Nachtparking

EINWOHNERDIENSTE
Nachtparking

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2021 wurde das Reglement über das nächtliche Dauerparkieren angenommen und trat per 1. Januar 2022 in Kraft.

Nachtparking

EINWOHNERDIENSTE
Nachtparking

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2021 wurde das Reglement über das nächtliche Dauerparkieren angenommen und trat per 1. Januar 2022 in Kraft.

Wohnzimmerevents: Rückblick und Ausblick

KULTURKOMMISSION ETTINGEN
Wohnzimmerevents: Rückblick und Ausblick

Am letzten Mittwoch fand die Lesung «Geschichten und Erzählungen» im Wohnzimmer von Bernadette und Matthias Refardt statt. Humorvoll führte Bernadette die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer durch den Abend. Die Geschichten und Erzählungen wurden von Matthias kompetent und unterhaltend vorgel ...
Wohnzimmerevents: Rückblick und Ausblick

KULTURKOMMISSION ETTINGEN
Wohnzimmerevents: Rückblick und Ausblick

Am letzten Mittwoch fand die Lesung «Geschichten und Erzählungen» im Wohnzimmer von Bernadette und Matthias Refardt statt. Humorvoll führte Bernadette die anwesenden Zuhörerinnen und Zuhörer durch den Abend. Die Geschichten und Erzählungen wurden von Matthias kompetent und unterhaltend vorgel ...
Ferienbetreuung Fasnachtsferien

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT ETTINGEN
Ferienbetreuung Fasnachtsferien

Ettinger Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren können am betreuten Schulferienangebot der Gemeinde Therwil teilnehmen. Dergestalt bieten die Tagesstrukturen und die offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Therwil in ausgewählten Wochen während den Schulferien über das ganze Jahr verteilt eine Betreuung ...
Ferienbetreuung Fasnachtsferien

OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT ETTINGEN
Ferienbetreuung Fasnachtsferien

Ettinger Kinder zwischen 4 bis 14 Jahren können am betreuten Schulferienangebot der Gemeinde Therwil teilnehmen. Dergestalt bieten die Tagesstrukturen und die offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Therwil in ausgewählten Wochen während den Schulferien über das ganze Jahr verteilt eine Betreuung ...
Versand der Abstimmungsunterlagen für am 9. Februar 2025

ABSTIMMUNGEN
Versand der Abstimmungsunterlagen für am 9. Februar 2025

Die Abstimmungsunterlagen für den oben erwähnten Termin wurden im Verlauf vom 9. Januar 2025 bis 18. Januar 2025 allen stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern per Post zugestellt.

Versand der Abstimmungsunterlagen für am 9. Februar 2025

ABSTIMMUNGEN
Versand der Abstimmungsunterlagen für am 9. Februar 2025

Die Abstimmungsunterlagen für den oben erwähnten Termin wurden im Verlauf vom 9. Januar 2025 bis 18. Januar 2025 allen stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern per Post zugestellt.

Geburtstag

GRATULATION
Geburtstag

Abt Eveline, wohnhaft in Ettingen mit Aufenthalt im Bethesda Park Alterswohnungen in Basel, feiert am 25. Januar 2025 ihren 92. Geburtstag.

Geburtstag

GRATULATION
Geburtstag

Abt Eveline, wohnhaft in Ettingen mit Aufenthalt im Bethesda Park Alterswohnungen in Basel, feiert am 25. Januar 2025 ihren 92. Geburtstag.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Schatzer-Kumelj «Bozena» Antonija, † 12. Januar 2025, * 10. August 1932, von Therwil BL, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Blumenrain in Therwil. Die Bestattung findet statt am Freitag, 24. Januar 2025, 14 Uhr, auf dem Friedhof in Ettingen.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Schatzer-Kumelj «Bozena» Antonija, † 12. Januar 2025, * 10. August 1932, von Therwil BL, wohnhaft gewesen in Ettingen mit Aufenthalt im APH Blumenrain in Therwil. Die Bestattung findet statt am Freitag, 24. Januar 2025, 14 Uhr, auf dem Friedhof in Ettingen.

Ein Ettinger sagt dem Foodwaste den Kampf an


Ein Ettinger sagt dem Foodwaste den Kampf an

Der junge Koch Daniele D’Aurelio setzt sich dafür ein, Foodwaste zu vermeiden. Auf seiner Website gibt er kreative Tipps, wie man aus Resten feine Mahlzeiten zaubern kann.

Ein Ettinger sagt dem Foodwaste den Kampf an


Ein Ettinger sagt dem Foodwaste den Kampf an

Der junge Koch Daniele D’Aurelio setzt sich dafür ein, Foodwaste zu vermeiden. Auf seiner Website gibt er kreative Tipps, wie man aus Resten feine Mahlzeiten zaubern kann.

Vortrag «Biodiversität im Wald»

NATURSCHUTZVEREIN ETTINGEN
Vortrag «Biodiversität im Wald»

Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion/Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach:

Vortrag «Biodiversität im Wald»

NATURSCHUTZVEREIN ETTINGEN
Vortrag «Biodiversität im Wald»

Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion/Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach:

Einladung zum Winterspaziergang in den Park im Grünen, Münchenstein

NATURSCHUTZVEREIN ETTINGEN
Einladung zum Winterspaziergang in den Park im Grünen, Münchenstein

Sonntag, 2. Februar von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt: vor dem Restaurant Seegarten beim Basilisk-Brunnen.

Einladung zum Winterspaziergang in den Park im Grünen, Münchenstein

NATURSCHUTZVEREIN ETTINGEN
Einladung zum Winterspaziergang in den Park im Grünen, Münchenstein

Sonntag, 2. Februar von 9 bis 12 Uhr. Treffpunkt: vor dem Restaurant Seegarten beim Basilisk-Brunnen.

Save the date: Jubiläumskonzert – 100 Jahre Musiktradition

MUSIKVEREIN ETTINGEN
Save the date: Jubiläumskonzert – 100 Jahre Musiktradition

Der Musikverein Ettingen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre musikalische Leidenschaft, Gemeinschaft und gelebte Tradition! Dieses historische Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern.

Save the date: Jubiläumskonzert – 100 Jahre Musiktradition

MUSIKVEREIN ETTINGEN
Save the date: Jubiläumskonzert – 100 Jahre Musiktradition

Der Musikverein Ettingen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre musikalische Leidenschaft, Gemeinschaft und gelebte Tradition! Dieses historische Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern.

Abstimmungsempfehlungen 9. Februar

GRÜNE LEIMENTAL
Abstimmungsempfehlungen 9. Februar

Darum braucht es ein Ja zur Umweltverantwortungs-Initiative:

• Klimaschutz: Das Überschreiten der planetaren Grenze beim Klima treibt die Erderwärmung voran und gefährdet unsere Lebensgrundlagen.

Abstimmungsempfehlungen 9. Februar

GRÜNE LEIMENTAL
Abstimmungsempfehlungen 9. Februar

Darum braucht es ein Ja zur Umweltverantwortungs-Initiative:

• Klimaschutz: Das Überschreiten der planetaren Grenze beim Klima treibt die Erderwärmung voran und gefährdet unsere Lebensgrundlagen.

BIBLIOTHEK ETTINGEN

BIBLIOTHEK ETTINGEN
BIBLIOTHEK ETTINGEN

Ettinger Lesekreis

Der Ettinger Lesekreis trifft sich zur Buchbesprechung in der Bibliothek Ettingen.

BIBLIOTHEK ETTINGEN

BIBLIOTHEK ETTINGEN
BIBLIOTHEK ETTINGEN

Ettinger Lesekreis

Der Ettinger Lesekreis trifft sich zur Buchbesprechung in der Bibliothek Ettingen.

Ersatzwahl Gemeinderat – Erwahrung

RECHNUNGS- UND GESCHÄFTSPRÜFUNGSKOMMISSION
Ersatzwahl Gemeinderat – Erwahrung

Nach unbenütztem Ablauf der Beschwerdefrist hat die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RPK-GPK) die Ersatzwahl (Stille Wahl) vom 17. Dezember 2024 von Herrn Thomas Aegerter, Schaienrain 6, 4107 Ettingen, als Mitglied des Gemeinderats gestützt auf § 15 des Gesetzes über die politischen ...
Ersatzwahl Gemeinderat – Erwahrung

RECHNUNGS- UND GESCHÄFTSPRÜFUNGSKOMMISSION
Ersatzwahl Gemeinderat – Erwahrung

Nach unbenütztem Ablauf der Beschwerdefrist hat die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RPK-GPK) die Ersatzwahl (Stille Wahl) vom 17. Dezember 2024 von Herrn Thomas Aegerter, Schaienrain 6, 4107 Ettingen, als Mitglied des Gemeinderats gestützt auf § 15 des Gesetzes über die politischen ...
Geschwindigkeitskontrollen im Dezember 2024

ORDNUNGSDIENST
Geschwindigkeitskontrollen im Dezember 2024

Die Polizei Basel-Landschaft führt für die Gemeinde Ettingen regelmässig Radarkontrollen auf Gemeinde- und Kantonsstrassen durch. Die Ergebnisse der Messun gen können Sie nachstehender Tabelle entnehmen

Geschwindigkeitskontrollen im Dezember 2024

ORDNUNGSDIENST
Geschwindigkeitskontrollen im Dezember 2024

Die Polizei Basel-Landschaft führt für die Gemeinde Ettingen regelmässig Radarkontrollen auf Gemeinde- und Kantonsstrassen durch. Die Ergebnisse der Messun gen können Sie nachstehender Tabelle entnehmen

Kostüm- und Requisitenbörse

KULTURWERK ETTINGEN
Kostüm- und Requisitenbörse

Ab dem 6. Februar findet im Kulturwerk eine Fasnachtsbörse für Gross und Klein statt. Hier könnt ihr eure Kostüme und alles, was dazugehört, verkaufen, auch Instrumente und Requisiten. Und hier findet ihr auch eure neue Verkleidung mit den passenden Accessoires. «Eifach cho und ab an d’Fasnacht!» ...
Kostüm- und Requisitenbörse

KULTURWERK ETTINGEN
Kostüm- und Requisitenbörse

Ab dem 6. Februar findet im Kulturwerk eine Fasnachtsbörse für Gross und Klein statt. Hier könnt ihr eure Kostüme und alles, was dazugehört, verkaufen, auch Instrumente und Requisiten. Und hier findet ihr auch eure neue Verkleidung mit den passenden Accessoires. «Eifach cho und ab an d’Fasnacht!» ...
Skonto, Vergütungsund Verzugszins für das Steuerjahr 2025

GEMEINDERAT
Skonto, Vergütungsund Verzugszins für das Steuerjahr 2025

Für das Steuerjahr 2025 hat der Gemeinderat, gestützt auf § 6 Abs. 1 und Abs. 3 des Reglements über die Erhebung der Gemeindesteuern, den Skonto, den Vergütungs- und den Verzugszins wie folgt festgelegt:• Skonto 0,10 %• Vergütungszins 0,20 %• Verzugszins 5,50 %

Skonto, Vergütungsund Verzugszins für das Steuerjahr 2025

GEMEINDERAT
Skonto, Vergütungsund Verzugszins für das Steuerjahr 2025

Für das Steuerjahr 2025 hat der Gemeinderat, gestützt auf § 6 Abs. 1 und Abs. 3 des Reglements über die Erhebung der Gemeindesteuern, den Skonto, den Vergütungs- und den Verzugszins wie folgt festgelegt:• Skonto 0,10 %• Vergütungszins 0,20 %• Verzugszins 5,50 %

Blib fit – turn mit für einen Fünfliber

TURNERINNEN- UND FRAUENRIEGE ETTINGEN
Blib fit – turn mit für einen Fünfliber

Letzte Woche fand der Neujahrsapéro der Gemeinde statt. Vielleicht haben wir uns da getroffen und du hast einen Flyer von uns erhalten. Auch wenn du nicht dabei warst: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, das, was wir anbieten, einmal auszuprobieren. Denn wir bieten ein Training mit Kondition, Kräftigung, ...
Blib fit – turn mit für einen Fünfliber

TURNERINNEN- UND FRAUENRIEGE ETTINGEN
Blib fit – turn mit für einen Fünfliber

Letzte Woche fand der Neujahrsapéro der Gemeinde statt. Vielleicht haben wir uns da getroffen und du hast einen Flyer von uns erhalten. Auch wenn du nicht dabei warst: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, das, was wir anbieten, einmal auszuprobieren. Denn wir bieten ein Training mit Kondition, Kräftigung, ...
Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Sauter-Brodmann Maria, † 5. Januar 2025, * 2. Dezember 1939, von Schaffhausen SH, wohnhaft gewesen Im Winkel 5 in Ettingen. Die Abdankung mit anschliessender Beisetzung findet am Donnerstag, 23. Januar 2025, 14 Uhr, in der Katholischen Kirche Ettingen statt.

Todesfall

ZIVILSTANDSNACHRICHT
Todesfall

Sauter-Brodmann Maria, † 5. Januar 2025, * 2. Dezember 1939, von Schaffhausen SH, wohnhaft gewesen Im Winkel 5 in Ettingen. Die Abdankung mit anschliessender Beisetzung findet am Donnerstag, 23. Januar 2025, 14 Uhr, in der Katholischen Kirche Ettingen statt.

Neujahrs-Apéro mit vorgängigem Neuzuzügeranlass


Neujahrs-Apéro mit vorgängigem Neuzuzügeranlass

Am letzten Freitag fand in der Mehrzweckhalle Hintere Matten der Neujahrs-Apéro der Gemeinde statt, zu welchem alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen wurden.

Neujahrs-Apéro mit vorgängigem Neuzuzügeranlass


Neujahrs-Apéro mit vorgängigem Neuzuzügeranlass

Am letzten Freitag fand in der Mehrzweckhalle Hintere Matten der Neujahrs-Apéro der Gemeinde statt, zu welchem alle Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen wurden.

Vortrag «Biodiversität im Wald»

NATURSCHUTZVEREIN ETTINGEN
Vortrag «Biodiversität im Wald»

Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion/Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach:

Vortrag «Biodiversität im Wald»

NATURSCHUTZVEREIN ETTINGEN
Vortrag «Biodiversität im Wald»

Vortrag von Josef Borer, ehem. Bereichsleiter biologische Produktion/Revierförster des Forstbetriebs Schwarzbubenland, Breitenbach:

GEMEINDEVERWALTUNG

Kirchgasse 13
Telefon 061 726 89 89
www.ettingen.ch

Öffnungszeiten:
Mo 8.30–11.30 / 14–18.30Uhr Di,Do 8.30–11.30 Uhr
Mi,Fr 8.30–11.30 / 14–16 Uhr

GEMEINDEPRÄSIDENTIN

Sibylle Muntwiler-Stöcklin
Telefon 079 515 01 04
E-Mail: sibylle.muntwiler@ettingen.ch

Sprechstunde nach Vereinbarung

GEMEINDEVERWALTER

Jean-Claude Baumann Telefon 061 726 89 80

WERKHOF

Landskronweg 28
Telefon 061 721 50 73

ORDNUNGSDIENST/EVENTMANAGEMENT

Susanne von Allmen Telefon 061 726 89 74 / 079 109 55 59 Termine nach vorgängiger telefonischer Vereinbarung. Bei Abwesenheit in dringenden Fällen: Polizei Basel-Landschaft, Telefon 117

BESTATTUNGSWESEN

Einwohnerdienste
Telefon: 061 726 89 89
E-Mail: einwohnerkontrolle@ettingen.ch

Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.

WASSERVERSORGUNG/BRUNNMEISTER

Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)

FÖRSTER

Christoph Sütterlin
Telefon 061 731 11 16 / 079 426 11 23

BÜRGERGEMEINDE

Geschäftsstelle: Im Nebengraben 21
Telefon 061 723 19 90
Claudia Thüring-Schaub

AHV-ZWEIGSTELLE

Soziale Dienste
Telefon 061 726 89 66

INFORMATIONS- UND BERATUNGSSTELLE FÜR BETREUUNG, PFLEGE UND ALTER

Tel. 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch

Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch oder unter www.ettingen.ch

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote