Finanzielle Unterstützungsleistungen 2024 der Gemeinde

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Finanzielle Unterstützungsleistungen 2024 der Gemeinde

Die Einwohnergemeinde Oberwil hat im Jahr 2024 Spenden und Jahresbeiträge an Organisationen gemäss der folgenden Liste geleistet (in alphabetischer Reihenfolge). Darin nicht enthalten sind Sachleistungen an Organisationen, Mitglieder- und Verbandsbeiträge sowie Spenden im Rahmen der Katastrophenh ...
Finanzielle Unterstützungsleistungen 2024 der Gemeinde

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Finanzielle Unterstützungsleistungen 2024 der Gemeinde

Die Einwohnergemeinde Oberwil hat im Jahr 2024 Spenden und Jahresbeiträge an Organisationen gemäss der folgenden Liste geleistet (in alphabetischer Reihenfolge). Darin nicht enthalten sind Sachleistungen an Organisationen, Mitglieder- und Verbandsbeiträge sowie Spenden im Rahmen der Katastrophenh ...
«Stöck-Wyys-Stich»-Plauschturnier

VERANSTALTUNG
«Stöck-Wyys-Stich»-Plauschturnier

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommer sendung «Donnsch tig-Jass» gegen Binningen an mit dem Ziel, den Donnschtig-Jass am 14. August 2025 nach Oberwil zu holen. Damit dieses Unterfangen gelingt und das TV-Highlight tatsächlich in Oberwil stattfindet, braucht es ein starkes Team ...
«Stöck-Wyys-Stich»-Plauschturnier

VERANSTALTUNG
«Stöck-Wyys-Stich»-Plauschturnier

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommer sendung «Donnsch tig-Jass» gegen Binningen an mit dem Ziel, den Donnschtig-Jass am 14. August 2025 nach Oberwil zu holen. Damit dieses Unterfangen gelingt und das TV-Highlight tatsächlich in Oberwil stattfindet, braucht es ein starkes Team ...
Öffentliche Fachstelle im Auftrag Ihrer Gemeinde


Öffentliche Fachstelle im Auftrag Ihrer Gemeinde

Öffentliche Fachstelle im Auftrag Ihrer Gemeinde


Öffentliche Fachstelle im Auftrag Ihrer Gemeinde

Hochzeit

GRATULATIONEN
Hochzeit

Das Ehepaar Klaus und Erika Kühni-Briner feiert am 27. März 2025 das gros se Fest der Diamantenen Hochzeit.

Hochzeit

GRATULATIONEN
Hochzeit

Das Ehepaar Klaus und Erika Kühni-Briner feiert am 27. März 2025 das gros se Fest der Diamantenen Hochzeit.

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Annette Leiser, † 15. März 2025, * 4. April 1938, In der Hüslimatt 15.

Thomas Schmidt, † 18. März 2025, * 26. Mai 1960, Langegasse 46.

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Annette Leiser, † 15. März 2025, * 4. April 1938, In der Hüslimatt 15.

Thomas Schmidt, † 18. März 2025, * 26. Mai 1960, Langegasse 46.

Der GVOB setzt auf Vernetzung und Berufsbildung


Der GVOB setzt auf Vernetzung und Berufsbildung

Letzte Woche fand am Standort der Toni Seiler Baugeschäft AG in Biel-Benken die 61. Generalversammlung des Gewerbevereins Oberwil/Biel-Benken (GVOB) statt. Die Veranstaltung, die mit 70 Teilnehmern gut besucht war, zeigte eindrucksvoll, dass das hiesige Gewerbe mit viel Engagement bei der Sache ist ...
Der GVOB setzt auf Vernetzung und Berufsbildung


Der GVOB setzt auf Vernetzung und Berufsbildung

Letzte Woche fand am Standort der Toni Seiler Baugeschäft AG in Biel-Benken die 61. Generalversammlung des Gewerbevereins Oberwil/Biel-Benken (GVOB) statt. Die Veranstaltung, die mit 70 Teilnehmern gut besucht war, zeigte eindrucksvoll, dass das hiesige Gewerbe mit viel Engagement bei der Sache ist ...
Rückblick Tagesferien Fasnacht 2025

GEMEINDEVERWALTUNG
Rückblick Tagesferien Fasnacht 2025

In dieser Woche durften die Kinder der Grundschule eine aufregende Ferienbetreuung geniessen, die ganz im Zeichen des Sports stand. Jeden Tag gab es neue, spannende Aktivitäten, die für jede Menge Spass und Bewegung sorgten – und das bei traumhaft schönem Wetter mit konstanten Temperaturen von 16 ...
Rückblick Tagesferien Fasnacht 2025

GEMEINDEVERWALTUNG
Rückblick Tagesferien Fasnacht 2025

In dieser Woche durften die Kinder der Grundschule eine aufregende Ferienbetreuung geniessen, die ganz im Zeichen des Sports stand. Jeden Tag gab es neue, spannende Aktivitäten, die für jede Menge Spass und Bewegung sorgten – und das bei traumhaft schönem Wetter mit konstanten Temperaturen von 16 ...
Kompostierkurs am Samstag, 29. März

GEMEINDEVERWALTUNG
Kompostierkurs am Samstag, 29. März

Kompostieren ist aktueller denn je und die Vorteile liegen auf der Hand (wie auch im Portemonnaie). Beachten Sie doch einmal, welche Menge Ihres Kehrichts aus kompostierbaren Küchen- und Haushaltabfällen besteht.

Kompostierkurs am Samstag, 29. März

GEMEINDEVERWALTUNG
Kompostierkurs am Samstag, 29. März

Kompostieren ist aktueller denn je und die Vorteile liegen auf der Hand (wie auch im Portemonnaie). Beachten Sie doch einmal, welche Menge Ihres Kehrichts aus kompostierbaren Küchen- und Haushaltabfällen besteht.

Veranstaltungsbewilligung im Wald

AMTLICHE PUBLIKATIONEN
Veranstaltungsbewilligung im Wald

Die Gemeinde Oberwil hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Landschafts- und Naturschutzorganisationen und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des Cross Country Run Privatschulen mit ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom Donnerstag, 3. April 2025 (Verschiebedatum ...
Veranstaltungsbewilligung im Wald

AMTLICHE PUBLIKATIONEN
Veranstaltungsbewilligung im Wald

Die Gemeinde Oberwil hat nach Vernehmlassung bei den betroffenen Landschafts- und Naturschutzorganisationen und kantonalen Fachstellen die Bewilligung für die Durchführung des Cross Country Run Privatschulen mit ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom Donnerstag, 3. April 2025 (Verschiebedatum ...
Ende der Winterzeit Normalzeit (MEZ)

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Ende der Winterzeit Normalzeit (MEZ)

Ab Sonntagnacht, 30. März 2025, gilt wieder die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden in allen europäischen Ländern die Uhren eine Stunde vorgestellt. Die am Sonntag verlorene Stunde Schlaf kann erst am 26. Oktober 2025 nachgeholt werden.

Ende der Winterzeit Normalzeit (MEZ)

DIE GEMEINDE INFORMIERT
Ende der Winterzeit Normalzeit (MEZ)

Ab Sonntagnacht, 30. März 2025, gilt wieder die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden in allen europäischen Ländern die Uhren eine Stunde vorgestellt. Die am Sonntag verlorene Stunde Schlaf kann erst am 26. Oktober 2025 nachgeholt werden.

Palmbinden und Sonntagsbrunch

BLAURING OBERWIL
Palmbinden und Sonntagsbrunch

Am Samstag, 12. April, lädt der Blauring Oberwil von 13.30 bis 17.30 Uhr auf dem Platz des katholischen Pfarreiheims in Oberwil zum jährlichen Palmbinden ein. Gross und Klein sind herzlich willkommen, an diesem christlichen Brauch teilzunehmen. Gemeinsam binden wir Kränze und Sträusschen aus Pflanzen, ...
Palmbinden und Sonntagsbrunch

BLAURING OBERWIL
Palmbinden und Sonntagsbrunch

Am Samstag, 12. April, lädt der Blauring Oberwil von 13.30 bis 17.30 Uhr auf dem Platz des katholischen Pfarreiheims in Oberwil zum jährlichen Palmbinden ein. Gross und Klein sind herzlich willkommen, an diesem christlichen Brauch teilzunehmen. Gemeinsam binden wir Kränze und Sträusschen aus Pflanzen, ...
Die Zukunft ist gesichert

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Die Zukunft ist gesichert

Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige GV statt und wir haben nur Gutes zu berichten. Fast 180 Menschen fanden an wunderbar gedeckten, blumengeschmückten Tischen Platz, kurz nach 14 Uhr eröffnete die Präsidentin Ruth Christen die Versammlung. Unser Gemeinderat Stefan Steinemann, Patrick Borer ...
Die Zukunft ist gesichert

ALTERSVEREIN OBERWIL UND UMGEBUNG
Die Zukunft ist gesichert

Am vergangenen Samstag fand unsere diesjährige GV statt und wir haben nur Gutes zu berichten. Fast 180 Menschen fanden an wunderbar gedeckten, blumengeschmückten Tischen Platz, kurz nach 14 Uhr eröffnete die Präsidentin Ruth Christen die Versammlung. Unser Gemeinderat Stefan Steinemann, Patrick Borer ...

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL

Yoga meets Books

Freitag, 28. März um 18.30 Uhr

GEMEINDEBIBLIOTHEK OBERWIL

Yoga meets Books

Freitag, 28. März um 18.30 Uhr

Cliquen-Grümpeli

D’SPEZI GIFTSCHNÄGGE 2000
Cliquen-Grümpeli

Freitag, 13. Juni 2025

Die Wagenclique d’Spezi Giftschnägge 2000 aus Oberwil führen am Freitag-Abend auf dem Eisweiher in Oberwil ihr Cliquen-Grümpeli durch.

Cliquen-Grümpeli

D’SPEZI GIFTSCHNÄGGE 2000
Cliquen-Grümpeli

Freitag, 13. Juni 2025

Die Wagenclique d’Spezi Giftschnägge 2000 aus Oberwil führen am Freitag-Abend auf dem Eisweiher in Oberwil ihr Cliquen-Grümpeli durch.

Einladung zum Oberwiler Qualifikationsturnier

VERANSTALTUNGEN
Einladung zum Oberwiler Qualifikationsturnier

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommersendung «Donnschtig-Jass» gegen Binningen an. Unser Dorf hat die grosse Chance, sich als Austragungsort für die Live-Sendung auf dem Eisweiher am 14. August 2025 zu qualifizieren. Doch um dieses TV-Highlight nach Oberwil zu holen, braucht ...
Einladung zum Oberwiler Qualifikationsturnier

VERANSTALTUNGEN
Einladung zum Oberwiler Qualifikationsturnier

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommersendung «Donnschtig-Jass» gegen Binningen an. Unser Dorf hat die grosse Chance, sich als Austragungsort für die Live-Sendung auf dem Eisweiher am 14. August 2025 zu qualifizieren. Doch um dieses TV-Highlight nach Oberwil zu holen, braucht ...
Nachruf Leon Hegele

GEMEINDEVERWALTUNG
Nachruf Leon Hegele

Mit Bestürzung und grosser Trauer müssen wir mitteilen, dass unser geschätzter Kollege Leon Hegele am Sonntag, 9. März 2025 an den Folgen eines tragischen Unfalls verstorben ist.

Nachruf Leon Hegele

GEMEINDEVERWALTUNG
Nachruf Leon Hegele

Mit Bestürzung und grosser Trauer müssen wir mitteilen, dass unser geschätzter Kollege Leon Hegele am Sonntag, 9. März 2025 an den Folgen eines tragischen Unfalls verstorben ist.

Eine Arena für Sammelkarten und Brettspiele


Eine Arena für Sammelkarten und Brettspiele

Schon seit 2018 betreibt Mirjam Jäggy mit der «Drachehöhli» einen kleinen Laden für alle Arten von Gesellschaftsspielen. Mit der Eröffnung der «Drachearena» als Spieletreff hat sie sich einen weiteren Traum erfüllt: Jeder, der Lust auf Spiele hat, ist willkommen.

Eine Arena für Sammelkarten und Brettspiele


Eine Arena für Sammelkarten und Brettspiele

Schon seit 2018 betreibt Mirjam Jäggy mit der «Drachehöhli» einen kleinen Laden für alle Arten von Gesellschaftsspielen. Mit der Eröffnung der «Drachearena» als Spieletreff hat sie sich einen weiteren Traum erfüllt: Jeder, der Lust auf Spiele hat, ist willkommen.

Tagesferien Frühling 2025 Spiele spielen, Spiele selber gestalten

GEMEINDEVERWALTUNG
Tagesferien Frühling 2025 Spiele spielen, Spiele selber gestalten

In diesen Tagesferien dreht sich alles um das gemeinsame Spielen. Spiele selber kreieren, erweitern und Neues ausprobieren. Spass, Bewegung und Teamwork stehen im Zentrum dieser Woche.

Tagesferien Frühling 2025 Spiele spielen, Spiele selber gestalten

GEMEINDEVERWALTUNG
Tagesferien Frühling 2025 Spiele spielen, Spiele selber gestalten

In diesen Tagesferien dreht sich alles um das gemeinsame Spielen. Spiele selber kreieren, erweitern und Neues ausprobieren. Spass, Bewegung und Teamwork stehen im Zentrum dieser Woche.

Kompostierkurs am Samstag, 29. März

GEMEINDEVERWALTUNG
Kompostierkurs am Samstag, 29. März

Kompostieren ist aktueller denn je und die Vorteile liegen auf der Hand (wie auch im Portemonnaie). Beachten Sie doch einmal, welche Menge Ihres Kehrichts aus kompostierbaren Küchen- und Haushaltabfällen besteht.

Kompostierkurs am Samstag, 29. März

GEMEINDEVERWALTUNG
Kompostierkurs am Samstag, 29. März

Kompostieren ist aktueller denn je und die Vorteile liegen auf der Hand (wie auch im Portemonnaie). Beachten Sie doch einmal, welche Menge Ihres Kehrichts aus kompostierbaren Küchen- und Haushaltabfällen besteht.

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Steuerverwaltung

GEMEINDEVERWALTUNG
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Steuerverwaltung

Infolge einer umfangreichen Softwareumstellung ist die Kantonale Steuerverwaltung vom 12. April bis 4. Mai 2025 (also auch während der Osterfeiertage sowie am Tag der Arbeit) nur eingeschränkt erreichbar. Hingegen funktioniert die E-Tax-BL-Hotline während dieser Zeit wie immer.

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Steuerverwaltung

GEMEINDEVERWALTUNG
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Steuerverwaltung

Infolge einer umfangreichen Softwareumstellung ist die Kantonale Steuerverwaltung vom 12. April bis 4. Mai 2025 (also auch während der Osterfeiertage sowie am Tag der Arbeit) nur eingeschränkt erreichbar. Hingegen funktioniert die E-Tax-BL-Hotline während dieser Zeit wie immer.

GEMEINDEVERWALTUNG

Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 44 44
www.oberwil.ch

Schalterzeiten
Mo 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Di 7.00–13.30 Uhr
Mi 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Do 9.30–11.30 / 13.30–18.30 Uhr Fr 9.30–11.30 Uhr

Die Telefonzentrale ist jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr (Mo bis Mi) besetzt. Am Donnerstag bis 18.30 Uhr und am Freitag bis 16 Uhr.

GEMEINDEPRÄSIDENT

Hanspeter Ryser
Telefon 061 401 31 43

Sprechstunde nach Vereinbarung unter Telefon 061 405 44 44

SOCIAL MEDIA

Die Gemeindeverwaltung Oberwil ist auf Facebook, Instagram, X und LinkedIn präsent. Die Verwaltung lädt Sie ein, ihr auf diesen Kanälen zu folgen.

GEMEINDEPOLIZEI

Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 43 07

Schalterzeiten Gemeindepolizei Di 7.00–9.00 Uhr
Mi 13.30–15.30 Uhr
Do 16.00–18.00 Uhr

WERKHOF

Sägestrasse 5

Mo–Fr 11.30–12.00 / 16.00–16.30Uhr Telefon 061 405 42 50

BÜRGERGEMEINDE

Präsident: Hanspeter Ryser

Geschäftsstelle: Hohlegasse 3, Tel. 061 401 18 16 info@bg-oberwil.ch Tel. Liegenschaften 061 401 28 66 verwaltung@bg-oberwil.ch Termin nach tel. Vereinbarung

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di 9–11 Uhr
Do 16–18 Uhr

www.bg-oberwil.ch

KINDES- UND ERWACHSENENSCHUTZBEHÖRDE LEIMENTAL

Telefon 061 599 85 20

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

SPITEX BOTTMINGEN OBERWIL

Telefon 061 401 14 37

ZIVILSCHUTZ LEIMENTAL

Dominik Ebner
Telefon 061 599 69 64

GGA-STÖRUNGSDIENST

Telefon 0800 727 447

BRUNNMEISTER/ WASSERVERSORGUNG

Heinis AG, Biel-Benken Telefon 061 726 64 22

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote