Bericht über das Streicherlager in Walkringen, Emmental – 2025

  02.10.2025 Leimental

Vom 12. bis 14. September verbrachten 37 Kinder zwischen 6 und 17 Jahren ein intensives Streicherwochenende in Walkringen. Begleitet wurden sie von den Lehrpersonen Marcis Kuplais, Vera Landtwing, Lukas Raaflaub, Andrey Smirnov und Ola Sendecki. Für das leibliche Wohl sorgte Köchin Putu, die mit viel Herzblut kochte und am Samstag mit indonesischen Spezialitäten überraschte.

Nach der Ankunft begannen sogleich die ersten Proben. Auf dem Programm standen Werke von Schubert, Schumann, Max Reger, Albinoni und Händel – ein musikalischer Bogen von barocker Eleganz bis zu romantischer Ausdruckskraft, der den Kindern einen lebendigen Einblick in verschiedene Epochen eröffnete.

Ein besonderer Höhepunkt war der Samstagabend am Lagerfeuer, wo Rhianna Glättli und Philip Schnider mit Gesang und Gitarre für eine stimmungsvolle Überraschung sorgten. Am Sonntagvormittag wurde nochmals konzentriert gearbeitet, bevor am Nachmittag die Eltern eintrafen. Beim Abschlusskonzert um 15 Uhr präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker die erarbeiteten Werke mit Begeisterung und beeindruckten das Publikum nachhaltig. Der gelungene Anlass fand seinen Ausklang bei einem feinen Apéro, wo die Freude über die gemeinsamen Tage spürbar war.

Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – den engagierten Lehrpersonen, unserer Köchin Putu und den vielen helfenden Händen. Ebenso danken wir Jugend und Musik vom Bundesamt für Kultur für die wertvolle Unterstützung. Schon jetzt freuen wir uns auf das nächste Streicherlager 2026.

Ola Sendecki, Violinlehrerin MsBiBo


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote