Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung Therwil vom 19. März 2025

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung Therwil vom 19. März 2025

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 wird ohne Gegenstimmen mit 1 Enthaltung genehmigt.

Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung Therwil vom 19. März 2025

GEMEINDEVERSAMMLUNG
Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung Therwil vom 19. März 2025

1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 wird ohne Gegenstimmen mit 1 Enthaltung genehmigt.

Ersatzwahl Gemeindepräsidium: Stille Wahl und Widerruf Urnenwahl

GESCHÄFTSPRÜFUNGS-KOMMISSION
Ersatzwahl Gemeindepräsidium: Stille Wahl und Widerruf Urnenwahl

Nachdem Herr Stefan Gschwind als Gemeindepräsident zurückgetreten ist, hat der Gemeinderat den Termin für die Urnenwahl auf den 18. Mai 2025 festgelegt. Wahlvorschläge aus dem Kreis der gewählten sieben Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums waren bis spätestens ...
Ersatzwahl Gemeindepräsidium: Stille Wahl und Widerruf Urnenwahl

GESCHÄFTSPRÜFUNGS-KOMMISSION
Ersatzwahl Gemeindepräsidium: Stille Wahl und Widerruf Urnenwahl

Nachdem Herr Stefan Gschwind als Gemeindepräsident zurückgetreten ist, hat der Gemeinderat den Termin für die Urnenwahl auf den 18. Mai 2025 festgelegt. Wahlvorschläge aus dem Kreis der gewählten sieben Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums waren bis spätestens ...
Pflanzung einer Nordmann-Tanne vor dem Verwaltungsgebäude

VERWALTUNG
Pflanzung einer Nordmann-Tanne vor dem Verwaltungsgebäude

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird traditionell ein grosser Baum gefällt und aufgestellt, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Um diese Tradition mit einem bewussteren Umgang mit Ressourcen zu verbinden, hat sich die Gemeinde dieses Jahr für eine langfristige Lösung entschieden: Vor dem Verwaltungsgebäude ...
Pflanzung einer Nordmann-Tanne vor dem Verwaltungsgebäude

VERWALTUNG
Pflanzung einer Nordmann-Tanne vor dem Verwaltungsgebäude

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird traditionell ein grosser Baum gefällt und aufgestellt, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Um diese Tradition mit einem bewussteren Umgang mit Ressourcen zu verbinden, hat sich die Gemeinde dieses Jahr für eine langfristige Lösung entschieden: Vor dem Verwaltungsgebäude ...
Nächste Übungen

FEUERWEHR
Nächste Übungen

Freitag, 4. April19–21.30 UhrDräger Fire Dragon (Container) gemäss Aufgebot, in Biel-Benken

Nächste Übungen

FEUERWEHR
Nächste Übungen

Freitag, 4. April19–21.30 UhrDräger Fire Dragon (Container) gemäss Aufgebot, in Biel-Benken

Jubiläum Vake Mazkrekaj

PERSONELLES
Jubiläum Vake Mazkrekaj

Wir gratulieren Frau Vake Mazkrekaj herzlichst zu ihrem 10-jährigen Jubiläum bei uns im Team. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und ihr Engagement während dieser langen Zeit.

Jubiläum Vake Mazkrekaj

PERSONELLES
Jubiläum Vake Mazkrekaj

Wir gratulieren Frau Vake Mazkrekaj herzlichst zu ihrem 10-jährigen Jubiläum bei uns im Team. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und ihr Engagement während dieser langen Zeit.

Gemeindeversammlung wird aktiv gegen privates Feuerwerk


Gemeindeversammlung wird aktiv gegen privates Feuerwerk

Auf der Gemeindeversammlung am 19. März entschied eine grosse Mehrheit, dass der Gemeinderat innert eines halben Jahres eine Vorlage zum selbstständigen Antrag von Liliane Gitz zur Abstimmung unterbreiten muss. Ausserdem erhält die Sportanlage Känelboden einen neuen Kunstrasen und neue Flutlicht ...
Gemeindeversammlung wird aktiv gegen privates Feuerwerk


Gemeindeversammlung wird aktiv gegen privates Feuerwerk

Auf der Gemeindeversammlung am 19. März entschied eine grosse Mehrheit, dass der Gemeinderat innert eines halben Jahres eine Vorlage zum selbstständigen Antrag von Liliane Gitz zur Abstimmung unterbreiten muss. Ausserdem erhält die Sportanlage Känelboden einen neuen Kunstrasen und neue Flutlicht ...
GEMEINDE- UND  SCHULBIBLIOTHEK THERWIL


GEMEINDE- UND  SCHULBIBLIOTHEK THERWIL

BiblioWeekend 2025 «Worte verbinden Welten»

Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. März findet das vierte gesamtschweizerische BiblioWeekend statt.

GEMEINDE- UND  SCHULBIBLIOTHEK THERWIL


GEMEINDE- UND  SCHULBIBLIOTHEK THERWIL

BiblioWeekend 2025 «Worte verbinden Welten»

Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. März findet das vierte gesamtschweizerische BiblioWeekend statt.

April 2025

GRATULATIONSKALENDER
April 2025

Aloysia Muheim feiert am Donnerstag, 10. April ihren 90. Geburtstag.

Luisa Schnell feiert am Sonntag, 13. April ihren 80. Geburtstag.

April 2025

GRATULATIONSKALENDER
April 2025

Aloysia Muheim feiert am Donnerstag, 10. April ihren 90. Geburtstag.

Luisa Schnell feiert am Sonntag, 13. April ihren 80. Geburtstag.

NR. 0 4 41/2 025

BAUGESUCH
NR. 0 4 41/2 025

Parzelle: 381Projekt: Solaranlage, Mühleweg 4, 4106 TherwilGesuchsteller/in: Gschwind Stefan, Mühleweg 4, 4106 TherwilProjektverfasser/in: Sonnwende GmbH, Berzi Patrick, Auf dem Wolf 45, 4052 BaselAuflage bis: 7.4.2025

NR. 0 4 41/2 025

BAUGESUCH
NR. 0 4 41/2 025

Parzelle: 381Projekt: Solaranlage, Mühleweg 4, 4106 TherwilGesuchsteller/in: Gschwind Stefan, Mühleweg 4, 4106 TherwilProjektverfasser/in: Sonnwende GmbH, Berzi Patrick, Auf dem Wolf 45, 4052 BaselAuflage bis: 7.4.2025

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Geburt

FischerLeo, *19. Februar 2025, Sohn der Fischer, Karin und des Fischer, Dominik.

Geburt

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Geburt

FischerLeo, *19. Februar 2025, Sohn der Fischer, Karin und des Fischer, Dominik.

Ende der Winterzeit

ZEITUMSTELLUNG
Ende der Winterzeit

Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Alle Uhren werden am Sonntag, 30. März 2025, um 2 Uhr eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit gilt dann bis zum 26. Oktober 2025. Denken Sie daran, alle Ihre Uhren umzustellen!

Ende der Winterzeit

ZEITUMSTELLUNG
Ende der Winterzeit

Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Alle Uhren werden am Sonntag, 30. März 2025, um 2 Uhr eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit gilt dann bis zum 26. Oktober 2025. Denken Sie daran, alle Ihre Uhren umzustellen!

Stimmen Sie sich mit dem Lichtblick-Team auf Ostern ein!

LICHTBLICK
Stimmen Sie sich mit dem Lichtblick-Team auf Ostern ein!

Feiern Sie mit uns das Osterfest bei zwei inspirierenden Vortragsabenden und einem festlichen Osterbrunch.

Stimmen Sie sich mit dem Lichtblick-Team auf Ostern ein!

LICHTBLICK
Stimmen Sie sich mit dem Lichtblick-Team auf Ostern ein!

Feiern Sie mit uns das Osterfest bei zwei inspirierenden Vortragsabenden und einem festlichen Osterbrunch.

Benefizkonzerte für Elpida

ELPIDA
Benefizkonzerte für Elpida

Marius Sinniger, langjähriges Mitglied und Unterstützer von Elpida, wird am 4. und 6. April zwei Benefizkonzerte, mit fast gleichem Programm, für den Verein Elpida geben. Mit Liedern von Kris Kristofferson, Reinhard Mey, eigenen und weiteren Songs wird er allen Zuhörenden einen interessanten, abwechslungsreichen ...
Benefizkonzerte für Elpida

ELPIDA
Benefizkonzerte für Elpida

Marius Sinniger, langjähriges Mitglied und Unterstützer von Elpida, wird am 4. und 6. April zwei Benefizkonzerte, mit fast gleichem Programm, für den Verein Elpida geben. Mit Liedern von Kris Kristofferson, Reinhard Mey, eigenen und weiteren Songs wird er allen Zuhörenden einen interessanten, abwechslungsreichen ...
Dieter von Blarer – Einblick in ein vielseitiges Leben

KULTUR-PALETTE THERWIL
Dieter von Blarer – Einblick in ein vielseitiges Leben

Im traditionellen Sonntagstalk «Bühne frei» lud die Kultur-Palette Therwil den Juristen und Anwalt Dieter von Blarer zum Gespräch ein. In der sehr gut besuchten Aula Wilmatt beleuchtete Thomas Kamber durch geschickte Fragen die vielseitigen Facetten dieser Persönlichkeit.

Dieter von Blarer – Einblick in ein vielseitiges Leben

KULTUR-PALETTE THERWIL
Dieter von Blarer – Einblick in ein vielseitiges Leben

Im traditionellen Sonntagstalk «Bühne frei» lud die Kultur-Palette Therwil den Juristen und Anwalt Dieter von Blarer zum Gespräch ein. In der sehr gut besuchten Aula Wilmatt beleuchtete Thomas Kamber durch geschickte Fragen die vielseitigen Facetten dieser Persönlichkeit.

Wuchemärt am 2. April

THERWILER WUCHEMÄRT
Wuchemärt am 2. April

Der Therwiler Wuchemärt ist wieder da, und zwar mit allem, was das Herz begehrt: frisches Brot, knackiges Gemüse, würziger Käse und sogar ein bisschen sizilianische Sonne in Form von Orangen. Wer am 2. April dabei ist? Hier kommt die Übersicht:

Wuchemärt am 2. April

THERWILER WUCHEMÄRT
Wuchemärt am 2. April

Der Therwiler Wuchemärt ist wieder da, und zwar mit allem, was das Herz begehrt: frisches Brot, knackiges Gemüse, würziger Käse und sogar ein bisschen sizilianische Sonne in Form von Orangen. Wer am 2. April dabei ist? Hier kommt die Übersicht:

52. Generalversammlung

VEREIN HISTORISCHES THERWIL
52. Generalversammlung

Der Verein Historisches Therwil (vormals Alt Therwil) führt am Dienstag, 8. April, 19.30 Uhr seine diesjährige Generalversammlung durch, im Güggel – reformiertes Kirchgemeindehaus, am Güggelwägli 2, Therwil.

52. Generalversammlung

VEREIN HISTORISCHES THERWIL
52. Generalversammlung

Der Verein Historisches Therwil (vormals Alt Therwil) führt am Dienstag, 8. April, 19.30 Uhr seine diesjährige Generalversammlung durch, im Güggel – reformiertes Kirchgemeindehaus, am Güggelwägli 2, Therwil.

Sonderausstellung Klangspuren

DORFMUSEUM THERWIL
Sonderausstellung Klangspuren

«Auf den Spuren ehemaliger Därwiler Bands», das ist das grosse Thema unserer Sonderausstellung Klangspuren im Dorfmuseum Therwil. Musik aus der vergangenen Zeit ist zu hören, Instrumente und Zubehör sind zu sehen. Neu sind auch Kinderspielzeuge, Siegelstempel der Gemeinde «Derwiler», eine Sammlung ...
Sonderausstellung Klangspuren

DORFMUSEUM THERWIL
Sonderausstellung Klangspuren

«Auf den Spuren ehemaliger Därwiler Bands», das ist das grosse Thema unserer Sonderausstellung Klangspuren im Dorfmuseum Therwil. Musik aus der vergangenen Zeit ist zu hören, Instrumente und Zubehör sind zu sehen. Neu sind auch Kinderspielzeuge, Siegelstempel der Gemeinde «Derwiler», eine Sammlung ...
Save the date!

VEREIN PHARI
Save the date!

Liebe BiBo-Leserinnen und BiBo-LeserReservieren Sie jetzt schon dieses Datum: Am Samstag, 26. April öffnen wir anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums von 13.30 bis 17 Uhr unsere Türen für Sie – parallel zum Frühlingsmarkt in Therwil. Schauen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick in unsere ...
Save the date!

VEREIN PHARI
Save the date!

Liebe BiBo-Leserinnen und BiBo-LeserReservieren Sie jetzt schon dieses Datum: Am Samstag, 26. April öffnen wir anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums von 13.30 bis 17 Uhr unsere Türen für Sie – parallel zum Frühlingsmarkt in Therwil. Schauen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick in unsere ...
Feuerwerksverbot in der Gemeinde Therwil – Wo bleibt die Verhältnismässigkeit?

LESERBRIEF
Feuerwerksverbot in der Gemeinde Therwil – Wo bleibt die Verhältnismässigkeit?

An der letzten Gemeindeversammlung wurde das Thema Feuerwerksverbot diskutiert. Offenbar gibt es keine Toleranz mehr für diese Tradition – und dass, obwohl Feuerwerk nur an wenigen Tagen im Jahr gezündet wird.

Feuerwerksverbot in der Gemeinde Therwil – Wo bleibt die Verhältnismässigkeit?

LESERBRIEF
Feuerwerksverbot in der Gemeinde Therwil – Wo bleibt die Verhältnismässigkeit?

An der letzten Gemeindeversammlung wurde das Thema Feuerwerksverbot diskutiert. Offenbar gibt es keine Toleranz mehr für diese Tradition – und dass, obwohl Feuerwerk nur an wenigen Tagen im Jahr gezündet wird.

Generalversammlung

CONCORDIA THERWIL
Generalversammlung

Die 113. Generalversammlung der Musikgesellschaft Concordia Therwil findet am Dienstag, 1. April um 19.30 Uhr im Restaurant Grossmatt in Therwil statt. Für Aktivmitglieder ist die Versammlung obligatorisch. Auf Anmeldung freuen wir uns auch über die Teilnahme von Ehrenmitgliedern. Vorstand Concordia ...
Generalversammlung

CONCORDIA THERWIL
Generalversammlung

Die 113. Generalversammlung der Musikgesellschaft Concordia Therwil findet am Dienstag, 1. April um 19.30 Uhr im Restaurant Grossmatt in Therwil statt. Für Aktivmitglieder ist die Versammlung obligatorisch. Auf Anmeldung freuen wir uns auch über die Teilnahme von Ehrenmitgliedern. Vorstand Concordia ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch

Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENT

Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223

BÜRGERGEMEINDE

Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch

Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr

WERKHOF

Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch

Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr

GEMEINDEPOLIZEI

Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch

Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

GGA-STÖRUNGSDIENST

Telefon 0800 727 447

WASSERVERSORGUNG/BRUNNMEISTER

Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)

Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch

SOCIAL MEDIA

https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote