SP ETTINGEN
Abstimmungsparolen für den 28. September 2025

  25.09.2025 Ettingen

• Nein zum Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern
Von diesem Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern würden vor allem reiche Immobilienbesitzer*innen profitieren. Das Gros der Bevölkerung müsste hingegen die Steuerausfälle von rund 2 Milliarden Franken ausgleichen, 500 Franken pro Haushalt. Kantonsregierungen rechnen mit grossen Ausfällen. Die Tessiner Kantonsregierung hat bereits angekündigt, dass sie zur Kompensation die Steuern um mehr als 7,5 % erhöhen muss.
• Ja zur e-ID
Am 28. September stimmen wir über das Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis (e-ID) ab. Die e-ID ist sicher, freiwillig und datenschutzfreundlich. Der Bund schützt die Privatsphäre, ermöglicht allen einen freiwilligen, einfachen und kostenlosen Zugang zur digitalen Identität. Die öffentliche Verwaltung kann so digitale Dienstleistungen anbieten. Mit der e-ID stärken wir den Service public, fördern die Digitalisierung und schützen die digitale Souveränität.

SP Ettingen «für alle statt für wenige»
Machst du auch mit?
Infos auf: www.sp-ettingen.ch




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote