VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
24.04.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE OBERWIL–THERWIL–ETTINGENGOTTESDIENST
Eine Geschichte von Ostern
Am Sonntag, 27. April, feiern wir um 10.30 Uhr in Oberwil Gottesdienst.
Ich bin zurück aus dem Studien urlaub und gestalte wieder meinen ersten Gottesdienst! Als Teil meines Studienurlaubs habe ich ein Bilderbuch zu Ostern gestaltet; es handelt davon, wie aus traurigen Menschen fröhliche Menschen werden können, davon, wie aus etwas Leblosem etwas Lebendiges wird, und vielleicht ein bisschen von Auferstehung. Gerne stelle ich es im Gottesdienst vor – herzlich willkommen! Pfarrerin Lea Meier
VERANSTALTUNG
Klimatreff Leimental: Effektive Massnahmen im Klimaschutz
Dienstag, 29. April, 20 Uhr, Rekizet Ettingen Elektroautos, Atomkraft, Windräder, Palmölverzicht, vegetarische Ernährung: Verschiedene Themenbereiche im Umweltschutz werden auf die Wirksamkeit durchleuchtet. Dabei hilft ourworldindata.org von Hannah Ritchie. Diverse überraschende Ergebnisse geben Anlass zur Diskussion. Durch den Abend führt Torsten Linnemann.
Der Klimatreff Leimental bietet monatlich Einsteiger:innen und erfahrenen Klimainteressierten die Möglichkeit zum Austausch über den ökologischen Wandel und die Klimagerechtigkeit.
Eine Veranstaltung der Klimagruppe Leimental in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen.
Interessiert an weiteren Infos: E-Mail an klimagruppe.leimental@gmail.com
Güggelchörli
Am Mittwoch, 7. Mai, um 14.30 Uhr findet im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel im grossen Saal das nächste «Güggelchörli» statt. Wir werden in froher Runde singen. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit für das gemeinsame Gespräch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gerne begrüsse ich neue und altbekannte Gesichter an diesem Anlass.
Michael Hofmann, Sozialdiakon
Achtsamkeitsgruppe
Am Donnerstag, 8. Mai, trifft sich um 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel die Achtsamkeitsgruppe. Wir beschäftigen uns mit Kopf, Herz und Hand mit der Achtsamkeit. Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Michael Hofmann, Sozialdiakon