Liebe Leserinnen und Leser
Ich erinnere mich jedes Jahr aufs Neue gern an meine Kindheit zurück – an die vielen Ostern, die ich mit meiner Oma verbrachte.
Am Freitag, 11. April, feierte die Vorkursklasse der Schule für Gestaltung Basel gemeinsam mit der Trafohalle die gelungene Vernissage ihrer Ausstellung Transform it in your own style.
Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind über die Osterfeiertage ab Gründonnerstag, 17. April 2025, bis Ostermontag, 21. April 2025, geschlossen.
Mit einer Ausstellung und vielen Aktivitäten startete am Wochenende die erste komplette Saison der Zwischennutzung im Unterwerk Bottmingen.
Am Donnerstag, 10. April, hat traditionsgemäss der Spielund Sporttag aller Kindergartenkinder in der Turnhalle des Burggartenschulhauses stattgefunden.
Nach Erreichen der reglementarischen Ruhezeit werden ab dem 14. Juli 2025 folgende Gräber aufgehoben: • UrnenreihengräberNrn. 84–90, 100–101, 104–107 Nrn. 123, 2001–2003• Urnennische Nrn. 4001–4003, 4006–4007• Sargreihengräber Nrn. 3000–3002• Kindergrab Nrn. 8
Infolge einer umfangreichen Softwareumstellung ist die Steuerverwaltung Baselland vom 12. April bis 4. Mai 2025 nur eingeschränkt erreichbar (siehe QR-Code).
Wiesner Yuki Samsara, 20. März 2025, Tochter der Claudia Christina Wiesner und des Michael Benjamin Wiesner.
Indisch kochen und essen
Sonntag, 27. April von 16.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr – vegetarisch
Mach mit beim Afterwork-Flohmi am Donnerstag, 8. Mai von 17.30 Uhr bis 21 Uhr im Burggartenkeller, Schlossgasse 11, Bottmingen!
Sonntag, 27. April an der Therwilerstrasse
Beginn 13 Uhr. Das Eierlesen hat in Bottmingen eine lange Tradition und wird jedes Jahr mit grosser Begeisterung zelebriert.
Am 24. April findet der nächste Mittagstisch statt. Wir freuen uns, Sie um 12 Uhr wieder in der Gemeindestube begrüssen zu dürfen.
Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben von Gründonnerstag, 17. April bis und mit Ostermontag, 21. April 2025 geschlossen. Für Todesfälle können Sie über die Hauptnummer der Verwaltung (Tel. 061 405 44 44) die Kontaktperson in Erfahrung bringen.
Einen Monat vor dem Qualifikationsturnier für den Donnschtig-Jass trafen sich Jassbegeisterte zum Plauschturnier im Rössli. Auch für die Organisatoren war es ein Warmlaufen.
Lebendiger Wohnraum am Beispiel des Westfelds Basel
Wohnraum ist knapp und wertvoll. Qualitativen Wohnraum zu entwickeln, bedeutet nicht nur, ansprechende Wohnungen mit einer nachhaltigen Energieversorgung und einem Fokus auf Biodiversität zu bauen.
Das Ehepaar Peter und Mary Schneider-Bulman feiert am 23. April 2025 das grosse Fest der Diamantenen Hochzeit.
Mitglied Verband der Schweizer Ludotheken
Einladung zur 22. ordentlichen Mitgliederversammlung
Freitag, 25. April
Besammlung 13.45 Uhr Bushaltestelle Schwanen. 14 Uhr Wanderung ins Restaurant Heyer ca. 1¼ Stunden. Auskunft bei Ruth Christen unter der Telefonnummer 061 401 49 10.
Kalea Wellinger, * 8. März 2025, Tochter der Tamara Wellinger und des Christof Wellinger.
Geburt
Vennik «Nola» Ellis, * 8. März 2025, Tochter der Weidermann-Vennik, Frances und des Vennik, Vincent Paul.
Am Frühlingsmärt gibt es im Rahmen der vom Dorfmuseum Therwil initiierten Sonderausstellung «Klangspuren» einen musikalischen Querschnitt durchs Dorf. Dabei kehrt eine legendäre Rockformation wieder auf die Bühne zurück.
Am Donnerstagnachmittag trafen sich die beiden Standorte der Tagesstrukturen für einen Spielnachmittag beim Bahnhofschulhaus. Das Wetter versprach Gutes, purer Sonnenschein mit blauem Himmel, so konnte alles wie geplant durchgeführt werden.
Die Mitte Therwil/Biel-Benken ist für den Projektierungskredit Campus Mühleboden. An ihrer Generalversammlung hat sich die Mitte mit grosser Mehrheit für die Ja-Parole für den Projektierungskredit entschieden.
Geniessen Sie einen Tag voller Musik, Gesang und Klängen aus unserem Dorf! Auf dem Kirchplatz Therwil von 11 bis 17 Uhr. Nicht vergessen!Die Museumskommission
Die Generalversammlung der Tagesfamilien Therwil fand im kleinen Rahmen statt. Es war eine kleine, lustige und sehr unterhaltsame Runde, die während und vor allem nach der GV viel zu diskutieren und zu lachen hatte.
Am Samstag, 26. April öffnen wir von 13.30–17 Uhr unsere Türe für Sie alle anlässlich «10 Jahre Phari».
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings wechselt nicht nur das Wetter, sondern auch die Wetterlage beim BiBo. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit hat uns Stefan Fehlmann verlassen.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier