DIE MITTE OBERWIL
Abstimmungsparolen
30.01.2025
Oberwil
Eidgenössische Vorlagen
• Nein zur Umweltverantwortungsinitiative. Nein – da die verlangten Einschränkungen die Beschäftigung in der Schweiz ernsthaft gefährden und unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit schwächen. Zudem ist der Zeitrahmen von zehn Jahren unrealistisch. Eine nachhaltige Entwicklung ist bereits in der Bundesverfassung verankert und konkrete Massnahmen sind geplant. Die Mitte will die bestehenden Ansätze stärken.
Kantonale Vorlagen
• Ja zur Wahlrechtsreform. Ja – weil mit dem neuen Wahlsystem der Wählerwille gerechter abgebildet wird. Das neue Wahlgesetz ermöglichet eine fairere Abbildung der Parteistärke im Landrat.
Gleichzeitig wird an den bestehenden zwölf Wahlkreisen als Garanten einer starken lokalen Verankerung der Landrätinnen und Landräte festgehalten.
• Nein zum Mindestlohn. Nein – da ein kantonaler Mindestlohn direkt in unser bestehendes und gut funktionierendes Wirtschaftssystem eingreift. Ein Mindestlohn verringert den Anreiz für junge Menschen, eine Berufslehre zu beginnen, da auch Ungelernte ein ähnliches Lohnniveau erreichen, wie Gelernte. Dies schwächt die Berufslehre. Zudem führt ein Mindestlohn zu höheren Lohnkosten und gefährdet Jobangebote für Hilfskräfte, Studentinnen, Studenten, SchülerInnen, Schüler.
Vorstand Die Mitte Oberwil