VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
03.04.2025 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE THERWIL/BENKEN«Gesunde Ernährung im Alter» – Vortrag bei grau&schlau
Am Dienstag, 8. April, um 14.30 Uhr im Pfarreiheim St. Stephan, Hinterkirchweg 31 Therwil. Was ist anders bei der Ernährung im Alter? Sind Proteine wirklich so wichtig? Auf was zu achten ist, wenn der Hunger nachlässt. Miriam Stohler, Ernährungsberaterin am Felix Platter Spital, gibt in ihrem Vortrag auch praktische Tipps für den Alltag und steht für Fragen zur Verfügung. Danach gibt es Kaffee/Tee und ein feines Zvieri. Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, zögern Sie nicht sich zu melden: 079 332 23 10 oder corinne.andre@rkk-therwil.ch
Corinne André und Team freuen sich auf Sie!
Wandergruppe «fit und zwäg»
Wanderung vom Mittwoch, 9. April.
Wir nehmen den Bus ab Therwil Zentrum um 8.33 Uhr und fahren nach Oberwil Gymnasium. Die Wanderung führt dann entlang des Geschichtspfads Leimental nach Schönenbuch. Wanderzeit circa 3 Stunden. Im Restaurant Krone Schönenbuch werden wir zum Mittagessen erwartet. Rückfahrt mit Bus 33 nach Allschwil Letten und Bus 64 nach Therwil.
U-Abo oder Billett. Keine grossen Steigungen. Wanderstöcke wie immer empfohlen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Wanderleitung: Jacqueline Rohrer und Ines Markovsky, Tel. 079 649 30 85
«Benjamin erzählt …» – Familiengottesdienst zum Palmsonntag
Als Jesus nach Jerusalem einzog, wurde er mit Palmzweigen begrüsst – so lesen wir im Lukasevangelium. Daher kommt der Brauch, Palmbäume zu binden für das Fest Palmsonntag. Für das Palmenbinden treffen sich Jung und Alt, mit und ohne Kinder am Samstag, 12. April, von 14 bis 17 Uhr bei Svenja und Stefan Gschwind am Mühleweg 4 in Therwil. Bringt einen Stecken mit, Äpfel, Orangen und Bändeli zum Verzieren, Buchs und Stechpalmen sind vorhanden. Auch wer das noch nie gemacht hat, ist herzlich willkommen: Wir zeigen euch gerne, wie das geht. Das Palmenbinden steht unter dem Patronat der Bürgergemeinde Therwil.
Am Palmsonntag, 13. April, treffen wir uns um 10 Uhr vor der Stephans kirche. Unsere Palmbäume werden gesegnet und wir ziehen gemeinsam damit zu festlicher Orgelmusik in die Stephanskirche ein. Nach dem Gottesdienst dürfen alle ihre Palmbäume mit nach Hause nehmen und am Balkon oder im Vorgarten befestigen. Dort erinnern sie uns alle daran, dass die Karwoche begonnen hat und wir durch den Tod hindurch in das neue österliche Leben gehen.
Elke Kreiselmeyer, Walli Schaad und Silvia Sahli
Osterkerzen Basteln mit Kindern
Dienstag, 15. April, 14–16 Uhr Pfarreiheim Therwil. Nähere Informationen unter www.rkk-therwil.ch
Limited Edition – es het solangs het