Männchen-Rochade bei den Zwergflusspferden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

ZOO BASEL
Männchen-Rochade bei den Zwergflusspferden

BiBo. Im Rahmen des EAZA Ex-situ-Programms (EEP) haben sich bei den Zwergflusspferden (Choeropsis liberiensis) im Zoo Basel mehrere Veränderungen ergeben: Das Jungtier Voobadee (1) hat den Zolli verlassen und ist in den Zoo Mulhouse in Frankreich weitergezogen. Dort soll er in drei bis vier Jahren, ...
Männchen-Rochade bei den Zwergflusspferden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

ZOO BASEL
Männchen-Rochade bei den Zwergflusspferden

BiBo. Im Rahmen des EAZA Ex-situ-Programms (EEP) haben sich bei den Zwergflusspferden (Choeropsis liberiensis) im Zoo Basel mehrere Veränderungen ergeben: Das Jungtier Voobadee (1) hat den Zolli verlassen und ist in den Zoo Mulhouse in Frankreich weitergezogen. Dort soll er in drei bis vier Jahren, ...
Trinationaler CleanUp am Rhein ruft zur Beteiligung auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

UMWELT
Trinationaler CleanUp am Rhein ruft zur Beteiligung auf

Bibo. Am 13. September findet im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz eine aussergewöhnliche Umweltaktion statt: Anlässlich des Rhinecleanup Day setzen engagierte Gruppen aus der Region mit einem Trinationalen CleanUp gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für den Schutz des Flusses – ...
Trinationaler CleanUp am Rhein ruft zur Beteiligung auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

UMWELT
Trinationaler CleanUp am Rhein ruft zur Beteiligung auf

Bibo. Am 13. September findet im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz eine aussergewöhnliche Umweltaktion statt: Anlässlich des Rhinecleanup Day setzen engagierte Gruppen aus der Region mit einem Trinationalen CleanUp gemeinsam ein kraftvolles Zeichen für den Schutz des Flusses – ...
Die Plauderkasse erstmals in Baselland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FREIWILLIGE GESUCHT
Die Plauderkasse erstmals in Baselland

BiBo. Das erfolgreiche Projekt Plauderkasse für mehr sozialen Austausch und weniger Einsamkeit bringt ihr Angebot erstmals in den Kanton Basel-Landschaft: In der TopPharm Birs Apotheke in Birsfelden sowie in der Migros Oberwil entstehen ab Dezember gleich zwei neue Begegnungsräume für persönliche ...
Die Plauderkasse erstmals in Baselland - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FREIWILLIGE GESUCHT
Die Plauderkasse erstmals in Baselland

BiBo. Das erfolgreiche Projekt Plauderkasse für mehr sozialen Austausch und weniger Einsamkeit bringt ihr Angebot erstmals in den Kanton Basel-Landschaft: In der TopPharm Birs Apotheke in Birsfelden sowie in der Migros Oberwil entstehen ab Dezember gleich zwei neue Begegnungsräume für persönliche ...
Die Baselbieter Genusswoche steht im Zeichen von Honig und Salz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KULINARIK
Die Baselbieter Genusswoche steht im Zeichen von Honig und Salz

Bibo. Am Mittwoch, 27. August, präsentierte die IG Baselbieter Genusswoche das vielfältige Programm der Baselbieter Genusswoche. Die 13. Ausgabe findet vom 11. bis am 21. September statt und beinhaltet 55 Genusserlebnisse, die verteilt über alle Bezirke des Kantons erlebbar sind.

Die Baselbieter Genusswoche steht im Zeichen von Honig und Salz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KULINARIK
Die Baselbieter Genusswoche steht im Zeichen von Honig und Salz

Bibo. Am Mittwoch, 27. August, präsentierte die IG Baselbieter Genusswoche das vielfältige Programm der Baselbieter Genusswoche. Die 13. Ausgabe findet vom 11. bis am 21. September statt und beinhaltet 55 Genusserlebnisse, die verteilt über alle Bezirke des Kantons erlebbar sind.

Mitmachen bei den Verkehrskadetten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KADETTEN-KORPS BASEL
Mitmachen bei den Verkehrskadetten

BiBo. Hinter die Kulissen vieler Veranstaltungen schauen und mithelfen, damit diese sicher durchgeführt werden. Mit der Polizei und anderen Organisationen zusammenarbeiten. Verantwortung übernehmen, neue Freunde kennenlernen und Spass haben. Das alles kann man bei den Verkehrskadetten.

Mitmachen bei den Verkehrskadetten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KADETTEN-KORPS BASEL
Mitmachen bei den Verkehrskadetten

BiBo. Hinter die Kulissen vieler Veranstaltungen schauen und mithelfen, damit diese sicher durchgeführt werden. Mit der Polizei und anderen Organisationen zusammenarbeiten. Verantwortung übernehmen, neue Freunde kennenlernen und Spass haben. Das alles kann man bei den Verkehrskadetten.

Schulkinder verkaufen den Schoggitaler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GUTER ZWECK
Schulkinder verkaufen den Schoggitaler

BiBo. Ab Ende August verkaufen Schülerinnen und Schüler schweizweit den traditionsreichen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Der Schoggitaler sensibilisiert 2025 für die verborgene Artenvielfalt in unseren Böden und einen sorgfältigen Umgang mit unserer wortwörtlichen Lebensgrundlage.

Schulkinder verkaufen den Schoggitaler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

GUTER ZWECK
Schulkinder verkaufen den Schoggitaler

BiBo. Ab Ende August verkaufen Schülerinnen und Schüler schweizweit den traditionsreichen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Der Schoggitaler sensibilisiert 2025 für die verborgene Artenvielfalt in unseren Böden und einen sorgfältigen Umgang mit unserer wortwörtlichen Lebensgrundlage.

Mental-Health-Audio-Spaziergang - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

STIFTUNG RHEINLEBEN
Mental-Health-Audio-Spaziergang

BiBo. Am 23. August öffnet anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Stiftung Rheinleben der Mental-Health-Audio-Spaziergang am Rhein. Eine Aktion für Aufklärung, Prävention und das unterstützende Miteinander in Basel!

Mental-Health-Audio-Spaziergang - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

STIFTUNG RHEINLEBEN
Mental-Health-Audio-Spaziergang

BiBo. Am 23. August öffnet anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Stiftung Rheinleben der Mental-Health-Audio-Spaziergang am Rhein. Eine Aktion für Aufklärung, Prävention und das unterstützende Miteinander in Basel!

Start der ersten Infoplattform zum Thema Kinderkrebs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

DACHVERBAND KINDERKREBS SCHWEIZ
Start der ersten Infoplattform zum Thema Kinderkrebs

BiBo. Der Dachverband Kinderkrebs Schweiz lancierte am 14. August die erste digitale Infoplattform rund um das Leben mit und nach Kinderkrebs. Ziel dieses neuen und schweizweit einzigartigen Angebots ist es, Familien mit einem krebskranken Kind umfassend zu informieren, sie in allen Phasen der Therapie ...
Start der ersten Infoplattform zum Thema Kinderkrebs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

DACHVERBAND KINDERKREBS SCHWEIZ
Start der ersten Infoplattform zum Thema Kinderkrebs

BiBo. Der Dachverband Kinderkrebs Schweiz lancierte am 14. August die erste digitale Infoplattform rund um das Leben mit und nach Kinderkrebs. Ziel dieses neuen und schweizweit einzigartigen Angebots ist es, Familien mit einem krebskranken Kind umfassend zu informieren, sie in allen Phasen der Therapie ...
Der erste grosse Tag für unsere Jüngsten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SCHULBEGINN
Der erste grosse Tag für unsere Jüngsten

BiBo. Am Montag haben im Kanton Basel-Landschaft wieder viele Kindergartenschüler/-innen und Erstklässler/-innen zum ersten Mal ihren zukünftigen Schulweg unter die Füsse genommen. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt ...
Der erste grosse Tag für unsere Jüngsten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SCHULBEGINN
Der erste grosse Tag für unsere Jüngsten

BiBo. Am Montag haben im Kanton Basel-Landschaft wieder viele Kindergartenschüler/-innen und Erstklässler/-innen zum ersten Mal ihren zukünftigen Schulweg unter die Füsse genommen. Diese jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sind bei Schulanfang besonders grossen Gefahren ausgesetzt ...
Post passt vereinzelt Preise und Leerungszeiten an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SCHWEIZERISCHE POST
Post passt vereinzelt Preise und Leerungszeiten an

BiBo. Die Schweizerische Post will ihren Service public auch in Zukunft ohne Steuergelder finanzieren – trotz steigenden Kostendrucks und rückläufiger Briefmengen. Um dies zu ermöglichen, passt sich die Post neuen Marktbedingungen an, entwickelt sich weiter und gestaltet ihre Prozesse effizienter: ...
Post passt vereinzelt Preise und Leerungszeiten an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SCHWEIZERISCHE POST
Post passt vereinzelt Preise und Leerungszeiten an

