Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2021 wurde das Reglement über das nächtliche Dauerparkieren angenommen und trat per 1. Januar 2022 in Kraft.
Die Abstimmungsunterlagen für den oben erwähnten Termin wurden im Verlauf vom 9. Januar 2025 bis 18. Januar 2025 allen stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern per Post zugestellt.
Abt Eveline, wohnhaft in Ettingen mit Aufenthalt im Bethesda Park Alterswohnungen in Basel, feiert am 25. Januar 2025 ihren 92. Geburtstag.
Schatzer-Kumelj «Bozena» Antonija, † 12. Januar 2025, * 10. August 1932, von Therwil BL, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Blumenrain in Therwil. Die Bestattung findet statt am Freitag, 24. Januar 2025, 14 Uhr, auf dem Friedhof in Ettingen.
Der junge Koch Daniele D’Aurelio setzt sich dafür ein, Foodwaste zu vermeiden. Auf seiner Website gibt er kreative Tipps, wie man aus Resten feine Mahlzeiten zaubern kann.
Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion/Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach:
Sonntag, 2. Februar von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt: vor dem Restaurant Seegarten beim Basilisk-Brunnen.
Der Musikverein Ettingen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre musikalische Leidenschaft, Gemeinschaft und gelebte Tradition! Dieses historische Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern.
Darum braucht es ein Ja zur Umweltverantwortungs-Initiative:
• Klimaschutz: Das Überschreiten der planetaren Grenze beim Klima treibt die Erderwärmung voran und gefährdet unsere Lebensgrundlagen.
Ettinger Lesekreis
Der Ettinger Lesekreis trifft sich zur Buchbesprechung in der Bibliothek Ettingen.
Die Polizei Basel-Landschaft führt für die Gemeinde Ettingen regelmässig Radarkontrollen auf Gemeinde- und Kantonsstrassen durch. Die Ergebnisse der Messun gen können Sie nachstehender Tabelle entnehmen
Für das Steuerjahr 2025 hat der Gemeinderat, gestützt auf § 6 Abs. 1 und Abs. 3 des Reglements über die Erhebung der Gemeindesteuern, den Skonto, den Vergütungs- und den Verzugszins wie folgt festgelegt:• Skonto 0,10 %• Vergütungszins 0,20 %• Verzugszins 5,50 %
Sauter-Brodmann Maria, † 5. Januar 2025, * 2. Dezember 1939, von Schaffhausen SH, wohnhaft gewesen Im Winkel 5 in Ettingen. Die Abdankung mit anschliessender Beisetzung findet am Donnerstag, 23. Januar 2025, 14 Uhr, in der Katholischen Kirche Ettingen statt.
Am letzten Freitag fand in der Mehrzweckhalle Hintere Matten der Neujahrs-Apéro der Gemeinde statt, zu welchem alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen wurden.
Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion/Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach:
Kirchgasse 13
Telefon 061 726 89 89
www.ettingen.ch
Öffnungszeiten:
Mo 8.30–11.30 / 14–18.30Uhr Di,Do 8.30–11.30 Uhr
Mi,Fr 8.30–11.30 / 14–16 Uhr
Sibylle Muntwiler-Stöcklin
Telefon 079 515 01 04
E-Mail: sibylle.muntwiler@ettingen.ch
Sprechstunde nach Vereinbarung
Jean-Claude Baumann Telefon 061 726 89 80
Landskronweg 28
Telefon 061 721 50 73
Susanne von Allmen Telefon 061 726 89 74 / 079 109 55 59 Termine nach vorgängiger telefonischer Vereinbarung. Bei Abwesenheit in dringenden Fällen: Polizei Basel-Landschaft, Telefon 117
Einwohnerdienste
Telefon: 061 726 89 89
E-Mail: einwohnerkontrolle@ettingen.ch
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Christoph Sütterlin
Telefon 061 731 11 16 / 079 426 11 23
Geschäftsstelle: Im Nebengraben 21
Telefon 061 723 19 90
Claudia Thüring-Schaub
Soziale Dienste
Telefon 061 726 89 66
Tel. 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch oder unter www.ettingen.ch