SCHULE
Die Fasnacht verabschiedet sich – ein leuchtender Rückblick
13.03.2025
Bottmingen
Mit dem Schulmorgenstraich der Primarschulen erlebte Bottmingen ein letztes Mal die Magie der Fasnacht. Rund 430 Schulkinder zogen mit ihren selbst gestalteten Laternen durch die Dunkelheit und tauchten das Dorf in ein faszinierendes Lichtermeer. Als sich die Laternen im Weiher des Schlossparks spiegelten, entstand eine ganz besondere Atmosphäre.
Der Laternenumzug war geprägt von Kreativität und Fantasie. Bunte Tiere, Fasnachtsfiguren, Film- und Comiccharaktere sowie kunstvolle Muster leuchteten um die Wette. Besonders beeindruckend waren die riesigen Laternen mancher Klassen, die nur im Team getragen werden konnten.
Die Strecke führte durch das Neumatt- und Gustackerquartier, wo verschlafene Augen aus den Fenstern den Kindern zuwinkten. Am Strassenrand bewunderten zahlreiche Zuschauer die detailreichen Kunstwerke und hielten sie fotografisch fest. Immer wieder hiess es: «Langsamer laufen und die Laterne gerade halten!» – eine kleine Herausforderung für die eifrigen Schülerinnen und Schüler.
Nach einer Stunde endete der Umzug im Schulhaus Burggarten. In der geschmückten Aula stärkten sich die Kinder beim gemeinsamen Frühstück, bevor es mit der traditionellen Räpplischlacht laut und ausgelassen weiterging. Ein würdiger Abschluss einer farbenfrohen und unvergesslichen Kinderfasnacht!
Lea Hurter