GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK THERWIL
Fasnachtsferien
06.03.2025
Therwil
Auch nächste Woche bleibt die Bibliothek wegen der Fasnachtsferien geschlossen. Ab Montag, 17. März sind wir dann wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Während der Fasnachtsferien bleibt die Rückgabebox geschlossen. Es werden keine Medien gemahnt.
Wir wünschen allen schöne Ferien und eine tolle Fasnacht!
Ihr Bibliotheksteam
BiblioWeekend «Worte verbinden Welten»
Sonntag, 30. März, 11–ca.12.30 Uhr
Nicht nur Worte verbinden Welten, sondern auch Gebärdensprache. Wolltest du schon immer etwas über die Gebärdensprache erfahren und eine visuelle Sprache erlernen? Weisst du, dass es ein Fingeralphabet gibt? Und überhaupt, wie ist es, wenn man gehörlos ist? Ist immer alles still oder doch auch lebhaft?
Lua Leirner, selbst Lippenleserin, ist vielsprachig und vielseitig. Sie wird euch in die Welt der Gebärdensprache einführen und einen Einblick in das Leben von Menschen mit visueller Sprache geben. Am Sonntag, 30. März, 11–ca.12.30 Uhr, Gemeindebibliothek Therwil, für Kinder ab ca. 7 Jahren. Anmeldung erforderlich, Platzzahl beschränkt. Kollekte. Anmeldung an info@bibliothek-therwil.ch oder Telefon 061 721 62 43
Diese Veranstaltung wird vom Gönnerverein der Bibliothek unterstützt.
Medientipp März von Rebecca Thommen
Energize your life!
Mehr Energie mit dem Powermix aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf. (ZS Verlag)
Nicht erst seit Corona machen sich Erschöpfung und Überforderung breit! Ein Grossteil der Gesellschaft scheint gefangen in einem Teufelskreis aus Stress, Schlaflosigkeit und Übermüdung. Die Unsicherheiten unserer Zeit, Kriege, Wirtschaftskrisen, Klimawandel, soziale Spannungen befeuern die (gefühlte) permanente Alarmbereitschaft zusätzlich. Umso wichtiger ist es, die eigene Resilienz zu stärken und das psycho-physische Gleichgewicht wiederherzustellen. Wie das gelingen kann, erläutert Prof. Dr. Ingo Froböse in gewohnt motivierender Art anhand der vier zentralen Bausteine Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf. (Quelle: Amazon)
Sie finden das Buch bei uns im 1. OG bei den Sachbüchern unter 613.