GEMEINDERAT
Ein Blick hinter die Kulissen: Der Hauswartdienst der Gemeinde
30.10.2025
Ettingen
Der Gemeinderat möchte unter der Rubrik «Aus dem Gemeinderat» in loser Folge über die Arbeit von Abteilungen oder Ressorts berichten. Ziel ist es, der Bevölkerung Einblicke in die tägliche Arbeit zu geben und gleichzeitig zu erfahren, ob sich die strategische Sicht des Gemeinderats mit den operativen Erfahrungen deckt.
Den Auftakt macht der Hauswartund der Reinigungsdienst – ein Bereich, der oft im Hintergrund wirkt, aber für das Funktionieren der Gemeinde unverzichtbar ist.
Mehr als nur Reinigung und Reparatur – mehr als nur das Schulhaus
Der Hauswartdienst ist verantwortlich für die Reinigung, Instandhaltung und den reibungslosen Betrieb aller gemeindeeigenen Liegenschaften. Dazu gehören auch die Wartung technischer Anlagen, die Ausführung kleinerer Reparaturen sowie die Pflege der Aussenanlagen (in Zusammenarbeit mit dem Werkhof) sowie die fachgerechte Entsorgung von Abfällen.
Doch die Aufgaben gehen weit über das Handwerkliche hinaus: Hauswarte sind wichtige Ansprechpartner für Nutzerinnen und Nutzer sowie für Vereine. Sie sorgen für die Werterhaltung der Gebäude und tragen wesentlich zur Betriebssicherheit bei.
Claudio Gallo – mit Humor und Herz bei der Arbeit
Ein Beispiel für die engagierte Arbeit im Hauswartdienst ist Claudio Gallo. Sein Lachen ist ansteckend – und das ist kein Zufall. «Eine gute Stimmung ist wichtig – für das Team, für die Nutzer und für die eigene Gesundheit», sagt er. Besonders im Umgang mit den Kindern an der Schule sei gegenseitige Wertschätzung entscheidend. «Wir sind Teil einer positiven Schulkultur.» Das Team besteht mit den Hauswarten und dem Reinigungspersonal aus total zwölf Personen.
Praktisches Wissen spart Geld
Die Erfahrungen aus dem Alltag helfen, kostengünstige Lösungen für die Gemeinde zu finden. So zeigt sich etwa, wo Wartungsverträge sinnvoll sind und wo es effizienter ist, Reparaturen selbst zu übernehmen.
Sanierung als Herausforderung
Aktuell steht die Sanierung des Schulhauses an – eine grosse Herausforderung für den Hauswartdienst. Claudio Gallo mit seinem Team unterstützt die Planungsarbeiten aktiv, damit der Betrieb möglichst reibungslos weiterlaufen kann. «Das Tagesgeschäft wird wohl immer wieder kurzfristige Lösungen erfordern – wir sind bereit», sagt er zuversichtlich.
Teamarbeit und Fachlichkeit
Im Hauswartteam hat jede Person ihren eigenen Zuständigkeitsbereich. Das fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit im Arbeitsalltag. Der Gemeinderat freut sich über die zuverlässige Arbeit und die positive Kultur, die das Team in der Schule und gegenüber den Nutzerinnen und Nutzern pflegt.
Ein herzliches Dankeschön
Der Gemeinderat dankt Claudio Gallo, dem gesamten Hauswart- und Reinigungsdienst für ihren wertvollen Beitrag für unsere Dorfgemeinschaft.
Gemeinderat
