SCHÜTZENGESELLSCHAFT OBERWIL
13.02.2025
Oberwil
GV der SG Oberwil/300 m
Mit der 34. Generalversammlung im APH Drei
Linden hat die Schützengesellschaft das Vereinsjahr 2024 abgeschlossen. Der Präsident, Paul Breitenmoser, durfte eine stattliche Anzahl Mitglieder begrüssen, darunter die 6 neuen Aktivmitglieder und den Sieger des Jungschützen-Wettschiessens, Pius Saladin.
Ordentliche Geschäfte
Die Traktandenliste konnte zügig abgearbeitet werden. Mit Akklamation genehmigte die Versammlung den Jahresbericht des Präsidenten. Der Kassier, Markus Braun, konnte einen erfreulichen Gewinn ausweisen. Nach der Genehmigung des Budgets 2025 und der Bereinigung des Jahresprogramms wurde Noah Kronenberg mit Akklamation in den Vorstand gewählt.
Ehrungen und Ausblick
Traditionell wird im Rahmen des Vereinstrainings, in Kombination mit externen Schiessanlässen eine «Grosse Vereinsmeisterschaft» und eine «Kleine Vereinsmeisterschaft» geschossen. Während Stephan Frey seinen Titel in der GVM verteidigte, obsiegte in der KVM Simon Lüthi. Den Wanderpreis für den besten Schützen im Feld/Obli sicherte sich Hans-Rudolf Löw. Die Auszeichnung für den Cupsieg ging an François Stöckli, der in einem «Fotofinish» Luca Wagner mit dem letzten Schuss den sicher geglaubten Sieg noch wegschnappte. Das Schiessjahr 2025 zeigt keine speziellen «Highlights», wenn man davon absieht, dass die SGO für das Feldschiessen 2025 als Organisatorin zeichnet.
Resultatüberblick: Grosse Vereinsmeisterschaft: 1. Stephan Frey; 2. François Stöckli; 3. Houda Maier, 4. Hans- Rudolf Löw; Kleine Vereinsmeisterschaft: 1. Simon Lüthi; 2. Alain Maier; 3. Daniela Frey; Feld/Obli-Cup: 1. Hans-Rudolf Löw (148 Pkt.); 2. Stephan Frey (147); 3. Roger Rickenbach (144); Endschiessen:
1. Stephan Frey; 2. Sandy Cheung; 3. Alain Maier. Internationaler Match «Vancouver»:
Houda Maier (Wappenscheibe); Hans-Rudolf Löw (Goldkranz).