5. Mai Tag des herzkranken Kindes
02.05.2025 TherwilJedes 100. Kind kommt in der Schweiz mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Angeborene Herzfehler sind somit das Geburtsgebrechen Nr. 1! Einige davon wachsen sich im Laufe der Zeit aus, schwerwiegende Herzfehler hingegen benötigen mehrere Operationen und Eingriffe am Herzen im Kindes- und Jugendalter. Die Betroffenen und ihre Eltern sind mit vielen Fragen und Problemen konfrontiert, die alleine kaum zu bewältigen sind. Die jetzige Zeit mit dem Corona-Virus stellt die Betroffenen vor zusätzliche Schwierigkeiten. Mit Aktivitäten und Angeboten wollen wir den Alltag der rund 40’000 Betroffenen, die heute mit einem Herzfehler in der Schweiz leben, unterstützen und verbessern. Jährlich führen wir den Herznetztag – eine Plattform für Betroffene und Fachpersonen – durch. Ein Tag des Austauschs über aktuelle Themen rund um die angeborenen Herzfehler und der Begegnungen.
Zum diesjährigen «Tag des herzkranken Kindes» finden verschiedene Aktivitäten statt: Herznetzt.ch lanciert einen Kinder- und Jugend-Malwettbewerb. Welches Kind malt oder bastelt uns das farbigste und originellste Bild zum Thema «Musik»? Es gibt attraktive Preise wie Eintritte in den Europa Park, Eintritte ins Acqua Basilea und Caran d’Ache zu gewinnen. Vom Siegerbild werden Postkarten produziert. Alle Informationen zum Wettbewerb findet ihr auf unserer Website www.herznetz.ch/termine.
Das Herznetz-Team ist am Samstag, 3. Mai, 11–17 Uhr auf dem Barfüsserplatz in Basel und am Mittwoch, 7. Mai auch am Therwiler Wuchemärt präsent. Besucht uns von 8.15–12 Uhr am Stand und kauft gleich etwas für den Muttertag ein. Es gibt viel Selbstgebackenes, das sich auch sehr gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel eignet.
Euer Herznetz-Team: Barbara Peterli Wolf und Rahel Hasenfratz