1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 11. Dezember 2024 wird ohne Gegenstimmen mit 1 Enthaltung genehmigt.
Freitag, 4. April19–21.30 UhrDräger Fire Dragon (Container) gemäss Aufgebot, in Biel-Benken
Wir gratulieren Frau Vake Mazkrekaj herzlichst zu ihrem 10-jährigen Jubiläum bei uns im Team. Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit und ihr Engagement während dieser langen Zeit.
BiblioWeekend 2025 «Worte verbinden Welten»
Vom Freitag, 28. bis Sonntag, 30. März findet das vierte gesamtschweizerische BiblioWeekend statt.
Aloysia Muheim feiert am Donnerstag, 10. April ihren 90. Geburtstag.
Luisa Schnell feiert am Sonntag, 13. April ihren 80. Geburtstag.
Parzelle: 381Projekt: Solaranlage, Mühleweg 4, 4106 TherwilGesuchsteller/in: Gschwind Stefan, Mühleweg 4, 4106 TherwilProjektverfasser/in: Sonnwende GmbH, Berzi Patrick, Auf dem Wolf 45, 4052 BaselAuflage bis: 7.4.2025
FischerLeo, *19. Februar 2025, Sohn der Fischer, Karin und des Fischer, Dominik.
Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Alle Uhren werden am Sonntag, 30. März 2025, um 2 Uhr eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit gilt dann bis zum 26. Oktober 2025. Denken Sie daran, alle Ihre Uhren umzustellen!
Feiern Sie mit uns das Osterfest bei zwei inspirierenden Vortragsabenden und einem festlichen Osterbrunch.
Im traditionellen Sonntagstalk «Bühne frei» lud die Kultur-Palette Therwil den Juristen und Anwalt Dieter von Blarer zum Gespräch ein. In der sehr gut besuchten Aula Wilmatt beleuchtete Thomas Kamber durch geschickte Fragen die vielseitigen Facetten dieser Persönlichkeit.
Der Therwiler Wuchemärt ist wieder da, und zwar mit allem, was das Herz begehrt: frisches Brot, knackiges Gemüse, würziger Käse und sogar ein bisschen sizilianische Sonne in Form von Orangen. Wer am 2. April dabei ist? Hier kommt die Übersicht:
Der Verein Historisches Therwil (vormals Alt Therwil) führt am Dienstag, 8. April, 19.30 Uhr seine diesjährige Generalversammlung durch, im Güggel – reformiertes Kirchgemeindehaus, am Güggelwägli 2, Therwil.
An der letzten Gemeindeversammlung wurde das Thema Feuerwerksverbot diskutiert. Offenbar gibt es keine Toleranz mehr für diese Tradition – und dass, obwohl Feuerwerk nur an wenigen Tagen im Jahr gezündet wird.
Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 725 21 21
E-Mail: gemeinde@therwil.ch
www.therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 8.30–12 / 14–18 Uhr
Di,Fr 8.30–12 Uhr
Mi,Do 8.30–12 / 14–17 Uhr
Sprechstunde: Dienstag, 17.30–18.30Uhr nachtelefonischer Vereinbarung. Telefon0617252223
Sekretariat, Bahnhofstrasse 33
Telefon 061 721 99 56
E-Mail: info@bgtherwil.ch
Homepage: www.bgtherwil.ch
Öffnungszeiten
Di–Fr jeweils 9–12 Uhr
Werkhofstrasse 6
Telefon 061 721 76 30
E-Mail: werkhof@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo, Di, Mi, Do 11.30–12 Uhr
Fr 11–12 / 13–16 Uhr
Erlenstrasse 33
Telefon 061 723 04 17 / 061 723 04 18
E-Mail: polizei@therwil.ch
Öffnungszeiten
Mo 16–18 Uhr
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 0800 727 447
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch unter «Gemeinde» oder in den verschiedenen Rubriken auf unserer Homepage www.therwil.ch
https://www.facebook.com/4106.Therwil https://www.instagram.com/4106.therwil/