Nach sieben Jahren im Dienst unserer Gemeinde hat sich unser Gemeindeverwalter Jean-Claude Baumann entschieden, seine Stelle per 30. Juni 2026 zu kündigen. Der Gemeinderat bedauert diesen Entscheid sehr, respektiert jedoch seinen Wunsch.
Die Abstimmungs- und Wahlunterlagen für den oben erwähnten Termin wurden im Verlauf vom 29. Oktober 2025 bis 8. November 2025 allen stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohnern per Post zugestellt.
Nach unbenütztem Ablauf der Beschwerdefrist hat die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RPK-GPK) die Wahl vom 26. Oktober 2025 von Herrn Markus Thüring, Schaienweg 33, 4107 Ettingen, als Mitglied des Gemeinderats gestützt auf § 15 des Gesetzes über die politischen Rechte erwahrt.
Die nächste Einwohnergemeindeversammlung findet am Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle, Trakt 2 «Hintere Matten», statt. Gemeinderat
Die Künstlerinnen Irene Brodman, Dési Villars und Noémi Binggeli zeigen im KulturWerk unter dem Motto «Mixed Up» eine Vielzahl an Stilrichtungen und Techniken.
Am Mittwoch, 26. November 2025, findet unter der Organisation der KMU Ettingen von 17 bis 22 Uhr die Ettinger Dorfweihnacht statt.
Bei ausgelassener Stimmung feierten knapp 80 Kinder und Jugendliche zusammen Halloween.
Dienstag, 2. Dezember 2025, 19.30 Uhr, Pfarreiheim Ettingen (Kirchgasse)
Traktanden:1. Begrüssung und Vorstellung der Einbürgerungskandidaten 2. Einbürgerungen Aufnahme ins Bürgerrecht und Festsetzung der Gebühren 3.
Kupferschmied Lieselotte, † 4. November 2025, * 2. April 1934, von Reisiswil BE, wohnhaft gewesen an der Kirchbündtenstrasse 46, 4107 Ettingen. Die Bestattung findet im engsten Kreis statt.
Es ist schon eine langjährige Tradition:In der Vorweihnachtszeit lädt «Ettige mitenand» alle Mitglieder des Vereins zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Dieses Jahr treffen wir uns am Mittwoch, 19. November, 18.30 Uhr, im Rekizet.
Irene Brodmann präsentiert 2025 erneut ihre Kunst im KulturWerk Ettingen und vereint Mode, Tanz und Bewegung zu ausdrucksstarken Bildern.
Am Samstag, 29. November, um 14 Uhr, verwandelt sich das Wohnzimmer an der Aeschstrasse 14 (1. Stock) in Ettingen in eine Bühne voller Magie, Musik und Märchen – denn es ist Zeit für den diesjährigen Kinderanlass der Wohnzimmerevents 2025!
Kirchgasse 13
Telefon 061 726 89 89
www.ettingen.ch
Öffnungszeiten:
Mo 8.30–11.30 / 14–18.30Uhr Di,Do 8.30–11.30 Uhr
Mi,Fr 8.30–11.30 / 14–16 Uhr
Sibylle Muntwiler-Stöcklin
Telefon 079 515 01 04
E-Mail: sibylle.muntwiler@ettingen.ch
Sprechstunde nach Vereinbarung
Jean-Claude Baumann Telefon 061 726 89 80
Landskronweg 28
Telefon 061 721 50 73
Susanne von Allmen Telefon 061 726 89 74 / 079 109 55 59 Termine nach vorgängiger telefonischer Vereinbarung. Bei Abwesenheit in dringenden Fällen: Polizei Basel-Landschaft, Telefon 117
Einwohnerdienste
Telefon: 061 726 89 89
E-Mail: einwohnerkontrolle@ettingen.ch
Wir bitten um eine telefonische Terminvereinbarung.
Heinis AG, Biel-Benken
Telefon 061 726 64 22 (tagsüber) und
Telefon 079 218 66 22 (Pikettdienst)
Christoph Sütterlin
Telefon 061 731 11 16 / 079 426 11 23
Geschäftsstelle: Im Nebengraben 21
Telefon 061 723 19 90
Claudia Thüring-Schaub
Soziale Dienste
Telefon 061 726 89 66
Tel. 061 405 45 45 info@bpa-leimental.ch www.bpa-leimental.ch
Weitere Adressen finden Sie im Telefonbuch oder unter www.ettingen.ch