GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK THERWIL
11.09.2025
Therwil
Medientipp September
von Eveline Stocker
Isabel Allende «Mein Name ist Emilia del Valle»
(Suhrkamp)
Eine Frau auf der Suche nach Wahrheit, Liebe und ihren Wurzeln
1866 erblickt Emilia del Valle in San Francisco das Licht der Welt – sie ist die Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, grossgezogen wird sie von ihrem liebevollen Stiefvater, in einem ärmlichen Viertel in San Francisco. Von klein auf eigensinnig, beeindruckt sie wenig, was andere für richtig halten; ihre grosse Leidenschaft ist das Schreiben. Siebzehnjährig veröffentlicht sie, unter männlichem Pseudonym, erfolgreich Groschenromane, doch das echte Leben findet sie abenteuerlicher und wird Reporterin bei einer Zeitung. Ihr Kollege ist Eric, ein junger Mann mit grosser Strahlkraft, und gemeinsam gehen sie nach Chile, in das Land ihrer Vorfahren, um über den sich anbahnenden Bürgerkrieg zu berichten. Emilia und Eric kommen sich näher – ist das Liebe? –, und während Emilia immer tiefer in die Geschichte ihres Vaters eintaucht, gerät sie selbst zwischen die Fronten: Sie muss sich nicht nur der Gefahr, sondern auch den drängenden Fragen nach ihrer eigenen Herkunft stellen. (Orell Füssli)
Sie finden das Buch im ersten Dachgeschoss bei der Erwachsenen-Belletristik A–Z.
SpielZeit
Am Samstag, 13. September wird von 10–12 Uhr
gespielt in der Bibliothek Therwil. Nintendo Switch, PlayStation 5 und Osmo + Coding warten auf euch! Für Kinder und Jugendliche ab ca. 9 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf euch!
Lesehund Boy
Unser Lesehund Boy kommt in die Bibliothek.
Du kannst ihr am Mittwoch, 17. September von 15 bis 17 Uhr für eine Viertelstunde vorlesen. Anmeldung erforderlich, das genaue Zeitfenster wird dann mitgeteilt. E-Mail: info@ bibliothek-therwil.ch oder Telefon 061 721 62 43. Diese Veranstaltung wird vom Gönnerverein der Bibliothek unterstützt.
Lese(s)pass 2025
Fast 60 Kinder haben an unserem Sommerwettbewerb Lese(s)pass teilgenommen! Die fünf glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner sind: Adei, Viola, Milène, Manuel und Svenja. Herzliche Gratulation! Sie dürfen sich über einen 30-Franken-Gutschein, gesponsert von der Papeterie Schwarz, freuen. Wir danken allen anderen Kindern fürs Mitmachen und das fleissige Lesen während der Sommerferien.