VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
03.04.2025 PASTORALRAUM LEIMENTALGesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise Das «Ethische Forum» lädt ein
«Wie und was hält die Gesellschaft in der Schweiz zusammen?» Dr. Anastas Odermatt gestaltet zu dieser Frage einen interaktiven Vortragsabend.
Die vielschichtigen Krisen der Gegenwart und die Veränderungen in den USA verleihen dieser Frage eine hochaktuelle Brisanz. Welche Faktoren tragen zum Zusammenhalt bei? Warum fühlen sich Menschen zugehörig? Welche Rolle spielen dabei Religion, Wirtschaft und Politik? Die Frage nach dem Zusammenhalt ist eine der zentralen Zukunftsfragen für die Schweizer Gesellschaft und unsere Demokratien. Herr Odermatt forscht aktuell zu diesem Thema am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik in Luzern. Im Anschluss an den Vortrag sind Sie einge laden zu einem Apéro, um miteinander und mit dem Referenten ins Gespräch zu kommen. Mittwoch, 9. April, 19.30 Uhr, Kirchgemeindesaal Paradies, Langegasse 60, 4102 Binningen.
Kreuzwegandacht
Am Donnerstag, 10. April, um 19 Uhr in der katholischen Kirche Oberwil laden wir zu einer Kreuzwegandacht in der Passionszeit ein. «Meine verletzten Hände» – so lautet der Titel des diesjährigen Kreuzweges. Die Stationen zeigen nur die Hände Jesu. Wir sind eingeladen, der 14 Leidensstationen zu gedenken und uns bewusst auf die Heilige Woche einzustimmen. Wer den Blick auf seine eigenen Hände wirft, der kann in ihnen Lebenslinien erkennen. Der diesjährige Kreuzweg lädt uns nicht nur dazu ein, des Leidens und Sterbens Jesu zu gedenken, vielmehr können wir bei den einzelnen Leidensstationen unser eigenes Leben erkennen. Bernhard Engeler, Diakon
Karwochenpredigten in der kath. Kirche Oberwil
Jesusbegegnungen im Neuen Testament – was sie für unser Leben bedeuten. Anhand dreier Jesusbegegnungen veranschaulicht Pater Josef Imbach, wie Menschen zueinander finden – und wie sich das wiederum auswirkt auf unsere Gottesbeziehung.
Montag, 14. April, 20 Uhr
Auf Konfrontationskurs. Geht es wirklich nur ums Prinzip? Jesus und die Pharisäer (Mk 2,23-27; 3,1-6)
Dienstag, 15. April, 20 Uhr
Kein Weg aus der Sackgasse? Schuldgefühle, Schuldbewusstsein und Entschuldigungsgeschichten. Jesus und der Zöllner Zachäus (Lk 19,1-10)
Mittwoch, 16. April, 20 Uhr
Die Tür nicht zuschlagen! Was Vergebung beinhaltet. Jesus und die namenlose Sünderin (Lk 7,36-50) Herzliche Einladung! Bernhard Engeler, Diakon
SmarTrail Fastenzeit 2025 in Binningen
Interaktiver Themenweg für die ganze Familie
Zwischen dem 5. März und 21. April laden wir in Binningen zu 15 Stationen ein, um die Fastenzeit, Kirche und Glaube einmal anders zu entdecken. Der SmarTrail beginnt bei der kath. Kirche Hl. Kreuz, Margarethenstrasse 32 und führt zur reformierten Kirche. Die maximale Distanz beträgt zwei Kilometer. Am Startpunkt findet ihr einen QR-Code, der euch direkt auf den digitalen Themenweg führt. Eine Karte auf deinem Natel leitet per GPS zu den Stationen, an denen ihr spannende Inhalte freischalten könnt. Viel Spass und lebendige Gespräche!