VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
02.05.2025 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE THERWIL/BENKENMITTEILUNGEN
Jutta Achhammer wechselt in Bischöfliches Ordinariat
Nach 16 Jahren als Pfarreiseelsorgerin hat Jutta Achhammer zum 1. August die Stelle als Pastoralverantwortliche des Bistums Basel freut sich auf die neue Aufgabe.
Wir bedauern ihren Weggang sehr und verabschieden unsere Kollegin im Gottesdienst am Pfingstsonntag und laden anschliessend zu einem Apéro ein. Es wäre schön, wenn viele dabei sein könnten, die in all den Jahren gemeinsam mit Jutta auf dem Weg waren.
Ralf und Elke Kreiselmeyer
Landeskirchenparlament
Sie möchten unsere demokratisch verfasste römisch-katholischen Kirche mitgestalten und wohnen in Therwil oder Biel-Benken? – Wir suchen VertreterInnen für das Landeskirchenparlament.
Das Landeskirchenparlament ist die oberste Behörde der Landeskirche und besteht aus 87 Abgeordneten, welche von den jeweiligen Kirchgemeindeversammlungen gewählt werden. Alle Kirchgemeinden vom Kanton Basel-Land sind im Landeskirchenparlament anteilsmässig zu ihrer Mitgliedergrösse vertreten, unserer Kirchgemeinde St. Stephan Therwil/Biel-Benken stehen vier Sitze zur Verfügung.
An der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni werde ich mich als Kirchgemeindepräsidentin zur Wahl stellen und würde mich sehr über drei weitere Personen freuen, welche Kirche mitgestalten möchten. Das Landeskirchenparlament tagt ordentlich jährlich zweimal, dieses Jahr am 18. Juni und am 3. Dezember 2025. Die Amtsperiode dauert vier Jahre. Auf https://www.kathbl.ch/landeskirche/synode/findenSieweitereUnterlagendazu.
Können Sie sich vorstellen, in diesen spannenden Zeiten mit mir zusammen unsere Kirchgemeinde in Liestal zu vertreten? Dann melden Sie sich direkt bei mir unter patricia.hacker@rkk-therwil.ch oder bekunden Sie Ihr Interesse auf dem Sekretariat, sodass ich mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann. Ich freue mich auf Sie!
Patricia Hacker, Kirchgemeindepräsidentin
VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
Zum Rosenkranz in Biel-Benken …
laden wir im Mai jeweils am Dienstag um 17 Uhr in die Dorfkirche ein. Agnes Hasenfratz
Einschreibegottesdienst Firmung
Am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr startet der neue Firmkurs. Das Motto «Fülle» lädt ein, darüber nachzudenken, wie wir unsere Energiereserven immer wieder neu laden und aus Gottes geschenkter Lebensfülle schöpfen können. Musikalisch aus dem Vollen schöpfen wird der Projektchor mit Ralph Stelzenmüller.
Mirjam Reinprecht und Philippe Moosbrugger
Erzählcafé
Interessiert oder aufdringlich? Wir alle leben mit Nachbarinnen und Nachbarn.
Herzliche Einladung zum Erzählcafé am
Donnerstag, 8. Mai von 14.30 bis 16 Uhr im Pfarreiheim am Hinterkirchweg 33 in Therwil.
Das Erzählcafé bietet Platz für den gemeinsamen Austausch über eigene Erinnerungen und Gedanken. Anschliessend mit Café oder Tee, einem Zvieri und Zeit für weitere Gespräche.
Moderatorinnen sind:
Jutta Achhammer und Corinne André
Gottesdienst in Biel-Benken
Der nächste Vorabendgottesdienst findet am Samstag, 10. Mai, um 17 Uhr statt.
Wir haben den Durchblick bei grau&schlau
Gabriela Bröcker (Augenschultrainerin) gibt einen Einblick in das Augentraining: «Mit leichten und spielerischen Übungen, die sich problemlos in den Alltag einbauen lassen, können wir unsere Augen entlasten, sie beweglich und entspannt erhalten und damit Sehproblemen vorbeugen oder bereits bestehende Beschwerden verbessern.» Freuen Sie sich auf einen spannenden und interessanten Nachmittag im Pfarreiheim am Hinterkirchweg 31 in Therwil. Seien Sie am
13. Mai um 14.30 Uhr herzlich willkommen, danach gibt es ein feines Zvieri. Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, dann zögern Sie nicht, sich zu melden.
Corinne André und Team freuen sich auf Sie!
Wandergruppe «fit und zwäg»
Mit dem Tram Nr. 10 fahren wir am
15. Mai um 8.42 Uhr ab Therwil Zentrum zum Bahnhof Basel, um 9.14 Uhr nach Liestal und mit dem Bus Nr. 70 nach Bubendorf (380 m). Der Wanderweg führt uns zum Schloss Wildenstein (525 m), weiter wandern wir dem Eichenhain entlang über den Mureberg (531 m) nach Talhaus (374 m), wo wir zum Mittagessen angemeldet sind.
Zurück fahren wir mit dem Waldenburgerli (Tram Nr. 19) nach Liestal und weiter mit Zug und Tram nach Therwil. Wanderzeit 2½ Stunden. Stöcke empfohlen. U-Abo oder Tageskarte. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wanderleitung: Franek und Doris Sitek, 079 303 67 66
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung
Diese findet statt am Dienstag, 10. Juni, um 19 Uhr im Pfarreiheim, Hinterkirchweg 33, Therwil.
Traktanden sind:
1. Genehmigung des Protokolls der KGV vom 28. November 2024
2. Genehmigung Jahresrechnung 2024
3. Informationen vom Kirchgemeinderat • Berufliche Neuorientierung von Jutta Achhammer
4. Aus Pfarrei und Seelsorge
5. Varia
Die Unterlagen zu den Traktanden 1 und 2 finden Sie zehn Tage vor der KGV im Internet unter www.rkk-therwil.ch/dokumenteoderSie können diese im Pfarreisekretariat anfordern. Sie werden am Versammlungstag eine halbe Stunde vor Beginn aufliegen.
Der Kirchgemeinderat
Erstkommunion in Therwil
16 glückliche Kinder haben vergangenen Sonntag Erstkommunion gefeiert.