VERANSTALTUNGEN
16.10.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BINNINGEN - BOTTMINGENComputer-Treff im Paradies
Digitale Teilhabe von Geflüchteten, MigrantInnen und SeniorInnen. Möchten Sie mit dem Computer, Smartphone oder Internet besser umgehen können? Brauchen Sie Unterstützung wie z. B. beim E-Mail-Versand, Online-Formularen oder QR-Codes scannen? Dann sind Sie bei unserem neuen Angebot genau richtig! Der Computer-Treff findet einmal im Monat, jeweils samstags von 10 bis 12 Uhr in der Werkstatt unter dem Kirchgemeindehaus Paradies, Weidweg 8 statt. Weitere Termine: 8.11.; 6.12.
Neben der Unterstützung bei der Nutzung digitaler Medien besteht die Möglichkeit, bei Kaffee/ Tee oder später am Weidwäg Z’Mittag Kontakte zu knüpfen. Der Computer-Treff ist ein Projekt der HEKS Caring Community und der Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen. Keine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei.
Projektmitarbeiter HEKS beider Basel: Berihun Wagaw, berihun.wagaw@heks.ch und Sozialdiakonin Tabitha Urech, tabitha.urech@kgbb.ch
Weidwäg-Zmittag
Am Samstag, 18. Oktober, 11.30 bis 13.30 Uhr im Kirchgemeindehaus Paradies, Langegasse 60, Binningen, für Talentum Iskola, Cluj, Rumänien, www.talentumiskola.ro.
Am18.Oktober wird das Geld an die Talentum Schule in Cluj, Rumänien gehen. 158 Schüler*innen bis zur 8. Klasse besuchen zurzeit die Schule, welche sich in einem Klostergebäude in der Innenstadt befindet. Die aktuelle, sehr alte Gasheizung verbraucht sehr viel Energie und ist schlecht steuerbar. Vorgesehen ist die Erneuerung der Gasheizung, neu als Zentralheizung. Ausserdem möchte die Schule auf dem Dach eines anliegenden Gebäudes einen kleinen Pausenhof einrichten. Es gibt für die Schüler*innen kaum Raum, um sich in der Pause draussen aufzuhalten. Dafür wollen wir sammeln und freuen uns auf grosse und kleine Besucherinnen und Besucher. Sehr herzlich danken wir für die Spenden des Weidwäg-Zmittags im September. Der Reinerlös für Weihnachten im Schuhkarton ergab Fr. 1211.–
Das Weidwäg-Team
Monotheistische Religionen friedlich in Europa?
In unserer heutigen Zeit fällt es schwer, sich vorzustellen, dass Christentum, Judentum und Islam entspannt nebeneinander existieren. Die innere Sehnsucht aber danach gibt es wohl seit Jahrhunderten. Das Programm der kommenden Matinee um 11 am 19. Oktober in der St. Margarethenkirche um 11 Uhr, vereint auf künstlerische Weise die drei Religionen in Wort und Klang.
Das Leipziger Ensemble Sospiratem, mit Harfe, historischen Streichinstrumenten, Perkussion und Gesang entführt das Publikum in eine Zeit, in der die drei Religionen gemeinsam in Europa lebten, sich tolerierten, respektierten und gegenseitig kulturell bereicherten. Was danach kam, waren genau vor 500 Jahren, auch in der Schweiz, die Bauernkriege. Nur, diese sind vorbei – und dennoch sollte ein friedliches, bereicherndes Miteinander der drei grossen monotheistischen Weltreligionen Utopie bleiben? Herzlich willkommen zur musikalischen Gedankenreise mit anschliessendem Apéro!
Für das Team Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto
Cinema Paradiso
Am kommenden Sonntag zeigen wir eine Filmperle, die sanftmütig vom Aufwachsen ohne Mutter erzählt und zugleich die irische Sagenwelt aufblühen lässt: «Die Melodie des Meeres» (IR/FR, 2014, 93 min) stammt aus der kreativen Feder des Iren Tomm Moore und wurde 2015 in der Kategorie «Bester animierter Spielfilm» für den Oscar nominiert. Das farbenprächtige Filmerlebnis für Jung und Alt sprüht vor Fantasie, lebt von der Liebe zum Detail und besticht durch die Wärme seiner Figuren.
Mit der Filmreihe «Cinema Paradiso – Family edition» wollen wir alle Generationen ansprechen und Gross und Klein gemeinsam vor die Leinwand locken. In diesem Sinne heisst unser jugendliches Kinopersonal Sie und euch alle zu diesem Filmnachmittag am Sonntag, 19. Oktober, 16.30 Uhr (Baröffnung ab 16.15) im Kirchgemeindehaus Paradies willkommen!
Pfarrerin Andrea Lassak mit Team