GOTTESDIENST
Ökumenischer Gottesdienst im Härighaus
Am Mittwoch, 14. Mai, um 19 Uhr findet der ökumenische Gottesdienst im Härighaus mit Kommunionfeier statt. Das Gewölbe des Härighauses bietet eine ganz spezielle Atmosphäre zum Feiern von Gottesdiensten.
Wir laden alle ganz herzlich dazu ein. Sie sind willkommen. Marco Petrucci, Pfarrer
VERANSTALTUNGEN
Männer Bibelzmorge
Am Donnerstag, 15. Mai, um 9.30 Uhr
findet das nächste Männer-Bibelzmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.
In einer vertrauten Männerrunde gibt es Zeit und Raum, Glaubens- und Lebensthemen im Rahmen des Bibelteilens zu besprechen und zu diskutieren. 9.30 Uhr: Kaffee und Gipfeli 10.00 Uhr: Bibelteilen
Michael Hofmann, Sozialdiakon
Frauenabend
«Dunkel-Retreat – ein Erfahrungsbericht»
Zehn Tage mit mir allein im Dunkeln – diese Erfahrung durfte ich in meinem Studienurlaub vergangenen Winter machen, in einem sogenannten «Dunkel-Retreat». Am Donnerstag, 15. Mai, findet der monatliche Frauenabend um
19 Uhr im Güggel in Therwil statt. Wieder zurück im Gemeindealltag berichte ich gerne von meinen Erlebnissen.
Herzlich willkommen sind alle interessierten Frauen!
Ich freue mich, Sie und euch (wieder) zu sehen!
Pfarrerin Lea Meier
Konzertreihe – «Frühlingszauber»
Konzert in der Konzertreihe der ref. Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen
Samstag, 17. Mai, 19 Uhr, REKIZET Ettingen und
Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr, Reformierte Kirche Oberwil
Während in Basel der diesjährige Eurovision Song Contest ausgetragen wird, kümmert sich das Ensemble Entr’acte darum, dass auch in dieser Maiwoche die klassische Musik nicht zu kurz kommt. Im Rahmen der beliebten Konzertreihe und unter dem Stichwort «Frühlingszauber» verzaubert das Ensemble Entr’acte mit Halena Simon (Klavier/Cembalo) und Raphael Ilg (Oboe/Leitung) das Publikum mit Werken aus Barock, Klassik und Frühromantik. Felix Mendelssohn hat seine zwölf Streichersinfonien im Alter von 12 bis 13 Jahren geschrieben. In ihrer Leichtigkeit und mit den zahlreichen Fugati und Fugen sind die Einflüsse Mozarts und Bachs unverkennbar. So folgt dann auch als zweites Werk des Programms eines der Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart, bevor die musikalische Zeitreise mit den Werken von Telemann und Händel weiter zurück in den Barock führt. Herzliche Einladung!
Halena Simon und Raphael Ilg
Klimatreff – Vortrag und Gespräch
Agrarökologie, Pioniere in Madagaskar – ein Einblick in Ampasipotsy
Dienstag, 20. Mai, 20 Uhr im Rekizet in Ettingen berichten Marianne Dobmeier und Josef Schnider. Eine Veranstaltung der Klimagruppe Leimental in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen.
Interessiert an weiteren Infos: E-Mail an klimagruppe.leimental@gmail.com
Ferienangebot
Tageslager im Wald – Dienstag, 1. Juli, bis Donnerstag, 3. Juli, von 9 bis 16 Uhr
Mit vielen anderen Kindern zusammen am Anfang der Sommerferien drei Tage im Wald verbringen: Geschichten hören, den Wald durchforsten, basteln, singen und lachen … Dazu laden wir auch in diesem Jahr wieder Kinder im Primarschulalter, also von ca. 6 bis 12 Jahren ein.
• Kosten: pro Kind Fr. 45.– (inkl. Essen und Betreuung). Die finanzielle Situation einer Familie soll kein Grund sein, nicht an den Waldtagen teilnehmen zu können. Wer den Lagerbeitrag nicht (ganz) bezahlen kann, setzt sich bitte mit Adrian Moor in Verbindung.
• Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
• Letzte Informationen erhalten Sie spätestens eine Woche vor dem Lager.
• Anmeldung auf unserer Webseite: https://www.ref-kirche-ote.ch/angebote/kinder-und-familie/waldtage/
•Bittejeweils dann via E-Mail Ihre E-Mail-Adresse bestätigen!
• Anmeldeschluss: Donnerstag, 12. Juni
• Kontakt und Informationen: Adrian Moor, Sozialdiakon, 076 438 84 74
Konfirmation in Ettingen
Am Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr, feiern die Ettinger und Therwiler Konfirmand:innen in der kath. Kirche Ettingen ihre Konfirmation.
GOTTESDIENSTEine Geschichte von Ostern
Am Sonntag, 27. April, feiern wir um 10.30 Uhr in Oberwil Gottesdienst.
Kino
Mittwoch, 14. Mai, 14.30 – ca. 17 Uhr, Rekizet Ettingen Nachmittags-Kino: Die Schule der Magischen Tiere 3Gezeigt wird der dritte Teil des magischen Kinderbuches «Die Schule der Magischen Tiere» (2024).
VERANSTALTUNGEN
Ostertage
Gottesdienst HEKS Bfa mit 5. Klassen
Zukunft braucht NahrungWir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, 6. April, um 10.30 Uhr in die Reformierte Kirche Oberwil, zum Gottesdienst zur ökumenischen Fastenaktion.
MITTEILUNGEN
Offene Stelle Jugendarbeit
MITTEILUNGEN
Aus der Kirchenpflege
Sondierungsgespräche Zusammenschluss
Im Januar und Februar traf sich die Arbeitsgruppe Sondierungsgespräche zu einem allfälligen Zusammenschluss der Kirchgemeinden Oberwil-Ettingen-Therwil und Biel-Benken zu drei Sitzungen.
WELTGEBETSTAG
Weltgebetstag 2025 «Wunderbar geschaffen»
GOTTESDIENSTFasnachts-GottesdienstSonntag, 9. März, 10.30 Uhr,Reformierte Kirche Oberwil
Männer-Bibelzmorge
Heute findet um 9.30 Uhr das nächste Männer-Bibelzmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.
Am Donnerstag, 6. Februar, trifft sich um 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel die Achtsamkeitsgruppe. Wir beschäftigen uns mit Kopf, Herz und Hand mit der Achtsamkeit.
Samstag, 1. Februar, ab 11.30 Uhr (Ankommen bis etwa 13.15 Uhr) im reformierten KirchgemeindehausGüggel, Güggelwägli 2, 4106 Therwil
Heute findet um 9.30 Uhr das nächste Männer-Bibel zmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.
INFORMATION
Ein Gottesdienst für alle
Bericht Kirchenpflege-Sitzungen vom 27.11. und 19.12.2024
Am 31. Dezember ging die vierjährige Amtsperiode der Kirchenpflege zu Ende. An der Kirchgemeindeversammlung vom 6.
Eine Feier für Kinder und Erwachsene, mit der Weihnachtsgeschichte, altbekannten Weihnachtsliedern und mindestens einem Weihnachtsbaum. Stimmen Sie sich mit oder ohne Familie mit uns auf Weihnachten ein. An Heiligabend, 24. Dezember, um 17 Uhr in der Reformierten Kirche in Oberwil.