VERANSTALTUNGEN UND GOTTESDIENSTE
23.10.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE OBERWIL–THERWIL–ETTINGENKlimatreff
Dienstag, 28. Oktober, 20 Uhr, Rekizet Ettingen
«Stromabkommen und erneuerbare Energien» mit Timur Bürki, Mitglied der Geschäftsleitung Primeo Energie.
Wie funktioniert der Strommarkt heute und in Zukunft und was bedeutet das für uns? Was ändert sich mit dem Stromabkommen und was bedeutet das für die erneuerbaren Energien?
Der Klimatreff Leimental bietet monatlich Einsteiger:innen und erfahrenen Klimainteressierten die Möglichkeit zum Austausch über den ökologischen Wandel und die Klimagerechtigkeit.
Eine Veranstaltung der Klimagruppe Leimental in Zusammenarbeit mit der ref. Kirchgemeinde Oberwil-Therwil-Ettingen. Interessiert an weiteren Infos: E-Mail an klimagruppe.leimental@gmail.com
Trauercafé Oberwil
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und sind in Trauer. Ob der Todesfall erst vor Kurzem oder schon vor längerer Zeit war, Trauer schmerzt und kann einsam machen.
Mit unserem regelmässigen Angebot möchten wir einen Raum für Trauernde öffnen und Ihnen die Möglichkeit bieten, in Kontakt und Austausch mit anderen Menschen in einer ähnlichen Situation zu kommen. Hier darf Trauer zum Thema werden. Voneinander erfahren, wie sich die Trauer zeigt, wie sie sich verändert und was helfen kann, mit ihr weiterzuleben.
Das nächste TrauerCafé findet am Mittwoch, 29. Oktober, statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie um 14.30 Uhr im reformierten Saal der reformierten Kirche Oberwil begrüssen zu dürfen. Eine Anmeldung telefonisch oder per E-Mail erleichtert uns die Organisation. Sie dürfen aber auch spontan kommen.
Falls Sie vorgängig mit uns sprechen möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Denise Fankhauser, Tel. 078 634 60 03 denise.fankhauser@ref-kirche-ote.ch Michael Hofmann, Tel. 061 721 95 99 michael.hofmann@ref-kirche-ote.ch
Pastatag
Keine Lust zum Kochen?
Dann übernehmen wir das für Sie! Am Donnerstag, 30. Oktober, ist wieder Pastatag. Das Essen steht um 12.15 Uhr bereit. Kommen Sie mit Kind und Kegel, der ganzen Familie, allein oder mit Freunden und Nachbarinnen zum Mittagessen in den Saal der reformierten Kirche in Oberwil. Es gibt wie immer Pasta mit zwei Saucen – wovon mindestens eine vegetarisch ist. Auch mit einem Salat und einem kleinen Dessert dürfen Sie rechnen. Als Erwachsene bezahlen Sie dafür Fr. 5.– Kinder essen für Fr. 2.–. Falls Sie mehr geben möchten: Der Erlös wird jeweils Ende Jahr gespendet. Dieses Jahr an die Winterhilfe Baselland. Wir freuen uns auf unsere Gäste!
Im Namen des freiwilligen Kochteams Denise Fankhauser, Sozialdiakonin
Frauenabend «Glück und Zufriedenheit»
Glück und Zufriedenheit – das wünschen sich wahrscheinlich alle Menschen. Sind «Glück» und «Zufriedenheit» das Gleiche? Oder etwas anderes? Und woran kann man überhaupt merken, dass man selber glücklich ist? Kann man sich entscheiden, glücklich zu sein? Oder was braucht es sonst zu Glück und Zufriedenheit? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche – als Hintergrundlektüre kann ich das Buch vom letzten Abend, «Erfülltes Leben» von Friedemann Schulz von Thun, empfehlen sowie das Buch «Die Glücksformel» von Stefan Klein. Wir treffen uns am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil. Willkommen sind alle interessierten Frauen – auch «Hineinschnuppern» ist gerne möglich. Pfarrerin Lea Meier
Vorlesenächte für kleine Augen und grosse Ohren
Die Nächte werden länger – Zeit den Kindern vorzulesen!
Jeweils am Freitag ab 20 Uhr kommen die Kinder mit Schlafsack, Schlafmatte, Kuscheltier und besten Freunden. Sie sind gespannt auf die Nacht. Jugendliche in Begleitung von Sozialdiakon Adrian Moor bieten ein Programm, wo in die Geschichtenwelt der Kinderbuch-Klassiker eingetaucht werden kann.
Für kulinarische Momente ist gesorgt, es gibt ein Buffet mit Salzigem und Früchten und am Samstag wird ein Frühstück serviert. Kostenpunkt 5.– Franken für alles.
Anmeldung erfolgt via Homepage der reformierten Kirchgemeinde OTE.
Adrian Moor, Sozialdiakon
Wann und wo:
12./13. Dezember 2025
Ref. Kirche Oberwil, Therwilerstr. 44
9./10. Januar 2026
Rekizet Ettingen, im Mühlegarten 2
6./7. Februar 2026
Güggel Therwil, Güggelwägli 2 (Fr 20 Uhr – Sa 9 Uhr) Anmeldung erforderlich (s. o.)

