NATUR- UND VOGELSCHUTZ-VEREIN THERWIL
Muttertags-Exkursion zur ökologisch aufgewerteten Kleinen Sandgrube in Biel-Benken

  08.05.2025 Therwil

Der warme Frühling hat die Vegetation schnell entwickeln lassen. Alles spriesst und blüht, und viele Vogelarten sind aus ihren afrikanischen Winterquartieren zurückgekehrt. Einige brüten schon, andere beginnen bald damit: eine spannende Phase im Jahresverlauf der Natur. Zur diesjährigen Frühlingsexkursion möchten wir die umfangreichen ökologischen Aufwertungen in der «Kleinen Sandgrube» von Biel-Benken zeigen und erläutern. Wir durchstreifen Feld und Flur und beobachten dabei mit Aug und Ohr. Dazu nehmen wir am Sonntag, 11. Mai, den Bus 64, 7.33 Uhr ab Therwil Zentrum (via Oberwil) und erreichen 7.55 Uhr
Benken-Brücke.

Wir erkunden die reichhaltige Natur entlang von Hecken, Obstbäumen, Reben und Waldrändern. In den Rebbergen werden wir den Gartenrotschwanz, Distelfinken und Hänflinge entdecken, und bei den Buntbrachen mit Dornenhecken halten wir Ausschau nach dem seltenen Neuntöter.

Die Exkursionsleiter verraten viel Wissenswertes und Interessantes über die Lebensweise der beobachteten Vogelund Tierarten, welche durch die Aufwertungsmassnahmen in der Kleinen Sandgrube neuen Lebensraum erhalten haben.

Zu diesem interessanten Streifzug durch die Natur unserer Umgebung sind alle herzlich willkommen. Nach der Exkursion nehmen wir den Bus 64, 11.28 Uhr ab Benken-Brücke und erreichen 11.43 Uhr Therwil (via Oberwil). Laden Sie doch Ihre Mutter ein zu dieser Muttertagsexkursion, danach reicht die Zeit immer noch zum gemeinsamen Muttertagsessen. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Gutes Schuhwerk und zweckmässige Kleidung sind von Vorteil. Ein Feldstecher erleichtert das Erkennen der Vögel. Auf www.nvtherwil.chgibtesimmer aktuelle Informationen.

Natur- und Vogelschutzverein Therwil

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote