Ein Grund mehr, den BiBo zu lesen
16.01.2025Liebe Leser und Leserinnen
Kennen Sie den FOMO-Effekt? FOMO ist ein Akronym für «Fear of Missing Out», was so viel heisst wie: «Angst, etwas zu verpassen». Und das kann krank machen. Vor allem die junge Generation ist davon betroffen, die sogenannten Digital Natives! Kein Wunder, spätestens mit der Einführung des Smartphones ist die totale Erreichbarkeit, gepaart mit einer unendlichen Informationsflut, über uns hereingebrochen.
Die Älteren unter uns mögen sich erinnern: Früher bedeuteten drei Wochen Ferien im besten Fall eine Postkarte für die Daheimgebliebenen. Wobei diese Karte, wenn überhaupt, sowieso meistens lange nach den Ferien ankam. Heute ist das anders, da gibts auf dem Weg zum Flughafen bereits den ersten Livestream. Und wenn wir einmal ehrlich sind, hat der Streamende meistens keine Lust darauf zu streamen, fühlt sich aber genötigt, dies zu tun, weil er sonst vergessen geht. Was ja durchaus blöd ist, wenn man aus den Ferien zurückkommt und niemand sich an einen erinnern kann! Dann kommt noch dazu, dass der zu Hause gebliebene Empfänger des Live streams eigentlich selten Lust hat, die Eskapaden des Verreisenden in Echtzeit zu verfolgen. Zumal er ja vielleicht auch noch drei Dutzend anderen Streams folgen sollte. Zudem, sind wir einmal ehrlich: Wer will schon im grauen und kalten Winter die ganze Zeit Bildchen und Filmchen anschauen, auf denen die Freunde einem aus einem sonnigen Südseeatoll mit einem eisgekühlten Smashed Hulahopp zuprosten? Da stellt sich schnell einmal die Frage: Kann man Menschen, die einem solche Grausamkeiten antun, überhaupt als Freunde bezeichnen? Natürlich kann man! Denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, dass es beim nächsten Mal umgekehrt sein wird …
Aber natürlich hat die Digitalisierung auch ihre guten Seiten. Vor allem, wenn man sie sinnstiftend nutzt. Nämlich für echte und spannende Informationen. Etwa für den BiBo. Deshalb haben wir zum neuen Jahr hin die Ärmel hochgekrempelt und den Online-Auftritt des BiBo komplett neu gestaltet und ihn somit ins Jahr 2025 befördert. Schauen Sie doch einmal auf www.bibo.ch vorbei. Vielleicht wackelt noch das eine oder andere, aber wir arbeiten daran, damit Sie in Zukunft den Birsigtal Boten ebenfalls bequem online geniessen können.
Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Vergnügen dabei.
Stefan Fehlmann