Tanzshow 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Tanzshow 2025

Am 7. und 8. Februar fand einer der grössten Events im Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern der Klassen von Thanh Do, Jessica Raas, Melanie Glover und Olli Küng statt. An beiden Abenden war das Bahnhofschulhaus in Therwil bis auf den letzten Platz besetzt. Wir möchten uns bei unseren vier Lehrpersonen ...
Tanzshow 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Tanzshow 2025

Am 7. und 8. Februar fand einer der grössten Events im Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern der Klassen von Thanh Do, Jessica Raas, Melanie Glover und Olli Küng statt. An beiden Abenden war das Bahnhofschulhaus in Therwil bis auf den letzten Platz besetzt. Wir möchten uns bei unseren vier Lehrpersonen ...
Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen


Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen

Die Fachstelle der BPA (Betreuung, Pflege, Alter) Leimental hilft SeniorInnen bei Fragen rund ums Alter und ums Älterwerden. Die Mitarbeiterinnen beraten zu Angeboten und Dienstleistungen zur Gesundheit, zum Wohnen und zur Vorsorge. Im Speziellen sind die Finanzierung dieser Leistungen durch (Sozial-)Versicherungsbeiträge, ...
Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen


Budgetberatung und finanzielle Unterstützung für bedürftige SeniorInnen

Die Fachstelle der BPA (Betreuung, Pflege, Alter) Leimental hilft SeniorInnen bei Fragen rund ums Alter und ums Älterwerden. Die Mitarbeiterinnen beraten zu Angeboten und Dienstleistungen zur Gesundheit, zum Wohnen und zur Vorsorge. Im Speziellen sind die Finanzierung dieser Leistungen durch (Sozial-)Versicherungsbeiträge, ...
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Aus Styroporkugeln und Gabeln, Sprühfarben, Federn und vielen anregenden Materialien bastelst du deinen fantasievollen, bunten Paradiesvogel. Zusätzlich malst du einen Paradiesvogel mit Neocolor und leuchtenden Ecoline Tropffarben. Leitung: Franziska Neuenschwander, ...
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Paradiesvogel/Bastelund Malwerkstatt

Für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Aus Styroporkugeln und Gabeln, Sprühfarben, Federn und vielen anregenden Materialien bastelst du deinen fantasievollen, bunten Paradiesvogel. Zusätzlich malst du einen Paradiesvogel mit Neocolor und leuchtenden Ecoline Tropffarben. Leitung: Franziska Neuenschwander, ...
Pfadi-Ausflug

PFADI ST. BENNO
Pfadi-Ausflug

Pfadi St. Benno

Binningen Bottmingen

Pfadi-Ausflug

PFADI ST. BENNO
Pfadi-Ausflug

Pfadi St. Benno

Binningen Bottmingen

Celloklasse

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Celloklasse

Konzert der Celloklasse von Sulamith Gharabekyan am Mittwoch, 26. Februar. Der 1. Teil beginnt um 18 Uhr – der zweite Teil um 19 Uhr. Ort: Schulanlage Am Marbach, Mehrzweckraum in Oberwil – mit freundlicher Mitwirkung von Kisztina Stübinger – Lehrperson Klavier.

Celloklasse

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Celloklasse

Konzert der Celloklasse von Sulamith Gharabekyan am Mittwoch, 26. Februar. Der 1. Teil beginnt um 18 Uhr – der zweite Teil um 19 Uhr. Ort: Schulanlage Am Marbach, Mehrzweckraum in Oberwil – mit freundlicher Mitwirkung von Kisztina Stübinger – Lehrperson Klavier.

Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt. Sollte dieser nicht erreichbar sein, erfahren Sie über die Medizinische Notrufzentrale unter der Telefonnummer 061 261 15 15, wer aktuell für den Notfalldienst zuständig ist. In lebensbedrohlichen ...
Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

Bei Notfällen ausserhalb der regulären Sprechstundenzeiten melden Sie sich bitte zuerst bei Ihrem Hausarzt. Sollte dieser nicht erreichbar sein, erfahren Sie über die Medizinische Notrufzentrale unter der Telefonnummer 061 261 15 15, wer aktuell für den Notfalldienst zuständig ist. In lebensbedrohlichen ...
Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

HAPPY OASE
Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

Die nächste Happy Oase steht in Oberwil vor der Tür! Ein Aktionstag für alle Mädchen ab 11 Jahren.

Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

HAPPY OASE
Die Happy Oase kehrt am 6. April nach Oberwil zurück

Die nächste Happy Oase steht in Oberwil vor der Tür! Ein Aktionstag für alle Mädchen ab 11 Jahren.

Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

Konzert am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Kirche St. Stephan in Therwil. Unter der Leitung der Lehrpersonen der Musikschule Leimental: Mira Gloor (Blockflöte), Petra Schneider (Gitarre) und Carina Walter (Harfe).

Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Renaissance-Ensemble «La Banda» und Harfenensemble «Duo Saitenspiel»

Konzert am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr in der Kirche St. Stephan in Therwil. Unter der Leitung der Lehrpersonen der Musikschule Leimental: Mira Gloor (Blockflöte), Petra Schneider (Gitarre) und Carina Walter (Harfe).

Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

Die Stimmberechtigten im Kanton Basel-Landschaft nehmen mit einem Ja-Stimmenanteil von 66,8 Prozent eine Wahlreform klar an und lehnen mit 51,4 Prozent Nein-Stimmen eine Initiative knapp ab, die einen kantonalen Mindestlohn einführen wollte. Ebenso wird im Kanton Basel-Landschaft die eidgenössische ...
Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Klares Ja zur Wahlreform und knappes Nein zum kantonalen Mindestlohn

Die Stimmberechtigten im Kanton Basel-Landschaft nehmen mit einem Ja-Stimmenanteil von 66,8 Prozent eine Wahlreform klar an und lehnen mit 51,4 Prozent Nein-Stimmen eine Initiative knapp ab, die einen kantonalen Mindestlohn einführen wollte. Ebenso wird im Kanton Basel-Landschaft die eidgenössische ...
Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

Samstag, 15. Februar, 11–13 Uhr, Mehrzweckraum Burggartenschulhaus, Bottmingen. Für SchülerInnen der Musikschulen Baselland. Sie sind herzlich eingeladen.

Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

MUSIKSCHULE BINNINGEN-BOTTMINGEN
Jazz-Sessions Musikschule BL – Session #2

Samstag, 15. Februar, 11–13 Uhr, Mehrzweckraum Burggartenschulhaus, Bottmingen. Für SchülerInnen der Musikschulen Baselland. Sie sind herzlich eingeladen.

Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden ...
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Humor-Workshop für Eltern/Erwachsene «Heiter bleiben, wenn’s ernst wird»

«Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.» Nach einer kurzen Einführung zu Humor, wird das Humortraining von Paul McGhee kurz vorgestellt und mit ein paar praktischen Übungen illustriert. Sie lernen dabei Ihren eigenen Humor besser kennen und das Lachen und das Wohlbefinden ...
La Casa de Bernarda Alba

GYMNASIUM OBERWIL
La Casa de Bernarda Alba

Aufführung in Spanisch

Die Fachschaft Spanisch des Gymnasium Oberwil hat die spanischsprachige Theatergruppe Artednet eingeladen, um das berühmte Stück «La casa de Bernarda Alba» von Federico García Lorca aufzuführen.

La Casa de Bernarda Alba

GYMNASIUM OBERWIL
La Casa de Bernarda Alba

Aufführung in Spanisch

Die Fachschaft Spanisch des Gymnasium Oberwil hat die spanischsprachige Theatergruppe Artednet eingeladen, um das berühmte Stück «La casa de Bernarda Alba» von Federico García Lorca aufzuführen.

Einladung zum Referat «Hören im Alter»

FACHSTELLE BETREUUNG PFLEGE ALTER LEIMENTAL
Einladung zum Referat «Hören im Alter»

Mittwoch, 2. April 2025, um 14.30 Uhr in der Aula des Schulhauses Burggarten in Bottmingen

Einladung zum Referat «Hören im Alter»

FACHSTELLE BETREUUNG PFLEGE ALTER LEIMENTAL
Einladung zum Referat «Hören im Alter»

Mittwoch, 2. April 2025, um 14.30 Uhr in der Aula des Schulhauses Burggarten in Bottmingen

Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

(Oberwil, Therwil, Ettingen, Biel-Benken, Bättwil, Flüh, Hofstetten, Witterswil, Mariastein, Metzerlen, Rodersdorf, Burg i.L.)

Hinteres Leimental

ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Hinteres Leimental

(Oberwil, Therwil, Ettingen, Biel-Benken, Bättwil, Flüh, Hofstetten, Witterswil, Mariastein, Metzerlen, Rodersdorf, Burg i.L.)

Jazz hautnah erleben: Sei dabei bei der nächsten Session in Bottmingen!

MUSIKSCHULE BINNINGEN BOTTMINGEN
Jazz hautnah erleben: Sei dabei bei der nächsten Session in Bottmingen!

Lernst du ein Instrument an der Musikschule und kennst dich bereits ein wenig mit Jazz und dem Musizieren in einer Band aus? Dann bist du hier richtig!

Jazz hautnah erleben: Sei dabei bei der nächsten Session in Bottmingen!

MUSIKSCHULE BINNINGEN BOTTMINGEN
Jazz hautnah erleben: Sei dabei bei der nächsten Session in Bottmingen!

Lernst du ein Instrument an der Musikschule und kennst dich bereits ein wenig mit Jazz und dem Musizieren in einer Band aus? Dann bist du hier richtig!

Menzberg – Strandkörbe am Nebelmeer

NATURFREUNDE BASELBIET
Menzberg – Strandkörbe am Nebelmeer

 

Samstag, 15. Februar 2025Auf der Sternwanderung erwarten uns sieben Strandkörbe. In jedem gibt es etwas anderes zu hören: Kindergeschichten, Sagen, Musik von Menzberger Vereinen, und auch unsere Schwingerkönigin kommt zu Wort.

Menzberg – Strandkörbe am Nebelmeer

NATURFREUNDE BASELBIET
Menzberg – Strandkörbe am Nebelmeer

 

Samstag, 15. Februar 2025Auf der Sternwanderung erwarten uns sieben Strandkörbe. In jedem gibt es etwas anderes zu hören: Kindergeschichten, Sagen, Musik von Menzberger Vereinen, und auch unsere Schwingerkönigin kommt zu Wort.

Es hat noch freie Plätze

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch freie Plätze

Töpfern für Ostern.Für Kinder ab 8 Jahren. Töpfere etwas Persönliches zu Ostern, das nirgendwo gekauft werden kann. Leitung: Christine Eichenberger. Ort: Oberwil. Datum: Kurs 1: Donnerstag, 20. und 27. März, 16–18 Uhr. Kurs 2: Samstag, 22. und 29. März, 10–12 Uhr. Kosten: Fr. 95.–/100.– ...
Es hat noch freie Plätze

ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch freie Plätze

Töpfern für Ostern.Für Kinder ab 8 Jahren. Töpfere etwas Persönliches zu Ostern, das nirgendwo gekauft werden kann. Leitung: Christine Eichenberger. Ort: Oberwil. Datum: Kurs 1: Donnerstag, 20. und 27. März, 16–18 Uhr. Kurs 2: Samstag, 22. und 29. März, 10–12 Uhr. Kosten: Fr. 95.–/100.– ...
Tanzshow 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Tanzshow 2025

«Die Tanzshow 2025» – einer der grössten Events im Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern der Klassen von Than Do, Jessica Raas, Melanie Glover und Olli Küng. Der Anlass findet an zwei Tagen statt: Freitag, 7. Februar, und Samstag, 8. Februar. Beginn jeweils um 19 Uhr. Mehrzweckhalle Bahnhofschulhaus ...
Tanzshow 2025

MUSIKSCHULE LEIMENTAL
Tanzshow 2025

«Die Tanzshow 2025» – einer der grössten Events im Jahr mit allen Tänzerinnen und Tänzern der Klassen von Than Do, Jessica Raas, Melanie Glover und Olli Küng. Der Anlass findet an zwei Tagen statt: Freitag, 7. Februar, und Samstag, 8. Februar. Beginn jeweils um 19 Uhr. Mehrzweckhalle Bahnhofschulhaus ...
Sirenentest am 5. Februar

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Sirenentest am 5. Februar

Am Mittwoch, 5. Februar, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den «Allgemeinen Alarm» und für den «Wasseralarm» getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 150 Sirenen getestet. Parallel dazu macht die Informationsplattform ...
Sirenentest am 5. Februar

KANTON BASEL-LANDSCHAFT
Sirenentest am 5. Februar

Am Mittwoch, 5. Februar, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den «Allgemeinen Alarm» und für den «Wasseralarm» getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 150 Sirenen getestet. Parallel dazu macht die Informationsplattform ...
Wahlrechtsreform – worum geht es?

LESERBRIEFE
Wahlrechtsreform – worum geht es?

Am 9. Februar haben wir im Baselbiet die Möglichkeit, mit dem neuen Wahlrecht alles unter einen Hut zu bringen: Neu wird jede einzelne Stimme der Wählenden erfasst und erzielt prozentgenau die gewünschte Wirkung. Dieser Doppelproporz wird bereits erfolgreich in neun anderen Kantonen angewendet. Im ...
Wahlrechtsreform – worum geht es?

LESERBRIEFE
Wahlrechtsreform – worum geht es?

Am 9. Februar haben wir im Baselbiet die Möglichkeit, mit dem neuen Wahlrecht alles unter einen Hut zu bringen: Neu wird jede einzelne Stimme der Wählenden erfasst und erzielt prozentgenau die gewünschte Wirkung. Dieser Doppelproporz wird bereits erfolgreich in neun anderen Kantonen angewendet. Im ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote