Männer Bibelzmorge
Am Donnerstag, 17. Juli, um 9.30 Uhr findet das nächste Männer-Bibelzmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.
In einer vertrauten Männerrunde gibt es Zeit und Raum, Glaubens- und Lebensthemen im Rahmen des Bibelteilens zu besprechen und zu diskutieren. 9.30 Uhr: Kaffee und Gipfeli 10.00 Uhr: Bibelteilen
Michael Hofmann, Sozialdiakon
Sommerbummel
Ein Nachmittag für Zuhausegebliebene Seniorinnen und Senioren
Am Montag, 28. Juli, führt uns der erste Sommerbummel nach Basel. Es erwartet uns eine Münsterführung unter den Stichworten: Interessantes und Überraschendes. Die Führung startet um
14.30 Uhr und dauert eine halbe Stunde. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Turm zu besteigen. Bei einem Kaffee und Glacé lassen wir den Nachmittag dann gemütlich ausklingen.
• Treffpunkt: 14.20 Uhr direkt vor dem Haupteingang des Münsters
• Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
• Anmeldung: Nur per Telefon ab Montag, 21. Juli, auf dem Sekretariat der Reformierten Kirchgemeinde OTE.
Telefon 061 401 13 56 vormittags von 9 bis 12 Uhr
• Kosten: Fr. 10.– für die Führung
Wir freuen uns auf einen schönen Sommernachmittag! Pfarrer Marco Petrucci,
Sozialdiakonin Denise Fankhauser
Vernissage «Velum» in der ref. Kirche Therwil
Am Freitag, 25. Juli, um 17 Uhr begrüssen wir das Werk «Velum» der Künstlerin Nina Gamsachurdia in der reformierten Kirche Therwil, wo es bis Ende August zu Gast sein wird. Es gibt Musik und Apéro und Gelegenheit zum Gespräch mit der Künstlerin. Tagsüber ist das Werk in der Kirche jeweils frei zugänglich; falls Sie am Begleitprogramm interessiert sind, finden Sie Infos auf www.ref-kirche-ote.ch. Herzliche Einladung!
Pfarrerin Lea Meier
vom 25. Juni 2025, Kirche Therwil
1. Der Stimmenzähler wird gewählt.2. Die Traktandenliste wird genehmigt.3. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 6. November 2024 wird genehmigt.4.
VERANSTALTUNGPastatag Keine Lust zum Kochen?
Dann übernehmen wir das für Sie! Am Donnerstag, 26. Juni, ist wieder Pastatag. Das Essen steht um 12.15 Uhr bereit.
VERANSTALTUNGEN
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung
Unterwegs nach Spanien
Konzertreihe Oberwil-Therwil-EttingenSamstag, 14.
AchtsamkeitsgruppeHeute trifft sich um 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel die Achtsamkeitsgruppe. Wir beschäftigen uns mit Kopf, Herz und Hand mit der Achtsamkeit.
MITTEILUNG
Öffnungszeiten Verwaltung/Sekretariat
Pastatag News
Achtung!!! Wegen Auffahrt-Feiertag findet der Mai-Pastatag bereits eine Woche früher als gewohnt, nämlich am22. Mai um 12.15 Uhr im Saal der reformierten Kirche Oberwil statt.
Männer Bibelzmorge
Am Donnerstag, 15. Mai, um 9.30 Uhr findet das nächste Männer-Bibelzmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.
GOTTESDIENST
Ökumenischer Gottesdienst im Härighaus
Konfirmation in Ettingen
Am Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr, feiern die Ettinger und Therwiler Konfirmand:innen in der kath. Kirche Ettingen ihre Konfirmation.
GOTTESDIENSTEine Geschichte von Ostern
Am Sonntag, 27. April, feiern wir um 10.30 Uhr in Oberwil Gottesdienst.
Kino
Mittwoch, 14. Mai, 14.30 – ca. 17 Uhr, Rekizet Ettingen Nachmittags-Kino: Die Schule der Magischen Tiere 3Gezeigt wird der dritte Teil des magischen Kinderbuches «Die Schule der Magischen Tiere» (2024).
VERANSTALTUNGEN
Ostertage
Gottesdienst HEKS Bfa mit 5. Klassen
Zukunft braucht NahrungWir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, 6. April, um 10.30 Uhr in die Reformierte Kirche Oberwil, zum Gottesdienst zur ökumenischen Fastenaktion.
MITTEILUNGEN
Offene Stelle Jugendarbeit
MITTEILUNGEN
Aus der Kirchenpflege
Sondierungsgespräche Zusammenschluss
Im Januar und Februar traf sich die Arbeitsgruppe Sondierungsgespräche zu einem allfälligen Zusammenschluss der Kirchgemeinden Oberwil-Ettingen-Therwil und Biel-Benken zu drei Sitzungen.
WELTGEBETSTAG
Weltgebetstag 2025 «Wunderbar geschaffen»
GOTTESDIENSTFasnachts-GottesdienstSonntag, 9. März, 10.30 Uhr,Reformierte Kirche Oberwil