DORFMUSEUM BOTTMINGEN
Einladung zum Treberwurst-Essen

  09.01.2025 Bottmingen

Vor zwei Jahren haben wir im Museum das Süürgrütt-Essen organisiert mit über 50 Teilnehmern. Nun steht der nächste Anlass auf dem Programm: das Treberwurst-Essen von Freitag, 21. Februar 2025 um 18.30 Uhr im Dorfmuseum.

Die Treberwurst ist eine Spezialität ursprünglich aus dem Weinbaugebiet am Bielersee. Mittlerweile ist sie in allen Weinbaugebieten der Schweiz erhältlich. Bei der Treberwurst handelt es sich um geräucherte Rohwurst aus Schweinefleisch, oft Neuenburger Saucisson. Die Treberwurst wird während der Destillation von Tresterbrand im Brennkessel mitgegart und erhält so ihr spezielles Aroma. Mitte der 1920er-Jahre begannen Weinbauern an Brenntagen, diese Würste Gästen zu servieren. Mittlerweile hat sich diese Form der Bewirtung zu einem Geschäftszweig entwickelt und oft wird die Wurst, z. B. im Rebberg, in der Feldküche auf dem Trester gegart und oft mit Tresterbrand flambiert und so zusätzlich verfeinert. Beilage ist in der Regel Kartoffelgratin, Kartoffelsalat oder Brot – wir in Bottmingen kochen mit der Feldküche und machen Risotto dazu! Unser Angebot: Nach dem Apéro (offeriert vom Museum) folgt der Nüsslisalat, die Kürbissuppe, die Treberwurst mit Risotto (Vegi-Risotto mit Lauch) und das Dessert. Preis Fr. 28.– (Vegi Fr. 23.–).

Weitere Infos: Siehe Homepage www.dorfmuseumbottmingen.ch. Anmeldung an: Ernst Bringold 079 734 73 20 oder info@dorfmuseumbottmingen.ch. Die Anzahl Teilnehmer ist beschränkt – dr Schnäller isch dr Gschwinder

Dorfmuseum Bottmingen

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote