Aktuelle Situation und weiteres Vorgehen zur «Aufgabenüberprüfung»

GEMEINDERAT
Aktuelle Situation und weiteres Vorgehen zur «Aufgabenüberprüfung»

Unter einer «Aufgabenüberprüfung» in einer Gemeinde versteht man die systematische Analyse und Bewertung der von der Gemeinde wahrgenommenen Aufgaben. Ziel ist es, die Effizienz, Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit einzelner Aufgabenbereiche zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Aktuelle Situation und weiteres Vorgehen zur «Aufgabenüberprüfung»

GEMEINDERAT
Aktuelle Situation und weiteres Vorgehen zur «Aufgabenüberprüfung»

Unter einer «Aufgabenüberprüfung» in einer Gemeinde versteht man die systematische Analyse und Bewertung der von der Gemeinde wahrgenommenen Aufgaben. Ziel ist es, die Effizienz, Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit einzelner Aufgabenbereiche zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Wohnzimmerevent «Neues aus dem Kosmos»

KULTURKOMMISSION ETTINGEN
Wohnzimmerevent «Neues aus dem Kosmos»

Bald sind unsere Wohnzimmerevents Geschichte. Nach Abenden mit verschiedenen Musikern, Geschichten und Erzählungen aus der Region, Eintauchen in die Welt der Turmuhren, Uhrwerke und mechanischen Modellen, Bierkultur in der Brauerei «Mammutbier» und Podiumsdiskussion und Live-Musik findet amFreitag, ...
Wohnzimmerevent «Neues aus dem Kosmos»

KULTURKOMMISSION ETTINGEN
Wohnzimmerevent «Neues aus dem Kosmos»

Bald sind unsere Wohnzimmerevents Geschichte. Nach Abenden mit verschiedenen Musikern, Geschichten und Erzählungen aus der Region, Eintauchen in die Welt der Turmuhren, Uhrwerke und mechanischen Modellen, Bierkultur in der Brauerei «Mammutbier» und Podiumsdiskussion und Live-Musik findet amFreitag, ...
Leinenpflicht während Brut- und Setzzeit

ORDNUNGSDIENST
Leinenpflicht während Brut- und Setzzeit

Im Zeitraum zwischen 1. April bis 31. Juli gilt eine kantonale Leinenpflicht für Hunde im Wald und an Waldrändern. Hundehalterinnen und Hundehalter werden aufgefordert, besonders Rücksicht auf die scheuen und empfindlichen Tiere zu nehmen. Auch auf Wiesen und bei Hecken im Offenland sind Wildtiere ...
Leinenpflicht während Brut- und Setzzeit

ORDNUNGSDIENST
Leinenpflicht während Brut- und Setzzeit

Im Zeitraum zwischen 1. April bis 31. Juli gilt eine kantonale Leinenpflicht für Hunde im Wald und an Waldrändern. Hundehalterinnen und Hundehalter werden aufgefordert, besonders Rücksicht auf die scheuen und empfindlichen Tiere zu nehmen. Auch auf Wiesen und bei Hecken im Offenland sind Wildtiere ...
Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Grieder Hans, † 14. März 2025, * 31. März 1937, von Rünenberg BL, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Blumenrain in Therwil.

Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Todesfälle

Grieder Hans, † 14. März 2025, * 31. März 1937, von Rünenberg BL, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Blumenrain in Therwil.

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Häberling Ursula, wohnhaft an der Leymenstrasse 1, feiert am 27. März 2025 ihren 97. Geburtstag.

Geburtstage

GRATULATIONEN
Geburtstage

Häberling Ursula, wohnhaft an der Leymenstrasse 1, feiert am 27. März 2025 ihren 97. Geburtstag.

Zeitumstellung – Beginn der Sommerzeit

STABSDIENSTE
Zeitumstellung – Beginn der Sommerzeit

Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Alle Uhren werden am Sonntag, 30. März 2025 um 2 Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt.

Zeitumstellung – Beginn der Sommerzeit

STABSDIENSTE
Zeitumstellung – Beginn der Sommerzeit

Dieses Wochenende ist es wieder so weit: Alle Uhren werden am Sonntag, 30. März 2025 um 2 Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt.

Biodiversität im Siedlungsraum


Biodiversität im Siedlungsraum

Am Dienstagabend fand in der Aula der Schule Ettingen ein Fachreferat über Naturnahe Gartengestaltung statt. Im Foyer präsentierten sich die Biogärtnerei am Hirtenweg mit Pflanzenverkauf, die Primarschule Ettingen mit Praxisbeispielen aus der Schulhausumgebung, der Schürhof mit Hofladenprodukten ...
Biodiversität im Siedlungsraum


Biodiversität im Siedlungsraum

Am Dienstagabend fand in der Aula der Schule Ettingen ein Fachreferat über Naturnahe Gartengestaltung statt. Im Foyer präsentierten sich die Biogärtnerei am Hirtenweg mit Pflanzenverkauf, die Primarschule Ettingen mit Praxisbeispielen aus der Schulhausumgebung, der Schürhof mit Hofladenprodukten ...
Rückblick General versammlung TV Ettingen


Rückblick General versammlung TV Ettingen

Am Freitag, 21. März 2025, fand die 122. Generalversammlung des Turnvereins Ettingen in der Aula Hintere Matten statt. Rund 100 Personen nahmen an der Generalversammlung teil und blickten auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Nach vielen wertvollen Jahren in der technischen Leitung geben Jeaninne ...
Rückblick General versammlung TV Ettingen


Rückblick General versammlung TV Ettingen

Am Freitag, 21. März 2025, fand die 122. Generalversammlung des Turnvereins Ettingen in der Aula Hintere Matten statt. Rund 100 Personen nahmen an der Generalversammlung teil und blickten auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück. Nach vielen wertvollen Jahren in der technischen Leitung geben Jeaninne ...
Bilder und Keramik

KULTURWERK ETTINGEN
Bilder und Keramik

Astrid Buser-Ott, Doris Kamber-Brüschweiler, Karola Stettler

• Ausstellung, Samstag, 22. März bis Sonntag, 13. April im Kulturwerk, Hauptstrasse 40 in Ettingen.• Vernissage: Samstag, 22. März, 14 Uhr.

Bilder und Keramik

KULTURWERK ETTINGEN
Bilder und Keramik

Astrid Buser-Ott, Doris Kamber-Brüschweiler, Karola Stettler

• Ausstellung, Samstag, 22. März bis Sonntag, 13. April im Kulturwerk, Hauptstrasse 40 in Ettingen.• Vernissage: Samstag, 22. März, 14 Uhr.

Zwei Hügel

WANDERGRUPPE GUGGER
Zwei Hügel

Donnerstag, 10. April

Nicht allzu früh starten wir mit dem Wandertag und gönnen uns erst noch in Wölflinswil einen Kaffee und ein Gipfeli.

Zwei Hügel

WANDERGRUPPE GUGGER
Zwei Hügel

Donnerstag, 10. April

Nicht allzu früh starten wir mit dem Wandertag und gönnen uns erst noch in Wölflinswil einen Kaffee und ein Gipfeli.

Kamishibai japanisches Erzähltheater mit Henriett Györy

BIBLIOTHEK ETTINGEN
Kamishibai japanisches Erzähltheater mit Henriett Györy

Samstag, 29. März, 10.30 Uhr: Die Türen des Kamishibai Papiertheaters öffnen sich und der Zauber der geheimnisvollen Welt der Geschichten kann beginnen.

Kamishibai japanisches Erzähltheater mit Henriett Györy

BIBLIOTHEK ETTINGEN
Kamishibai japanisches Erzähltheater mit Henriett Györy

Samstag, 29. März, 10.30 Uhr: Die Türen des Kamishibai Papiertheaters öffnen sich und der Zauber der geheimnisvollen Welt der Geschichten kann beginnen.

Kinderkleiderbörse im Rekizet

TAGESFAMILIEN ETTINGEN
Kinderkleiderbörse im Rekizet

Mittwoch, 2. April und Donnerstag, 3. April. Wir verkaufen für Sie gut erhaltene, zeit- und saisongemässe Kinderkleider, Sportartikel, neuwertige Kinderschuhe, Kinderzubehör und auch grössere Spielsachen. Der Mindestverkaufswert beträgt Fr. 2.–. Günstigere Artikel nehmen wir als Frankenkorb-Spende ...
Kinderkleiderbörse im Rekizet

TAGESFAMILIEN ETTINGEN
Kinderkleiderbörse im Rekizet

Mittwoch, 2. April und Donnerstag, 3. April. Wir verkaufen für Sie gut erhaltene, zeit- und saisongemässe Kinderkleider, Sportartikel, neuwertige Kinderschuhe, Kinderzubehör und auch grössere Spielsachen. Der Mindestverkaufswert beträgt Fr. 2.–. Günstigere Artikel nehmen wir als Frankenkorb-Spende ...
Eierlesen – Samstag, 26. April

TURNVEREIN ETTINGEN
Eierlesen – Samstag, 26. April

Auch in diesem Jahr organisiert der Turnverein Ettingen am 26. April 2025, Samstag nach Ostern, wieder den beliebten und traditionsreichen Wettkampf auf der Hauptstrasse beim Guggerhuus. Neben attraktiven Stafetten samt Gastteams aus der Region und Gratis-Spiegeleiern wartet ein unterhaltsames Programm ...
Eierlesen – Samstag, 26. April

TURNVEREIN ETTINGEN
Eierlesen – Samstag, 26. April

Auch in diesem Jahr organisiert der Turnverein Ettingen am 26. April 2025, Samstag nach Ostern, wieder den beliebten und traditionsreichen Wettkampf auf der Hauptstrasse beim Guggerhuus. Neben attraktiven Stafetten samt Gastteams aus der Region und Gratis-Spiegeleiern wartet ein unterhaltsames Programm ...
Blaue Zone: Wie lange darf ich parkieren und wie stelle ich die Parkscheibe richtig ein?

ORDNUNGSDIENST
Blaue Zone: Wie lange darf ich parkieren und wie stelle ich die Parkscheibe richtig ein?

Korrektes Einstellen der Parkscheibe tagsüberDie Parkscheibe wird auf die Ankunftszeit eingestellt. Da die Parkscheibe jedoch nur zwischen halben Stunden unterscheidet, ist ein Einstellen auf die exakte Ankunftszeit oftmals nicht möglich. Der Pfeil wird deshalb auf den nachfolgenden Strich der tatsächlichen ...
Blaue Zone: Wie lange darf ich parkieren und wie stelle ich die Parkscheibe richtig ein?

ORDNUNGSDIENST
Blaue Zone: Wie lange darf ich parkieren und wie stelle ich die Parkscheibe richtig ein?

Korrektes Einstellen der Parkscheibe tagsüberDie Parkscheibe wird auf die Ankunftszeit eingestellt. Da die Parkscheibe jedoch nur zwischen halben Stunden unterscheidet, ist ein Einstellen auf die exakte Ankunftszeit oftmals nicht möglich. Der Pfeil wird deshalb auf den nachfolgenden Strich der tatsächlichen ...
Ferienbetreuung Frühlingsferien

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT ETTINGEN
Ferienbetreuung Frühlingsferien

Ettinger Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren können am betreuten Schulferienangebot der Gemeinde Therwil teilnehmen. Dergestalt bieten die Tagesstrukturen und die offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Therwil in ausgewählten Wochen während den Schulferien über das ganze Jahr verteilt eine Betreuung ...
Ferienbetreuung Frühlingsferien

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT ETTINGEN
Ferienbetreuung Frühlingsferien

Ettinger Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren können am betreuten Schulferienangebot der Gemeinde Therwil teilnehmen. Dergestalt bieten die Tagesstrukturen und die offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Therwil in ausgewählten Wochen während den Schulferien über das ganze Jahr verteilt eine Betreuung ...
Transparenz

FDP.DIE LIBERALEN ETTINGEN
Transparenz

Der Gemeinderat hat angekündigt, regelmässig zu informieren. Transparenz bei der Erledigung von Geschäften und bei der Kommunikation mit der Bevölkerung sind ein unverzichtbares Gut für den Gemeinderat wie auch für alle Gemeindebehörden. Sie fördert das Verständnis bei der Abwicklung ihrer Aktivitäten ...
Transparenz

FDP.DIE LIBERALEN ETTINGEN
Transparenz

Der Gemeinderat hat angekündigt, regelmässig zu informieren. Transparenz bei der Erledigung von Geschäften und bei der Kommunikation mit der Bevölkerung sind ein unverzichtbares Gut für den Gemeinderat wie auch für alle Gemeindebehörden. Sie fördert das Verständnis bei der Abwicklung ihrer Aktivitäten ...
Geburt/Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Geburt/Todesfälle

Geburt

Parlak, Azem Hüseyin, * 16. Februar 2025, Sohn der Parlak, Yeter und des Parlak, Berk von Münchenstein, wohnhaft in Ettingen.

Geburt/Todesfälle

ZIVILSTANDSNACHRICHTEN
Geburt/Todesfälle

Geburt

Parlak, Azem Hüseyin, * 16. Februar 2025, Sohn der Parlak, Yeter und des Parlak, Berk von Münchenstein, wohnhaft in Ettingen.

Geburtstag

GRATULATION
Geburtstag

Strickler Bernhard, wohnhaft an der Fürstensteinstrasse 15, feiert am 25. März 2025 seinen 92. Geburtstag.

Geburtstag

GRATULATION
Geburtstag

Strickler Bernhard, wohnhaft an der Fürstensteinstrasse 15, feiert am 25. März 2025 seinen 92. Geburtstag.

Absage der Gemeindeversammlung vom 26. März 2025

STABSDIENSTE
Absage der Gemeindeversammlung vom 26. März 2025

Die Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 26. März 2025 wird im Sinne der Verwaltungsökonomie abgesagt. Die nächste Gemeindeversammlung findet planmässig am Donnerstag, 19. Juni 2025 statt.

Absage der Gemeindeversammlung vom 26. März 2025

STABSDIENSTE
Absage der Gemeindeversammlung vom 26. März 2025

Die Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 26. März 2025 wird im Sinne der Verwaltungsökonomie abgesagt. Die nächste Gemeindeversammlung findet planmässig am Donnerstag, 19. Juni 2025 statt.

Bilder und Keramik von drei Künstlerinnen


Bilder und Keramik von drei Künstlerinnen

Ausstellungen und Veranstaltungen prägen in diesem Jahr das KulturWerk Ettingen.

Bilder und Keramik von drei Künstlerinnen


Bilder und Keramik von drei Künstlerinnen

Ausstellungen und Veranstaltungen prägen in diesem Jahr das KulturWerk Ettingen.

GEMEINDEVERWALTUNG

Kirchgasse 13
Telefon 061 726 89 89
www.ettingen.ch

Öffnungszeiten:
Mo 8.30–11.30 / 14–18.30Uhr Di,Do 8.30–11.30 Uhr
Mi,Fr 8.30–11.30 / 14–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENTIN

Sibylle Muntwiler-Stöcklin
Telefon 079 515 01 04
E-Mail: sibylle.muntwiler@ettingen.ch

Sprechstunde nach Vereinbarung

GEMEINDEVERWALTER

Jean-Claude Baumann Telefon 061 726 89 80

WERKHOF

Landskronweg 28
Telefon 061 721 50 73

ORDNUNGSDIENST/EVENTMANAGEMENT

Susanne von Allmen Telefon 061 726 89 74 / 079 109 55 59 Termine nach vorgängiger telefonischer Vereinbarung. Bei Abwesenheit in dringenden Fällen: Polizei Basel-Landschaft, Telefon 117

BESTATTUNGSWESEN

Einwohnerdienste
Telefon: 061 726 89 89
E-Mail: einwohnerkontrolle@ettingen.ch

Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.

WASSERVERSORGUNG/BRUNNMEISTER

Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)

FÖRSTER

Christoph Sütterlin
Telefon 061 731 11 16 / 079 426 11 23

BÜRGERGEMEINDE

Geschäftsstelle: Im Nebengraben 21
Telefon 061 723 19 90
Claudia Thüring-Schaub

AHV-ZWEIGSTELLE

Soziale Dienste
Telefon 061 726 89 66

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Tel. 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch oder unter www.ettingen.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote