Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

VERANSTALTUNGEN
Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

Bioterra schafft mit der Plattform «Offener Garten» öffentlich zugängliche Orte der Begegnung. Die Biodiversitäts- und Klimagärten werden damit sicht- und erlebbar. Auch das Leimental ruft die Einwohnerinnen und Einwohner der Region auf, ihre Gärten zu öffnen. Landauf, landab heisst es auch 2025 ...
Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

VERANSTALTUNGEN
Mitmachen bei «Offener Garten» im Leimental

Bioterra schafft mit der Plattform «Offener Garten» öffentlich zugängliche Orte der Begegnung. Die Biodiversitäts- und Klimagärten werden damit sicht- und erlebbar. Auch das Leimental ruft die Einwohnerinnen und Einwohner der Region auf, ihre Gärten zu öffnen. Landauf, landab heisst es auch 2025 ...
Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

GYMNASIUM OBERWIL
Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

Das Norea Trio, seit 25 Jahren ein fester Bestandteil im Schweizer Musikleben, gastiert in den Neuen Pavillon Konzerten in der Aula des Gymnasiums Oberwil.

Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

GYMNASIUM OBERWIL
Neue Pavillon Konzerte: Norea Trio

Das Norea Trio, seit 25 Jahren ein fester Bestandteil im Schweizer Musikleben, gastiert in den Neuen Pavillon Konzerten in der Aula des Gymnasiums Oberwil.

Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Selfcare Workshop für Mamis – Yoga, Meditation und mehr. Suchst du nach einer kleinen Auszeit und mehr Leichtigkeit? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Wir tauschen uns aus, praktizieren gemeinsam achtsamen und sanften Yoga und bringen durch Atemübungen und Meditation unsere Energie ins ...
Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Selfcare Workshop für Mamis – Yoga, Meditation und mehr. Suchst du nach einer kleinen Auszeit und mehr Leichtigkeit? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige. Wir tauschen uns aus, praktizieren gemeinsam achtsamen und sanften Yoga und bringen durch Atemübungen und Meditation unsere Energie ins ...
Bundesbern in Therwil

GRÜNE LEIMENTAL
Bundesbern in Therwil

Mit «Bundesbern in Therwil – zwei nationale Politikgrössen kommen ins Leimental» lud die Alti Schrinerei zum Polittalk ein. Moderiert vom Landrat der Grünen BL, Gzim Hasanaj, konnten sich rund 40 Anwesende mit den Positionen der beiden Nationalrätinnen, Florence Brenzikofer (Grüne) und Elisabeth ...
Bundesbern in Therwil

GRÜNE LEIMENTAL
Bundesbern in Therwil

Mit «Bundesbern in Therwil – zwei nationale Politikgrössen kommen ins Leimental» lud die Alti Schrinerei zum Polittalk ein. Moderiert vom Landrat der Grünen BL, Gzim Hasanaj, konnten sich rund 40 Anwesende mit den Positionen der beiden Nationalrätinnen, Florence Brenzikofer (Grüne) und Elisabeth ...
Frauengipfeltreffen

FEG-LEIMENTAL
Frauengipfeltreffen

«frauthentisch» mit Sara TrachselSamstag, 5. April, 9–11 UhrEhrlich, echt, authentisch? Schein oder Sein? Authentisch bedeutet auch wahrhaftig, glaubwürdig. Eine authentische Person ist gefestigt und mit sich im Reinen. Was braucht es, damit «frau» sich so fühlt? Schminke? Schmuck? Schöne Kleider? ...
Frauengipfeltreffen

FEG-LEIMENTAL
Frauengipfeltreffen

«frauthentisch» mit Sara TrachselSamstag, 5. April, 9–11 UhrEhrlich, echt, authentisch? Schein oder Sein? Authentisch bedeutet auch wahrhaftig, glaubwürdig. Eine authentische Person ist gefestigt und mit sich im Reinen. Was braucht es, damit «frau» sich so fühlt? Schminke? Schmuck? Schöne Kleider? ...
Herzliche Gratulation Duo Saitenklang


Herzliche Gratulation Duo Saitenklang

Die «Entrada» ist eine Vorausscheidung für das Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs. Das Duo Saitenklang, ein Harfenduo mit Salome Tarköy und Namika Ikezawa, haben an dieser Vorausscheidung einen 1. Preis mit Höchstpunktzahl erspielt und sind somit für das Finale, welches vom 1. Mai ...
Herzliche Gratulation Duo Saitenklang


Herzliche Gratulation Duo Saitenklang

Die «Entrada» ist eine Vorausscheidung für das Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs. Das Duo Saitenklang, ein Harfenduo mit Salome Tarköy und Namika Ikezawa, haben an dieser Vorausscheidung einen 1. Preis mit Höchstpunktzahl erspielt und sind somit für das Finale, welches vom 1. Mai ...
MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN


MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN

Vortragsstunde Blockflöte (mit kleiner Ausstellung)

Samstag, 29. März, 10.30 Uhr, Kronenmattsaal, Binningen. Mit SchülerInnen der Blockflötenklasse von Nelly Sturm. Sie sind herzlich eingeladen.

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN


MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN

Vortragsstunde Blockflöte (mit kleiner Ausstellung)

Samstag, 29. März, 10.30 Uhr, Kronenmattsaal, Binningen. Mit SchülerInnen der Blockflötenklasse von Nelly Sturm. Sie sind herzlich eingeladen.

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Info-Tag 3. Mai 2025

Instrumente ausprobieren und die Lehrpersonen kennenlernenGerne möchten wir Sie alle zum Info-Tag der Musikschule Leimental am Samstag, 3. Mai, Beginn 10 Uhr in die Mehrzweckhalle Bahnhofschulhaus in Therwil einladen.

MUSIKSCHULE LEIMENTAL


MUSIKSCHULE LEIMENTAL

Info-Tag 3. Mai 2025

Instrumente ausprobieren und die Lehrpersonen kennenlernenGerne möchten wir Sie alle zum Info-Tag der Musikschule Leimental am Samstag, 3. Mai, Beginn 10 Uhr in die Mehrzweckhalle Bahnhofschulhaus in Therwil einladen.

Die Region Leimental Plus setzt sich für die Natur in den Gemeinden ein

VERANSTALTUNGEN
Die Region Leimental Plus setzt sich für die Natur in den Gemeinden ein

Die Gemeinden der Region Leimental Plus (RLP) wollen zum Erhalt und zur Stärkung der Natur beitragen. Deren Fachkommission für Umwelt und Energie hat dafür ein gemeinsames Vorgehen entwickelt und mehrere Projekte gestartet. Aktuell gibt es besonders interessante Veranstaltungen, die für alle Gartenbesitzer ...
Die Region Leimental Plus setzt sich für die Natur in den Gemeinden ein

VERANSTALTUNGEN
Die Region Leimental Plus setzt sich für die Natur in den Gemeinden ein

Die Gemeinden der Region Leimental Plus (RLP) wollen zum Erhalt und zur Stärkung der Natur beitragen. Deren Fachkommission für Umwelt und Energie hat dafür ein gemeinsames Vorgehen entwickelt und mehrere Projekte gestartet. Aktuell gibt es besonders interessante Veranstaltungen, die für alle Gartenbesitzer ...
Kinderwoche

FEG LEIMENTAL / JUNGSCHI
Kinderwoche

Suchen Sie eine Ferienbeschäftigung für Ihr Kind, wo es viel Spass hat, kreativ sein und sich austoben kann, liebevolle persönliche Betreuung erhält und neue Freundschaften zu gleichaltrigen Kindern der Region findet?

Kinderwoche

FEG LEIMENTAL / JUNGSCHI
Kinderwoche

Suchen Sie eine Ferienbeschäftigung für Ihr Kind, wo es viel Spass hat, kreativ sein und sich austoben kann, liebevolle persönliche Betreuung erhält und neue Freundschaften zu gleichaltrigen Kindern der Region findet?

Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Frühlings-Loop zum Aufhängen. Für Erwachsene. Ähnlich einem Tür-Kranz schmückst du einen sogenannten «Loop» (Metallring). Dieser wird im halben Umfang mit verschiedenen (Trocken-)Blumen, Federn und Eiern geschmückt. Leitung: Claudia Kummer. Ort: Therwil, immer grün kreativ GmbH, Blumenladen. ...
Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Frühlings-Loop zum Aufhängen. Für Erwachsene. Ähnlich einem Tür-Kranz schmückst du einen sogenannten «Loop» (Metallring). Dieser wird im halben Umfang mit verschiedenen (Trocken-)Blumen, Federn und Eiern geschmückt. Leitung: Claudia Kummer. Ort: Therwil, immer grün kreativ GmbH, Blumenladen. ...
Musikschule Binningen-Bottmingen lädt zur musikalischen Entdeckungsreise ein

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Musikschule Binningen-Bottmingen lädt zur musikalischen Entdeckungsreise ein

Am Freitag, 4. April, verwandelt sich der Kronenmattsaal einmal mehr in einen Ort des Staunens und Erforschens, wenn die Musikschule Binningen-Bottmingen zur Instrumentendemonstration einlädt. Unter dem Motto «die Musikpiratin» können kleine und grosse Musikinteressierte von 17.30 bis 20 Uhr in ...
Musikschule Binningen-Bottmingen lädt zur musikalischen Entdeckungsreise ein

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Musikschule Binningen-Bottmingen lädt zur musikalischen Entdeckungsreise ein

Am Freitag, 4. April, verwandelt sich der Kronenmattsaal einmal mehr in einen Ort des Staunens und Erforschens, wenn die Musikschule Binningen-Bottmingen zur Instrumentendemonstration einlädt. Unter dem Motto «die Musikpiratin» können kleine und grosse Musikinteressierte von 17.30 bis 20 Uhr in ...
Aesch – Glögglifels – Blattepass – Klus – Aesch

NATURFREUNDE BASELBIET
Aesch – Glögglifels – Blattepass – Klus – Aesch

Samstag, 29. März

Altbekannter Weg und doch immer wieder schön: Aufstieg von Aesch, vorbei an der Burgruine Pfeffingen, vorbei am bunten Glögglifels, kleiner Abstecher zu den Gobe-Grenzsteinen, weiter zum Blattepass mit idealem Picknickplatz, abwärts

Aesch – Glögglifels – Blattepass – Klus – Aesch

NATURFREUNDE BASELBIET
Aesch – Glögglifels – Blattepass – Klus – Aesch

Samstag, 29. März

Altbekannter Weg und doch immer wieder schön: Aufstieg von Aesch, vorbei an der Burgruine Pfeffingen, vorbei am bunten Glögglifels, kleiner Abstecher zu den Gobe-Grenzsteinen, weiter zum Blattepass mit idealem Picknickplatz, abwärts

Schnuppertag

PFADI ST. BENNO
Schnuppertag

Bist du zwischen 4 und 16 Jahre alt und auf der Suche nach neuen Abenteuern? Dann bist du bei uns genau richtig. Komm am Samstag, 22. März, um 14 Uhr zum Drissel in Binningen. Mitnehmen kannst du gute Kleidung für draussen und ein leckeres Zvieri.

Schnuppertag

PFADI ST. BENNO
Schnuppertag

Bist du zwischen 4 und 16 Jahre alt und auf der Suche nach neuen Abenteuern? Dann bist du bei uns genau richtig. Komm am Samstag, 22. März, um 14 Uhr zum Drissel in Binningen. Mitnehmen kannst du gute Kleidung für draussen und ein leckeres Zvieri.

Trauriges Ende eines Rehbocks auf der Binninger Höhe

JAGDAUFSICHT
Trauriges Ende eines Rehbocks auf der Binninger Höhe

Circa am 10. Februar wurde ein gesunder Rehbock von einem unbekannten Hund getötet. Ein trauriger Anblick für Ueli Nauer, Jagdaufseher Bottmingen/ Oberwil. «Hündeler» sind sich oft nicht im Klaren, was ihre Tiere in der Natur für Schäden anrichten können. Dies ganz besonders, weil vielen Menschen ...
Trauriges Ende eines Rehbocks auf der Binninger Höhe

JAGDAUFSICHT
Trauriges Ende eines Rehbocks auf der Binninger Höhe

Circa am 10. Februar wurde ein gesunder Rehbock von einem unbekannten Hund getötet. Ein trauriger Anblick für Ueli Nauer, Jagdaufseher Bottmingen/ Oberwil. «Hündeler» sind sich oft nicht im Klaren, was ihre Tiere in der Natur für Schäden anrichten können. Dies ganz besonders, weil vielen Menschen ...
Ein Fest für alle – auch ausserhalb von Basel

ESC
Ein Fest für alle – auch ausserhalb von Basel

Schülerinnen und Schüler können ihr eigenes Klassenlied schreiben, Schulbands die besten der Schweiz werden, Musikfans über 60 ihr Tanzbein schwingen. «Der ESC soll ein Fest für alle sein», betonte Projektleiter Beat Läuchli an einem Medienevent am Dienstag auf dem Helvetia Campus. Schulen und ...
Ein Fest für alle – auch ausserhalb von Basel

ESC
Ein Fest für alle – auch ausserhalb von Basel

Schülerinnen und Schüler können ihr eigenes Klassenlied schreiben, Schulbands die besten der Schweiz werden, Musikfans über 60 ihr Tanzbein schwingen. «Der ESC soll ein Fest für alle sein», betonte Projektleiter Beat Läuchli an einem Medienevent am Dienstag auf dem Helvetia Campus. Schulen und ...
Vortrag «Hören im Alter» – Text für BIBO


Vortrag «Hören im Alter» – Text für BIBO

Einladung zum Referat «Hören im Alter» aus der Vortragsreihe 2025 der Fachstelle Betreuung Pflege Alter (BPA) LeimentalDer Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz ist eine gemeinnützige Organisation für Menschen mit einer Schwerhörigkeit und deren Bezugspersonen mit rund 300 Mitgliedern. Er hat zum ...
Vortrag «Hören im Alter» – Text für BIBO


Vortrag «Hören im Alter» – Text für BIBO

Einladung zum Referat «Hören im Alter» aus der Vortragsreihe 2025 der Fachstelle Betreuung Pflege Alter (BPA) LeimentalDer Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz ist eine gemeinnützige Organisation für Menschen mit einer Schwerhörigkeit und deren Bezugspersonen mit rund 300 Mitgliedern. Er hat zum ...
Schauenburgfluh

NATURFREUNDE BASELBIET
Schauenburgfluh

Sonntag, 23. März 2025

Wir starten unsere Wanderung an der Tramhaltestelle Arlesheim Dorf (330 m).

Schauenburgfluh

NATURFREUNDE BASELBIET
Schauenburgfluh

Sonntag, 23. März 2025

Wir starten unsere Wanderung an der Tramhaltestelle Arlesheim Dorf (330 m).

Hol- und Bringtag von Spielsachen!

LUDOTHEK BINNINGEN
Hol- und Bringtag von Spielsachen!

Unser nächster Hol- und Bringtag findet am Mittwoch, 26. März 2025 von 14 bis 17 Uhr vor der Ludothek statt. Es können gratis Spiele und Spielsachen entweder gespendet oder mitgenommen werden.Bringen Sie Ihre aussortierten Spielsachen in die Ludothek. Der Hol- und Bringtag funktioniert wie ein Markt. ...
Hol- und Bringtag von Spielsachen!

LUDOTHEK BINNINGEN
Hol- und Bringtag von Spielsachen!

Unser nächster Hol- und Bringtag findet am Mittwoch, 26. März 2025 von 14 bis 17 Uhr vor der Ludothek statt. Es können gratis Spiele und Spielsachen entweder gespendet oder mitgenommen werden.Bringen Sie Ihre aussortierten Spielsachen in die Ludothek. Der Hol- und Bringtag funktioniert wie ein Markt. ...
Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

DORFKIRCHE ALLSCHWIL
Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

Am Samstag, 5. April, findet von 10 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der Dorfkirche Allschwil an der Schönenbuchstrasse 8 ein Flohmarkt statt.

Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

DORFKIRCHE ALLSCHWIL
Flohmi im christkatholischen Pfarrsaal Allschwil

Am Samstag, 5. April, findet von 10 bis 16 Uhr im Pfarrsaal der Dorfkirche Allschwil an der Schönenbuchstrasse 8 ein Flohmarkt statt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote