Figurentheater am Brottag
Am Samstag, 25. Januar, treffen sich die Kommunionkinder um 10 Uhr mit einer Begleitperson im Pfarreiheim. Sibylle Gutzwiller verzaubert uns mit ihrer Geschichte von Niggi und Bettina. Wir werden herausfinden, was uns Menschen satt macht. Der Anlass endet am Feuer vor dem Pfarreiheim mit Stockbroten, den Stecken bitte nicht vergessen dafür! Es freuen sich
Silvia Sahli und Ralf und Elke Kreiselmeyer
Lichtmess und Blasius-Segen
Am Sonntag, 2. Februar, segnen wir im Gottesdienst alle Kerzen, die Sie von daheim mitbringen und auch diejenigen, die im vor uns liegenden Jahr in der Kirche angezündet werden. Am Ende der
Feier spenden wir den Blasiussegen und freuen uns auf die musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor.
Ralf Kreiselmeyer
Philokaffi: «Licht-erfüllt»
Am 4. Februar von 10 bis 11.30 Uhr findet das Philokaffi im BeZ in Biel-Benken statt. Ich freue mich, wenn Sie zusammen mit den Anwesenden Ihre Gedanken teilen zum Thema «Licht-erfüllt». Was bedeutet für Sie Licht? Was ist Ihr inneres Licht? Wo waren Sie ein Licht für andere? Kommen Sie vorbei und hören Sie zu, was den Menschen alles zu diesem Thema in den Sinn kommt. Ich freue mich über neue Gesichter, spannende Begegnungen und interessante Erlebnisse! Bei Kaffee/Tee und Gipfeli machen wir es uns dazu gemütlich.
Corinne André
«Weniger ist mehr»
Heilfastenkurs in der Fastenzeit
Lust auf eine besondere, vielleicht sogar absolut neue Erfahrung? Heilfasten in einer festen Gruppe, ohne den Alltag ganz zu verlassen?
Bereits zum 4. Mal bieten wir ein zehntägiges Heilfasten an von Samstag, 29. März, bis Dienstag, 8. April. Bereits am Dienstag, 25. Februar, findet dazu um 19 Uhr im Pfarreiheim in Therwil am Hinterkirchweg 31 ein Informationsanlass statt. Die Teilnahme am Informationsanlass ist Voraussetzung für all diejenigen, die noch nie am Heilfastenkurs in der Pfarrei teilgenommen haben. Anmeldeschluss ist der 15. März. Weitere Auskünfte geben gerne:
Philippe Moosbrugger,Jutta Achhammer und Dr. Selina Merkelbach-Böhm
MITTEILUNGEN
Abschied von Ruedi Baltisberger
Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Sängerkollegen Ruedi Baltisberger, welcher am 12. Januar unerwartet verstorben ist.
Ruedi war 35 Jahre Mitglied des Kirchenchores St. Stephan Therwil/Biel-Benken und hat als Vorstandspräsident den Chor während zehn Jahren umsichtig und mit viel Engagement geführt. Ruedi war dem Chor und uns allen stets wohlwollend verbunden. Seine warme Tenorstimme ist verstummt, in unseren Herzen singt er aber weiterhin mit in unserem Chor.
Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Fränzi, seiner Familie und seinen Freunden.
Im Namen des Kirchenchors St. Stephan Sibylle Imhof-Müller
Kollekten-Ergebnisse auf www.rkk-therwil.ch
Aus Platzgründen publizieren wir per sofort die Spenden-Ergebnisse auf der Website der Pfarrei in der Rubrik «Sie für andere», die Sie links auf der Frontseite anklicken können. Wir danken allen, die durch ihre regelmässigen Spenden so viele gemeinnützige Organisationen mittragen.
Firm-Info-Abend
Überlegst du dir, dich firmen zu lassen, aber bist noch unsicher? Oder du weisst schon genau, dass du das machen möchtest? Am Sonntag, 19. Januar, findet um 18.
Wir starten bei grau&schlau – «Mit Schwung ins neue Jahr»
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern von Stephan Wottrengs Musikauswahl.
Weihnachtsgruss
wir müssen die herzen schmücken nicht die Wände mit Licht erfüllen jeden Raum da innen soll es Weihnacht werden vielleicht dass wir dann unterm Tannenbaum nicht nur Geschenke finden sondern das wahre Licht der Weihnacht schauen
Adventskonzert des Kirchenchors St. Stephan
VERANSTALTUNGEN UND
Die Kirchgemeinde-Versammlung …
«S‘ Margritli und anderi Sugar Babys» – Singen bei grau & schlau
«S‘ Margritli und anderi Sugar Babys» – Singen bei grau & schlau
Rosenkranz in Biel-Benken
Rosenkranz in Biel-Benken