BPA LEIMENTAL
Budgetberatung und finanzielle Hilfe für bedürftige Senior/-innen

  11.09.2025 Leimental

Die Fachstelle der BPA (Betreuung, Pflege, Alter) Leimental hilft Senior/-innen bei Fragen rund ums Alter und ums Älterwerden. Die Mitarbeiterinnen beraten zu Angeboten und Dienstleistungen zur Gesundheit, zum Wohnen und zur Vorsorge. Im Speziellen sind die Finanzierung dieser Leistungen durch (Sozial-)Versicherungsbeiträge, Gemeindebeiträge oder über Stiftungen ein zentrales Thema der Sozialberatung.

Die steigenden Krankenkassenprämien, Mieten, Energiekosten und Lebensmittelpreise belasten das Haushaltsbudget der Bevölkerung. Für Senior/-innen mit einer kleinen Altersrente bedeutet dies, dass sie Sparmassnahmen einleiten oder Rechnungen in Raten bezahlen müssen. Wenn diese Massnahmen nicht reichen, kommt es oft zur Verschuldung, was einen Teufelskreis auslöst.

Altersarmut betrifft zunehmend Personen, die ein Leben lang ihr Budget im Griff hatten. Scham hindert oft daran, rechtzeitig Hilfe zu suchen, bevor Schulden entstehen. Gerade bei Steuerschulden ist eine proaktive Vorgehensweise wichtig: Es lohnt sich, Vereinbarungen mit der Steuerverwaltung zu treffen, um eine Rentenpfändung zu vermeiden.

Die Sozialarbeiterin und Sozialversicherungsfachfrau der BPA Leimental, Simone Scherz, analysiert mit armutsbetroffenen Senior/-innen ihr Haushaltsbudget und zeigt auf, wo Versicherungsbeiträge oder andere finanzielle Unterstützung gefordert und wo Einsparungen gemacht werden können. Bei finanziellen Engpässen findet Frau Scherz individuelle Lösungen für bedürftige Senior/-innen, die kein Geld mehr im Portemonnaie oder anderswo monetäre Reserven haben.

Melden Sie sich ungeniert! Direktwahl Budgetberatung: 061 405 45 47.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote