ELTERNBILDUNG LEIMENTAL
Es hat noch Plätze frei
25.09.2025
Leimental
Medienerziehung – Elternkurse für Eltern von Kindern zwischen 5 bis 12 Jahren (A) Eltern von Jugendlichen zwischen 12 bis 18 Jahren (B).
Leitung: Laurent Sedano, Experte für Medienbildung und Jugendarbeit. Ort: Oberwil. Datum: jeweils donnerstags. Zeit:
19–21 Uhr. Kosten: siehe Website.
A: 30. Oktober / B: 8. Januar: Medienerziehung im Familienalltag. Eigene Mediennutzung reflek tieren. Wer waren meine «Medien held:innen»/Vorbildrolle und Haltung der Eltern. Wie reflektiere und kommuniziere ich?/Medien als Teil des Alltags: Chancen und Herausforderungen.
A: 13. November / B: 22. Januar: Entwicklung und altersgerechte Mediennutzung. Entwicklungsphasen und Medienbedürfnisse von Kindern. Mediensozialisation/Primär- und Sekundärerfahrungen. Einen ausgewogenen Alltag gestalten/Überforderung und altersgerechte Inhalte erkennen. Risiko und Risikobewusstsein.
A: 20. November / B: 5. Februar: Medien gemeinsam erleben und besprechen: Medienangebote auswählen und gemeinsam nutzen. Nonmedialer und medialer Alltag gestalten/Anschlusskommunikation: Nach dem Konsum über Inhalte sprechen/Kreative Medienprojekte mit Kindern.
A: 4. Dezember / B: 5. März: Regeln, Grenzen und Medienkompetenz: Gemeinsame Regelentwicklung (z. B. Mediennutzungsvertrag)/Selbstverantwortung fördern, Kontrolle sinnvoll Rahmen/ Umgang mit Konflikten und Alltagsproblemen.
A: 11. Dezember / B: 19. März: Rechte, Teilhabe und bewusster Umgang: Kinderrechte im digitalen Raum (z. B. Recht am eigenen Bild)/Partizipation: Kinder in Entscheidungen einbeziehen/ Chancen und Risiken reflektieren: Schutz, Datenschutz, Kreativität etc.
Anmeldung, alle weiteren Infos sowie neue Kurse finden Sie unter www.ebil.ch