Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

AMTLICHE PUBLIKATION
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

Der Gemeinderat hat den Vergütungszins für frühzeitig einbezahlte Gemeindesteuern für das Jahr 2025 auf 0,5 Prozent festgelegt. Der Zins liegt damit 0,3 Prozentpunkte über jenem des Kantons. Somit ist es für Oberwiler Steuerzahlende attraktiv, die Gemeindesteuern vor den Kantonssteuern zu bezahlen. ...
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

AMTLICHE PUBLIKATION
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

Der Gemeinderat hat den Vergütungszins für frühzeitig einbezahlte Gemeindesteuern für das Jahr 2025 auf 0,5 Prozent festgelegt. Der Zins liegt damit 0,3 Prozentpunkte über jenem des Kantons. Somit ist es für Oberwiler Steuerzahlende attraktiv, die Gemeindesteuern vor den Kantonssteuern zu bezahlen. ...
Bereitstellung Papier und Karton

GEMEINDEVERWALTUNG
Bereitstellung Papier und Karton

Seit Anfang dieses Jahres hat die Gemeinde Oberwil einen neuen Dienstleister für die Entsorgung von Karton und Altpapier. Die Touren werden anders geplant als bisher, und der Abholzeitpunkt kann variieren. Daher ist es wichtig, dass die Gebinde für die Papier- und Kartonsammlung pünktlich bereitgestellt ...
Bereitstellung Papier und Karton

GEMEINDEVERWALTUNG
Bereitstellung Papier und Karton

Seit Anfang dieses Jahres hat die Gemeinde Oberwil einen neuen Dienstleister für die Entsorgung von Karton und Altpapier. Die Touren werden anders geplant als bisher, und der Abholzeitpunkt kann variieren. Daher ist es wichtig, dass die Gebinde für die Papier- und Kartonsammlung pünktlich bereitgestellt ...
Ersatzwahl für die Sozialhilfebehörde

AMTLICHE PUBLIKATION
Ersatzwahl für die Sozialhilfebehörde

Beat Uehlinger ist noch vor Amtsantritt aus der Sozialhilfebehörde zurückgetreten. Dies macht für die Amtsperiode bis 31. Dezember 2028 eine Ersatzwahl nötig.

Ersatzwahl für die Sozialhilfebehörde

AMTLICHE PUBLIKATION
Ersatzwahl für die Sozialhilfebehörde

Beat Uehlinger ist noch vor Amtsantritt aus der Sozialhilfebehörde zurückgetreten. Dies macht für die Amtsperiode bis 31. Dezember 2028 eine Ersatzwahl nötig.

Geburtstag

GRATULATIONEN
Geburtstag

Simone Bigler-Hügli feiert am 23. Januar 2025 ihren 80. Geburtstag.

Hochzeiten

Geburtstag

GRATULATIONEN
Geburtstag

Simone Bigler-Hügli feiert am 23. Januar 2025 ihren 80. Geburtstag.

Hochzeiten

Sperrung Lachenstrasse infolge Strassenbaus

GEMEINDEVERWALTUNG
Sperrung Lachenstrasse infolge Strassenbaus

Als Abschluss der Werkleitungsbauarbeiten in der Lachenstrasse, zwischen Bruderholzstrasse und Rüttackerweg, wird der Asphaltbelag im oberen Abschnitt auf der ganzen Fahrbahnbreite komplett erneuert. Im folgenden Zeitraum ist die Strasse für jeglichen Autoverkehr komplett gesperrt: Montag, 27. Januar ...
Sperrung Lachenstrasse infolge Strassenbaus

GEMEINDEVERWALTUNG
Sperrung Lachenstrasse infolge Strassenbaus

Als Abschluss der Werkleitungsbauarbeiten in der Lachenstrasse, zwischen Bruderholzstrasse und Rüttackerweg, wird der Asphaltbelag im oberen Abschnitt auf der ganzen Fahrbahnbreite komplett erneuert. Im folgenden Zeitraum ist die Strasse für jeglichen Autoverkehr komplett gesperrt: Montag, 27. Januar ...
Inkraftsetzung des teilrevidierten Reglements über den Kulturfonds

AMTLICHE PUBLIKATION
Inkraftsetzung des teilrevidierten Reglements über den Kulturfonds

An der Gemeindeversammlung vom 24. Oktober 2024 wurde der Teilrevision des Reglements über den Kulturfonds zugestimmt. Nach der Genehmigung durch die Finanz- und Kirchendirektion wird die Teilrevision vom Gemeinderat auf den 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt.

Inkraftsetzung des teilrevidierten Reglements über den Kulturfonds

AMTLICHE PUBLIKATION
Inkraftsetzung des teilrevidierten Reglements über den Kulturfonds

An der Gemeindeversammlung vom 24. Oktober 2024 wurde der Teilrevision des Reglements über den Kulturfonds zugestimmt. Nach der Genehmigung durch die Finanz- und Kirchendirektion wird die Teilrevision vom Gemeinderat auf den 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt.

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Peter Künzli,† 6. Januar 2025, * 26. Oktober 1952, Hallenstrasse 8

Karl Viktor Bachmann-Dick, † 15. Januar 2025, * 7. März 1942, Auf der Wacht 9

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Peter Künzli,† 6. Januar 2025, * 26. Oktober 1952, Hallenstrasse 8

Karl Viktor Bachmann-Dick, † 15. Januar 2025, * 7. März 1942, Auf der Wacht 9

Ludothek Oberwil – spielerisch, analog und nachhaltig


Ludothek Oberwil – spielerisch, analog und nachhaltig

1129 Spiele aller Art sind in der Ludothek Oberwil auszuleihen. Ein achtköpfiges Team kümmert sich darum, dass der Bestand stets vielfältig und aktuell bleibt.

Ludothek Oberwil – spielerisch, analog und nachhaltig


Ludothek Oberwil – spielerisch, analog und nachhaltig

1129 Spiele aller Art sind in der Ludothek Oberwil auszuleihen. Ein achtköpfiges Team kümmert sich darum, dass der Bestand stets vielfältig und aktuell bleibt.

Neue Tagesfamilien in Oberwil gesucht

TAGESFAMILIEN OBERWIL/BIEL-BENKEN
Neue Tagesfamilien in Oberwil gesucht

  Aktuell suchen wir aufgrund reger Nachfrage liebevolle Betreuungsplätze im Bereich Langegasse sowie in Nähe Zentrum/Dorf in Oberwil.

Neue Tagesfamilien in Oberwil gesucht

TAGESFAMILIEN OBERWIL/BIEL-BENKEN
Neue Tagesfamilien in Oberwil gesucht

  Aktuell suchen wir aufgrund reger Nachfrage liebevolle Betreuungsplätze im Bereich Langegasse sowie in Nähe Zentrum/Dorf in Oberwil.

Parolen zu den Abstimmungen vom 9. Februar

SP OBERWIL/BIEL-BENKEN
Parolen zu den Abstimmungen vom 9. Februar

Eidgenössisch• Ja zur Umweltverantwortungsinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen». Das stark profit- und wachstumsorientierte Wirtschaftssystem hat zur Klimakrise und zur Verschmutzung von Luft, Wasser und Böden geführt. Nur ein Umdenken kann hier ...
Parolen zu den Abstimmungen vom 9. Februar

SP OBERWIL/BIEL-BENKEN
Parolen zu den Abstimmungen vom 9. Februar

Eidgenössisch• Ja zur Umweltverantwortungsinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen». Das stark profit- und wachstumsorientierte Wirtschaftssystem hat zur Klimakrise und zur Verschmutzung von Luft, Wasser und Böden geführt. Nur ein Umdenken kann hier ...
3 x Nein bei den Abstimmungen am 9. Februar

FDP.DIE LIBERALEN OBERWIL
3 x Nein bei den Abstimmungen am 9. Februar

 

Die Sektion FDP.Die Liberalen Oberwil empfiehlt alle Vorlagen vom 9. Februar 2025 abzulehnen.• Nein zur Mindestlohninitiative.

3 x Nein bei den Abstimmungen am 9. Februar

FDP.DIE LIBERALEN OBERWIL
3 x Nein bei den Abstimmungen am 9. Februar

 

Die Sektion FDP.Die Liberalen Oberwil empfiehlt alle Vorlagen vom 9. Februar 2025 abzulehnen.• Nein zur Mindestlohninitiative.

Gschichteträmli mit Nicole und Max

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL
Gschichteträmli mit Nicole und Max

 Donnerstag, 30. Januar, 10 Uhr

Bitte einsteigen – Nicole Meile nimmt euch mit auf die Reise! Die regelmässig stattfindende Veranstaltung «Gschichteträmli» bietet jeden Monat spannende und interessante Begegnungen mit Büchern und Geschichten.

Gschichteträmli mit Nicole und Max

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL
Gschichteträmli mit Nicole und Max

 Donnerstag, 30. Januar, 10 Uhr

Bitte einsteigen – Nicole Meile nimmt euch mit auf die Reise! Die regelmässig stattfindende Veranstaltung «Gschichteträmli» bietet jeden Monat spannende und interessante Begegnungen mit Büchern und Geschichten.

Generalversammlung

MUSIKVEREIN OBERWIL 1900
Generalversammlung

 

Freitag, 31. Januar

Generalversammlung

MUSIKVEREIN OBERWIL 1900
Generalversammlung

 

Freitag, 31. Januar

Parolen

GLP OBERWIL
Parolen

Die GLP Oberwil hat folgende Parolen verabschiedet:• Ja zur Wahlrechtsreform• Nein zum kantonalen Mindestlohn

Parolen

GLP OBERWIL
Parolen

Die GLP Oberwil hat folgende Parolen verabschiedet:• Ja zur Wahlrechtsreform• Nein zum kantonalen Mindestlohn

Mindestanstandslohn

LESERBRIEFE
Mindestanstandslohn

Mindestanstandslohn

2022 waren in BL 143’000 Menschen erwerbstätig. (Statistik Kanton)

Mindestanstandslohn

LESERBRIEFE
Mindestanstandslohn

Mindestanstandslohn

2022 waren in BL 143’000 Menschen erwerbstätig. (Statistik Kanton)

Noch 2 Tage bis zum Männerchor-Obe


Noch 2 Tage bis zum Männerchor-Obe

Wie immer im Januar lädt Sie der Männerchor Sängerbund Oberwil in die Wehrlinhalle zu seinem traditionellen Männerchor-Obe ein. So auch wieder am nächsten Samstag, 25. Januar. Der Eintritt ist frei (Kollekte) Bereits um 18.15 Uhr öffnen wir die Türen, und Sie können sich mit einem feinen Nachtessen ...
Noch 2 Tage bis zum Männerchor-Obe


Noch 2 Tage bis zum Männerchor-Obe

Wie immer im Januar lädt Sie der Männerchor Sängerbund Oberwil in die Wehrlinhalle zu seinem traditionellen Männerchor-Obe ein. So auch wieder am nächsten Samstag, 25. Januar. Der Eintritt ist frei (Kollekte) Bereits um 18.15 Uhr öffnen wir die Türen, und Sie können sich mit einem feinen Nachtessen ...
Ausstellung Korrosion

SPRÜTZEHÜSLI
Ausstellung Korrosion

Jacqueline Dreyfus aus Biel-Benken ist eine Künstlerin, die über eine breitgefächerte Ausbildung im In- und Ausland verfügt. Der Reiz in ihren Bildern liegt in der Spontanität, denn sie experimentiert direkt auf der Leinwand mit verschiedenen Materialien wie Teer, Sand, Asche, Beton, Wachs und vor ...
Ausstellung Korrosion

SPRÜTZEHÜSLI
Ausstellung Korrosion

Jacqueline Dreyfus aus Biel-Benken ist eine Künstlerin, die über eine breitgefächerte Ausbildung im In- und Ausland verfügt. Der Reiz in ihren Bildern liegt in der Spontanität, denn sie experimentiert direkt auf der Leinwand mit verschiedenen Materialien wie Teer, Sand, Asche, Beton, Wachs und vor ...
96. Generalversammlung

DAMENRIEGE OBERWIL
96. Generalversammlung

Am Mittwoch, 29. Januar findet um PUNKT 19 Uhr im Restaurant Seerose, Altersheim Dreilinden in Oberwil unsere Generalversammlung statt. Für Aktive und Mitturnerinnen ist das Erscheinen obligatorisch. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

96. Generalversammlung

DAMENRIEGE OBERWIL
96. Generalversammlung

Am Mittwoch, 29. Januar findet um PUNKT 19 Uhr im Restaurant Seerose, Altersheim Dreilinden in Oberwil unsere Generalversammlung statt. Für Aktive und Mitturnerinnen ist das Erscheinen obligatorisch. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Vergabungen für kulturelle Angebote im Bereich von Kunst und Kultur

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Vergabungen für kulturelle Angebote im Bereich von Kunst und Kultur

Die Gemeinde Oberwil erachtet Kunst und Kultur als wesentliche Bestandteile des Alltags, die bewahrt und gepflegt werden müssen. Die Gemeinde macht sich zur Aufgabe, das kulturelle Leben in seiner Vielfalt zu fördern und unterstützt Vereine, Institutionen und Private (nachfolgend Organisationen genannt) ...
Vergabungen für kulturelle Angebote im Bereich von Kunst und Kultur

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Vergabungen für kulturelle Angebote im Bereich von Kunst und Kultur

Die Gemeinde Oberwil erachtet Kunst und Kultur als wesentliche Bestandteile des Alltags, die bewahrt und gepflegt werden müssen. Die Gemeinde macht sich zur Aufgabe, das kulturelle Leben in seiner Vielfalt zu fördern und unterstützt Vereine, Institutionen und Private (nachfolgend Organisationen genannt) ...
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

AMTLICHE PUBLIKATION
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

Der Gemeinderat hat den Vergütungszins für frühzeitig einbezahlte Gemeindesteuern für das Jahr 2025 auf 0,5 Prozent festgelegt. Der Zins liegt damit 0,3 Prozentpunkte über jenem des Kantons. Somit ist es für Oberwiler Steuerzahlende attraktiv, die Gemeindesteuern vor den Kantonssteuern zu bezahlen. ...
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

AMTLICHE PUBLIKATION
Vergütungs- und Verzugszins für das Jahr 2025

Der Gemeinderat hat den Vergütungszins für frühzeitig einbezahlte Gemeindesteuern für das Jahr 2025 auf 0,5 Prozent festgelegt. Der Zins liegt damit 0,3 Prozentpunkte über jenem des Kantons. Somit ist es für Oberwiler Steuerzahlende attraktiv, die Gemeindesteuern vor den Kantonssteuern zu bezahlen. ...

GEMEINDEVERWALTUNG

Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 44 44
www.oberwil.ch

Schalterzeiten
Mo 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Di 7.00–13.30 Uhr
Mi 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Do 9.30–11.30 / 13.30–18.30 Uhr Fr 9.30–11.30 Uhr

Die Telefonzentrale ist jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr (Mo bis Mi) besetzt. Am Donnerstag bis 18.30 Uhr und am Freitag bis 16 Uhr.

GEMEINDEPRÄSIDENT

Hanspeter Ryser
Telefon 061 401 31 43

Sprechstunde nach Vereinbarung unter Telefon 061 405 44 44

SOCIAL MEDIA

Die Gemeindeverwaltung Oberwil ist auf Facebook, Instagram, X und LinkedIn präsent. Die Verwaltung lädt Sie ein, ihr auf diesen Kanälen zu folgen.

GEMEINDEPOLIZEI

Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 43 07

Schalterzeiten Gemeindepolizei Di 7.00–9.00 Uhr
Mi 13.30–15.30 Uhr
Do 16.00–18.00 Uhr

WERKHOF

Sägestrasse 5

Mo–Fr 11.30–12.00 / 16.00–16.30Uhr Telefon 061 405 42 50

BÜRGERGEMEINDE

Präsident: Hanspeter Ryser

Geschäftsstelle: Hohlegasse 3, Tel. 061 401 18 16 info@bg-oberwil.ch Tel. Liegenschaften 061 401 28 66 verwaltung@bg-oberwil.ch Termin nach tel. Vereinbarung

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di 9–11 Uhr
Do 16–18 Uhr

www.bg-oberwil.ch

KINDES- UND ERWACHSENENSCHUTZBEHÖRDE LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

SPITEX BOTTMINGEN OBERWIL

Telefon 061 401 14 37

ZIVILSCHUTZ LEIMENTAL

Dominik Ebner
Telefon 061 599 69 64

GGA-STÖRUNGSDIENST

Telefon 0800 727 447

BRUNNMEISTER/ WASSERVERSORGUNG

Heinis AG, Biel-Benken Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote