NEIN zur Service-citoyen-InitiativeWas auf den ersten Blick nach mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als unsozial und potenziell rechtswidrig.
Einladung zur Bürgergemeinde-Versammlung
Dienstag, 2. Dezember 2025, 19.30 Uhr, Pfarreiheim Ettingen (Kirchgasse)
Bei der Gemeindeverwaltung gehen zahlreiche Meldungen zu Lärm-, Staubund Erschütterungs-Emissionen ein, die durch den Betrieb und den Umschlag des Materials der mobilen Steinbrechanlage der Firma Gebr. Stöcklin & Co. AG im Gewerbegebiet Brühl verursacht werden.
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19.30 Uhr, Mehrzweckhalle, Trakt 2 «Hintere Matten»
Frau Christine Zimmermann-Brodmann hat dem Bürgerrat Ettingen per Ende März 2026 ihre Demission als Bürgerrätin und Austritt aus der Behörde mitgeteilt.
Trakt 2, FoyerDienstag, 2. Dezember 2025– Donnerstag, 4. Dezember 2025
Öffnungszeiten:Dienstag, 2.12. 10.00–12.00 Uhr, 13.45–16.30 Uhr Mittwoch, 3.12. 08.00–12.00 Uhr Donnerstag, 4.12. 08.00–12.00 Uhr
Am 30. November 2025 finden zwei Eidgenössische Abstimmungen, zwei Kantonale Abstimmungen, die Nachwahl eines Mitglieds des Regierungsrates BL sowie die Erneuerungswahl von 2 Friedensrichterinnen bzw. Friedensrichtern des Kreises 7 (Biel-Benken, Ettingen, Oberwil, Therwil) statt.
Ganz Elsy, † 13. November 2025, * 26. Juli 1938, von Basel BS, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Hofmatt in Münchenstein. Die Verabschiedung findet im engsten Familienkreis statt.
Der Weinbauverein Ettingen (WBV) und der Naturschutzverein Ettingen (NSVE) werten eine Böschung im Rebberg naturnah auf. Peter Brodmann vom NSVE berichtet im Interview.
Samstag, 6. Dezember, 10–12 Uhr (Kurs 1) oder 14–16 Uhr (Kurs 2)
Tauche ein in die Welt der Formen, Farben und Düfte. Gemeinsam stellen wir pflegende, farbenfrohe und sprudelnde Badekugeln aus natürlichen und hochwertigen Zutaten her.
Jahres-Abschlusswanderung, Donnerstag, 18. Dezember
Wir treffen uns beimBahnhöfli Ettingen, fahren mit dem 10er-Tram Richtung Norden, wo wir irgendwo unsere Wanderung starten.
Die beiden nächsten Veranstaltungen unserer diesjährigen Wohnzimmerevents finden an der Aeschstrasse 14 statt:
Am Mittwoch, 26. November 2025, findet unter der Organisation der KMU Ettingen von 17 bis 22 Uhr die Ettinger Dorfweihnacht statt.
Für das Amt der Friedensrichterin bzw. des Friedensrichters im Wahlkreis Oberwil kandidieren für die FDP Alex Ertl und Corinna Leifels.
Kirchgasse 13
Telefon 061 726 89 89
www.ettingen.ch
Öffnungszeiten:
Mo 8.30–11.30 / 14–18.30Uhr Di,Do 8.30–11.30 Uhr
Mi,Fr 8.30–11.30 / 14–16 Uhr
Sibylle Muntwiler-Stöcklin
Telefon 079 515 01 04
E-Mail: sibylle.muntwiler@ettingen.ch
Sprechstunde nach Vereinbarung
Jean-Claude Baumann Telefon 061 726 89 80
Landskronweg 28
Telefon 061 721 50 73
Susanne von Allmen Telefon 061 726 89 74 / 079 109 55 59 Termine nach vorgängiger telefonischer Vereinbarung. Bei Abwesenheit in dringenden Fällen: Polizei Basel-Landschaft, Telefon 117
Einwohnerdienste
Telefon: 061 726 89 89
E-Mail: einwohnerkontrolle@ettingen.ch
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Christoph Sütterlin
Telefon 061 731 11 16 / 079 426 11 23
Geschäftsstelle: Im Nebengraben 21
Telefon 061 723 19 90
Claudia Thüring-Schaub
Soziale Dienste
Telefon 061 726 89 66
Tel. 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch oder unter www.ettingen.ch