VERANSTALTUNGEN
Einladung zum Oberwiler Qualifikationsturnier

  20.03.2025 Oberwil

Am 7. August 2025 tritt Oberwil in der beliebten SRF-Sommersendung «Donnschtig-Jass» gegen Binningen an. Unser Dorf hat die grosse Chance, sich als Austragungsort für die Live-Sendung auf dem Eisweiher am 14. August 2025 zu qualifizieren. Doch um dieses TV-Highlight nach Oberwil zu holen, braucht es ein starkes Team aus passionierten Jasserinnen und Jassern.

Die Jasser*innen der Sendungen müssen sich am offiziellen Qualifikationsturnier für die Teilnahme auszeichnen. Am Qualifikationsturnier dürfen nur Jasser*innen teilnehmen, die den Wohnsitz in Oberwil BL haben. In der Sendung vom 7. bzw. 14. August werden fünf Jassrunden Differenzler mit verdeckter Ansage gespielt. Es kommen Deutschschweizer und französische Karten zum Einsatz.

Qualifikationsturnier
Samstag, 10. Mai 2025, 13.30 Uhr

Restaurant Rössli, Hauptstrasse 30, 4104 Oberwil

Teilnahmeberechtigt: Alle Einwohnerinnen und Einwohner von 4104 Oberwil

Kategorien: Jugendliche (10 bis 18 Jahre) und Erwachsene (ab 19 Jahren)

Turnierleitung: Reto Müller, Eidgenössischer-Differenzler-Jass-Verband (EDJV) und Martin Tschudin, Ex-EDJV-Sektionsleiter Region Basel

Jassart: Differenzler mit verdeckter Ansage

Spiel-Modus: 4 Runden in gleicher Spieler*innen-Zusammensetzung

Kosten: Keine

Snacks und Getränke sind von der Gemeinde offeriert. Jede*r Teilnehmer*in erhält zudem ein kleines Präsent.

Preisverlosung: Jugendliche: Brack.ch-Gutschein

Erwachsene: Coop-Einkaufsgutschein

Anmeldung: Bis Montag, 5. Mai 2025 via E-Mail oder Post mit Ihren Angaben: Vorname, Name, Strasse, PLZ/Ort, Geburtsdatum mit Jahrgang, Telefon, E-Mail

Gemeindeverwaltung Oberwil, «Donnschtig-Jass»,
Frau Mireille Frabotta, Hauptstrasse 24, 4104 Oberwil,
donnschtig-jass@oberwil.ch

Zusammensetzung des Oberwiler Jass-Teams für Live-Sendung:
• Gewinnerin oder Gewinner Qualifikationsturnier, am Telefon
• Zweitplatzierte oder Zweitplatzierter des Turniers, am Tisch
• Dritter Rang: Ersatzjasser*in, am Austragungsort
• Beste Jugendliche oder bester Jugendlicher des Turniers (10–18 Jahre, Alter zum Zeitpunkt des Jassturniers) am Tisch
• Beste Frau des Turniers, am Tisch

Alle fünf Qualifizierten sind am 7. August 2025 in Eglisau oder Hüntwangen (ZH) vor Ort (einschliesslich Telefon- und Ersatzjasser*in). Sie spielen dort am Ausscheidungsturnier (Ersatzjasser*in nur bei Bedarf) um den Sieg und Austragungsentscheid für Oberwil. Auch bei der möglichen Finalteilnahme der besten Verlierergemeinden am 14. August 2025 müssen alle Jasserinnen und Jasser mitspielen können.

Daten freihalten
Insbesondere für die qualifizierten Spieler*innen gilt es, sich folgende Daten freizuhalten:
• Donnerstag, 7. August 2025: Live-Sendung in Eglisau oder Hüntwangen (ZH).
• Bei einem Sieg ist Oberwil eine Woche später, am Donnerstag, 14. August 2025 die Gastgeberin der Live Sendung auf dem Eisweiher.
• Die Gemeinde organisiert zudem eine Fan-Reise nach Eglisau oder Hüntwangen (ZH). Weitere Informationen dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Sollte Oberwil nach einer Niederlage am 7. August 2025 die Möglichkeit bekommen, als «Lucky Loser» noch einmal um die Austragung der ersten Sendung 2026 zu jassen (die zwei besten Verlierergemeinden dürfen nochmals gegeneinander antreten), müssten die qualifizierten Jasser*innen auch am 14. August 2025 in Binningen zur Verfügung stehen. Die Gemeinde darf sich bei einem Sieg als «Lucky Loser» dann den 2. Juli 2026 als Austragungsort vormerken.

Für Fragen steht Ihnen vom «OK Donnschtig-Jass» bei der Gemeindeverwaltung Frau Mireille Frabotta, Projektleiterin, 061 405 43 31, donnschtig-jass@oberwil.ch, gerne zur Verfügung.

Das OK freut sich auf eine grosse Beteiligung und wünscht allen «Guet Jass»!


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote