VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
04.09.2025 RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE THERWIL/BENKENSingen – eine gesunde Sache
Singen ist gesund und hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper und Geist, darunter die Stärkung des Immunsystems, die Verbesserung des Wohlbefindens und die Reduzierung von Stress. Singen in einem Chor verbindet und lässt Gemeinschaft erleben. Singen im Kirchenchor Therwil lebt vom abwechslungsreichen Gesang im Laufe des Kirchenjahres und der engen Zusammenarbeit von unserem Chorleiter und Kirchenmusiker Ralph Stelzenmüller mit dem Seelsorgeteam. Eine stimmige Sache! Wenn du deine Stimme einbringen möchtest, bist du jederzeit zu einer Schnupperprobe willkommen.
Sibylle Imhof-Müller, Präsidentin
Vom Suchen und vom Finden – Choral Evensong anlässlich des 5. Basler Orgelfestivals
Am Samstag, 6. September, 17 Uhr, erwarten Sie musikalische Schätze aus dem Fitzwilliam Virginal Book, im 16. Jahrhundert auf Papier aus der Basler Papiermühle der Familie Düren gedruckt. Ebenso Werke von Orlando Gibbons anlässlich dessen 400. Todestags. Die liturgische Feier dauert etwa eine Stunde und Sie dürfen sich auf die klangvollen Stimmen des Ensemble Combassal freuen, auf Worte, auf Segen und auf wohltuende Stille.
Ralph Stelzenmüller und Elke Kreiselmeyer
Treffen mit Firmspender
Am Sonntag, 14. September, kommt Domherr Stefan Essig um 17 Uhr nach Therwil, um bei einem besonderen Gottesdienst und einem anschliessenden Znacht im Pfarreiheim die Firmlinge näher kennenzulernen.
Mirjam Reinprecht und Philippe Moosbrugger
Wandergruppe «fit und zwäg»
Mittwoch, 17. September – Hochwald Ziegelschüren, Grögerhof, Kirche Gempen, Bergbeiz Gempenturm.
Um 8.49 Uhr nehmen wir den Bus Nr. 64 nach Dornach, 9.18 Uhr umsteigen auf den Bus Nr. 67 Richtung Seewen. Ab Hochwald Ziegelschüren (627 m) wandern wir via Grögerhof (702 m) zur Kirche Gempen (676 m), weiter durch den Hintergill und hoch zum Gempenturm (759 m). In der neu renovierten Bergbeiz werden wir zum Mittagessen erwartet. Die Wanderzeit beträgt zirka 2½ bis 3 Stunden Rückkehr zu Fuss bis Gempendorf (25 Minuten). Ab Gempendorf Bus via Dornach nach Therwil.
U-Abo oder Billette Zone 2. Wanderstöcke empfehlenswert, Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wanderleitung Monika und Paul Dollinger, 079 610 06 35.
Lagerrückblick JW&BR
Am Freitag, 19. September, 19.30 Uhr, findet in der Mehrzweckhalle Therwil der Lagerrückblick mit zwei Lagerfilmen statt. Dazu sind alle Kinder, deren Familien und Freunde sowie Ehemalige eingeladen! Wir danken den Köchinnen und Köchen und verabschieden unsere ältesten Leiter/innen. Neugierige Kinder, welche noch keine Lagererfahrung haben, können einen Einblick gewinnen. Anschliessend laden wir herzlich zu einem Apéro ein.
Das Leitungsteam von Jungwacht und Blauring Therwil
Bitte beachten Sie die Hinweise bei der Rubrik Pastoralraum Leimental