VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
07.08.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE OBERWIL–THERWIL–ETTINGENGüggelchörli
Am Mittwoch, 20. August, findet um 14.30 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel im grossen Saal das nächste «Güggelchörli» statt. Wir werden in froher Runde singen. Bei Kaffee und Kuchen ist Zeit für das gemeinsame Gespräch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gerne begrüsse ich neue und altbekannte Gesichter an diesem Anlass.
Michael Hofmann, Sozialdiakon
Achtsamkeitsgruppe
Am Donnerstag, 21. August, trifft sich um 10 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel die Achtsamkeitsgruppe. Wir beschäftigen uns mit Kopf, Herz und Hand mit der Achtsamkeit.
Ich freue mich auf bekannte und neue Gesichter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Michael Hofmann, Sozialdiakon
HEKS-Jubiläum
Einladung zum Jubiläumsfest zehn Jahre HEKS interkultureller Gemeinschaftsgarten Therwil
Am Freitag, 29. August, findet von 17 bis 21 Uhr das Jubiläumsfest des interkulturellen Gemeinschaftsgartens in Therwil statt. Um 17 Uhr startet das Fest mit einem Apéro im Gemeinschaftsgarten. Nach einer Gartenführung gibt es ein leckeres Abendessen aus Sri Lanka im reformierten Kirchgemeindehaus «Güggel» in Therwil. Zwischen Hauptgang und Dessert können Sie ein Bandura-Konzert einer ukrainischen Musikerin genies sen. Der Abend ist kostenlos mit Kollekte: 50 % der Spenden gehen an das OTE Projekt «Kinderdorf Sri Lanka» und die andere Hälfte an die interkulturellen Gemeinschaftsgärten von HEKS.
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 21. August, im Sekretariat in Oberwil unter Tel. 061 401 13 56 oder info@ ref-kirche-ote.ch an. Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Michael Hofmann, Reformierte Kirchgemeinde OTE Flurina Müller, HEKS beider Basel: Programm «Neue Gärten»
Berihun Wagaw, HEKS beider Basel: Koordinationsstelle Flucht und Ankommen
Geschichten erzählen
Cristina Policante erzählt: Pfarrerberuf – Sprache finden
Am Dienstag, 19. August, findet von 11.45 Uhr bis 12 Uhr im Cheminéeeraum des reformierten Kirchgemeindezentrum Güggel «Geschichten erzählen» statt.
Haben Sie sich jemals vorgestellt, was Pfarrerberuf bedeutet? Kommen Sie und hören Sie der Person zu, die ihre Erfahrungen mit uns teilen möchte. Der Anlass ist kostenlos und ohne Anmeldung. Gerne dürfen Sie nach dem «kulturellen Apéro» beim Mittagstisch «goldiger Güggel» verweilen und das Mittagessen geniessen.
Geschichten helfen uns, die wahre Bedeutung von Menschen zu verstehen. Sie eröffnen Möglichkeiten, gewinnen Herzen und bringen gemeinsame menschliche Erfahrungen zusammen. Jeder Mensch trägt eine Geschichte, Lebenserfahrungen, Visionen und einen Sinn in sich. Wenn sie sich öffnen und ihre Geschichten mit uns teilen, können wir viel von ihnen und ihrer Arbeit lernen. Ist dies nicht der Fall, wissen wir nichts oder nur wenig darüber, wer sie sind und was sie machen. Als Teil des menschlichen Lebens können Geschichten positiv (Erfolg, lebensverändernde Momente) oder negativ (Misserfolg oder Herausforderungen, die jedoch lebensverändernd sind, da sie uns lehren, wie wir sie überwinden können) sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Michael Hofmann und Berihun Wagaw