VERANSTALTUNGEN UND  GOTTESDIENSTE

  23.10.2025 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE BINNINGEN - BOTTMINGEN

Gitarrenklänge – «Vierdimensional»

Musik ermöglicht es auszudrücken, was kaum auszudrücken ist. So mag es auch manchen jungen KünsterInnen in dieser Herbstzeit gehen, eine Zeit, wo feinere Töne, stillere, sensiblere erklingen dürfen und ein ganz eigenes Sprachrohr bilden. Dies geschieht bei den kommenden Hymnen zur Nacht am Freitag, 24. Oktober, um 21 Uhr im allein von Kerzen erleuchteten Kirchenraum der St. Margarethenkirche mit den jungen Künstlerinnen und Künstlern der Gitarrenklasse von Christian Reichert. Vielleicht regt ja dieser Abend dazu an eine ganz eigene «Dimension» des Lebens wieder zu entdecken. Im Anschluss, wie immer, Apéro an der Feuerschale. Herzlich Willkommen.

Pfarrerin Gudrun Sidonie Otto

Kirche Erleben – Kinderkirche

Nächsten Samstag findet unsere letzte Kinderkirche in diesem Jahr statt. Wir werden zusammen viel spielen – lass dich überraschen – und so gemeinsam Freundschaft und Kirche erleben. Natürlich ist auch Teddy wieder mit dabei und ein besonders feines Znüni wartet auf dich. Wir treffen uns am Samstag, 25. Oktober, um 9.30–11.30 Uhr in der Kirche Bottmingen. Wir freuen uns auf dich!

Nicole Malli, Sozialdiakonin und Team Kinderkirche

Suppentag

Diesen Samstag, 25. Oktober, ab 11.30 Uhr, wird aus dem nüchternen Saal der Kirche Bottmingen wieder eine gemütliche Gaststube. Das freundliche Freiwilligen-Team bittet zu Tisch. Aus der Küche kommt eine hausgemachte Suppe, dazu Würstli, Brot und Getränke. Anschliessend warten Kaffee, Kuchen und weitere Süssigkeiten. Und das alles zu einem günstigen Preis, der auch noch was für einen guten Zweck übriglässt: Der Reinerlös geht an das einzige Kinderspital im Westjordanland – das Caritas Baby Hospital bringt Hilfe für die Schwächsten in eine Region voller Not. Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Das Team Suppentag freut sich auf Ihren Besuch!

iconic!: Ausstellungsbesuch mit Führung

Am Mittwoch, 29. Oktober, 17.45 Uhr, besucht die Gesprächsgruppe «beim Wort genommen» die aktuelle Ausstellung im Münster und geniesst eine exklusive Führung durch Kuratorin Barbara Piatti. Gäste sind dabei herzlich willkommen. Matthäus Merian der Ältere (1593– 1650), geboren in Basel, war ein Star seiner Zeit und in ganz Europa bekannt. Seine Stadtpläne prägen das kollektive Gedächtnis bis heute. Doch ein Schatz seines Œuvres geriet in Vergessenheit: die «Icones Biblicae». Erstmals stehen nun die detailsatten, dramatischen Illustrationen zum Alten und Neuen Testament im Mittelpunkt einer Ausstellung. «iconic!» entführt in vergangene Bildund Gedankenwelten: von den Geheimnissen der Schwarzen Kunst über reizvolle Bildzitate bis zur privaten Andacht. Welche Geschichten erzählen sie uns heute? Treffpunkt: 17.45 Uhr, Basler Münster. Eintritt frei/Kollekte zur Deckung der Unkosten.

Philipp Roth


GOTTESDIENST FÜR GROSS UND KLEIN

Auf der Flucht

Sie ist allgegenwärtig und doch haben es die meisten von uns nicht erlebt: die Flucht. Was, wenn plötzlich die Bedrohung so gross wird, dass ich meine Siebensachen packen und losziehen muss?

Im Gottesdienst für Gross und Klein am 26. Oktober, 10.15 Uhr, in der Paradieskirche, wird diese Geschichte der Flucht in kindgerechter Weise erzählt und mit den Erwachsenen bedacht werden. Während die Flucht- und Migrationsbewegungen der Gegenwart für die Gesellschaft eine enorme politische Herausforderung bilden, widmet sich der Gottesdienst der menschlich-existenziellen Seite und bezieht die Erfahrung der jüdisch-christlichen Tradition mit ein. Seien Sie alle, Gross und Klein, herzlich willkommen!

Pfarrerin Andrea Lassak mit Team


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote