SP THERWIL
Abstimmungsparolen vom 28. September

  11.09.2025 Therwil

• Nein zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern
Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern kostet rund zwei Milliarden Franken. Das bedeutet: Jährlich 500 Franken mehr Steuern pro Haushalt, während reiche Immobilienbesitzende entlastet werden. Von der Vorlage profitieren jene, die bereits gute oder neue Häuser besitzen und keine hohe Hypothekarlast tragen. All jene, die renovationsbedürftige Häuser haben, verlieren. Sie können ihre Investitionen nicht mehr von den Steuern abziehen. Aus diesen Gründen empfehlen wir am 28. September ein Nein zum Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern!
• Ja zur e-ID
Der Bund schützt die Privatsphäre, ermöglicht allen einen einfachen, kostenlosen Zugang zur digitalen Identität und die öffentliche Verwaltung kann digitale Dienstleistungen anbieten. Mit der e-ID stärken wir den Service public, fördern die Digitalisierung und schützen die digitale Souveränität. Zudem: Die e-ID ist freiwillig. Wer nicht digital unterwegs ist, kann weiterhin analoge Dienstleistungen sowie die physische ID oder den Pass nutzen. Die e-ID wird online gratis ausgestellt und fördert eine barrierefreie, inklusive Demokratie.

SP Therwil – für alle statt für wenige! sp-therwil.ch




Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote