Therwiler Weihnachtsmarkt
Am Freitag, dem 28. November, beginnt von 11 bis 20 Uhr der jährliche Weihnachtsmarkt beim Bahnhöfli-Areal.
Alle volljährigen Bürgerinnen und Bürger Therwils sind herzlich eingeladen zur Herbst-Bürgergemeindeversammlung am Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr) in der Mehrzweckhalle Bahnhofstrasse.
Nach elf Jahren gemeinsamer Nutzung des Polizeipostens Erlenstrasse kehrt die Gemeindepolizei Therwil zurück an ihren ursprünglichen Standort in der Gemeindeverwaltung. Der Umzug findet am 8. Dezember 2025 statt. An diesem Tag bleibt der Schalter der Gemeindepolizei geschlossen.
Wir sind beide seit Jahren als Team für die 4 Gemeinden Oberwil, Biel-Benken, Therwil und Ettingen als Friedensrichter tätig und wollen dieses Amt weiterhin zum Wohle der Einwohner und KMU-Betriebe ausüben.
Mathys Owen, * 3. Oktober 2025, Sohn der Slade, Stephanie Ann und des Mathys, Yanick Paul.
Das Therwiler Trainerehepaar Catharina und Philipp Schmid-Strähl ist für den diesjährigen Baselbieter Sportpreis nominiert. Die beiden engagieren sich seit über 20 Jahren beim LC Therwil – dabei geht es ihnen um mehr als nur um Sport.
Es war einmal ein Känguru … Es war einmal ein Kaugummi …
So oder ähnlich lautete der Beginn einiger Erzählungen, die letzten Freitagabend in der Wilmatt Aula zu hören waren.
Claire Litzler, Vibrafon und Gesang Daniel Hauptmann, Violine Sonntag, 16. November, 17 Uhr, Kath. Kirche St. Stephan Therwil
Es ist wieder so weit das Lichtblick-Team heisst alle herzlich willkommen zum Lichtblick-Lotto-Nachmittag. Spiel und Spass in einer einladenden Atmosphäre. Hier können sich Menschen treffen zum Spass, Austauschen und neue Freundschaften knüpfen.
Am Mittwoch, 19. November, findet wieder unser beliebter Therwiler Wuchemärt auf dem Dorfplatz statt! Von 8.15–12 Uhr erwartet euch eine feine Auswahl an regionalen und frischen Produkten.
Medientipp November
von Nelly Stark
Bald ist wieder der Santiglaus mit seinem Schmutzli unterwegs! Wir von der Nikolausgesellschaft besuchen wie jedes Jahr am Freitag, 5. Dezember und Samstag, 6. Dezember Familien mit Kleinkindern in Therwil und Biel-Benken.
Am Samstag, 6. Dezember, gibt es die seltene Gelegenheit, den Santiglaus und seinen Schmutzli zu besuchen. Ab 17 Uhr empfangen sie in ihrem heimeligen Häuschen «Stutz» am Waldrand, hoch über Therwil.
Donnerstag, 20. November
Besammlung Therwil Zentrum 12.10 Uhr. Abfahrt ab Therwil 12.20 Uhr, bis Bottmingen. Leichte Wanderung ca. 8 km ↑ 87 m/↓ 119 m über Predigerhof, Heiligholz bis zur Birs, der Birs entlang bis zum Restaurant Crazy-Horse.
Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr
Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223
Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch
Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr
Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr
Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 0800 727 447
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch
https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/