In letzter Zeit mehren sich im Siedlungsgebiet die zerrissenen Abfallsäcke.
Ursache dafür sind Tiere wie Katzen, Ratten, Krähen oder Füchse, die sich an den Säcken bedienen und den Inhalt anschliessend auf der Strasse verteilen.
Nach Abschluss von umfangreichen Werkleitungsbauten, Erneuerung der Strassenbeleuchtung und Kanalsanierungsmassnahmen wird im gesamten Hölzliweg der Deckbelag eingebaut.
Am Freitag, 29. August 2025, bleiben die Büros der Verwaltung sowie der Werkhof aufgrund des Betriebsanlasses des Gemeindepersonals am Nachmittag geschlossen.
Am Samstag fand auf dem Robi-Spielplatz und auf dem Bikepark Therwil erstmals das Kinder- und Jugendfest «Därwil Connäct» statt. Der Anlass stiess auf grosses Interesse.
In der letzten Woche der Sommerferienbetreuung in Therwil drehte sich alles um Bewegung, Begegnung und gemeinsame Erlebnisse. Kinder aus dem Dorf und den umliegenden Gemeinden verbrachten miteinander eine abwechslungsreiche und fröhliche Zeit voller Spiel, Sport und Kreativität.
Ein Fest aus Duft, Farbe und Begegnung Mittwoch, 3. September 2025, 8.15–12 Uhr, Dorfplatz Therwil
Von all den verschiedenen Begriffen, die für Geld verwendet werden (wie Schotter, Kohle, Kröten, Stutz, Moos usw.) ist uns «Mäuse» der liebste!
Ruth Costa feiert am Montag, 1. September ihren 80. Geburtstag.
Ermelinde Wegenstein feiert am Montag, 1. September ihren 94. Geburtstag.
Am Samstag, 30. August, von 9 bis 11.30 Uhr führen wir in der Gemeinschaftsschiessanlage «Schürfeld» zwischen Ettingen und Aesch das letzte OP-Schiessen in diesem Jahr durch.
Am Sonntag, 31. August, von 10– 12 Uhr und von 15–17 Uhr, können Sie in unserer Sonderausstellung 2025 auf den Spuren ehemaliger Därwiler Bands wandeln und die gute alte Rockmusik hören.
und eintauchen. Blatt für Blatt das Rauschen hören, wie die Natur die Seiten wendet und nun den Sommer ruhig ziehen lässt.
Geburt
Krumm Mika, * 5. August 2025, Sohn der Krumm, Stephanie Sabrina und des Krumm, Remo.
Am Samstag, 23. August war auch die Gemeindebibliothek Therwil am Kinderund Jugendtag «Därwil connäct» mit dabei! Es wurden hohe Bücherstapel gebaut, bunte Raupen gebastelt und farbenfrohe Sandbilder gestaltet. Ein grosser Spass und ein toller Tag für Kinder und ihre Familien!
Samstag, 6. September
Das Naturschutzgebiet Mooswasen weist eine vielfältige Tierund Pflanzenwelt auf. Das Feuchtgebiet mit den Weihern ist ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung. Auch viele Libellen, Schmetterlinge und Vögel leben dort.
Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr
Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223
Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch
Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr
Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr
Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 0800 727 447
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch
https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/