Gestützt auf § 14 Abs. 3 des kantonalen Gastgewerbegesetzes erklärt der Gemeinderat folgende Tage zu offiziellen Fasnachtstagen:• Donnerstag, 27. Februar 2025• Samstag, 1. März 2025• Sonntag, 2. März 2025• Montag, 3. März 2025• Sonntag, 9. März 2025
Ab dem Steuerjahr 2024 muss die Steuererklärung in Papierform von den Steuerpflichtigen direkt in Liestal eingereicht werden. Entsprechend kann die Gemeindeverwaltung Oberwil ab sofort keine Steuererklärungen in Papierform mehr entgegennehmen.
Das neue Jahr hat bereits begonnen, doch nicht alle Bio- und Abfalltonnen sind mit den aktuellen Jahresvignetten ausgestattet. Bitte denken Sie daran, dies nachzuholen.
Rolf Berli-Uhrig feiert am 23. Februar 2025 seinen 80. Geburtstag.
Erika Falconnier-Wildy feiert am 24. Februar 2025 ihren 80. Geburtstag.
Freitag, 21., und Samstag, 22. Februar
Am Wochenende ist es endlich so weit! Das 11. Fasnachtsglöggli geht über die Bühne. Zum ersten Mal im kath. Pfarreiheim-Saal. Der Anlass ist an beiden Abenden restlos ausverkauft.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10. Februar 2025 die Gebührenordnung angepasst. Die revidierte Gebührenordnung tritt per 1. März 2025 in Kraft. Weitere Informationen zu den aktuellen Gebühren können der Gemeindewebsite www.oberwil.ch (Suchbegriff Gebührenordnung) entnommen werden.
Rosa Jeker, † 16. Februar 2025, * 20. Juni 1939, Bodenackerstrasse 10, 4226 Breitenbach
Der Handballkindergarten des HC Oberwil hat sich innert kürzester Zeit als beliebter Event für Kids und ihre Eltern etabliert.
Mittwoch, 26. Februar, 10 Uhr
Geschichten, Kinderreime, Lieder und Gedichte für einen Alltag voller Klang und Rhythmus, Sinn und Nonsens, Lust und Laune.
Samstag, 22. Februar, 13.30–ca. 16 Uhr
Treffpunkt: Grillstelle Alme, an der Neuwilerstrasse. Das hübsche Busch-Windröschen mit den vielen Namen (Hemliglunggi, Gugguggerli) speichert Nährstoffe in Rhizomen.
In unserer aufregenden Sportwoche dreht sich alles um Spiel, Spass und Bewegung! Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm, das Kinder dazu motiviert, sich aktiv zu bewegen. Ob du gerne rennst, springst oder mit dem Ball spielst – hier ist für jedes Kind etwas dabei!
Nina Prydko feiert am 16. Februar 2025 ihren 90. Geburtstag.
Fritz Gröli-Cabaloza feiert am 17. Februar 2025 seinen 80. Geburtstag.
Das neue Jahr hat bereits begonnen, doch nicht alle Bio- und Abfalltonnen sind mit den aktuellen Jahresvignetten ausgestattet. Bitte denken Sie daran, dies nachzuholen.
Rosmarie Leu-Burkhardt, † 3. Februar 2025, * 9. März 1941, Rohrhagstrasse 19
Die Oberwiler Fasnacht findet in diesem Jahr vom 27. Februar bis am 9. März statt. Man möchte in diesem Jahr wieder am Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen. Auch in diesem Jahr findet der grosse Strassenumzug wieder am Samstag (1. März) mit Guggenkonzert statt.
Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 44 44
www.oberwil.ch
Schalterzeiten
Mo 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Di 7.00–13.30 Uhr
Mi 9.30–11.30 / 13.30–16.30 Uhr Do 9.30–11.30 / 13.30–18.30 Uhr Fr 9.30–11.30 Uhr
Die Telefonzentrale ist jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr (Mo bis Mi) besetzt. Am Donnerstag bis 18.30 Uhr und am Freitag bis 16 Uhr.
Hanspeter Ryser
Telefon 061 401 31 43
Sprechstunde nach Vereinbarung unter Telefon 061 405 44 44
Die Gemeindeverwaltung Oberwil ist auf Facebook, Instagram, X und LinkedIn präsent. Die Verwaltung lädt Sie ein, ihr auf diesen Kanälen zu folgen.
Hauptstrasse 24
Telefon 061 405 43 07
Schalterzeiten Gemeindepolizei Di 7.00–9.00 Uhr
Mi 13.30–15.30 Uhr
Do 16.00–18.00 Uhr
Sägestrasse 5
Mo–Fr 11.30–12.00 / 16.00–16.30Uhr Telefon 061 405 42 50
Präsident: Hanspeter Ryser
Geschäftsstelle: Hohlegasse 3, Tel. 061 401 18 16 info@bg-oberwil.ch Tel. Liegenschaften 061 401 28 66 verwaltung@bg-oberwil.ch Termin nach tel. Vereinbarung
Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di 9–11 Uhr
Do 16–18 Uhr
www.bg-oberwil.ch
Telefon 061 599 85 20
Telefon 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Telefon 061 401 14 37
Dominik Ebner
Telefon 061 599 69 64
Telefon 0800 727 447
Heinis AG, Biel-Benken Telefon 061 726 64 22