«Tête-à-Tête», side by side – und Fuss vor Fuss

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
«Tête-à-Tête», side by side – und Fuss vor Fuss

Wenn Zeitgeist, Tanz, Musik, Wort und Bild in eindrücklicher und symbiotischer Weise zusammenwirken, ist ein kleines Wunder nicht weit.

«Tête-à-Tête», side by side – und Fuss vor Fuss

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
«Tête-à-Tête», side by side – und Fuss vor Fuss

Wenn Zeitgeist, Tanz, Musik, Wort und Bild in eindrücklicher und symbiotischer Weise zusammenwirken, ist ein kleines Wunder nicht weit.

Grosser Einsatz für die Burgruine Landskron

VEREIN PRO LANDSKRON
Grosser Einsatz für die Burgruine Landskron

Zugegeben, da hat die Burgruine Landskron noch etwas schyter ausgesehen. Aber unterdessen ist für ihr Aussehen einiges gegangen. Und wir sind laufend dran, sie in immer besserem Licht präsentieren zu können. Und «wir», das sind Mitglieder vom Verein Pro Landskron. Und diese kommen aus zwei Ländern, ...
Grosser Einsatz für die Burgruine Landskron

VEREIN PRO LANDSKRON
Grosser Einsatz für die Burgruine Landskron

Zugegeben, da hat die Burgruine Landskron noch etwas schyter ausgesehen. Aber unterdessen ist für ihr Aussehen einiges gegangen. Und wir sind laufend dran, sie in immer besserem Licht präsentieren zu können. Und «wir», das sind Mitglieder vom Verein Pro Landskron. Und diese kommen aus zwei Ländern, ...
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden ...
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden ...
Wahlrechtsreform – worum geht es?

EVP LEIMENTAL
Wahlrechtsreform – worum geht es?

Am 9. Februar haben wir die Chance, das Wahlrecht im Baselbiet zu modernisieren und demokratischer zu gestalten. Unser aktuelles Wahlsystem ist unnötig kompliziert und hinkt im Vergleich zu anderen Kantonen qualitativ hinterher. Mit der vorgeschlagenen Reform werden die Wahlen einfacher, transparenter ...
Wahlrechtsreform – worum geht es?

EVP LEIMENTAL
Wahlrechtsreform – worum geht es?

Am 9. Februar haben wir die Chance, das Wahlrecht im Baselbiet zu modernisieren und demokratischer zu gestalten. Unser aktuelles Wahlsystem ist unnötig kompliziert und hinkt im Vergleich zu anderen Kantonen qualitativ hinterher. Mit der vorgeschlagenen Reform werden die Wahlen einfacher, transparenter ...
Härzliggi Yylaadig zum Schnitzelbangg-Obe!

DREILINDEN
Härzliggi Yylaadig zum Schnitzelbangg-Obe!

Gniess e Oobe voll Humor, Muusig und Gnuss – e Fasnacht wie sie sött sii. Am Sunntig, 2. März, ab 18 Uhr. Schnitzelbänggler (ab 18.30 Uhr). Musikalischi Unterhaaltig sorgt fiir e gueti Fasnachtsstimmig.

Härzliggi Yylaadig zum Schnitzelbangg-Obe!

DREILINDEN
Härzliggi Yylaadig zum Schnitzelbangg-Obe!

Gniess e Oobe voll Humor, Muusig und Gnuss – e Fasnacht wie sie sött sii. Am Sunntig, 2. März, ab 18 Uhr. Schnitzelbänggler (ab 18.30 Uhr). Musikalischi Unterhaaltig sorgt fiir e gueti Fasnachtsstimmig.

Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

(Oberwil, Therwil, Ettingen, Biel-Benken, Bättwil, Flüh, Hofstetten, Witterswil, Mariastein, Metzerlen, Rodersdorf, Burg i.L.)Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt.

Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

(Oberwil, Therwil, Ettingen, Biel-Benken, Bättwil, Flüh, Hofstetten, Witterswil, Mariastein, Metzerlen, Rodersdorf, Burg i.L.)Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt.

Abstimmungsempfehlungen

GRÜNEN PARTEI BASELLAND
Abstimmungsempfehlungen

Die Grünen Baselland empfehlen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2025 folgende Parolen:

Abstimmungsempfehlungen

GRÜNEN PARTEI BASELLAND
Abstimmungsempfehlungen

Die Grünen Baselland empfehlen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2025 folgende Parolen:

Klingendes Erforschen des Klaviers

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Klingendes Erforschen des Klaviers

«Wie kann ein Klavier anders klingen, als wenn man die Tasten drückt? Ein Klavier kann als Schlaginstrument verwendet werden, man kann direkt in die Saiten spielen, man kann eine Stimme hinzufügen … oder es einfach als Dekorationsobjekt verwenden!», schwelgt Nina de Félice. Die Klavierlehrerin ...
Klingendes Erforschen des Klaviers

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Klingendes Erforschen des Klaviers

«Wie kann ein Klavier anders klingen, als wenn man die Tasten drückt? Ein Klavier kann als Schlaginstrument verwendet werden, man kann direkt in die Saiten spielen, man kann eine Stimme hinzufügen … oder es einfach als Dekorationsobjekt verwenden!», schwelgt Nina de Félice. Die Klavierlehrerin ...
Podiumskonzert 2025 der Talent förderung Oboe – Fagott Musik schulen Baselland

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Podiumskonzert 2025 der Talent förderung Oboe – Fagott Musik schulen Baselland

Die Talentförderung der Musikschulen Baselland dient der speziellen Förderung geeigneter und begabter Schülerinnen und Schüler. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die Vorspiele, welche öffentlich sind. Eintritt ist frei.

Podiumskonzert 2025 der Talent förderung Oboe – Fagott Musik schulen Baselland

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Podiumskonzert 2025 der Talent förderung Oboe – Fagott Musik schulen Baselland

Die Talentförderung der Musikschulen Baselland dient der speziellen Förderung geeigneter und begabter Schülerinnen und Schüler. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie die Vorspiele, welche öffentlich sind. Eintritt ist frei.

112, 117, 118 oder 144?

VERKEHRSVEREIN LEIMENTAL
112, 117, 118 oder 144?

Am letzten Freitag, 10. Januar, abends, besammelten sich 50 VVL-Mitglieder an der Haltestelle «Zeughaus» in Basel und wir alle waren gespannt, auf das, was hinter dem Eisentor auf uns wartete.

112, 117, 118 oder 144?

VERKEHRSVEREIN LEIMENTAL
112, 117, 118 oder 144?

Am letzten Freitag, 10. Januar, abends, besammelten sich 50 VVL-Mitglieder an der Haltestelle «Zeughaus» in Basel und wir alle waren gespannt, auf das, was hinter dem Eisentor auf uns wartete.

Info Wasserqualität 4. Quartal 2024

WASSERWERK REINACH UND UMGEBUNG
Info Wasserqualität 4. Quartal 2024

 

Chemische Beurteilung:• Gesamthärte des Trinkwassers: 28 °fH (französische Härtegrade), resp. 15,7 °dH(deutsche Härtegrade)• Nitratgehalt: 16,2 mg/l NO3 der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser

Info Wasserqualität 4. Quartal 2024

WASSERWERK REINACH UND UMGEBUNG
Info Wasserqualität 4. Quartal 2024

 

Chemische Beurteilung:• Gesamthärte des Trinkwassers: 28 °fH (französische Härtegrade), resp. 15,7 °dH(deutsche Härtegrade)• Nitratgehalt: 16,2 mg/l NO3 der Toleranzwert liegt bei 40 mg pro Liter Trinkwasser

Es hat noch freie Plätze

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch freie Plätze

Erste Hilfe – Kinder lernen Leben rettenSamariterkurs für Kinder von 7 bis 12 Jahre. Die Kinder lernen, sich in einer Notfallsituation richtig zu verhalten und ihren Fähigkeiten entsprechend zu handeln. Sie üben an den Beatmungspuppen, erlernen die Seitenlagerungen, den Druckverband und noch vieles ...
Es hat noch freie Plätze

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch freie Plätze

Erste Hilfe – Kinder lernen Leben rettenSamariterkurs für Kinder von 7 bis 12 Jahre. Die Kinder lernen, sich in einer Notfallsituation richtig zu verhalten und ihren Fähigkeiten entsprechend zu handeln. Sie üben an den Beatmungspuppen, erlernen die Seitenlagerungen, den Druckverband und noch vieles ...
Angehörigengruppe von Menschen mit Demenz

BETREUUNG PFLEGE ALTER LEIMENTAL
Angehörigengruppe von Menschen mit Demenz

 

Die Fachstelle BPA Leimental bietet zusammen mit «Alzheimer beider Basel» eine Angehörigengruppe an.Die bestehende Gruppe trifft sich im 2025 monatlich unter der Gesprächsleitung von Silvana Künzler, einer Fachperson der ALZBB.

Angehörigengruppe von Menschen mit Demenz

BETREUUNG PFLEGE ALTER LEIMENTAL
Angehörigengruppe von Menschen mit Demenz

 

Die Fachstelle BPA Leimental bietet zusammen mit «Alzheimer beider Basel» eine Angehörigengruppe an.Die bestehende Gruppe trifft sich im 2025 monatlich unter der Gesprächsleitung von Silvana Künzler, einer Fachperson der ALZBB.

Ja zur Reform des kantonalen Wahlrechts

LESERBRIEF
Ja zur Reform des kantonalen Wahlrechts

Ist es Ihnen auch schon so ergangen: Sie haben eine gute Idee für eine positive Änderung. Man hat sich alles genau überlegt, Vor- und Nachteile abgewogen. Dann stellt man die Änderung vor und hofft auf eine gute Diskussion. Aber einige wollen diese Änderung nicht, haben jedoch keine Argumente. Dann ...
Ja zur Reform des kantonalen Wahlrechts

LESERBRIEF
Ja zur Reform des kantonalen Wahlrechts

Ist es Ihnen auch schon so ergangen: Sie haben eine gute Idee für eine positive Änderung. Man hat sich alles genau überlegt, Vor- und Nachteile abgewogen. Dann stellt man die Änderung vor und hofft auf eine gute Diskussion. Aber einige wollen diese Änderung nicht, haben jedoch keine Argumente. Dann ...
Start in die Rückrunde der Qualifikation

VOLLEYBALL THERWIL
Start in die Rückrunde der Qualifikation

Die beiden bisher erfolgreichen 1. Liga Teams von VB Therwil starten mit Heimspielen in die Rückrunde der Qualifikation. Die Damen erwarten bereits am Freitag (20.30 Uhr) die Innerschweizerinnen aus Neuenkirch, gegen die sie auswärts nur knapp mit 3:2 gewannen. Sie starten als zweitplatziertes Team ...
Start in die Rückrunde der Qualifikation

VOLLEYBALL THERWIL
Start in die Rückrunde der Qualifikation

Die beiden bisher erfolgreichen 1. Liga Teams von VB Therwil starten mit Heimspielen in die Rückrunde der Qualifikation. Die Damen erwarten bereits am Freitag (20.30 Uhr) die Innerschweizerinnen aus Neuenkirch, gegen die sie auswärts nur knapp mit 3:2 gewannen. Sie starten als zweitplatziertes Team ...
Rettung aus der Dose

GESUNDHEIT
Rettung aus der Dose

BiBo. Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind, gibt es die SOS-Dose. In dieser Dose wird ein Blatt mit den wichtigsten Informationen im Kühlschrank hinterlegt. Im Notfall stehen diese Daten den Rettungsdiensten zur Verfügung.

Rettung aus der Dose

GESUNDHEIT
Rettung aus der Dose

BiBo. Damit im Notfall wichtige Informationen schnell zur Hand sind, gibt es die SOS-Dose. In dieser Dose wird ein Blatt mit den wichtigsten Informationen im Kühlschrank hinterlegt. Im Notfall stehen diese Daten den Rettungsdiensten zur Verfügung.

Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Kampfesspiele für Väter und Söhne/ Töchter, 1. und 2. Klasse Primarschule.Kurs für einen Erwachsenen (Vater, Gross vater, Götti etc.) mit einem Kind. Fair und kraftvoll miteinander kämpfen ist toll und macht Spass! Bei den Kampfesspielen geht es um Respekt, um Fairness und darum, sich mit vollem ...
Es hat noch Plätze frei

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei

Kampfesspiele für Väter und Söhne/ Töchter, 1. und 2. Klasse Primarschule.Kurs für einen Erwachsenen (Vater, Gross vater, Götti etc.) mit einem Kind. Fair und kraftvoll miteinander kämpfen ist toll und macht Spass! Bei den Kampfesspielen geht es um Respekt, um Fairness und darum, sich mit vollem ...
Jahresschlusstag 2024

SEKUNDARSCHULE THERWIL
Jahresschlusstag 2024

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bietet die Sekundarschule ein besonderes Programm. Die ersten Klassen widmen sich der Literatur, die zweiten Klassen dem Film und die dritten Klassen dem Poetry-Slam. Bevor es dafür in die Workshops ging, verwandelte sich unsere Turnhalle zur grossen Bühne ...
Jahresschlusstag 2024

SEKUNDARSCHULE THERWIL
Jahresschlusstag 2024

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien bietet die Sekundarschule ein besonderes Programm. Die ersten Klassen widmen sich der Literatur, die zweiten Klassen dem Film und die dritten Klassen dem Poetry-Slam. Bevor es dafür in die Workshops ging, verwandelte sich unsere Turnhalle zur grossen Bühne ...
Frohe Weihnachten und ein gutes neues 2025!

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Frohe Weihnachten und ein gutes neues 2025!

Liebe Freunde der Musikschule LeimentalDas gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren macht Spass und ist eine tolle Motivation.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues 2025!

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Frohe Weihnachten und ein gutes neues 2025!

Liebe Freunde der Musikschule LeimentalDas gemeinsame Singen, Tanzen und Musizieren macht Spass und ist eine tolle Motivation.

Hitzige Budgetdebatte im Kantonsparlament

AUS DEM LANDRAT
Hitzige Budgetdebatte im Kantonsparlament

Gzim HasanajLandrat Grüne

Die zweitägige Landratssitzung im Dezember ist wie immer der Budgetdebatte gewidmet. Bereits am ersten Tag,bei den Eintretensreden der Fraktionssprecherinnen und -sprecher, waren die Rollen relativ klar verteilt. Auf der rechten Seite des Rates standen di

Hitzige Budgetdebatte im Kantonsparlament

AUS DEM LANDRAT
Hitzige Budgetdebatte im Kantonsparlament

Gzim HasanajLandrat Grüne

Die zweitägige Landratssitzung im Dezember ist wie immer der Budgetdebatte gewidmet. Bereits am ersten Tag,bei den Eintretensreden der Fraktionssprecherinnen und -sprecher, waren die Rollen relativ klar verteilt. Auf der rechten Seite des Rates standen di

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote