Igelfreundliche Gärten

REGION LEIMENTAL PLUS
Igelfreundliche Gärten

Projekt zur Förderung unserer stacheligen Nachbarn im Siedlungsraum

Es raschelt und schmatzt im Laub des Unterholzes. Früher war der Igel ein viel gesehener Gast auf Streifzügen durch die Gärten. Doch solche Begegnungen sind leider selten geworden.

Igelfreundliche Gärten

REGION LEIMENTAL PLUS
Igelfreundliche Gärten

Projekt zur Förderung unserer stacheligen Nachbarn im Siedlungsraum

Es raschelt und schmatzt im Laub des Unterholzes. Früher war der Igel ein viel gesehener Gast auf Streifzügen durch die Gärten. Doch solche Begegnungen sind leider selten geworden.

Sammlung

KLEIDERSAMMELSTELLE
Sammlung

Noch nie etwas von der Regio-Kleidersammelstelle gehört? Wir nehmen seit vielen Jahren zwei- bis dreimal im Jahr Kleiderspenden aus der Bevölkerung entgegen, welche anschliessend an bedürftige Menschen in Osteuropa unentgeltlich verteilt werden.Gerne nehmen wir am 9. und 10. Mai wieder folgende Artikel ...
Sammlung

KLEIDERSAMMELSTELLE
Sammlung

Noch nie etwas von der Regio-Kleidersammelstelle gehört? Wir nehmen seit vielen Jahren zwei- bis dreimal im Jahr Kleiderspenden aus der Bevölkerung entgegen, welche anschliessend an bedürftige Menschen in Osteuropa unentgeltlich verteilt werden.Gerne nehmen wir am 9. und 10. Mai wieder folgende Artikel ...
Info Wasserqualität 1. Quartal 2025

WASSERWERK REINACH UND UMGEBUNG
Info Wasserqualität 1. Quartal 2025

Chemische Beurteilung:• Gesamthärte des Trinkwassers: 26 °fH (französische Härtegrade), resp. 14,56 °dH (deutsche Härtegrade)• Nitratgehalt: 16,2 mg/l NO3, der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser

Info Wasserqualität 1. Quartal 2025

WASSERWERK REINACH UND UMGEBUNG
Info Wasserqualität 1. Quartal 2025

Chemische Beurteilung:• Gesamthärte des Trinkwassers: 26 °fH (französische Härtegrade), resp. 14,56 °dH (deutsche Härtegrade)• Nitratgehalt: 16,2 mg/l NO3, der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser

Diplomübergabe Musikstufen 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Diplomübergabe Musikstufen 2025

Am Samstag, 5. April, nahmen rund 110 Schülerinnen und Schüler an den jährlichen Stufentests der Musikschule Leimental teil. Diese Prüfungen wurden bereits zum achten Mal durchgeführt und es scheint, dass sich dieser Anlass erfreulicherweise sehr gut etabliert hat.

Diplomübergabe Musikstufen 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Diplomübergabe Musikstufen 2025

Am Samstag, 5. April, nahmen rund 110 Schülerinnen und Schüler an den jährlichen Stufentests der Musikschule Leimental teil. Diese Prüfungen wurden bereits zum achten Mal durchgeführt und es scheint, dass sich dieser Anlass erfreulicherweise sehr gut etabliert hat.

Meldeschluss für An-, Umund Abmeldungen für das 1. Semester des Schuljahrs 2025/26: Mittwoch, 30. April

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Meldeschluss für An-, Umund Abmeldungen für das 1. Semester des Schuljahrs 2025/26: Mittwoch, 30. April

Abmeldungen vom Musikunterricht, Anmeldungen für ein neues Instrument oder einen neuen Gruppen- resp. Ensemblekurs sowie Änderungen des bestehenden Unterrichts für das 1. Semester des Schuljahrs 2025/26 müssen bis zum 30. April schriftlich der Musikschule Binningen-Bottmingen, Kronenweg 16, 4102 ...
Meldeschluss für An-, Umund Abmeldungen für das 1. Semester des Schuljahrs 2025/26: Mittwoch, 30. April

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Meldeschluss für An-, Umund Abmeldungen für das 1. Semester des Schuljahrs 2025/26: Mittwoch, 30. April

Abmeldungen vom Musikunterricht, Anmeldungen für ein neues Instrument oder einen neuen Gruppen- resp. Ensemblekurs sowie Änderungen des bestehenden Unterrichts für das 1. Semester des Schuljahrs 2025/26 müssen bis zum 30. April schriftlich der Musikschule Binningen-Bottmingen, Kronenweg 16, 4102 ...
Grosse Begeisterung bei der Instrumenten-Demonstration der Musikschule

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Grosse Begeisterung bei der Instrumenten-Demonstration der Musikschule

Familienkonzert und Schnuppern sorgen für leuchtende AugenAnlässlich der alljährlichen Instrumenten-Demonstration herrschte am vergangenen Freitag reges Treiben in der Musikschule, die einem emsigen Bienenstock glich. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Familienkonzert unter dem Titel «Die ...
Grosse Begeisterung bei der Instrumenten-Demonstration der Musikschule

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Grosse Begeisterung bei der Instrumenten-Demonstration der Musikschule

Familienkonzert und Schnuppern sorgen für leuchtende AugenAnlässlich der alljährlichen Instrumenten-Demonstration herrschte am vergangenen Freitag reges Treiben in der Musikschule, die einem emsigen Bienenstock glich. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit dem Familienkonzert unter dem Titel «Die ...
MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Eltern-Kind-Musizieren

Das Eltern-Kind-Musizieren bietet kleinen Kindern zusammen mit erwachsenen Bezugspersonen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik.

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Eltern-Kind-Musizieren

Das Eltern-Kind-Musizieren bietet kleinen Kindern zusammen mit erwachsenen Bezugspersonen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik.

Sommerlager vom 23. Juni bis 2. August

JUNGSCHAR ETTINGEN & THERWIL
Sommerlager vom 23. Juni bis 2. August

Hey du!Wir, die Jungschar Ettingen & Therwil, würden uns freuen, dich im SOLA25 in Réclère (JU) kennenzulernen! Gemeinsam werden wir uns auf die Reise nach Mittelerde machen. Dafür solltest du zum Zeitpunkt des Lagers die 2. Klasse bereits abgeschlossen haben. Im traditionellen Sommerlager im ...
Sommerlager vom 23. Juni bis 2. August

JUNGSCHAR ETTINGEN & THERWIL
Sommerlager vom 23. Juni bis 2. August

Hey du!Wir, die Jungschar Ettingen & Therwil, würden uns freuen, dich im SOLA25 in Réclère (JU) kennenzulernen! Gemeinsam werden wir uns auf die Reise nach Mittelerde machen. Dafür solltest du zum Zeitpunkt des Lagers die 2. Klasse bereits abgeschlossen haben. Im traditionellen Sommerlager im ...
Geografische Wanderung über den Blauen

NATURFREUNDE BASELBIET
Geografische Wanderung über den Blauen

Samstag, 19. April 2025Vom Treffpunkt starten wir in Richtung Hofstetten und nehmen einen ordentlichen Anstieg. Oben können wir eine einmalige Aussicht auf das gesamte Dreiländereck geniessen und viele interessante Informationen über die besondere Geografie des Dreiländerecks zwischen Jura, Vogesen ...
Geografische Wanderung über den Blauen

NATURFREUNDE BASELBIET
Geografische Wanderung über den Blauen

Samstag, 19. April 2025Vom Treffpunkt starten wir in Richtung Hofstetten und nehmen einen ordentlichen Anstieg. Oben können wir eine einmalige Aussicht auf das gesamte Dreiländereck geniessen und viele interessante Informationen über die besondere Geografie des Dreiländerecks zwischen Jura, Vogesen ...
Pizza-Talk

EVANGELISCHE VOLKSPARTEI
Pizza-Talk

Zum gemütlichen Gespräch beim gemeinsamen Pizza-Essen hat die EVP Leimental-Allschwil letzten Freitag ins Binninger Restaurant Schiff eingeladen. Knapp zehn Interessierte von Schönenbuch bis Biel-Benken kamen mit der Binninger Gemeindepräsidentin Caroline Rietschi ins Gespräch, deren engagierte ...
Pizza-Talk

EVANGELISCHE VOLKSPARTEI
Pizza-Talk

Zum gemütlichen Gespräch beim gemeinsamen Pizza-Essen hat die EVP Leimental-Allschwil letzten Freitag ins Binninger Restaurant Schiff eingeladen. Knapp zehn Interessierte von Schönenbuch bis Biel-Benken kamen mit der Binninger Gemeindepräsidentin Caroline Rietschi ins Gespräch, deren engagierte ...
Ärztlicher Notfalldienst Hinteres Leimental

DIES UND DAS
Ärztlicher Notfalldienst Hinteres Leimental

1. Melden Sie sich bei Ihrem Hausarzt.

2. Medizinische Notrufzentrale , Telefon 061 261 15 15

Ärztlicher Notfalldienst Hinteres Leimental

DIES UND DAS
Ärztlicher Notfalldienst Hinteres Leimental

1. Melden Sie sich bei Ihrem Hausarzt.

2. Medizinische Notrufzentrale , Telefon 061 261 15 15

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Keyboard und Jazzklavier

Vortragsabend der Jazzklavier- und Keyboardklasse von Andreas Amann am Mittwoch, 9. April.

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Keyboard und Jazzklavier

Vortragsabend der Jazzklavier- und Keyboardklasse von Andreas Amann am Mittwoch, 9. April.

Massnahmen gegen die Asiatische Hornisse zeigen Wirkung

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Massnahmen gegen die Asiatische Hornisse zeigen Wirkung

Dank zahlreicher Meldungen aus der Bevölkerung sowie insbesondere der engen Zusammenarbeit mit dem Bienenzüchterverband beider Basel konnten im Jahr 2024 in beiden Kantonen insgesamt 57 Nester der Asiatischen Hornisse gefunden und fachgerecht entfernt werden. Der Bienenzüchterverband spielt dabei ...
Massnahmen gegen die Asiatische Hornisse zeigen Wirkung

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Massnahmen gegen die Asiatische Hornisse zeigen Wirkung

Dank zahlreicher Meldungen aus der Bevölkerung sowie insbesondere der engen Zusammenarbeit mit dem Bienenzüchterverband beider Basel konnten im Jahr 2024 in beiden Kantonen insgesamt 57 Nester der Asiatischen Hornisse gefunden und fachgerecht entfernt werden. Der Bienenzüchterverband spielt dabei ...
Leinenpflicht ab dem 1. April

KANTONE BASEL-STADT UND BASEL-LANDSCHAFT
Leinenpflicht ab dem 1. April

Der Frühling ist da und mit der spriessenden Natur ist der Spaziergang im Wald und über die Felder eine wahre Freude. Die wärmeren Temperaturen geniessen auch die Hundebesitzerinnen und -besitzer mit ihren Lieblingen. «Leinenpflicht im Wald und an Waldrändern zur Brutund Setzzeit» – Schilder ...
Leinenpflicht ab dem 1. April

KANTONE BASEL-STADT UND BASEL-LANDSCHAFT
Leinenpflicht ab dem 1. April

Der Frühling ist da und mit der spriessenden Natur ist der Spaziergang im Wald und über die Felder eine wahre Freude. Die wärmeren Temperaturen geniessen auch die Hundebesitzerinnen und -besitzer mit ihren Lieblingen. «Leinenpflicht im Wald und an Waldrändern zur Brutund Setzzeit» – Schilder ...
Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Töpfern für Erwachsene: Garten/ Balkon. Töpfern Sie etwas Persönliches für den Garten/Balkon, das nirgendwo gekauft werden kann. Sei es einen Topf für Blumen oder etwas Dekoratives wie eine Kugel etc.! Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Es wird an zwei Abenden getöpfert und am dritten ...
Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Töpfern für Erwachsene: Garten/ Balkon. Töpfern Sie etwas Persönliches für den Garten/Balkon, das nirgendwo gekauft werden kann. Sei es einen Topf für Blumen oder etwas Dekoratives wie eine Kugel etc.! Der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. Es wird an zwei Abenden getöpfert und am dritten ...
Generalversammlung

VERKEHRSVEREIN LEIMENTAL
Generalversammlung

Am letzten Freitagabend durften wir im Mammut in Hofstetten unsere alljährliche Generalversammlung durchführen. Wir konnten 110 Mitglieder sowie etliche Ehrengäste begrüssen. Nach den Grussworten der Gemeindepräsidentin von Hofstetten-Flüh Tanja Steiger konnten unsere Traktanden zügig «abgearbeitet» ...
Generalversammlung

VERKEHRSVEREIN LEIMENTAL
Generalversammlung

Am letzten Freitagabend durften wir im Mammut in Hofstetten unsere alljährliche Generalversammlung durchführen. Wir konnten 110 Mitglieder sowie etliche Ehrengäste begrüssen. Nach den Grussworten der Gemeindepräsidentin von Hofstetten-Flüh Tanja Steiger konnten unsere Traktanden zügig «abgearbeitet» ...
MUSIKSCHULE BINNINGEN- BOTTMINGEN


MUSIKSCHULE BINNINGEN- BOTTMINGEN

Gemischter Vortragabend (Jazz/Rock/Pop)

Donnerstag, 3. April, 19.30 Uhr, Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit SchülerInnen der Musikschule Binningen-Bottmingen. Sie sind herzlich eingeladen.

MUSIKSCHULE BINNINGEN- BOTTMINGEN


MUSIKSCHULE BINNINGEN- BOTTMINGEN

Gemischter Vortragabend (Jazz/Rock/Pop)

Donnerstag, 3. April, 19.30 Uhr, Aula Burggartenschulhaus, Bottmingen. Mit SchülerInnen der Musikschule Binningen-Bottmingen. Sie sind herzlich eingeladen.

Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

VERANSTALTUNGEN
Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

Bioterra schafft mit der Plattform «Offener Garten» öffentlich zugängliche Orte der Begegnung. Die Biodiversitäts- und Klimagärten werden damit sicht- und erlebbar. Auch das Leimental ruft die Einwohnerinnen und Einwohner der Region auf, ihre Gärten zu öffnen. Landauf, landab heisst es auch 2025 ...
Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

VERANSTALTUNGEN
Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

Bioterra schafft mit der Plattform «Offener Garten» öffentlich zugängliche Orte der Begegnung. Die Biodiversitäts- und Klimagärten werden damit sicht- und erlebbar. Auch das Leimental ruft die Einwohnerinnen und Einwohner der Region auf, ihre Gärten zu öffnen. Landauf, landab heisst es auch 2025 ...
Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

GYMNASIUM OBERWIL
Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

Das Norea Trio, seit 25 Jahren ein fester Bestandteil im Schweizer Musikleben, gastiert in den Neuen Pavillon Konzerten in der Aula des Gymnasiums Oberwil.

Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

GYMNASIUM OBERWIL
Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

Das Norea Trio, seit 25 Jahren ein fester Bestandteil im Schweizer Musikleben, gastiert in den Neuen Pavillon Konzerten in der Aula des Gymnasiums Oberwil.

Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Selfcare Workshop für Mamis – Yoga, Meditation und mehr. Suchst du nach einer kleinen Auszeit und mehr Leichtigkeit? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Wir tauschen uns aus, praktizieren gemeinsam achtsamen und sanften Yoga und bringen durch Atemübungen und Meditation unsere Energie ins ...
Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Selfcare Workshop für Mamis – Yoga, Meditation und mehr. Suchst du nach einer kleinen Auszeit und mehr Leichtigkeit? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Wir tauschen uns aus, praktizieren gemeinsam achtsamen und sanften Yoga und bringen durch Atemübungen und Meditation unsere Energie ins ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote