Änderung Gottesdienstzeiten
Wie wir an den letzten Kirchgemeindeversammlungen im Juni in Therwil und in Binningen berichtet haben, wollen unsere beiden Pfarreien ab 2026 vermehrt zusammenarbeiten.
Ausführlicher Beitrag siehe unter Pastoralraum Leimental.
Alles Wissenswerte zu Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag bei grau&schlau
Frau Anita Röösli von Pro Senectute Beider Basel bringt uns die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag näher am Dienstag, 23. September, 14.30 Uhr, im Pfarreiheim St. Stephan, Hinterkirchweg 31 in Therwil. Anschliessend gibt es Kaffee oder Tee und ein feines Zvieri.
Mit diesem Vortrag erhalten Sie wichtige Informationen zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Wünsche bezüglich medizinischer Behandlung in einer Patientenverfügung festhalten können. Frau Röösli wird Sie durch diese Themen führen und Ihnen den «Docupass» der Pro Senectute Schweiz vorstellen sowie andere Unterlagen für die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag. Ich freue mich auf Sie!
Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, dann zögern Sie nicht, sich zu melden: 079 332 23 10 oder corinne.andre@ rkk-therwil.ch
Corinne André und Team
Elternabend Erstkommunion
Wenn Ihr Kind in eine 3. Klasse der Primarschule Therwil oder Biel-Benken gekommen und in der Schule als katholisch gemeldet ist, haben Sie eine Einladung zum Informationselternabend für die Erstkommunion 2026 erhalten. Dieser findet am Dienstag, 23. September, 19.30 Uhr, im Pfarreiheim in Therwil statt. Eltern, deren Kind Erstkommunion machen möchte, aber in eine 3. Primarklasse einer anderen Schule geht, melden sich bitte selbst bei uns im Pfarreisekretariat.
Elke Kreiselmeyer und Corinne André
Rückblick Kirchenchorausflug
Am Samstag, 30. August, war es wieder so weit: Der Kirchenchor St. Stephan, Therwil-Biel-Benken, traf sich morgens vor der Kirche zu seinem jährlichen Vereinsausflug.
Nach dem langsamen Erwachen oder schon angeregtem Plaudern im Car ging es nach einem Kaffee mit Gipfeli im Papiliorama in Kerzers auf Entdeckungsreise. Unzählige Schmetterlinge beflügelten uns und liessen uns staunen wie kleine Kinder. Einige von uns machten sich zudem im Nocturama auf die Suche nach nachtaktiven Tieren (z. B. Faultieren, falls diese überhaupt als aktiv bezeichnet werden können) oder gingen auf einen Dschungel-Treck in der Tropenhalle. Dass es in dieser Zeit regnete, störte niemanden von uns.
Hungrig von den vielen Eindrücken genossen wir in Murten im idyllischen Restaurant Chesery ein feines Mittagessen. Da alle aufgegessen hatten, gab es am Nachmittag, entgegen der Wetterprognosen nur noch Sonne pur. Diese nutzten wir für einen kurzen Stadtrundgang mit Hausi oder eine individuelle (Shopping-)Tour durch Murten. Die Schiffsrundfahrt auf dem Murtensee war dann das Tüpfchen auf dem i. Schon fast etwas wehmütig stiegen wir danach wieder in unseren Car und fuhren singend über die Transjurassienne nach Hause.
Ein riesiges Dankeschön an Corinnne Winter und Maja Schwarb für die Organisation dieses wunderbaren Tages. Wir haben ihn alle sehr genossen.
Sibylle Imhof-Müller
Wissenswertes Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag bei grau&schlau
Frau Anita Röösli von Pro Senectute Beider Basel bringt uns die Patientenverfügung und den Vorsorgeauftrag näher amDienstag, 23. September, 14.30 Uhr im Pfarreiheim St.
Singen – eine gesunde Sache
Singen ist gesund und hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper und Geist, darunter die Stärkung des Immunsystems, die Verbesserung des Wohlbefindens und die Reduzierung von Stress.
Philo-Kaffi «Verrücktheiten des Lebens»
Das Leben ist voller Überraschungen und manchmal auch verrückter Momente. Es bringt uns unerwartete Wendungen, lustige Missgeschicke und spannende Abenteuer.
VERANSTALTUNGEN
Philo-Kaffi «Verrücktheiten des Lebens»
Schlössli-Picknick in Biel-Benken
Am Samstag, 16. August, um 17 Uhr feiern wir den Gottesdienst beim Schlössli. Musikalisch wird uns der Kirchenchor begleiten. Im Anschluss wird grilliert: Bratwurst, Brot, Senf und Getränke werden offeriert.
Pfarreisekretariat
Das Pfarreisekretariat bleibt während der Sommerferien montags und freitags geschlossen.
INFORMATION
Das Pfarreisekretariat …
Das Pfarreisekretariat …bleibt während der Sommerferien montags und freitags geschlossen.
Das Pfarreisekretariat …
bleibt während der Sommerferien montags und freitags geschlossen.
Wandergruppe «fit und zwäg»
Mit dem Tram Nr. 10 ab Therwil Zentrum fahren wir am Mittwoch, 9. Juli, um 9.20 Uhr zum Bankverein, dort Umstieg aufs Tram Nr. 3 bis zur Endstation Birsfelden Hard. Unsere Wanderung führt uns durch den Hardwald.
Sommergruss
Eine wunderschöne rote Bank steht jetzt beim neu angelegten Biotop am Pfarreiheim.
Wandergruppe «fit und zwäg»
Am Freitag, 20. Juni, um 8.27 Uhr nehmen wir das Tram Nr. 10 ab Therwil Zentrum zum Bankverein, weiter zum Wettsteinplatz und mit dem Bus zum Friedhof Hörnli. Durch den Wald wandern wir langsam aufsteigend zur Chrischona.
Philo-Kaffi «Farben»
Kommen Sie am Dienstag, 17. Juni, von 10 bis 11.30 Uhr vorbei im BeZ in Biel-Benken zum Philo-Kaffi. Wir tauschen uns zum Thema «Farben» aus.
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung
Am Dienstag, 10. Juni, um 19 Uhr findet im Pfarreiheim, Hinterkirchweg 33, Therwil, die nächste Kirchgemeindeversammlung statt.
Welt-Umwelt-Tag
Holen Sie sich seltene Samen für Ihren Garten am Welt-Umwelt-Tag am Donnerstag, 5. Juni, um 11.30 Uhr beim Pfarreiheim
GOTTESDIENST
Auffahrtstag in Therwil
Lager-Zmorge von Jungwacht & Blauring
Es findet am Sonntag, 18. Mai, im kath. Pfarreiheim, Hinterkirchweg 31 in Therwil statt.
MITTEILUNG
Landeskirchenparlament