VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
28.08.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BINNINGEN - BOTTMINGENQuality-Time für Familien
Unter dem Motto «Stark und mutig wie Pippi Langstrumpf» laden wir am Samstag, 30. August, 10–13 Uhr, Kinder von ca. fünf bis zwölf Jahren mit ihren Eltern, Geschwistern, Opas, Tanten und Freunden herzlich zur Kirche Kunterbunt in die Kirche Bottmingen ein!
Erwachsene wie Kinder können in verschiedenen Ateliers und nach eigenem Interesse kreativ und aktiv werden. Wir kommen dann zu einer kurzen Feier zusammen, singen, staunen und beten, und geniessen zum Abschluss ein feines Zmittag mit viel Zeit für Austausch und Gespräche. Kommt und erlebt ein fröhliches Miteinander und Durcheinander in der Kirche! Eine Anmeldung ist nicht nötig. Ihr seid herzlich eingeladen!
Pfarrerin Andrea Lassak mit Team
Kirchengaststube Suppe im Sommer?
Am Samstag, 30. August, ab 11.30 Uhr, wird der Saal der Kirche Bottmingen zur gemütlichen Gaststube. Ein freundliches Freiwilligen-Team lädt zum Suppentag und heisst die Gäste willkommen. In der Küche wird schon lange gerüstet und gekocht. Die hausgemachte Suppe ist immer fein. Dazu gibt es Würstli, Brot und Getränke. Am Tisch hat man es gut. Anschliessend warten Kaffee, Kuchen und weitere Süssigkeiten. Und das alles zu einem günstigen Preis, der auch noch was für einen guten Zweck übriglässt: Der Reinerlös geht diesmal an den Arbeitsrappen. Die Stiftung mit grosser Geschichte unterstützt noch heute Menschen auf dem Weg aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit. Kuchenspenden sind herzlich willkommen.
Das Team Suppentag freut sich auf Ihren Besuch!
Brot und Wein – «Tanz auf dem Tisch»
Salome fordert den Kopf Johannes des Täufers auf einem Silbertablett. Gruselig, nicht wahr? Doch wer hat eigentlich an diesem Massaker Schuld und warum? Und was sollte es uns sagen – die wir doch so friedfertig sind …
Der nächste der Brot und Wein-Gottesdienst, welche im Jahr 2025 alle unter dem Motto stehen: «aus der Reihe tanzen», dreht sich am Sonntag, 31. August, 10.15 Uhr in der Paradieskirche Binningen gemeinsam mit der Geigerin und Barocktänzerin Mojca Gal um die Figur Salomés. Beim anschliessenden Apéro kann jeder gern auch wieder selbst das Tanzbein schwingen (es muss ja nicht gleich auf dem Tisch sein).
Herzlich willkommen! Das Team der Kinderhüte freut sich auch auf kleine «Tanzäffchen»!
Für das Team Brot und Wein Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto
Herbstfahrt ins Baselbiet
Noch wenige freie Plätze. Für die Herbstfahrt «auf den Spuren von Jonas Breitenstein» vom 8. September sind nach Anmeldeschluss noch sechs Plätze verfügbar. Interessierte haben die Möglichkeit, sich noch kurzfristig anzumelden. Vor der Abreise findet um 10 Uhr in der St. Margarethenkirche eine Lesung aus Jonas Breitensteins Schriften mit Musik aus seiner Zeit statt. Dieser Programmpunkt ist fakultativ und bedeutet anschliessend einen Fussmarsch von 500 Meter bis zum Zusteigort bei der BLKB, Binningen, Baslerstrasse 33. Dort fährt Car 1 um 11 Uhr. Car 2 fährt ebenfalls um 11 Uhr in Bottmingen beim Bottmingerzentrum Therwilerstrasse 14.
Es folgt ein feines Mittagessen in Bad Bubendorf, dem «Baselbieter Rütli». Weiter geht es ins Fünflibertal nach Ziefen, wo beim Besuch der schönen Kirche Interessantes aus Jonas Breitensteins Kindheit erzählt wird. Begleitet wird die Herbstfahrt von Remigius Suter, Historiker und Kulturwissenschaftler. Rückkehr etwa um 17 Uhr. Kosten: Fr. 50.–/Person.
Anmeldungen an: tabitha. urech@kgbb.ch; Telefon 079 137 65 17 oder QR-Code.
Pfarrer Philipp Roth und Sozialdiakonin Tabitha Urech