«Dr schnällscht Ettiger»
14.08.2025 EttingenSeit über 30 Jahren wird am Schulferienende «dr schnällscht Ettiger» gekührt. Natürlich auch «die schnällscht Ettigerin», das aber erst etwa seit dem Jahr 2000. Der Name stammt aus den Anfangszeiten dieser Veranstaltung, welche dazumal vom ausnahmslos männlichen Turnverein Ettingen organisiert wurde.
Die Zeiten ändern sich und auch aus dem Turnverein Ettingen ist ein Verein aus Mädchen und Knaben und aus Damen und Herren geworden. Die Veranstaltung «Dr schnällscht Ettiger» behielt jedoch über Jahrzehnte ihren Namen und ist zum Inbegriff dieser Veranstaltung geworden.
Jedes Jahr am letzten Sonntag der Sommerferien findet «dr schnällscht Ettiger» statt. Der vom Turnverein organisierte Anlass wurde bei schönstem Wetter auf dem Sportplatz Hintere Matten durchgeführt, bei schlechtem Wetter würde er in die Dreifach-Turnhalle verlegt. Anmelden konnte man sich noch bis eine Viertelstunde vor dem Wettkampf. Kinder mit Jahrgang 2012 und jünger traten nach Jahrgang und Geschlecht getrennt im Sprint über 20–80 m gegeneinander an. Schon die Kleinsten laufen, oft noch an der Hand von Mama oder Papa, als ob es um eine Medaille bei den Olympischen Spielen ginge. Begonnen wurde aber wie immer mit den ältesten Kindern und endete mit den Kleinsten, damit diese nicht zu lange auf die Rangverkündigung am Ende warten mussten.
Für die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ihre Eltern, Geschwister und alle Anwesende ist «dr schnällscht Ettiger» vor allem Spass. Trotzdem gibt es immer wieder auch Tränen der Enttäuschung, wenn man nicht den besten Tag erwischt hat. Für die Kinder bleibt aber immer die Hoffnung, dass es nächstes Jahr klappen könnte. Nach dem Zieleinlauf wartet dann für jeden Sprinter und jede Sprinterin ein Gutschein für eine verdiente Glace. Für einige ist es aber auch mehr als nur Spass, weil sie es als Wettkampf verstehen. «Dr schnällscht Ettiger» zeigt aber, dass beides nebeneinander und miteinander Platz hat. Nach der Siegerehrung folgt traditionellerweise ein Gruppenfoto mit und für alle Kinder, welche am Anlass teilgenommen haben.
Wie alle diese Anlässe in Ettingen ist auch «Dr schnällscht Ettiger» ein Event, an dem Neuzuzüger und alteingesessene Ettingerinnen und Ettinger sich treffen und sich so auch kennenlernen können. Jedes Jahr nehmen über 100 Kinder daran teil und die Tendenz ist steigend. So mussten einige Jahrgänge, weil es nur 6 Startbahnen gibt, Vorläufe bestreiten. Da der Start, die Zeitmessung und somit auch der Zieleinlauf alles Hand- und Augenarbeit ist, können nicht mehr als 6 Bahnen bedient werden. Auch die Kommunikation zwischen dem Starthäuschen und dem Platzspeaker wird mittels eines Wassereimers an einer Schnur auf die Tribüne übergeben. Alles wie vor 30 Jahren und so ist es gut und so soll es auch bleiben.
Auf dem Vorplatz der Dreifach-Turnhalle wird jeweils eine kleine Kaffee- und Kuchenbeiz eingerichtet, welche einem das Warten auf den Start und später auf die Rangverkündigung verkürzt.
Der Turnverein Ettingen freut sich über jede Unterstützung. Unter tvettingen.ch können die Aktivitäten stets mitverfolgt werden.
Brigitte und Werner Stöcklin