VERANSTALTUNGEN UND  GOTTESDIENSTE

  04.09.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE OBERWIL–THERWIL–ETTINGEN

Zämme fyyre – zämme ässe

Abendfeier im Rekizet mit anschliessender Teilete. Abendfeier in neuem Gewand. Samstag, 6. September, 18 Uhr, Rekizet Ettingen.

Seit vielen Jahren treffen wir uns viermal im Jahr im Rekizet am Abend zum Feiern und miteinander Essen. Im Zentrum standen dabei vor allem Familien mit kleinen Kindern. Wir haben festgestellt, dass auch bei Erwachsenen ohne Kinder das Bedürfnis nach einer Feier mit gemeinsamem Essen besteht. So haben wir die Feier an dieses Bedürfnis angepasst.

Weiterhin sind Alt und Jung, Gross und Klein, Erwachsene mit oder ohne Kinder herzlich willkommen, das Leben zu feiern in einer besinnlichen Andacht, in der der gemeinsame Teil erwachsenengerechter ist, aber auch weiterhin für Kinder ein separates Programm gestaltet wird, während sich die Erwachsenen kreativ und meditativ mit einem Thema befassen, dieses Mal mit dem Thema «Frieden». Am Anfang singen wir einige Lieder miteinander und schwingen uns so ein aufs gemeinsame Feiern. Am Ende der Feier sind alle eingeladen, sich persönlich segnen zu lassen, ein wohltuendes Ritual, das Stärkung gibt für den Alltag. Anschliessend teilen wir das von allen mitgebrachte Nachtessen. Getränke sind parat.

Im Zentrum des Abends steht die Gemeinschaft und das Miteinander-Unterwegssein. Wir freuen uns auf vertraute und auf neue Menschen.

Pfarrer Dietrich Jäger


Begegnungsgottesdienst

Wir feiern am Sonntag, 7. September, 10.30 Uhr gemeinsam einen Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen auf dem Maiehof in Biel-Benken.

Seit August 2024 führen die beiden Kirchgemeinden Biel-Benken und Oberwil-Therwil-Ettingen Sondierungsgespräche zu einem möglichen Zusammenschluss der beiden Kirchgemeinden durch. Bisher fand der Kontakt zwischen den Kirchgemeinden vor allem in dieser kleinen Gruppe statt. Das möchten wir jetzt ändern und uns als Gemeindemitglieder näher kennenlernen, gemeinsam feiern, gemeinsam essen und so miteinander ins Gespräch kommen. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich zu diesem gemeinsamen Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen ein.

Den Flyer zum Gottesdienst mit Lageplan des Maiehof unter: https://www.ref-kirche-ote.ch/veranstaltung/22336/

Luca Policante-Roth, Pfarrer Marco Petrucci, Pfarrer


Einladung zum Informationsanlass zu einem möglichen Zusammenschluss

Samstag, 13. September, 8.30 bis 12 Uhr, mit anschliessendem Imbiss. Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsanlass über einen möglichen Zusammenschluss der Kirchgemeinden Biel- Benken und Oberwil-Therwil-Ettingen ein. An diesem Morgen informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Sondierungsgespräche. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und eigene Ideen einzubringen. Ihre Meinung ist uns wichtig – denn nur gemeinsam können wir eine starke und lebendige Kirchgemeinde gestalten.

Der Anlass findet im Güggel in Therwil statt. Bereits ab 8.30 Uhr sind Sie herzlich zu Kaffee und Gipfeli eingeladen, um 9 Uhr beginnt das offizielle Programm. Peter Jung von der Kantonalkirche wird den Anlass moderieren. Es wird Raum geben für Informationen, Fragen, Rückmeldungen und persönliche Anliegen. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Imbiss ein. Beim Essen möchten wir das Gespräch weiterführen und den Austausch in ungezwungener Atmosphäre vertiefen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf einen offenen, konstruktiven Austausch!

Ihre Arbeitsgruppe Sondierungsgespräche


Ökumenischer Erntedank Gottesdienst

Zusammen mit den zweiten Klassen aus Oberwil feiern wir am Sonntag, 14. September, 10.30 Uhr, in der reformierten Kirche den ökumenischen Erntedank Gottesdienst. Im Religionsunterricht haben sich die Kinder auf vielfältige Weise mit den Themen Schöpfung, Ernte und Danken auseinandergesetzt. Jetzt freuen sie sich, den Gottesdienst vorzubereiten und mit Ihnen gemeinsam zu feiern.

Für das Vorbereitungsteam Marco Petrucci, Pfarrer


GESCHICHTEN ERZÄHLEN

Heidi Oetiker erzählt: «Soziale Kontakte abseits vom Alltag»

Am Dienstag, 16. September findet von 11.45–12 Uhr im Cheminéeeraum des reformierten Kirchgemeindezentrums Güggel «Geschichten erzählen» statt.

In unserer schnelllebigen Gesellschaft fehlt uns oft die Gelegenheit, uns in Ruhe miteinander zu unterhalten. Das Erzählen von Geschichten bietet diese besondere Gelegenheit, genau das zu. Der Anlass ist kostenlos und ohne Anmeldung. Gerne dürfen Sie nach dem «kulturellen Apéro» beim Mittagstisch «goldiger Güggel» verweilen und das Mittagsessen geniessen.

Geschichten eröffnen Möglichkeiten, gewinnen Herzen und bringen gemeinsame menschliche Erfahrungen zusammen. Wenn Geschichten erzählt werden, tauchen die Zuhörerinnen in andere Welten ein, lassen den Alltag hinter sich und kommen miteinander ins Gespräch. Ob fröhlich, spannend oder tiefgründig: Geschichten eröffnen Räume für Begegnungen, die nicht nur physisch, sondern auch emotional stattfinden. Die Veranstaltung lädt alle Interessierten ein, sich von Worten verzaubern zu lassen und gleichzeitig neue soziale Kontakte zu knüpfen. Ein Mittag, der Gemeinschaft, Inspiration und ein Stück Kultur verbindet – weit weg vom Alltag. Wir freuen uns auf Sie!

Michael Hofmann und Berihun Wagaw




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote