VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
28.08.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE OBERWIL–THERWIL–ETTINGENMänner Bibelzmorge
Am Donnerstag, 28. August, findet um 9.30 Uhr das nächste Männer-Bibelzmorge im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt. Mit der Methode des Bibelteilens setzen wir uns mit einer Bibelstelle auseinander.
In einer vertrauten Männerrunde gibt es Zeit und Raum, Glaubens- und Lebensthemen im Rahmen des Bibelteilens zu besprechen und zu diskutieren. 9.30 Uhr: Kaffee und Gipfeli 10.00 Uhr: Bibelteilen
Michael Hofmann, Sozialdiakon
Gottesdienst zur Verabschiedung von «Velum» mit Chor-Gemeinschaft
Am 31. August um 11 Uhr feiern wir in der reformierten Kirche Therwil Gottesdienst – wir verabschieden das Kunstwerk «Velum» der Künstlerin Nina Gamsachurdia, das wir einen Monat bei uns zu Gast hatten. In der Predigt geht es – passend zum Werk – um den Tempelvorhang, der das Heilige vom Allerheiligsten abtrennt, göttliche und menschliche Sphäre voneinander abgrenzt – und darum, was das für uns heute bedeuten könnte. Die Künstlerin ist am Gottesdienst anwesend und beantwortet beim anschliessenden Kirchenkaffee gerne Fragen zu ihrem Werk. Musikalisch gestaltet die Chor-Gemeinschaft unserer Kirchgemeinde den Gottesdienst. Ausserdem feiern wir zwei Taufen. Herzlich willkommen!
Pfarrerin Lea Meier
Frauenabend «erfülltes Leben?»
Am Dienstag, 2. September, treffen wir uns um 19 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel zum Frauenabend. Wir beschäftigen uns mit der Frage: Was ist eigentlich erfülltes Leben? Dass unsere Wünsche sich erfüllt haben? Dass wir sinnhaft tätig waren? Dass unser Leben reich war an Erfahrungen und Erlebnissen? Oder dass wir immer wieder etwas von «Darüberhinaus» gespürt haben, auch im ganz Kleinen? Entlang unserer eigenen Erfahrungen und des Buches «Erfülltes Leben?» von Friedemann Schulz von Thun beschäftigen wir uns mit der Frage nach dem erfüllten Leben – und danach, was wir selber, ob jung oder alt, dazu beitragen können. Willkommen sind alle interessierten Frauen.
Pfarrerin Lea Meier
Güggelchörli
Am Mittwoch, 3. September, findet um 14.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel im grossen Saal das nächste «Güggelchörli» statt. Wir werden in froher Runde singen. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit für das gemeinsame Gespräch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gerne begrüsse ich neue und altbekannte Gesichter an diesem Anlass.
Michael Hofmann, Sozialdiakon
Zämme fyyre – zämme ässe
Abendfeier im Rekizet mit anschliessender Teilete. Abendfeier in neuem Gewand. Samstag, 6. September, 18 Uhr, Rekizet Ettingen
Seit vielen Jahren treffen wir uns viermal im Jahr im Rekizet am Abend zum Feiern und miteinander Essen. Im Zentrum standen dabei vor allem Familien mit kleinen Kindern. Wir haben festgestellt, dass auch bei Erwachsenen ohne Kinder das Bedürfnis nach einer Feier mit gemeinsamem Essen besteht. So haben wir die Feier an dieses Bedürfnis angepasst.
Weiterhin sind Alt und Jung, Gross und Klein, Erwachsene mit oder ohne Kinder herzlich willkommen, das Leben zu feiern in einer besinnlichen Andacht, in der der gemeinsame Teil erwachsenengerechter ist, aber auch weiterhin für Kinder ein separates Programm gestaltet wird, während sich die Erwachsenen kreativ und meditativ mit einem Thema befassen, dieses Mal mit dem Thema «Frieden».
Am Anfang singen wir einige Lieder miteinander und schwingen uns so ein aufs gemeinsame Feiern.
Am Ende der Feier sind alle eingeladen, sich persönlich segnen zu lassen, ein wohltuendes Ritual, das Stärkung gibt für den Alltag.
Anschliessend teilen wir das von allen mitgebrachte Nachtessen. Getränke sind parat.
Im Zentrum des Abends steht die Gemeinschaft und das Miteinander-Unterwegssein. Wir freuen uns auf vertraute und auf neue Menschen.
Pfarrer Dietrich Jäger
Begegnungsgottesdienst
Wir feiern am Sonntag, 7. September, um 10.30 Uhr gemeinsam einen Gottesdienst. mit anschliessendem Mittagessen auf dem Maiehof in Biel-Benken.
Seit August 2024 führen die beiden Kirchgemeinden Biel-Benken und Oberwil-Therwil-Ettingen Sondierungsgespräche zu einem möglichen Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden durch. Bisher fand der Kontakt zwischen den Kirchgemeinden vor allem in dieser kleinen Gruppe statt. Das möchten wir jetzt ändern und uns als Gemeindemitglieder näher kennenlernen, gemeinsam feiern, gemeinsam essen und so miteinander ins Gespräch kommen. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zu diesem gemeinsamen Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen ein.
Den Flyer zum Gottesdienst mit Lageplan des Maiehof finden Sie auf der Homepage der Kirchgemeinde https://www.ref-kirche-ote.ch/veranstaltung/22336/
Luca Policante-Roth, Pfarrer Marco Petrucci, Pfarrer