BiBo. Die Schweizerische Post will ihren Service public auch in Zukunft ohne Steuergelder finanzieren – trotz steigenden Kostendrucks und rückläufiger Briefmengen. Um dies zu ermöglichen, passt sich die Post neuen Marktbedingungen an, entwickelt sich weiter und gestaltet ihre Prozesse effizienter: ...
Das Karaoke-Drämmli kommt zurück - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

BVB – BASLER VERKEHRS-BETRIEBE
Das Karaoke-Drämmli kommt zurück

Am 15. August, am Abend des «Em Bebbi sy Jazz», feiert das Karaoke-Drämmli sein Comeback. Karaoke-Fans sowie Musikbegeisterte kommen so in den Genuss einer unvergesslichen Tramfahrt durch Basel mit der Möglichkeit, sich am Mikrofon an ihren Lieblingssongs zu versuchen. Das speziell dekorierte Old ...
Das Karaoke-Drämmli kommt zurück - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

BVB – BASLER VERKEHRS-BETRIEBE
Das Karaoke-Drämmli kommt zurück

Am 15. August, am Abend des «Em Bebbi sy Jazz», feiert das Karaoke-Drämmli sein Comeback. Karaoke-Fans sowie Musikbegeisterte kommen so in den Genuss einer unvergesslichen Tramfahrt durch Basel mit der Möglichkeit, sich am Mikrofon an ihren Lieblingssongs zu versuchen. Das speziell dekorierte Old ...
KSBL-Rettungsdienst bezieht den neuen Rettungsstandort - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KANTONSSPITAL BASELLAND
KSBL-Rettungsdienst bezieht den neuen Rettungsstandort

BiBo. Mit rund 1000 Einsätzen pro Jahr ist der Bezirk Laufen eine wichtige Einsatzregion für den Rettungsdienst des KSBL. Die neue Infrastruktur trägt entscheidend dazu bei, den hohen Standard in der Versorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und die gesetzlich vorgeschriebenen Hilfsfristen von ...
KSBL-Rettungsdienst bezieht den neuen Rettungsstandort - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KANTONSSPITAL BASELLAND
KSBL-Rettungsdienst bezieht den neuen Rettungsstandort

BiBo. Mit rund 1000 Einsätzen pro Jahr ist der Bezirk Laufen eine wichtige Einsatzregion für den Rettungsdienst des KSBL. Die neue Infrastruktur trägt entscheidend dazu bei, den hohen Standard in der Versorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und die gesetzlich vorgeschriebenen Hilfsfristen von ...
Tag der offenen Tür neuer Forstwerkhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WALD
Tag der offenen Tür neuer Forstwerkhof

Am 6. September, von 10 bis 16 Uhr, lädt das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental an der Neuweilerstrasse 139 in Allschwil zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Rundgängen durch den Erweiterungsbau des Forstwerkhofs, der im vergangenen ...
Tag der offenen Tür neuer Forstwerkhof - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WALD
Tag der offenen Tür neuer Forstwerkhof

Am 6. September, von 10 bis 16 Uhr, lädt das Forstrevier Allschwil/vorderes Leimental an der Neuweilerstrasse 139 in Allschwil zum Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Rundgängen durch den Erweiterungsbau des Forstwerkhofs, der im vergangenen ...
Bessere Schulung in Praxis und Theorie - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

MOTOSUISSE
Bessere Schulung in Praxis und Theorie

BiBo. Die in der Schweiz seit dem 1. Januar 2021 – wie seit Jahren in den EU-Staaten – ab 16 Jahren zugängliche 125 cm³-Klasse findet bei der Jugend grossen Anklang. Seit der Herabsetzung des Mindestalters haben sich die jährlichen Neuzulassungen bei den 125 cm³-Motorrädern um das Fünffache ...
Bessere Schulung in Praxis und Theorie - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

MOTOSUISSE
Bessere Schulung in Praxis und Theorie

BiBo. Die in der Schweiz seit dem 1. Januar 2021 – wie seit Jahren in den EU-Staaten – ab 16 Jahren zugängliche 125 cm³-Klasse findet bei der Jugend grossen Anklang. Seit der Herabsetzung des Mindestalters haben sich die jährlichen Neuzulassungen bei den 125 cm³-Motorrädern um das Fünffache ...
Bestandsentwicklung der Weissstörche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

ZOO BASEL
Bestandsentwicklung der Weissstörche

BiBo. Das heutige Vorkommen der Weissstörche (Ciconia ciconia) in der Schweiz ist nicht selbstverständlich: 1950 galt der Weissstorch hierzulande als ausgestorben. Dank gezielter Wiederansiedlungsprojekte erholte sich der Bestand. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung bleibt der Weissstorch auf geeignete ...
Bestandsentwicklung der Weissstörche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

ZOO BASEL
Bestandsentwicklung der Weissstörche

BiBo. Das heutige Vorkommen der Weissstörche (Ciconia ciconia) in der Schweiz ist nicht selbstverständlich: 1950 galt der Weissstorch hierzulande als ausgestorben. Dank gezielter Wiederansiedlungsprojekte erholte sich der Bestand. Trotz dieser erfreulichen Entwicklung bleibt der Weissstorch auf geeignete ...
Rekord im St. Jakob-Park - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FRAUENFUSSBALL
Rekord im St. Jakob-Park

BiBo. Vergangene Woche, am 19. Juli, wurde in Basel Geschichte geschrieben: Erstmals war die Mehrheit des Publikums bei einem Fussballspiel im St. Jakob-Park weiblich. Die beiden Fangruppierungen aus Frankreich und Deutschland starteten drei Stunden vor Anpfiff auf dem Messeplatz und Münsterplatz und ...
Rekord im St. Jakob-Park - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

FRAUENFUSSBALL
Rekord im St. Jakob-Park

BiBo. Vergangene Woche, am 19. Juli, wurde in Basel Geschichte geschrieben: Erstmals war die Mehrheit des Publikums bei einem Fussballspiel im St. Jakob-Park weiblich. Die beiden Fangruppierungen aus Frankreich und Deutschland starteten drei Stunden vor Anpfiff auf dem Messeplatz und Münsterplatz und ...
Sicherheit im Wasser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

BERATUNGSSTELLE FÜR UNFALLVERHÜTUNG (BFU)
Sicherheit im Wasser

BiBo. Fast 90 Prozent aller tödlichen Ertrinkungsunfälle passieren in Seen und Flüssen. Die meisten gehen plötzlich unter und ertrinken, obschon sie schwimmen können. In solchen Momenten gibt eine Auftriebshilfe Halt – und rettet Leben. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) empfiehlt, ...
Sicherheit im Wasser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

BERATUNGSSTELLE FÜR UNFALLVERHÜTUNG (BFU)
Sicherheit im Wasser

BiBo. Fast 90 Prozent aller tödlichen Ertrinkungsunfälle passieren in Seen und Flüssen. Die meisten gehen plötzlich unter und ertrinken, obschon sie schwimmen können. In solchen Momenten gibt eine Auftriebshilfe Halt – und rettet Leben. Die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) empfiehlt, ...
Vorsicht vor Bienen und Wespen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AHA! ALLERGIEZENTRUM SCHWEIZ
Vorsicht vor Bienen und Wespen

BiBo. In der Schweiz reagieren rund 3,5 Prozent der Bevölkerung allergisch auf Insektengift. Im Notfall muss schnell gehandelt werden. Pro Jahr kommt es in der Schweiz dadurch zu drei bis vier Todesfällen. Das aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikamente bei ...
Vorsicht vor Bienen und Wespen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AHA! ALLERGIEZENTRUM SCHWEIZ
Vorsicht vor Bienen und Wespen

BiBo. In der Schweiz reagieren rund 3,5 Prozent der Bevölkerung allergisch auf Insektengift. Im Notfall muss schnell gehandelt werden. Pro Jahr kommt es in der Schweiz dadurch zu drei bis vier Todesfällen. Das aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikamente bei ...
Gelungener Ferienstart für Kinder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KINDERCAMP
Gelungener Ferienstart für Kinder

BiBo. 55 Kinder und Jugendliche starteten mit viel Spass und Action in die Sommerferien: Vom 30. Juni bis 4. Juli gastierte MS Sports mit dem Acer Nitro Gaming & Sport Camp in Oberwil und sorgte für strahlende Gesichter.

Gelungener Ferienstart für Kinder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KINDERCAMP
Gelungener Ferienstart für Kinder

BiBo. 55 Kinder und Jugendliche starteten mit viel Spass und Action in die Sommerferien: Vom 30. Juni bis 4. Juli gastierte MS Sports mit dem Acer Nitro Gaming & Sport Camp in Oberwil und sorgte für strahlende Gesichter.

Ein OL an der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SPORT
Ein OL an der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn

BiBo. Der Baselbieter Team-Orientierungslauf gehört zu den grössten Breitensportveranstaltungen im Kanton. Rund 1500 Teilnehmende waren bei den letzten Auflagen jeweils am Start.

Ein OL an der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SPORT
Ein OL an der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn

BiBo. Der Baselbieter Team-Orientierungslauf gehört zu den grössten Breitensportveranstaltungen im Kanton. Rund 1500 Teilnehmende waren bei den letzten Auflagen jeweils am Start.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote