KULTUR-PALETTE THERWIL
Dieter von Blarer – Einblick in ein vielseitiges Leben

  27.03.2025 Therwil

Im traditionellen Sonntagstalk «Bühne frei» lud die Kultur-Palette Therwil den Juristen und Anwalt Dieter von Blarer zum Gespräch ein. In der sehr gut besuchten Aula Wilmatt beleuchtete Thomas Kamber durch geschickte Fragen die vielseitigen Facetten dieser Persönlichkeit.

Das Publikum erlebte einen Parcours durch die verschiedensten Gebiete. Angefangen mit der Familiengeschichte, die von mittelalterlichen Schlossherren in der Ostschweiz über das Fürstbistum Basel (16. Jh.) zu Vögten von Pfeffingen und Besitzern von Ländereien im Birseck führte. Die Ausführungen von Dieter von Blarer veranschaulichten, wie eine Familiengeschichte mit der europäischen Geschichte vernetzt sein kann.

So wurde Dieter von Blarer als Nachkomme der Blarer von Wartensee ein Ur-Aescher und ist heute Miteigentümer des Weinguts Tschäpperli in der Aescher Klus, ein lokal verankertes Unternehmen mit geschätzten Weinen, das zur Sicherung der Zukunft in eine Stiftung umgewandelt wurde.

Sein Werdegang als Jurist und Anwalt und sein Engagement für Gerechtigkeit öffneten ihm Türen zu interessanten Tätigkeiten, lokal und international: als Anwalt für die kleinen Leute, auch Flüchtlinge, als Berater und Menschenrechtsexperte für die OSZE und die schweizerische Eidgenossenschaft. Diese Einsätze führten ihn z. B. in den Kosovo und nach Usbekistan. So verfügt er heute über einen reichen Erfahrungsschatz, der zu philosophischen Betrachtungen führt wie der Überzeugung, dass Friedensarbeit viel Zeit braucht und dass unsere Vorstellung von Demokratie nicht eins zu eins in andere Länder übertragbar ist.
Das Publikum war beeindruckt, die lebhaften Gespräche beim anschliessenden Apéro mit Tschäpperli-Weinen waren ein Beweis dafür. Die Kultur-Palette Therwil


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote