GEMEINDE- UND SCHULBIBLIOTHEK THERWIL
13.11.2025 TherwilMedientipp November
von Nelly Stark
Thorsten Tschirner: «Mit 50 beweglicher als mit 30» (Gräfe & Unzer)
Mobility Training – so neuartig wie effizient
Blosses Dehnen oder Stretching war gestern. Das zeitgemässe Mobility Training verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der dem Altern gekonnt ein Schnippchen schlägt.
Wesentliche Elemente:
a: Gelenkbeweglichkeit: Übungen zur Verbesserung der Bewegungsreichweite in den Gelenken, zum Beispiel der Schultern und Hüften.
b: Dynamische Mobilisation: Bewegungen, die Muskeln aktiv durch ihren Bewegungsbereich führen und dabei Kraft und Flexibilität steigern.
c: Neuromuskuläre Kontrolle: Übungen, die darauf abzielen, das Zusammenspiel von Nervensystem und Muskulatur zu verbessern, um kontrollierte Bewegungen zu fördern.
d: Stabilität und Balance: Training zur
Stärkung der stabilisierenden Muskulatur, um Bewegungen sicherer und effizienter auszuführen.
Alt werden? Können Sie später!
Neben einem Ganzkörpertraining können Sie effektiv die Partien geschmeidig und stark machen, die im Alltag gern vernachlässigt oder überfordert werden. Ob Rücken, Schultern oder Hüften – starten Sie jetzt!
(Quelle: Gräfe und Unzer Verlag)
Unser Lesehund Boy kommt in die Bibliothek
Du kannst ihr am Mittwoch, 19. November, 15 bis 17 Uhr, für eine Viertelstunde vorlesen. Anmeldung erforderlich, das genaue Zeitfenster wird dann mitgeteilt. E-Mail: info@ bibliothek-therwil.ch oder Telefon 061 721 62 43.
Diese Veranstaltung wird vom Gönnerverein der Bibliothek unterstützt.

