Im Kanton Basel-Landschaft kann man neu zusätzlich zum Lernfahrausweis auf Papier auch den elektronischen Lernfahrausweis (eLFA) digital auf das Smartphone herunterladen und mitführen. Dies macht es einfacher, den Lernfahrausweis immer dabei zu haben.
Mittwoch, 26. November, 19 Uhr, Kronenmattsaal, Binningen. Mit SchülerInnen der Klavierklasse von Pablo Catalao. Sie sind herzlich eingeladen.
Klavierpodium der Klavierklassen der Musikschule Leimental am Dienstag, 25. November, im Mehrzweckraum Schulanlage am Marbach in Oberwil. Beginn 19 Uhr.
Nach dem riesigen Wetterglück an unserem Jahresausflug begann ich Anfang der Woche sämtliche meine Wetter-Apps regelmässig zu konsultieren – wie ist das Wetter am Donnerstagabend?
Fahrplanwechsel 2026
Mehr Angebote – mehr Verbindungen – mehr öffentliche MobilitätAm 14. Dezember tritt einer der umfangreichsten Fahrplanwechsel in der Geschichte der BLT in Kraft.
Vortragsabend Klavier und Keyboard
Donnerstag, 13. November, 19.15 Uhr, Mehrzweckraum Burggarten, Bottmingen. Mit SchülerInnen der Klavier- und Keyboardklassen von Christian Gutfleisch. Sie sind herzlich eingeladen.
Es hat noch Plätze frei
Hauen, Beissen, Toben – Herausfordernde junge Kinder (0–6 Jahre) verstehen und unterstützend handeln. Kurs für Erwachsene. Wenig bringt Eltern (und Fachpersonen aus Kita/Spielgruppe usw.
Das Informationsschreiben zu den Regierungsratswahlen steht im Internet zur Verfügung und kann bei der Landeskanzlei bestellt werden.
Anmeldeformulare können Sie online auf www.msleimental.chausfüllen.
Abmeldungen müssen zuerst mit der zuständigen Lehrperson besprochen werden und können danach online ebenfalls auf unserer Homepage eingereicht werden.
Fast täglich laufe ich mit meinen zwei Hunden durch Wald und Feld. Sehe ich unterwegs ein Reh, einen Fuchs, einen Feldhasen oder anderes Wild, ist das für mich ein sehr eindrückliches Erlebnis.
Meldeschluss für An-, Umund Abmeldungen
Abmeldungen vom Musikunterricht, Anmeldungen für ein neues Instrument oder einen neuen Gruppen- resp. Ensemblekurs sowie Änderungen des bestehenden Unterrichts für das 2.