit Fahrdienst

LICHTBLICK
Lotto Nachmittag mit Fahrdienst

Es ist wieder so weit, das Lichtblick-Team heisst alle herzlich willkommen zum Lichtblick-Lotto Nachmittag. Spiel und Spass in einer einladenden Atmosphäre. Hier können sich Menschen treffen zum Spass, Austauschen und neue Freundschaften knüpfen.

99er Läggerli in Därwil – ein rauschendes Vorfasnachtsfest

«S LÄGGERLI» UND «FASNACHTS KOMITEE» DÄRWIL
99er Läggerli in Därwil – ein rauschendes Vorfasnachtsfest

Am Samstag, 15. Februar fand das erste 99er Läggerli in der ausverkauften MZH in Therwil statt. Zum ersten Mal gastierte eine Vorfasnachtsveranstaltung aus Basel auf dem Land und die Organisatoren wie auch das Publikum waren gespannt, ob das funktioniert. Und wie es funktionierte! Es wurde ein richtiges ...
99er Läggerli in Därwil – ein rauschendes Vorfasnachtsfest

«S LÄGGERLI» UND «FASNACHTS KOMITEE» DÄRWIL
99er Läggerli in Därwil – ein rauschendes Vorfasnachtsfest

Am Samstag, 15. Februar fand das erste 99er Läggerli in der ausverkauften MZH in Therwil statt. Zum ersten Mal gastierte eine Vorfasnachtsveranstaltung aus Basel auf dem Land und die Organisatoren wie auch das Publikum waren gespannt, ob das funktioniert. Und wie es funktionierte! Es wurde ein richtiges ...
Patrick Frey: «Wo bini gsi?» – temporeiche Gedankenakrobatik

KULTURPALETTE THERWIL
Patrick Frey: «Wo bini gsi?» – temporeiche Gedankenakrobatik

Patrick Frey, der Zürcher Schauspieler und Kabarettist, forderte letzten Freitag die Zuhörerschaft in der gut besuchten «Kleinkunstbühne» Wilmatt heraus. Dass die Gedanken frei sind, ist allerseits bekannt. Dass Patrick Frey’s Gedanken besonders frei sind, konnte das Publikum letzten Freitag hautnah ...
Patrick Frey: «Wo bini gsi?» – temporeiche Gedankenakrobatik

KULTURPALETTE THERWIL
Patrick Frey: «Wo bini gsi?» – temporeiche Gedankenakrobatik

Patrick Frey, der Zürcher Schauspieler und Kabarettist, forderte letzten Freitag die Zuhörerschaft in der gut besuchten «Kleinkunstbühne» Wilmatt heraus. Dass die Gedanken frei sind, ist allerseits bekannt. Dass Patrick Frey’s Gedanken besonders frei sind, konnte das Publikum letzten Freitag hautnah ...
Unterhaltungskonzert der Concordia Therwil

MUSIKGESELLSCHAFT CONCORDIA THERWIL
Unterhaltungskonzert der Concordia Therwil

 

Liebe Musikfreunde

Unterhaltungskonzert der Concordia Therwil

MUSIKGESELLSCHAFT CONCORDIA THERWIL
Unterhaltungskonzert der Concordia Therwil

 

Liebe Musikfreunde

SCHULBIBLIOTHEK THERWIL

GEMEINDE- UND
SCHULBIBLIOTHEK THERWIL

Haben Sie manchmal auch das Gefühl, vom Pech verfolgt zu sein? Dass immer nur die anderen glücklich sind?Anja Noti erzählt frei Märchen und Geschichten, die zeigen, dass sich jedes Pech und Unglück in Glück verwandeln lässt. Anja Noti ist Künstlerin, Erzählerin und Musikerin. Sie nimmt Sie ...
SCHULBIBLIOTHEK THERWIL

GEMEINDE- UND
SCHULBIBLIOTHEK THERWIL

Haben Sie manchmal auch das Gefühl, vom Pech verfolgt zu sein? Dass immer nur die anderen glücklich sind?Anja Noti erzählt frei Märchen und Geschichten, die zeigen, dass sich jedes Pech und Unglück in Glück verwandeln lässt. Anja Noti ist Künstlerin, Erzählerin und Musikerin. Sie nimmt Sie ...
Besuch der Dorf Drogerie Eichenberger

THERWILER WUCHEMÄRT
Besuch der Dorf Drogerie Eichenberger

Am 26. Februar besucht uns erstmalig dieDorf Drogerie Eichenberger. Von nun an wird sie unseren Märt quartalsweise am letzten Mittwoch des Monats bereichern. Freuen Sie sich auf eine Auswahl aus ihrem Sortiment sowie auf Produkte der «Lieblings-Linie»! Die Seefischerei Zwimpfer ist am 26. Februar ...
Besuch der Dorf Drogerie Eichenberger

THERWILER WUCHEMÄRT
Besuch der Dorf Drogerie Eichenberger

Am 26. Februar besucht uns erstmalig dieDorf Drogerie Eichenberger. Von nun an wird sie unseren Märt quartalsweise am letzten Mittwoch des Monats bereichern. Freuen Sie sich auf eine Auswahl aus ihrem Sortiment sowie auf Produkte der «Lieblings-Linie»! Die Seefischerei Zwimpfer ist am 26. Februar ...
Das Lädeli im Brockenstübli

BROCKI THERWIL
Das Lädeli im Brockenstübli

Seit einiger Zeit haben wir einen besonderen Blickfang in der Brocki: einen nostalgischen Verkaufsladen im Kleinformat.

Das Lädeli im Brockenstübli

BROCKI THERWIL
Das Lädeli im Brockenstübli

Seit einiger Zeit haben wir einen besonderen Blickfang in der Brocki: einen nostalgischen Verkaufsladen im Kleinformat.

GEMEINDEVERWALTUNG

Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch

Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223

BÜRGERGEMEINDE

Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch

Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr

WERKHOF

Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch

Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr

GEMEINDEPOLIZEI

Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch

Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

GGA-STÖRUNGSDIENST

Telefon 0800 727 447

WASSERVERSORGUNG/BRUNNMEISTER

Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)

Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch

SOCIAL MEDIA

https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote