SVP THERWIL
Abstimmungsempfehlungen

  20.11.2025 Therwil

Nein zur Service-citoyen-Initiative. Die Initiative will den bisherigen Verfassungsartikel «Militär- und Ersatzdienst» vollständig umgestalten und zu einem allgemeinen «Dienst zugunsten der Allgemeinheit und der Umwelt» ausbauen. Damit würde aus der heutigen Wehrpflicht für Schweizer Männer eine umfassende Dienstpflicht für alle Bürgerinnen und Bürger. Dies bedeutet mehr staatlichen Zwang, zusätzliche Bürokratie und erhebliche Kostenfolgen für Bevölkerung und Staat. Wir lehnen diese Ausweitung klar ab.

Nein zur Juso-Erbschafts- und Schenkungssteuer-Initiative. Die Juso will Erbschaften erneut stark besteuern und präsentiert dies als angeblichen Beitrag zum Klimaschutz. Bereits in der Vergangenheit hat das Volk eine ähnliche Vorlage deutlich verworfen. Hohe neue Steuern belasten Familien, KMU und Eigentümer, ohne dass dadurch realer Klimanutzen entsteht. Wir sagen Nein zu unnötigen zusätzlichen Abgaben.

Nein zur Teilrevision des Ergänzungsleistungsgesetzes. Die vorgesehene Erhöhung des Vermögensverzehrs benachteiligt gerade jene Menschen, die sparsam leben und sich über Jahre ein kleines Vermögen aufgebaut haben. Während Vollbezüger ihre Mittel vollständig konsumieren können, würden Sparer übermässig belastet. Eine solche Ungerechtigkeit lehnen wir entschieden ab.

Ja zur Verlegung der Naubrücke. Das Projekt bringt eine deutliche Entlastung des Städtchens Laufen vom Durchgangsverkehr und verbessert Sicherheit sowie Lebensqualität. Bau- und Planungskommission und der Landrat unterstützen die Vorlage klar.

Für den Regierungsrat empfehlen wir Markus Eigenmann als verlässliche bürgerliche Kraft, die Erfahrung, Kompetenz und langfristige Stabilität in die kantonale Regierung einbringt.




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote