Bemerkenswerter Nachwuchs für die Therwiler Fasnacht
13.03.2025 TherwilDie Fasnacht z’Därwil ist, wie überall, ein bedeutender Brauch, der Traditionen bewahrt und uns in eine bunte Welt voller Farben eintauchen lässt. Wir können stolz auf ein fantastisches, junges und mutiges Fasnachtskomitee sein, das mit der Zeit geht und sich den Bedürfnissen anpasst. Wie jedes Jahr erlebten wir einen unglaublichen Umzug und eine fantastische Stimmung – sowohl bei den aktiven als auch den passiven Teilnehmern. Toleranz, Fröhlichkeit und Musik in allen Formen begegneten einem – was für ein spektakulärer Auftritt der Därwiler! Auffällig ist, dass sich die Fasnacht nach dem Umzug weitgehend in die Beizen verlagert.
Hier traf ich auf eine Fasnachtsformation, die mich besonders beeindruckte: Die Wagenclique «Dräggschnäbel». Diese Gruppe zelebrierte die Fasnacht auf einem umgebauten Anhänger mit Baustellenmotiv. Allein die Vorbereitung verdient höchsten Respekt, doch das wahre Highlight der Geschichte ist die Tradition, dass die Wägeler z’Därwil zum Teil zusätzlich Schnitzelbänke singen – und natürlich auch die «Dräggschnäbel»!
Was die drei Primarschülerinnen hier auf die Beine gestellt haben, ist mehr als beeindruckend. Begleitet von einer Ukulele haben die Mädchen den Mut bewiesen, ihren Schnitzelbank vor einem gestandenen Stammtisch und voll besetzten Beizen zu präsentieren. Das Publikum belohnte ihren Auftritt mit tosendem Applaus. Dieser Auftritt stimmt mich hoffnungsvoll für die Zukunft der Därwiler Fasnacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Fasnächtler – macht weiter so!
Thomas Geissmann