Die Arbeiten starten am Montag, 3. November 2025, und werden voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.
Alle Hauseigentümer und Hauseigentümerinnen werden in den nächsten Tagen per Post die blaue Wasserablesekarte erhalten. Ausgenommen sind die Strassenzüge mit den Anfangsbuchstaben P bis S (Pappelstrasse bis Sundgauerstrasse) und die Landwirtschaftsbetriebe.
Dienstag, 4. November19–22 UhrStützpunktrapport Kreis 2
Montag, 10. November19–21.30 Uhr, Führungsassistentenübung
Nach der Abweisung der Stimmrechtsbeschwerde hat offiziell die zweimonatige Startphase des Vorprojekts für den Campus Mühleboden begonnen. In dieser wichtigen Etappe liegt der Fokus auf der detaillierten Organisation der Projektgremien und des operativen Projektteams.
Am Freitag, 31. Oktober 2025, verabschieden wir uns von Patrizia Kränzlin (Steuern).
Donnerstag, 6. November
Bitte beachten Sie:
Geburt
Carlin «Sofia» Priscila Soleil,* 29. September 2025, Tochter der Carlin, Yendri und des Carlin, Juan José.
Buchstart-Treff Freitag, 31. Oktober
Für Kinder von 6 bis 36 Monaten und ihre Begleitpersonen findet am Freitag, 31. Oktober, um 10 Uhr unser Buchstart-Treff mit Anja Noti statt.
Brigitte Hirsig Der Biss in den Apfel
Die leidenschaftliche Geschichtenerzählerin Brigitte Hirsig kommt mit einem Koffer voller Geschichten nach Therwil.
Wir stecken mitten in der arbeitsintensivsten Zeit des Brocki-Jahres: dem Auspacken der Weihnachtskisten …
Samstag, 15. und 22. November, 9–12.15 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in Notfallsituationen bei Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren sicher und richtig handeln.
Mittwoch, 5. November
Liebe Marktfreunde, es ist wieder so weit – der Therwiler Wuchemärt lädt ein! Wir verraten euch heute das Geheimrezept für richtig gute Laune – und das Beste: Alle Zutaten gibt’s direkt bei uns.
Die FDP freut sich, Ihnen mit Corinna Leifels und Alex Ertl zwei ausgezeichnete Kandidaten für das Amt als Friedensrichter für die Wahl am 30. November präsentieren zu können.
Liebe Eltern,
Ihr Feedback ist uns wichtig! Wir möchten unser Familienzentrum noch besser an die aktuellen Bedürfnisse und Wünsche von Familien mit Kindern in Therwil anpassen. Deshalb starten wir eine kurze und anonyme Umfrage.
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler
Am 30. November finden in unserem Wahlkreis Ettingen, Therwil, Biel-Benken, Oberwil Friedensrichterwahlen statt. Unser langjähriges Parteimitglied Urs Strub stellt sich erneut zur Wahl.
Valeria Parrella
Ein Zitat von James Daniel: «Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie». Vor oder zurück? Egal, unsere Zeit im Güggel mit Literatur ist von 9–11 Uhr.
Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr
Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223
Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch
Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr
Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr
Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 0800 727 447
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch
https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/