Wenn Zeitgeist, Tanz, Musik, Wort und Bild in eindrücklicher und symbiotischer Weise zusammenwirken, ist ein kleines Wunder nicht weit.
Gniess e Oobe voll Humor, Muusig und Gnuss – e Fasnacht wie sie sött sii. Am Sunntig, 2. März, ab 18 Uhr. Schnitzelbänggler (ab 18.30 Uhr). Musikalischi Unterhaaltig sorgt fiir e gueti Fasnachtsstimmig.
(Oberwil, Therwil, Ettingen, Biel-Benken, Bättwil, Flüh, Hofstetten, Witterswil, Mariastein, Metzerlen, Rodersdorf, Burg i.L.)Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt.
Die Grünen Baselland empfehlen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2025 folgende Parolen:
Die Talentförderung der Musikschulen Baselland dient der speziellen Förderung geeigneter und begabter Schülerinnen und Schüler. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die Vorspiele, welche öffentlich sind. Eintritt ist frei.
Am letzten Freitag, 10. Januar, abends, besammelten sich 50 VVL-Mitglieder an der Haltestelle «Zeughaus» in Basel und wir alle waren gespannt, auf das, was hinter dem Eisentor auf uns wartete.
Chemische Beurteilung:• Gesamthärte des Trinkwassers: 28 °fH (französische Härtegrade), resp. 15,7 °dH(deutsche Härtegrade)• Nitratgehalt: 16,2 mg/l NO3 der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser
Die Fachstelle BPA Leimental bietet zusammen mit «Alzheimer beider Basel» eine Angehörigengruppe an.Die bestehende Gruppe trifft sich im 2025 monatlich unter der Gesprächsleitung von Silvana Künzler, einer Fachperson der ALZBB.
BiBo. Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind, gibt es die SOS-Dose. In dieser Dose wird ein Blatt mit den wichtigsten Informationen im Kühlschrank hinterlegt. Im Notfall stehen diese Daten den Rettungsdiensten zur Verfügung.
Liebe Freunde der Musikschule LeimentalDas gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren macht Spass und ist eine tolle Motivation.
Gzim HasanajLandrat Grüne
Die zweitägige Landratssitzung im Dezember ist wie immer der Budgetdebatte gewidmet. Bereits am ersten Tag,bei den Eintretensreden der Fraktionssprecherinnen und -sprecher, waren die Rollen relativ klar verteilt. Auf der rechten Seite des Rates standen di