Ettigen ohne Sommernachtsfest ist etwa so, wie wenn man sagen würde München ohne Oktoberfest. Seit über 20 Jahren gehört dieser Anlass des Männerchors Ettingen zu den Sommerferien. Am 26. Juli ist es wieder so weit.
Am Freitag, 25. Juli 2025 bleibt die Gemeindeverwaltung aufgrund einer grösseren technischen Anpassung der IT-Infrastruktur geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.
Die Polizei Basel-Landschaft führt für die Gemeinde Ettingen regelmässig Radarkontrollen auf Gemeinde- und Kantonsstrassen durch. Die Ergebnisse der Messungen können Sie nachstehender Tabelle entnehmen:
Im Auftrag der Gemeinde wird die Kanalisation im Gebiet «West» gespült, zu welchem auch die Quartiere Oberdorf, Müligärte und Underholl zählen.
Thüring Hedy, † 11. Juli 2025, * 1. Oktober 1929, von Ettingen BL, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Blumenrain, 4106 Therwil. Die Abdankung und Bestattung findet im engsten Familienkreis statt.
Herr Andreas Stöcklin hat dem Gemeinderat seinen Rücktritt als Mitglied des Gemeinderates Ettingen per 30. Juni 2025 mitgeteilt.
Mit den warmen Tagen füllen sich wieder die Picknickplätze, Feuerstellen und Waldränder. Für viele ein Ort der Erholung – doch leider bleiben nach dem Grillplausch und Feierabendbier oft Müll, Flaschen und Essensreste liegen.
Die alte Glassammelstelle in der Baselstrasse in Ettingen ist in die Jahre gekommen und marode. Daher wird sie in den Sommerferien von der Villiger AG ersetzt.
Lerch Regine, wohnhaft an der Rieslingstrasse 5, feiert am 10. Juli 2025 ihren 80. Geburtstag.
Beljean, Zoey Johanna, * 26. Mai 2025, Tochter der Beljean, Daniëlle Theodora, und des Beljean, Mischa, von Ligerz BE, wohnhaft in Ettingen.
Sonntag, 10. August
Auch dieses Jahr findet am Ende der Sommerferien wieder «dr Schnällscht Ettiger» statt.
ab Aesch der Birs entlang bis zum Kloster Dornach Donnerstagmorgen, 17. Juli
Wir treffen uns um 8.45 Uhr am Bahnhöfli in Ettingen und fahren mit dem 68er-Bus 8.53 Uhr nach Aesch Bahnhof.
Takis Würger liest am 1. September um 19 Uhr in der Leserei in Ettingen aus «Für Polina». Eintritt: Fr. 25.–, Anmeldung unter kontakt@leserei-ettingen.ch. Ein besonderer Abend, den Sie nicht verpassen sollten!
Donnerstag, 10. Juli
An einem heissen Julitag gibt es keine passendere Wohltat, als in den kühlen Morgenstunden zu wandern. Am 10. Juli ist der Sonnenaufgang genau um 5.43 Uhr.
Altherr Ernst, wohnhaft in Ettingen mit Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim Blumenrain in Therwil, feiert am 3. Juli 2025 seinen 90. Geburtstag.
Kirchgasse 13
Telefon 061 726 89 89
www.ettingen.ch
Öffnungszeiten:
Mo 8.30–11.30 / 14–18.30Uhr Di,Do 8.30–11.30 Uhr
Mi,Fr 8.30–11.30 / 14–16 Uhr
Sibylle Muntwiler-Stöcklin
Telefon 079 515 01 04
E-Mail: sibylle.muntwiler@ettingen.ch
Sprechstunde nach Vereinbarung
Jean-Claude Baumann Telefon 061 726 89 80
Landskronweg 28
Telefon 061 721 50 73
Susanne von Allmen Telefon 061 726 89 74 / 079 109 55 59 Termine nach vorgängiger telefonischer Vereinbarung. Bei Abwesenheit in dringenden Fällen: Polizei Basel-Landschaft, Telefon 117
Einwohnerdienste
Telefon: 061 726 89 89
E-Mail: einwohnerkontrolle@ettingen.ch
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Christoph Sütterlin
Telefon 061 731 11 16 / 079 426 11 23
Geschäftsstelle: Im Nebengraben 21
Telefon 061 723 19 90
Claudia Thüring-Schaub
Soziale Dienste
Telefon 061 726 89 66
Tel. 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch oder unter www.ettingen.ch