KULINARIK
Die Baselbieter Genusswoche steht im Zeichen von Honig und Salz
04.09.2025
Forum
Bibo. Am Mittwoch, 27. August, präsentierte die IG Baselbieter Genusswoche das vielfältige Programm der Baselbieter Genusswoche. Die 13. Ausgabe findet vom 11. bis am 21. September statt und beinhaltet 55 Genusserlebnisse, die verteilt über alle Bezirke des Kantons erlebbar sind.
Zum ersten Mal in der Geschichte der Baselbieter Genusswoche werden in diesem Jahr mit Honig und Salz zwei Produkte als Spezialität des Jahres in Szene gesetzt. Beide blicken auf eine lange und spannende Geschichte in der Region zurück. «In Schweizerhalle wird seit 180 Jahren Salz gefördert», informierte Marcel Plattner, Co-Head Marketing Schweizer Salinen. «In der Schweiz werden jedes Jahr rund 50‘000 Tonnen Speisesalz konsumiert – 40‘000 Tonnen davon stammen aus den Tiefen von Schweizerhalle», fügte Plattner stolz an. Marcel Strub, Präsident Verein Honigweg Rünenberg/Bienenzüchterverband beider Basel, zeigte auf, welchen Einfluss der Obstbauboom im Baselbiet auf die Honigproduktion hatte und was es braucht, damit ein Glas überhaupt mit 500 Gramm Honig gefüllt werden kann.
«Wir freuen uns sehr, dass 19 Restaurants genussvolle Menus anbieten, bei welchen die beiden Produkte ebenfalls Bestandteil sind», freut sich Thomas Nussbaumer, Geschäftsführer von GastroBaselland. GastroBaselland organisiert zu Beginn der Genusswoche die Veranstaltung Fire, Salt & Honey, bei der die Nachwuchstalente aus Küche und Service auftrumpfen.