WAHLEN
Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates Ettingen – Nichtzustandekommen der Stillen Wahl
04.09.2025
Ettingen
Für die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates Ettingen sind bis zum Ablauf der Eingabefrist mehrere gültige Wahlvorschläge eingereicht worden. Damit sind die Voraussetzungen für eine Stille Wahl nicht gegeben (die Zahl der Vorgeschlagenen ist nicht gleich gross wie die Zahl der zu Wählenden). Demnach findet am 26. Oktober 2025 die Ersatzwahl eines Mitglieds des Gemeinderates Ettingen an der Urne statt.
Die Kandidaten werden gebeten, ihre Kandidaturen in geeigneter Form bekannt zu machen. Die Gemeindeverwaltung organisiert in diesem Zusammenhang einen Wahlprospektversand. Das Einpacken für diesen Wahlprospektversand wird vom Erlenhof Makeyourday Reinach unter folgenden Bedingungen durchgeführt:
• Die Kandidierenden resp. die Parteien sind angehalten, die Wahlprospekte bis spätestens Donnerstag, 11. September 2025, 11 Uhr, direkt dem Erlenhof Makeyourday, Erlenhofstrasse 66, 4153 Reinach, zu liefern. Die Öffnungszeiten des Erlenhofs sind wie folgt: Mo–Fr, 9–11 Uhr und 14–17 Uhr. Termine ausserhalb der Anwesenheitszeiten können direkt mit Herrn Hartmann unter der Nummer 061 317 93 63 vereinbart werden.
• Es müssen 2750 Wahlprospekte geliefert werden (bitte genaue Anzahl).
• Die Wahlprospekte müssen in ein B5-Kuvert passen.
• Der Wahlprospektversand erfolgt ab dem 25. September 2025 parallel zum Versand der Wahlunterlagen.
Die Gemeindeverwaltung bittet die Kandidierenden, die Wahlprospekte pünktlich bis spätestens Donnerstag, 11. September 2025, 11 Uhr, beim Erlenhof Makeyourday abzuliefern. Zu spät erfolgte Lieferungen können nicht berücksichtigt werden.
Des Weiteren haben die Kandidierenden die Möglichkeit, sich in den Ausgaben des BiBo ab dem 25. September bis 23. Oktober 2025 ihrer Wählerschaft vorzustellen (mit Porträtfoto, Textumfang inkl. Leerzeichen maximal 1500 Zeichen). Die Kandidierenden sind gebeten, entsprechende Eingaben direkt an den BiBo (redaktion@bibo.ch) zu senden.
Gemeindeverwaltung, Zentrale Dienste