{{category@name}}

{{title}}

  {{_publishingdate}}
{{content}}


PASTORALRAUM LEIMENTAL

VERANSTALTUNGEN

  27.03.2025

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise

Das «Ethische Forum» lädt ein

«Wie und was hält die Gesellschaft in der Schweiz zusammen?» Dr. Anastas Odermatt gestaltet zu dieser Frage einen interaktiven Vortragsabend.

Die vielschichtigen Krisen der Gegenwart und die Veränderungen in den USA, verleihen dieser Frage eine hochaktuelle Brisanz. Welche Faktoren tragen zum Zusammenhalt bei? Warum fühlen sich Menschen zugehörig? Welche Rolle spielen dabei Religion, Wirtschaft und Politik? Die Frage nach dem Zusammenhalt ist eine der zentralen Zukunftsfragen für die Schweizer Gesellschaft und unsere Demokratien. Herr Odermatt forscht aktuell zu diesem Thema am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik in Luzern. Im Anschluss an den Vortrag sind Sie einge laden zu einem Apéro, um miteinander und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Kirchgemeindessaal Paradies, Langegasse 60, 4102 Binningen.

«Eine Nonnenvesper»

Auch in diesem Jahr können wir in der Konzertreihe Musik zu Heilig Kreuz, Binningen, das renommierte Ensemble VOCES SUAVES willkommen heissen. Am
Sonntag, 30. März, wird das Ensemble
um 17 Uhr Vespermusik der Äbtissin Chiara Margarita Cozzolani (1602–1678) zum Erklingen bringen. Die Nonnen des Klosters Radegonda bei Mailand spalteten die Gemüter mit ihrer, für manche, doch allzu weltlich erscheinenden Musik.

In der Sammlung Salmi a otto voci finden sich Vertonungen aller Psalmen einer vollständigen Vesper, von gross besetzten achtstimmigen bis hin zu intimeren, introvertierteren Stücken, die in ihrer Farbigkeit die damaligen Zuhörer begeisterten. VOCES SUAVES musiziert unter der Leitung von Michele Vannelli.

Nach dem Konzert sind Sie zu einem Apéro herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang erhoben.

 



Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise

VERANSTALTUNGEN
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise

Das «Ethische Forum» lädt ein

 «Wie und was hält die Gesellschaft in der Schweiz zusammen?» Dr. AnastasOdermatt gestaltet zu dieser Frage einen interaktiven Vortragsabend.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise

VERANSTALTUNGEN
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise

Das «Ethische Forum» lädt ein

 «Wie und was hält die Gesellschaft in der Schweiz zusammen?» Dr. AnastasOdermatt gestaltet zu dieser Frage einen interaktiven Vortragsabend.

Fastenzeit – erdverbunden himmelwärts


Fastenzeit – erdverbunden himmelwärts

 

Sie sind herzlich willkommen zu drei Abenden, in ökumenischer Offenheit, in der Fastenzeit. Mit Klang, Stille und Poesie können Sie Ihren Tag beenden.

Fastenzeit – erdverbunden himmelwärts


Fastenzeit – erdverbunden himmelwärts

 

Sie sind herzlich willkommen zu drei Abenden, in ökumenischer Offenheit, in der Fastenzeit. Mit Klang, Stille und Poesie können Sie Ihren Tag beenden.

GOTTESDIENST


GOTTESDIENST

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die vierzigtägige Fastenzeit, in der wir uns auf das Osterfest vorbereiten.

GOTTESDIENST


GOTTESDIENST

Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnen wir die vierzigtägige Fastenzeit, in der wir uns auf das Osterfest vorbereiten.

Heilfastenkurs

VERANSTALTUNG
Heilfastenkurs

Bereits zum 4. Mal bieten wir ein zehntägiges Heilfasten an von Samstag, 29. März, bis Dienstag, 8. April.

Heilfastenkurs

VERANSTALTUNG
Heilfastenkurs

Bereits zum 4. Mal bieten wir ein zehntägiges Heilfasten an von Samstag, 29. März, bis Dienstag, 8. April.

Segensfeier in Binningen

GOTTESDIENST
Segensfeier in Binningen

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit als Paar!Die Segensfeier «Zusammenspiel», mit Gesprächsimpulsen und einem Apéro-Jazz, bietet Ihnen eine stilvolle Möglichkeit dazu. Sie sind herzlich willkommen, egal, ob Sie schon lange oder erst seit kurzer Zeit zusammenleben, ob Sie mit oder ohne Kinder Ihren ...
Segensfeier in Binningen

GOTTESDIENST
Segensfeier in Binningen

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit als Paar!Die Segensfeier «Zusammenspiel», mit Gesprächsimpulsen und einem Apéro-Jazz, bietet Ihnen eine stilvolle Möglichkeit dazu. Sie sind herzlich willkommen, egal, ob Sie schon lange oder erst seit kurzer Zeit zusammenleben, ob Sie mit oder ohne Kinder Ihren ...
VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

Eucharistie – Herzschlag der Kirche

Zu diesem Thema wird Bischofsvikar Valentine Koledoye uns an drei Abenden die Bedeutung der Eucharistie näherbringen. Die Glaubensabende finden am Dienstag, 14./21. und 28. Januar, jeweils von 19.

VERANSTALTUNGEN


VERANSTALTUNGEN

Eucharistie – Herzschlag der Kirche

Zu diesem Thema wird Bischofsvikar Valentine Koledoye uns an drei Abenden die Bedeutung der Eucharistie näherbringen. Die Glaubensabende finden am Dienstag, 14./21. und 28. Januar, jeweils von 19.

Eucharistie – Herzschlag der Kirche

VERANSTALTUNGEN
Eucharistie – Herzschlag der Kirche

Zu diesem Thema wird Bischofsvikar Valentine Koledoye uns an drei Abenden die Bedeutung der Eucharistie näherbringen. Die Glaubensabende finden amDienstag, 14./21. und 28. Januar, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarreiheim in Oberwil statt. Es sind alle Interessierten herzlich zu diesen drei Glaubensabenden ...
Eucharistie – Herzschlag der Kirche

VERANSTALTUNGEN
Eucharistie – Herzschlag der Kirche

Zu diesem Thema wird Bischofsvikar Valentine Koledoye uns an drei Abenden die Bedeutung der Eucharistie näherbringen. Die Glaubensabende finden amDienstag, 14./21. und 28. Januar, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr im Pfarreiheim in Oberwil statt. Es sind alle Interessierten herzlich zu diesen drei Glaubensabenden ...
Besuch im WBZ Reinach

Besuch im WBZ Reinach

«Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung» – das stellt uns Seelsorgenden des Pastoralraums Leimental Herr Thomas Müller, Assistent der Geschäftsführung des WBZ Reinach (Wohn- und Bürozentrum für Behinderte), als Motto der Einrichtung bei seiner ...
Besuch im WBZ Reinach

Besuch im WBZ Reinach

«Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung» – das stellt uns Seelsorgenden des Pastoralraums Leimental Herr Thomas Müller, Assistent der Geschäftsführung des WBZ Reinach (Wohn- und Bürozentrum für Behinderte), als Motto der Einrichtung bei seiner ...
VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Röm.-kath. Pfarramt St. Peter und Paul 4104 Oberwil

VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Röm.-kath. Pfarramt St. Peter und Paul 4104 Oberwil

«Vom Himmel hoch, da komm ich her»

«Vom Himmel hoch, da komm ich her»

«Vom Himmel hoch, da komm ich her»

«Vom Himmel hoch, da komm ich her»

«Vom Himmel hoch, da komm ich her»

«Vom Himmel hoch, da komm ich her»

STERBEBEGLEITUNG

STERBEBEGLEITUNG

Letzte-Hilfe-Kurs

STERBEBEGLEITUNG

STERBEBEGLEITUNG

Letzte-Hilfe-Kurs

VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Musikalisch-poetischer Abend mit Ralph und Ralf

VERANSTALTUNGEN

VERANSTALTUNGEN

Musikalisch-poetischer Abend mit Ralph und Ralf

Byzantinische Liturgie

Byzantinische Liturgie

 Am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr feiern wir in der Kirche St. Peter und Paul in Ettingen einen katholischen Gottesdienst im byzantinischen (ostkirchlichen) Ritus. Dem Gottesdienst wird Archimandrit Roger Schmidlin vorstehen. Der Schweizer Romanos-Chor unter der Leitung von Werner Dudli trägt ...
Byzantinische Liturgie

Byzantinische Liturgie

 Am Sonntag, 6. Oktober, um 10 Uhr feiern wir in der Kirche St. Peter und Paul in Ettingen einen katholischen Gottesdienst im byzantinischen (ostkirchlichen) Ritus. Dem Gottesdienst wird Archimandrit Roger Schmidlin vorstehen. Der Schweizer Romanos-Chor unter der Leitung von Werner Dudli trägt ...
Philosophieren in Ettingen

Philosophieren in Ettingen

10. Oktober, 19 Uhr, Pfarreiheim

Philosophieren in Ettingen

Philosophieren in Ettingen

10. Oktober, 19 Uhr, Pfarreiheim

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote