Bilder und Keramik von drei Künstlerinnen
20.03.2025 EttingenAusstellungen und Veranstaltungen prägen in diesem Jahr das KulturWerk Ettingen.
Schon Ende letzten Jahres hat sich abgezeichnet, dass im KulturWerk in Ettingen nicht «nur» Kunst, sondern Kultur allgemein zu Hause sein wird. Begonnen hat es im Dezember mit Kerzenziehen, dann im Januar mit der Fasnachtskleiderbörse. Natürlich nimmt Malen und Gestalten einen grossen Platz im Jahresprogramm ein.
Die nächste Ausstellung vom 22. März bis 13. April zeigt Bilder und Keramik von gleich drei Künstlerinnen aus der Region.
Astrid Buser, die gelernte Pharmaassistentin aus Muttenz, besass schon immer eine grosse Leidenschaft zum Malen und besuchte immer wieder diverse Malkurse und Workshops. Ihre grosse Leidenschaft war, ist und bleibt das Malen. Seit 2017 besuchte sie Malkurse bei Karola Stettler in Therwil. Bald aber arbeitete Astrid Buser frei in ihrem Atelier oder auch zu Hause, also ohne Malkurse, wo sie frei ihren Malstil weiter entwickeln konnte. Sie nimmt ihre Inspiration von «überallher». Aus der Natur, von einem Kritzel auf einem Papier oder von einem vorübergehenden Schatten. Sie sagt, wenn sie male, lege sie ihre Kopflastigkeit ab und lasse es fliessen, sodass der Pinsel schnell und zügig über die Leinwand tanzt. Astrid Buser arbeitet auf Leinwand mit Acrylfarbe, Sand, Marmormehl, Asche, Kreide und Rost. Um die Farbsprache zu vertiefen, trägt sie mehrere Farbschichten auf.
Doris Kamber-Brüschweiler ist gelernte Töpferin, seit 1982 lebt und arbeitet sie in Therwil mit eigener Werkstatt und Ausstellung. Ihre Erfahrung und ihr Können gibt sie seit Jahren als Kursleiterin weiter. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Verbindung von Gebrauchs- und Objektkeramik mit einer eigenen Formensprache. Wichtig ist auch das Experimentieren mit verschiedenen Oberflächenstrukturen, wobei die Natur eine wichtige Inspirationsquelle ist. Sie bevorzugt dunkle Mangantöne und als Gegensatz dazu das helle Porzellan.
Karola Stettler aus Therwil hat schon mehrere Male im Kulturwerk in Ettingen ausgestellt, sie fühlt sich dort wie zu Hause. Naturmaterialien wie Asche, Marmormehl, Erdpigmente, Tusche, wie auch Farbstifte und Acrylfarben werden auf Papier und/oder Leinwand aufgetragen. Dies geschieht in einer bewussten Langsamkeit. So können bis zu 30 Malschichten oder mehr entstehen. Die neuen Bilder sind auf der ganzen Bildfläche mit Seidenpapier aufgetragen, was eine spezielle Struktur ergibt. Danach werden diverse Natur-Farben in Schichten aufgemalt.
Vernissage der Ausstellung mit den drei Künstlerinnen ist Samstag, 22. März, 14 Uhr. Die Ausstellung dauert vom Samstag, 22. März bis Sonntag, 13. April und ist jeweils Donnerstag, 16–20 Uhr, Samstag, 14–17 Uhr und Sonntag, 14–17 Uhr geöffnet.
Bilder: Künstlerinnen/Text: Brigitte und Werner Stöcklin
Weitere Angaben über Veranstaltungen und Ausstellungen können Sie der Website vom KulturWerk, kulturwerk-ettingen.ch, entnehmen.