INFORMATIONEN
10.07.2025 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE THERWIL/BENKENDas Pfarreisekretariat …
bleibt während der Sommerferien montags und freitags geschlossen.
Sommerpause Donnschtigstisch
Wir begrüssen Sie gerne wieder am Donnerstag, 14. August, um 12.15 Uhr im Pfarreiheim.
Osterkerze 2026
Ostern 2026 ist noch weit weg, doch Mitte Mai wurde vom Osterkerzen-Team ein faszinierendes Motiv für die Osterkerze 2026 bestimmt. Nach den Sommerferien wird die Idee umgesetzt und die grossen Oster- und kleinen Hauskerzen gestaltet. Dazu trifft sich eine Gruppe aus kreativen Frauen jeweils am Montagabend, so am 11., 18. und 25. August sowie am 1. und 8. September jeweils ab 19 Uhr im Sitzungszimmer im Pfarreiheim in Therwil. Wer jetzt neugierig geworden ist und Lust hat mitzumachen, ist herzlich willkommen! Natürlich sind auch kreative Herren sehr willkommen, sich der Gruppe anzuschliessen.
Elke Kreiselmeyer und das Osterkerzen-Team
«TeenSpirit» statt schulischer Religionsunterricht
Der Religionsunterricht an der Sekundarschule Therwil wird auf kommendes Schuljahr einige Veränderungen erfahren. Neu wird unsere Pfarrei den Religionsunterricht für die 7. und 8. Klassen (1. und 2. Sek) unter dem Titel «Teen-Spirit» ausserhalb des Stundenplanes in unseren Pfarreiräumen durchführen. Einmal im Monat kommen in lockerer Atmosphäre religiöse und spirituelle Themen mit den Fragen und Interessen der Jugendlichen in Kontakt. Willkommen sind alle Interessierten der 7. und 8. Klassen. Für diejenigen, die sich später gerne firmen lassen möchten, wird die Teilnahme am «TeenSpirit» vorausgesetzt.
Für Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an Philippe Moosbrugger (Tel. 076 233 84 49, philippe. moosbrugger@rkk-therwil.ch).
Philippe Moosbrugger
RÜCKBLICK
Kirchgemeindeversammlung
Am Dienstag, 10. Juni, fand die ordent liche Kirchgemeindeversammlung statt. Die Jahresrechnung 2024 wies einen erfreulichen Gewinn von CHF 125‘993.00 aus und wurde einstimmig genehmigt. Bei vier Mitarbeitenden gab es persönliche Veränderungen: Jutta Achhammer, Silvia Sahli, die Aktuarin und ein Mitglied der Rechnungsprüfungskommission wurden verabschiedet. Zurzeit werden intensiv Gespräche mit anderen Pfarreien geführt, um Synergien zu schaffen, damit trotz Weggang von Jutta Achhammer und der anstehenden Pensionierung von Ralf Kreiselmeyer weiterhin ein vielseitiges – wenn auch kleineres – Angebot aufrechterhalten werden kann.
Philippe Moosbrugger stellte das Projekt «Teen Spirit» vor. Dies ist ein ausserschulisches Angebot für Jugendliche, da die katholische Kirche ab August 2025 keinen Religionsunterricht mehr an der Sekundarschule Therwil anbietet.
Margrit Reinprecht sowie Patricia Hacker wurden als Delegierte für das Landeskirchenparlament gewählt und traditionsgemäss fand im Anschluss an die Versammlung ein gemütlicher Apéro mit lockerem Austausch statt.
Patricia Hacker